Koreanische Pokémon-Displays eignen sich perfekt für Sammler, die ihre Kollektion mit günstigen Karten erweitern möchten.
Dank ihres vergleichsweise günstigen Preises sind koreanische Pokémon-Karten eine attraktive Alternative zu den japanischen Ausgaben. Besonders beliebt sind sie bei Sammlern, die den Fokus auf die farbenfrohen Illustrationen legen. In unserer Übersicht zeigen wir dir alle aktuellen koreanischen Displays des Pokémon-Sammelkartenspiels, die in den letzten zwei Jahren erschienen sind.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen japanischen und koreanischen Displays?
Der auffälligste Unterschied zwischen japanischen und koreanischen Displays liegt in ihrer Form. Japanische Exemplare sind flach oder länglich gestaltet, während die koreanischen Displays grundsätzlich hochkant produziert werden.
Genau wie die japanischen Displays können die koreanischen Displays je nach Erweiterung 10, 20 oder 30 Boosterpacks enthalten. Sie umfassen üblicherweise die gleiche Anzahl an Karten wie ihre japanischen Gegenstücke.
Aufgrund der geltenden Glücksspielgesetze sind die Pull-Rates bei aktuellen japanischen Displays garantiert. Pro Display findest du in der Regel eine SR-Karte (Super-Rare) oder besser (Full-Art, Gold, Special-Art-Rare), 4 Pokémon-ex und 3 Art-Rares. Obwohl die Glücksspielgesetze in Korea nicht gelten, haben koreanische Displays in der Regel die gleichen Pull-Rates wie die japanischen.
Wie erkenne ich koreanische Pokémon-Karten?
Auf den ersten Blick lassen sich koreanische Pokémon-Karten leicht mit japanischen verwechseln. Bei genauerem Hinsehen werden die Unterschiede jedoch schnell deutlich. Grundsätzlich stellen koreanische Karten eine Mischung aus japanischen und englischen Karten dar.
Da die koreanischen Erweiterungen die gleichen Karten enthalten wie die japanischen Sets, übernehmen sie auch die Nummerierung. Ebenso bleiben die Setbezeichnungen (z. B. SV2a) und Seltenheitsstufen unverändert. Unterschiede zeigen sich vor allem in der Schrift: Während das Koreanische zahlreiche senkrechte und waagerechte Striche verwendet, wirken die japanischen Schriftzeichen insgesamt runder.
Der größte Unterschied zwischen japanischen und koreanischen Karten liegt in ihrer Rückseite. Während japanische Pokémon-Karten eine eigene, „exklusive“ Rückseite besitzen, haben die koreanischen Karten die gleiche Rückseite wie unsere deutschen oder englischen Exemplare.
Allgemein wird koreanischen Karten nachgesagt, dass sie eine etwas schlechtere Druckqualität als die japanischen Exemplare haben. So sollen die Karten etwas dünner und nicht ganz so farbenprächtig sein wie die japanischen. Allerdings hat sich ihre Qualität in den letzten Jahren deutlich verbessert, sodass der Unterschied heute kaum noch spürbar ist. Daher eignen sich koreanische Karten hervorragend, um die eigene Sammlung zum Schnäppchenpreis zu erweitern.
Alle aktuellen koreanischen Booster-Displays
Hinweis: Bei einigen Erweiterungen nutzen wir Bilder der japanischen Karten als Beispiele.
Pokémon SV11B "Black Bolt" Display
Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
Karten: 86 + 88 Secret-Rares
Die koreanische Erweiterung Black Bolt entführt Trainer auf eine spannende Reise in die legendäre Einall-Region, wo sie die beliebten Pokémon der fünften Generation auf völlig neue Weise erleben können. In diesem Set feiert der legendäre Elektro-Drache Zekrom seine stürmische Rückkehr. Bekannte Ikonen wie Kyurem und Serpiroyal treten als mächtige Pokémon-ex auf, während der beliebte Trainer N zahlreiche Pokémon um sich schart, um seinen geheimnisvollen Plan in die Tat umzusetzen
Jedes Booster-Display aus SV11B Black Bolt enthält 20 Booster-Packs und jedes Pack enthält 7 Pokémon-Karten.
Pokémon SV11W "White Flare" Display
Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
Karten: 86 + 88 Secret-Rares
Leuchtende Flammen erhellen die Einall-Region! Der legendäre Feuer-Drache Reshiram erhebt sich aus der Asche und präsentiert seine Macht in der neuesten koreanischen Erweiterung Scarlet & Violet – White Flare. Ikonische Pokémon wie Keldeo und Trikephalo glänzen mit beeindruckenden Illustrationen und aktualisierten Spielmechaniken, während beliebte Charaktere wie Lotta ihren Weg zum Meistertrainer ebnen.
Pokémon SV10 "The Glory of Team Rocket" Display
Veröffentlichungsdatum: 20. Juni 2025
Karten: 98 + 34 Secret-Rares
Team Rocket sorgt wieder für Ärger! In der koreanischen Haupterweiterung The Glory of Team Rocket kehrt die schurkische Verbrecherorganisation zurück, um mithilfe ihrer gestohlenen Pokémon die Weltherrschaft an sich zu reißen. Unter ihrer Kontrolle betreten zahlreiche finstere Trainer-Pokémon das Schlachtfeld, darunter Team Rockets Lavados-ex und Mewtu-ex.
Jedes Booster-Display aus SV10 The Glory of Team Rocket enthält 30 Booster-Packs und jedes Pack enthält 5 Pokémon-Karten.
Pokémon SV9a "Hot Wind Arena" Display
Veröffentlichungsdatum: 16. Mai 2025
Karten: 63 + 29 Secret-Rares
Die Arena heizt sich auf! In Scarlet & Violet – Hot Wind Arena schicken berühmte Trainer wie Misty, Cynthia und Klarin ihre besten Pokémon ins Duell. Spieler und Sammler können exklusive Karten wie Mistys Enton, Cynthias Knackrack-ex, Klarins Ho-Oh-ex und viele weitere entdecken.
Pokémon SV9 "Battle Partners" Display
Veröffentlichungsdatum: 21. März 2025
Karten: 100 + 32 Secret-Rares
Das koreanische Set Scarlet & Violet – Battle Partners rückt beliebte Trainer ins Rampenlicht, die sich mit ihren treuen Pokémon furchtlos in den Kampf stürzen. Entdecke ikonische Charaktere wie Enigmara und Lilly auf glänzenden Sammelkarten und begib dich auf eine spannende Reise voller unvergesslicher Freundschaften.
Pokémon SV8a "Terastal Festival ex" Display
Veröffentlichungsdatum: 22. Januar 2025
Karten: 187 + 50 Secret-Rares
Im Mittelpunkt von Scarlet & Violet – Terastal Festival ex stehen das flauschige Fuchs-Pokémon Evoli und seine zahlreichen Entwicklungen. Trainer können sich auf funkelnde Terakristall-Karten von Nachtara-ex, Flamara-ex, Feelinara-ex, Glaziola-ex und vielen weiteren Fan-Favoriten freuen. Das Highlight dieses Sets sind zweifellos die zahlreichen versteckten Schätze mit alternativen Illustrationen, die unter Sammlern besonders begehrt sind.
Scarlet & Violet – Terastal Festival ex ist in Displays mit je 10 Boosterpacks erhältlich, wobei jedes Pack 10 Karten enthält. In jedem Booster findet sich ein garantiertes Pokémon-ex.
Pokémon SV8 "Super Electric Breaker" Display
Veröffentlichungsdatum: 27. November 2024
Karten: 109 + 32 Secret-Rares
Erlebe energiegeladene Duelle! In Scarlet & Violet – Super Electric Breaker betritt die freche Elektromaus Pikachu als funkelndes Stellar-Terakristall-Pokémon-ex die Arena und sorgt mit seinem Topas-Blitz für ein leuchtendes Feuerwerk. Außerdem kannst du dich in diesem Set auf zahlreiche brandneue Vollbild-Karten beliebter Pokémon wie Trikephalo-ex, Milotic-ex, Azugladis, Vesprit und vielen mehr freuen.
Super Electric Breaker ist Booster-Displays mit 30 Booster-Packs erhältlich. Jedes Pack enthält 5 Pokémon-Karten.
Pokémon SV7a "Paradise Dragona" Display
Veröffentlichungsdatum: 30. Oktober 2024
Karten: 64 + 30 Secret-Rares
Tauche ein in das sonnige Paradies der tropischen Pokémon-Welt! In Scarlet & Violet – Paradise Dragona erwartet dich eine tropische Insel voller mächtiger Drachen-Pokémon und beliebter Pokémon-Trainer. In diesem Set werden brandneue Terakristall-Pokémon-ex vom Typ Stellar ihre Premiere feiern, darunter Alola-Kokowei-ex, Libelldra-ex und Mopex-ex. Außerdem kannst du dich auf das unzertrennliche Drachen-Duo Latias & Latios freuen, das auf atemberaubenden Vollbild-Karten erscheint.
Pokémon SV7 "Stellar Miracle" Display
Veröffentlichungsdatum: 06. September 2024
Karten: 102 + 33 Secret-Rares
Erlebe glitzernde Abenteuer, wenn terakristallisierte Pokémon die Bühne betreten! Scarlet & Violet – Stellar Miracle rückt die funkelnden Terakristall-Pokémon des Stellar-Typs ins Rampenlicht. Lapras und Terapagos glänzen als atemberaubende Stellar-Pokémon-ex, während kraftvolle Trainerkarten für spannende Duelle sorgen. Stellar-Karten bestechen durch ihr besonderes Design und mächtige Attacken, die nach Edelsteinen benannt sind.
Pokémon SV6a "Night Wanderer" Display
Veröffentlichungsdatum: 09. August 2024
Karten: 64 + 30 Secret-Rares
Achtung, wenn die Dunkelheit hereinbricht! Pokémon Scarlet & Violet – Night Wanderer wurde am 9. August 2024 in Korea veröffentlicht und bringt die drei legendären Gefährten Boninu, Benesaru und Beatori aus der geheimnisvollen Kitakami-Provinz auf die Bühne. Neben dem legendären Pokémon-Trio wird in diesem Set auch das mysteriöse Gift-Pokémon Infamomo vorgestellt, das hier seine Premiere im Sammelkartenspiel feiert. Sammler können sich auf mehr als 30 brandneue Vollbild-Karten mit besonderen Illustrationen freuen.
Pokémon SV6 "Mask of Change" Display
Veröffentlichungsdatum: 21. Juni 2024
Karten: 101 + 32 Secret-Rares
Erlebe ein faszinierendes Masken-Festival und entdecke die idyllische Kitakami-Provinz aus einer völlig neuen Perspektive! In Mask of Change wird das legendäre Pflanzen-Pokémon Ogerpon erstmals im Sammelkartenspiel vorgestellt, das mithilfe verschiedener Masken seinen Typ verändern kann. Zusätzlich haben Trainer die Möglichkeit, auf dem jährlichen Maskenfest beliebte Charaktere wie Hana, Gemma und Jo zu treffen, das zu Ehren der drei Gefährten Boninu, Benesaru und Beatori veranstaltet wird. Mask of Change hält für Sammler zudem mehr als 30 versteckte Karten mit einzigartigen Vollbild-Illustrationen bereit.
Pokémon SV5a "Crimson Haze" Display
Veröffentlichungsdatum: 24. Mai 2024
Karten: 66 + 30 Secret-Rares
Pokémon SV5a Crimson Haze entführt Trainer in die Kitakami-Region, einen mysteriösen Ort, an dem Menschen und Pokémon in Einklang leben. Im Mittelpunkt dieser Erweiterung steht das beeindruckende Bären-Pokémon Blutmond-Ursaluna, eine einzigartige Form von Ursaluna, die ausschließlich in Kitakami anzutreffen ist. Zusätzlich bietet Crimson Haze eine Vielzahl von neuen Vollbild-Karten mit herausragenden Illustrationen sowie goldene Karten mit geprägten Oberflächen.
Pokémon SV5M "Cyber Judge" Display
Veröffentlichungsdatum: 6. März 2024
Karten: 71 + 29 Secret-Rares
Cyber Judge ist das fünfte Hauptset aus der koreanischen Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Es wurde zusammen mit Wild Force als Doppelset veröffentlicht. Diese Erweiterung konzentriert sich auf roboterartige Paradox-Pokémon aus der Zukunft und wird von Eisenblatt-ex angeführt, einem mächtigen Pflanzen-Pokémon, das auf Viridium basiert.
Pokémon SV5K "Wild Force" Display
Veröffentlichungsdatum: 6. März 2024
Karten: 71 + 29 Secret-Rares
Wild Force rückt wilde Paradox-Pokémon aus der Vergangenheit in den Mittelpunkt und wird von Windewoge-ex angeführt, einem beeindruckenden Wasser-Pokémon, das auf Suicune basiert.
Pokémon SV4a "Shiny Treasure ex" Display
Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2024
Karten: 190 + über 150 Secret-Rares
Die schillernden Pokémon sind zurück! Im koreanischen High Class Pack Shiny Treasure ex können Trainer über 150 einzigartige shiny Pokémon-Karten mit beeindruckenden, schimmernden Illustrationen entdecken.
Shiny Treasure ex ist in Booster-Displays mit 10 Boosterpacks erhältlich. Jedes Pack enthält 10 Karten, darunter ein garantiertes Pokémon-ex.
Pokémon SV4K "Ancient Roar" Display
Veröffentlichungsdatum: 30. November 2023
Karten: 66 + 29 Secret-Rares
Ancient Roar ist das vierte Hauptset aus der koreanischen Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Es wurde als Doppelset mit Future Flash veröffentlicht. Diese beiden Erweiterungen führen erstmals eine brandneue Spielemechanik in das Sammelkartenspiel ein, die auf verschiedenen Zeitebenen basiert. Ancient Roar konzentriert sich auf wilde Pokémon aus der Vergangenheit, die direkte Attacken besitzen und nur schwer kampfunfähig gemacht werden können.
Pokémon SV4M "Future Flash" Display
Veröffentlichungsdatum: 30. November 2023
Karten: 66 + 29 Secret-Rares
Future Flash wurde gemeinsam mit Ancient Roar als Doppelset veröffentlicht und konzentriert sich auf futuristische Pokémon aus der Zukunft, die für ihre unglaubliche Geschwindigkeit bekannt sind.
Pokémon SV3a "Raging Surf" Display
Veröffentlichungsdatum: 20. Oktober 2023
Karten: 62 + 30 Secret-Rares
Pokémon SV3a Raging Surf ist das zweite Subset aus der koreanischen Karmesin & Purpur-Serie. Im Mittelpunkt stehen zahlreiche mystische und legendäre Pokémon wie Knakrack, Hoopa, Groudon und Frosdedje, die auf besondere Vollbild-Karten und als mächtige Terakristall-Pokémon-ex erscheinen.
Pokémon SV3 "Ruler of the Black Flame" Display
Veröffentlichungsdatum: 25. August 2023
Karten: 108 + 33 Secret-Rares
In Ruler of the Black Flame betritt der ikonische Feuerdrache Glurak die als funkelndes Terarkristall-Pokémon die Arena! Diese Erweiterung führt erstmals Terakristall-Pokémon-ex mit Typenwandel ein, die einen anderen Typ besitzen als ihre normalen Gegenstücke. Neben zahlreichen neuen Pokémon-ex enthält Ruler of the Black Flame auch über 30 seltene, versteckte Pokémon-Karten.
Pokémon SV2a "Pokémon Card 151" Display
Veröffentlichungsdatum: 28. Juli 2023
Karten: 165 + 45 Secret-Rares
Pokémon Card 151 ist eine Spezial-Erweiterung aus dem koreanischen Pokémon-Sammelkartenspiel. Dieses beliebte Set enthält alle 151 Pokémon aus der ersten Generation, die mit brandneuen Illustrationen und aktualisierten Spielemechaniken beeindrucken. Darunter befinden sich zahlreiche neue ex-Karten und bekannte Ikonen wie Glurak, Turtok, Bisaflor und Mew.
Jede Booster-Box aus Pokémon Card 151 enthält 20 Booster-Packs und jedes Pack enthält 7 Pokémon-Karten.
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien