Funkelnde Terakristall-Pokémon entfesseln ihre mächtigen Edelstein-Angriffe im brandneuen Flamara-ex Deck des Pokémon-Sammelkartenspiels.
Das begehrte Pokémon-Set Prismatische Entwicklungen steht derzeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Sammlern weltweit. Mit über 30 besonderen Illustrationskarten von Evoli und seinen beliebten Entwicklungen ist die Erweiterung ein wahres Paradies für Fans des niedlichen Rudels. Doch Prismatische Entwicklungen bietet auch einige spannende Karten für Spieler, darunter Terakristall-Flamara-ex, das mit zwei mächtigen Angriffen die Arena zum Glühen bringt.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Flamara-ex Deck

Dieses Deck setzt Flamara-ex aus Prismatische Entwicklungen als Hauptangreifer ein. Seine Attacke „Brennende Ladung“ fügt 130 Schadenspunkte zu und erlaubt es dir, zwei Basis-Energien aus deinem Deck an eines deiner Pokémon anzulegen. So lässt sich problemlos ein weiterer Angreifer vorbereiten. Mit seinem zweiten Angriff, „Karneol“, teilt Flamara-ex beeindruckende 280 Schadenspunkte aus, um starke Gegner sofort zu überwältigen. Feelinara-ex und Lillys Piepi-ex bilden ein Team gegen mächtige Drachen-Pokémon, während Unterstützer wie Wirbel-Rotom und Noctuh für zusätzliche Spielbeschleunigung sorgen.
Deckliste
Pokémon: 22
Trainerkarten: 29
Energiekarten: 9
Pokémon Flamara-ex Deck - Basis-Strategie
Die Grundstrategie besteht darin, Evoli so schnell wie möglich zu Flamara-ex zu entwickeln und mit seiner Attacke „Brennende Ladung“ anzugreifen, um einen weiteren Angreifer oder Flamara-ex selbst mit Energien aus deinem Deck aufzuladen. Sobald Flamara-ex mit drei Energien versorgt ist, kannst du mit seinem mächtigen Angriff „Karneol“ zuschlagen, der 280 Schadenspunkte verursacht.
Feelinara-ex springt als Angreifer gegen Drachen-Pokémon wie Katapuldra-ex ein. Spiele Lillys Piepi-ex auf deine Bank, um seine Fähigkeit „Feenzone“ zu aktivieren, und greife dann mit Feelinaras Attacke „Magischer Charme“ an.
In diesem Deck stehen dir drei verschiedene Evoli-Karten zur Verfügung, um Flamara-ex und Feelinara-ex ins Spiel zu bringen. Evoli aus der Erweiterung Prismatische Entwicklungen besitzt die nützliche Fähigkeit „Evolutionsschub“, mit der es sich bereits im ersten Zug (oder im Zug, in dem es ins Spiel kommt) entwickeln kann, sofern es sich in der aktiven Position befindet. Evoli-ex kann sich dank seiner Fähigkeit „Regenbogen-DNA“ zu Flamara-ex oder Feelinara-ex entwickeln, obwohl dies normalerweise nicht möglich wäre, da Pokémon-ex sich gewöhnlich nicht zu anderen Pokémon-ex entwickeln können. Evoli aus der Erweiterung 151 hilft dir dabei, deine Bank mit bis zu drei Pokémon unterschiedlichen Typs zu füllen.
Wichtige Pokémon-Karten
Evoli
Um so schnell wie möglich durchzustarten, spiele Evoli in die Aktive Position und aktiviere seine Fähigkeit „Evolutionsschub“, um es sofort zu Flamara-ex zu entwickeln. Durchsuche dein Deck mit Matt nach zwei Basis-Energiekarten und lege eine Energie an Flamara-ex an. Lege anschließend die zweite Basis-Energie an, um sofort die Attacke „Brennende Ladung“ einzusetzen. Die gleiche Strategie lässt sich auch mit Feelinara-ex umsetzen, wenn du den Funkelnden Kristall verwendest.
Flamara-ex
Flamaras Angriff „Brennende Ladung“ eignet sich hervorragend für den Spielanfang, um gegnerische Pokémon zu schwächen oder schwache Gegner auszuschalten, während gleichzeitig ein weiterer Angreifer vorbereitet oder Flamara-ex mit den nötigen Energien für seinen „Karneol“ aufgeladen wird. Diese Attacke fügt beeindruckende 280 Schadenspunkte zu, was ausreicht, um selbst starke Gegner mit einem Schlag auszuschalten.
Feelinara-ex
Feelinara-ex ist der zweite starke Angreifer in diesem Deck. Seine Attacke „Magischer Charme“ verursacht 160 Schadenspunkte und verringert den erlittenen Schaden während des nächsten Zuges deines Gegners um 100 Punkte. Sein wahres Potenzial entfaltet Feelinara-ex jedoch erst in Kombination mit Lillys Piepi-ex. Piepis Fähigkeit „Feenzone“ verwandelt die Schwäche aller Drachen-Pokémon im Spiel in den Typ Psycho. So kann Feelinara-ex bedrohliche Gegner wie Katapuldra-ex mit einem Schlag überwältigen.
Wirbel-Rotom
Spiele Wirbel-Rotom, wenn möglich, gleich während deines ersten Zuges auf deine Bank, um von seiner Fähigkeit „Ruf des Ventilators“ zu profitieren. Mit dieser Fähigkeit kannst du dein Deck nach bis zu drei Farblos-Pokémon mit 100 oder weniger KP durchsuchen. So holst du zum Beispiel Evoli, Hoothoot und Noctuh aus deinem Deck.
Noctuh
Noctuh dient mit seiner Fähigkeit „Juwelenjäger“ als wichtige Zugmaschine, um dein Deck nach zwei beliebigen Trainerkarten zu durchsuchen. Diese Fähigkeit ist besonders mächtig, da du so jede benötigte Trainerkarte sofort zur Hand hast. Bedenke jedoch, dass du die Fähigkeit erst einsetzen kannst, wenn sich Evoli-ex, Flamara-ex oder Feelinara-ex im Spiel befinden.
Terapagos-ex
Terapagos-ex ist ein mächtiger sekundärer Angreifer, der mit seinem Angriff „Vereinter Niederprügler“ 30 Schadenspunkte für jedes Pokémon auf deiner Bank verursacht. Bringe die Stadionkarte Höhlensystem Null ins Spiel, um deine Bank auf bis zu acht Pokémon zu erweitern. Sobald deine Bank gefüllt ist, teilt Terapagos-ex beeindruckende 240 Schadenspunkte für nur zwei Energien aus.
Brianna
Brianna fügt sich ideal in jedes Deck ein, das Terakristall-Pokémon verwendet. Spiele sie, wenn dein Gegner noch genau zwei verbleibende Preiskarten hat, und sichere dir eine zusätzliche Preiskarte, indem du sein aktives Pokémon besiegst.
Funkelnder Kristall
Diese mächtige ASS-KLASSE-Karte verringert die Angriffskosten von Flamara-ex, Feelinara-ex und Evoli-ex um eine Energie und sorgt dafür, dass sie schneller zuschlagen können.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon-Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien