Entdecke alle wichtigen Informationen zum beliebten Pokémon-Sammelkartenspiel-Set „Karmesin & Purpur – Prismatische Entwicklungen“.
Es ist die wohl am meisten erwartete Pokémon-Erweiterung der letzten Jahre: Prismatische Entwicklungen ist ab sofort erhältlich, und Trainer können sich auf zahlreiche atemberaubende Vollbild-Karten mit dem niedlichen Fuchs-Pokémon Evoli und seinen beliebten Entwicklungen wie Nachtara, Feelinara und Blitza freuen. Hier findest du alle wichtigen Details zu diesem funkelnden Set.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon "Karmesin & Purpur - Prismatische Entwicklungen"

Prismatische Entwicklungen ist die vierte Spezial-Erweiterung aus der Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie wurde am 17. Januar 2025 veröffentlicht und enthält insgesamt 180 Pokémon-Karten, darunter 49 versteckte Secret-Rares. Im Mittelpunkt steht Evoli, das erstmals als glänzendes Stellar-Terakristall-Pokémon-ex gemeinsam mit seinen beliebten Entwicklungen wie Nachtara, Feelinara, Blitza und Aquana auftritt. Trainer können außerdem mächtige Paradox-Pokémon, neue ASS-Klasse-Karten und bekannte Charaktere auf hilfreichen Trainerkarten entdecken.

Die offizielle Beschreibung des Sets lautet:
„Flauschig, feurig, frostig und fabulös – Evoli und seine vielen Entwicklungen sind Pokémon-Trainern weltweit ans Herz gewachsen! Entdecke ihre einzigartigen neuen Kräfte als Stellar-Terakristall-Pokémon-ex und finde in einer sagenhaften Schar von Pokémon-ex aus und jenseits von Paldea deine ganz eigenen Schätze. Funkelnde Juwelen und verborgene Muster erwarten dich am Ende des Regenbogens in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Prismatische Entwicklungen!“
Karmesin & Purpur - Prismatische Entwicklungen: Pokémon-Karten
Hauptset
Prismatische Entwicklungen besteht aus den beiden japanischen Erweiterungen Terastal Festival ex und ex Starter Deck Generations. Das Hauptset enthält 131 Pokémon-Karten, darunter etwa zur Hälfte neue Karten und zur Hälfte Nachdrucke aus zuvor veröffentlichten Erweiterungen des letzten Jahres. Während Prismatische Entwicklungen alle neuen Karten aus Terastal Festival ex enthält, einige davon als Promokarten, wird es nur etwa 40 der 90 neuen Karten aus den ex Starter Deck Generations enthalten. Die restlichen Karten werden in unsere März-Erweiterung Reisegefährten aufgenommen oder als Promokarten herausgebracht.
Evoli und seine beliebten Entwicklungen wie Flamara und Nachtara feiern in Prismatische Entwicklungen ihre Premiere als funkelnde Stellar-Terakristall-Pokémon-ex. Diese besonderen Karten wurden erstmals in der Erweiterung Stellarkrone eingeführt. Sie zeichnen sich durch einzigartige Attacken aus, die nach Edelsteinen benannt sind und drei verschiedene Energiearten erfordern. Genau wie die normalen Terakristall-Pokémon besitzen sie zudem eine spezielle Fähigkeit, die sie vor Angriffsschaden schützt, solange sie auf der Bank liegen.
Darüber hinaus können Trainer mächtige Pokémon-ex wie Pikachu-ex und Lugia-ex sowie hilfreiche ASS-KLASSE-Karten entdecken.
Entdecke alle Pokémon-Karten aus Prismatische Entwicklungen in unserer vollständigen Kartenliste:
Reverse-Holo-Karten
Das neue Set wird insgesamt drei verschiedene Arten von umgekehrten holografischen Karten enthalten: normale Reverse-Holos, Pokéball-Reverse-Holos und Meisterball-Reverse-Holos. Die Pokéball- und Meisterball-Karten verwenden das gleiche Design wie das japanische Set Terastal Festival ex und zeichnen sich durch texturierte Oberflächen aus. Damit wird es in Prismatische Entwicklungen insgesamt vier Varianten jeder regulären Karte geben.
Alle Karten im Hauptset, außer Pokémon-ex und ASS-Klasse, sind als normale Reverse-Holos und Pokéball-Reverse-Holos erhältlich. Dazu gehören auch Trainerkarten. Die Meisterball-Karten enthalten ausschließlich reguläre Pokémon. Trainerkarten werden nicht in Meisterball-Versionen verfügbar sein.
"Eeveelutions" Pokémon-Karten
Im Gegensatz zu Terastal Festival ex werden sechs der neuen normalen Eeveelutions-Karten nicht in den Boosterpacks aus Prismatische Entwicklungen zu finden sein. Stattdessen werden sie als Promokarten in verschiedenen Boxen und Kollektionen veröffentlicht, die gemeinsam mit dem Set erscheinen.
In den Boosterpacks aus Prismatische Entwicklungen werden stattdessen Nachdrucke aus zuvor veröffentlichten Sets sowie Feelinara aus den ex Starter Deck Generations zu finden sein.
Secret-Rare Pokémon-Karten
Die Boosterpacks aus Prismatische Entwicklungen enthalten 49 der 50 Secret-Rare-Karten aus Terastal Festival ex. Darunter befinden sich brandneue besondere Illustrationskarten von Evoli-ex und allen seinen Entwicklungen wie Nachtara-ex, Blitza-ex und Flamara-ex. Die Secret-Rare-Karten umfassen 32 besondere Illustrationskarten, 12 ultraseltene Trainerkarten und 5 hyperseltene, goldene Karten. Prismatische Entwicklungen enthält keine normalen Illustrationskarten.
Außerdem wird das Set alternative Nachdrucke beliebter Pokémon-ex mit bisher unveröffentlichten Illustrationen bieten, darunter Donnersichel-ex, Eisenhand-ex und Delfinator-ex.
Die japanische Erweiterung Terastal Festival ex enthält zwei besondere Illustrationskarten von Evoli-ex. Eine dieser beiden Karten wird hierzulande exklusiv in der Prismatische Entwicklungen: Super-Premium-Kollektion erhältlich sein, die am 17. Mai 2025 auf den Markt kommt. Diese besondere Promokarte ist international auch als „Fruit Dessert Eevee“ bekannt, da sie von Natsuko Shoji été illustriert wurde, einer berühmten japanischen Köchin und Restaurantinhaberin aus Tokio, die für ihre außergewöhnlichen Dessertkreationen bekannt ist. Im Hintergrund ist ein Kuchen zu sehen, der von Terakristall-Evoli inspiriert ist.
Besondere Karten für Spieler
Evoli-ex und seine Entwicklungen beeindrucken mit mächtigen Angriffen und Fähigkeiten, die außergewöhnliche Strategien ermöglichen.
Sieh dir unsere ausführlichen Deck-Anleitungen und Strategie-Guides an, um herauszufinden, wie du mit diesen funkelnden Angreifern die Arena zum Leuchten bringst:
Zusätzlich gibt es einige Karten, die bereits erfolgreich in professionellen Decks eingesetzt werden. Dazu zählen Regigigas und Knospi.
Regigigas verfügt über den außergewöhnlich starken Angriff „Juwelenbrecher“, der mächtige 330 Schadenspunkte gegen Terakristall-Pokémon austeilt. Damit ist dieses Pokémon in der Lage, beliebte Angreifer wie Glurak-ex und Katapuldra-ex mit einem Schlag zu besiegen.
Das kleine Pflanzen-Pokémon Knospi macht einen unscheinbaren Eindruck, doch seine Attacke „Juckende Pollen“ wird eine große Auswirkung auf das aktuelle Wettbewerbsspiel haben. Obwohl dieser Angriff nur 10 Schadenspunkte austeilt, hindert er deinen Gegner daran, in seinem nächsten Zug Itemkarten zu spielen. Dieser Effekt ist nichts Neues und wurde bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit Pokémon wie Branawarz-EX und Banette-ex eingesetzt. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass „Juckende Pollen“ keine Energiekarten benötigt. Daher kann Knospi in so gut wie jedem aktuellen Deck eingesetzt werden.
Wertvolle Karten
Zu den wertvollsten Karten aus Prismatische Entwicklungen zählen aktuell die Special-Illustration-Rare-Karten von Nachtara-ex und Feelinara-ex sowie die Meisterball-Karte von Nachtara. Außerdem kann sich die goldene Hyper-Rare-Karte von Pikachu-ex ein Platz unter den Top 10 sichern.
Pokémon "Prismatische Entwicklungen": Boosterpacks
Jedes Boosterpack aus Prismatische Entwicklungen enthält 10 zufällig ausgewählte Pokémon-Karten. Darunter befinden sich drei holografische Karten und mindestens eine seltene Karte. Jedes Pack hat zwei Slots für Reverse-Holo-Karten. Im ersten Slot können sowohl normale Reverse-Holos als auch Pokéball-Reverse-Holos und ASS-Klasse-Karten auftauchen. Mit viel Glück finden Sammler im zweiten Slot eine Meisterball-Reverse-Holo-Karte. Damit ist es möglich, eine Pokéball- und eine Meisterball-Karte aus demselben Boosterpack zu ziehen.
Pull-Rates
Die ungefähren Pull-Rates für Prismatische Entwicklungen sind jetzt bekannt. Die Chance. eine begehrte besondere Illustrationskarte aus einem Boosterpack zu ziehen, liegt bei etwa 1 zu 45. Damit liegt die Wahrscheinlichkeit höher als in früheren Erweiterungen, wo Sammler üblicherwesie 60 bis 70 Packs öffnen müssen. Da Prismatische Entwicklungen jedoch 32 verschiedene besondere Illustrationskarten enthält, ist es mit einer Chance von etwa 1 zu 1.400 wesentlich schwieriger, ein bestimmtes Exemplar wie zum Beispiel Nachtara-ex zu finden. Eine detaillierte Auflistung der Pull-Rates findest du im unten verlinkten Artikel.
God-Packs
Prismatische Entwicklungen enthält tatsächlich God-Packs! So ist es mit viel Glück möglich, alle besonderen Illustrationskarten von Evoli-ex und seinen Entwicklungen in einem God-Pack dieses Sets zu finden. Wie häufig diese Packs in den Boxen und Kollektionen auftauchen, ist derzeit nicht bekannt.
Darüber hinaus gibt es auch „Mini-God-Packs“, die drei zufällige Special-Illustration-Rare-Karten aus Prismatische Entwicklungen enthalten.
Pokémon "Prismatische Entwicklungen": Boxen und Kollektionen
Da es sich bei Prismatische Entwicklungen um ein Spezialset handelt, sind die Boosterpacks nur in exklusiven Boxen und Kollektionen erhältlich, die von Januar bis September 2025 veröffentlicht werden. Die erste Produktwelle ist am 17. Januar 2025 erschienen und umfasst eine Poster-Kollektion, eine Top-Trainer-Box, eine Ordner-Kollektion und verschiedene Tech-Sticker-Kollektionen. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten wurde die zweite Produktwelle, die eigentlich am 7. Februar 2025 veröffentlicht werden sollte, auf Ende Februar verschoben.


Die beliebtesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
Pokémon TCG Release-Kalender 2025