Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Welche Pokémon Booster-Packs lohnen sich 2024?

Welche-Pokémon-Booster-Packs-lohnen-sich-2024-Übersicht-Sammelkartenspiel-TCG

Erfahre, welche Pokémon Booster-Packs sich 2024 lohnen! Entdecke die besten aktuellen Packs für Sammler und Spieler.

Pokémon Booster sind wahrscheinlich die wichtigsten Pokémon-Sammelkarten Produkte überhaupt und begeistern bereits seit über 25 Jahren Pokémon-Fans auf der ganzen Welt. Jedes Pack enthält eine zufällige Zusammenstellung von Pokémon-Karten, wobei sich darunter sowohl häufige als auch seltene Karten befinden können. Und genau diese Suche nach den seltensten und am meisten begehrten Pokémon-Karten verleiht den kleinen handlichen Päckchen ihre unwiderstehliche Anziehungskraft.

Hast du schon gewusst, dass in den vergangenen 25 Jahren bereits mehr als 100 verschiedene Pokémon Booster auf den Markt gekommen sind? Angesichts dieser Vielfalt kann die Entscheidung zur richtigen Auswahl besonders für Anfänger eine echte Herausforderung darstellen. Doch keine Sorge, denn heute präsentieren wir dir eine Auswahl der herausragendsten aktuellen Booster-Packs aus der Welt des Pokémon-Sammelkartenspiels!

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Lohnen sich "Maskerade im Zwielicht" Booster-Packs?

Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht nimmt dich mit auf eine aufregende Reise in die geheimnisvolle Kitakami-Provinz, wo du auf bislang unbekannte Pokémon und faszinierende Charaktere triffst. Begegne dem legendären Masken-Pokémon Ogperon und der schrecklichen ‚Blutmondbestie‘ Blutmond-Ursaluna. Verkörpere verschiedene Rollen und erlebe ein spannendes Masken-Festival zu Ehren der drei Gefährten Boninu, Benesaru und Beatori. All das und noch vieles mehr erwartet dich in der neuesten Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels ‚Maskerade im Zwielicht‘!“

Ogerpon ist bekannt dafür, verschiedene Masken zu tragen, die es ihm ermöglichen, seinen Typ zu ändern und somit neue Angriffe und Fähigkeiten zu erlangen. In Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht erscheint es auf kraftvollen ex-Karten, die auf seinen vier verschiedenen Masken basieren und die Typen Pflanze, Feuer, Wasser und Kampf repräsentieren.

Für Sammler hält dieses Set zahlreiche besonders seltene Vollbild-Karten mit alternativen Illustrationen bereit, die beliebte Pokémon wie Evoli und Quajutsu-ex von einer völlig neuen Seite präsentieren. 

Die Kitakamit-Provinz hält zahlreiche liebenswerte und fazinierende Charaktere bereit, die in Maskerade im Zwielicht auf hilfreichen Unterstützerkarten erscheinen. 

Fazit: Mit seinen zahlreichen unterschiedlichen Typen ist Ogerpon ein äußerst vielseitiges Pokémon für Spieler, das mithilfe der speziellen Trainerkarte ‚Maske des Oni‚ spannende Duelle ermöglicht. Ebenfalls im Set enthalten ist Katapulda-ex, ein Drachen-Pokémon, das sich bereits auf offiziellen Turnieren als erfolgreich erwiesen hat und bei professionellen Spielern viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sammler finden in ‚Maskerade im Zwielicht‘ zudem zahlreiche wertvolle Illustration-Rare-Karten mit besonderen Artworks.

Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht ist jetzt in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und Spezial-Kollektionen bei teilnehmenden Händlern weltweit erhältlich. 

Lohnen sich "Gewalten der Zeit" Booster-Packs?

Die brandneue Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels „Gewalten der Zeit“ präsentiert eine Fülle von Pokémon, die kürzlich in den Videospielen Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur debütierten, darunter Windewoge-ex, Eisenblatt-ex, Furienblitz-ex und Keilflamme-ex. Diese kraftvollen Paradox-Pokémon stammen aus verschiedenen Zeitebenen und setzen die innovative Spielemechanik fort, die erstmals in der Erweiterung „Karmesin & Purpur – Paradoxrift“ vorgestellt wurde. Diese Mechanik, die auf Vergangenheit und Zukunft basiert, erlaubt anspruchsvolle Strategien unter Einsatz spezieller Fähigkeiten und Trainerkarten.

Sammler dürfen sich auf eine Auswahl von über 50 seltenen und ultraseltenen Secret-Rare-Karten freuen, welche Pokémon und Charaktere in atemberaubenden Vollbild-Illustrationen präsentieren.

Ein Höhepunkt für alle Spieler ist zweifellos die Wiederkehr der ASS-KLASSE-Trainerkarten, die erstmals in der Serie „Schwarz & Weiss“ auftauchten. Diese Karten zeichnen sich durch besonders mächtige Effekte aus, doch jeder Spieler darf nur eine einzige im Deck haben. Zusätzlich fallen sie durch ihr auffälliges magentafarbenes Design mit geprägten Oberflächen auf.

Fazit: Während „Gewalten der Zeit“ für Sammler zahlreiche seltene Vollbild-Karten bereithält, die beliebte Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung präsentieren, bietet die Erweiterung mit der Rückkehr der ASS-KLASSE-Trainerkarten und den mächtigen Paradox-Pokémon eine aufregende und strategisch anspruchsvolle Erfahrung für Spieler. Die ASS-KLASSE-Trainerkarten mit ihren kraftvollen Effekten und das Erscheinen der Paradox-Pokémon aus verschiedenen Zeitebenen erweitern das taktische Repertoire und fordern die Spieler heraus, innovative Strategien zu entwickeln.

Karmesin & Purpur – Gewalten der Zeit ist ab sofort in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und Spezial-Kollektionen bei teilnehmenden Händlern erhältlich. 

Lohnen sich "Paldeas Schicksale" Booster-Packs?

Die Schillernden Pokémon kehren ins Sammelkartenspiel zurück! Diese speziellen Exemplare zeichnen sich nicht nur durch eine andere Farbgebung von ihren gewöhnlichen Artgenossen ab, sondern sind in der Wildnis auch äußerst selten anzutreffen. In Paldeas Schicksale, der aktuellsten Erweiterung im Pokémon-Sammelkartenspiel, haben Trainer die Möglichkeit, mehr als 150 Schillernde Pokémon zu sammeln und in packenden Kämpfen einzusetzen, darunter Schillerndes Pikachu, Schillerndes Azugladis, Schillerndes Mimigma und viele mehr.

Schillernde Pokémon-Karten bestechen durch ein einzigartiges Kartendesign, bei dem das Pokémon von funkelnden Sternenblitzen umgeben ist. Dieser Effekt lehnt sich an das Erscheinen der Schillernden Pokémon in den Videospielen an. Zudem verfügen sie über eine geprägte Oberfläche.

Ein besonderes Highlight für alle Sammler sind die seltenen alternativen Secret-Rare-Karten, die Schillernde Pokémon-ex auf wunderschönen Vollbild-Illustrationen präsentieren

In Paldeas Schicksale werden zudem ausgewählte Pokémon auf hyperseltenen Karten mit einem neuen und einzigartigen holografischen Effekt erscheinen: 

Fazit: Inspiriert von den beiden beliebten Erweiterungen Verborgenes Schicksal und Glänzendes Schicksal, spricht Paldeas Schicksale vor allem Sammler und Fans der seltenen Schillernden Pokémon an. Hier kommen Enthusiasten der frühen Generationen ebenso auf ihre Kosten wie Anhänger der neuesten Pokémon.

Da es sich bei Paldeas Schicksale um eine Spezial-Erweiterung handelt, sind die Boosterpacks ausschließlich in exklusiven Boxen und Kollektionen erhältlich. 

Lohnen sich "Paradoxrift" Booster-Packs?

Paradoxrift ist seit dem 3. November 2023 erhältlich und bietet Sammlern und Spielern über 180 brandneue Pokémon-Karten. Darunter befinden sich zahlreiche Pokémon-ex, mächtige Terakristall-Pokémon und innovative Paradox-Pokémon, die mit einer spannenden „Vergangenheit“ und „Zukunft“ Spielmechanik begeistern.

Paradox-Pokémon aus der Zukunft machen sich ihre unglaubliche Geschwindigkeit und Technik zunutze. Pokémon aus der Vergangenheit können dafür in der Regel schwerer kampfunfähig gemacht werden und besitzen direkte Attacken, die hohen Schaden verursachen. Trotz der begrenzten verfügbaren Hintergrundinformationen zu diesen besonderen Exemplaren haben Forscher bereits festgestellt, dass einige Paradox-Pokémon gewisse Ähnlichkeiten zu bestimmten Pokémon aus der gegenwärtigen Zeit aufweisen. Ein Beispiel dafür ist der mächtige Drache Donnersichel, der Ähnlichkeiten zu Brutalanda aufweist, während der Kampf-Roboter Eisenkrieger starke Ähnlichkeiten mit Guardevoir besitzt.

Zusätzlich zur neuen Spielemechanik, die spannende Duelle und clevere Strategien verspricht, bietet das neue Set auch  mehr als 80 äußerst seltene Secret-Rare-Karten, die mit atemberaubenden Vollbild-Illustrationen glänzen.

Ein besonderes Highlight für alle Sammler sind die alternativen Varianten der mächtigen Pokémon-ex, die mit detaillierten Artworks und geprägten Oberflächen glänzen. 

Pokémon Karmesin & Purpur – Paradoxrift ist ab sofort in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und Spezial-Kollektionen bei teilnehmen Einzelhändlern zu finden. In unserer umfangreichen Produktübersicht kannst du dir alle Produkte ansehen, die gemeinsam mit dem neuen Set erschienen sind. 

Fazit: Paradoxrift ist nicht nur für Sammler und Fans interessant, die sich für die neuesten Pokémon aus dem Pokémon-Universum begeistern, sondern auch für Spieler, die nach neuen Herausforderungen in aufregenden Sammelkarten-Duellen suchen. Hier findet sich mit Donnersichel-ex zudem ein beeindruckendes Paradox-Pokémon, das derzeit zu den vielversprechendsten Karten im kompetitiven Sammelkartenspiel gehört und in den letzten Monaten diverse Turniere dominiert hat.

Lohnen sich "Pokémon 151" Booster?

Entdecke die Ursprünge in Pokémon Karmesin & Purpur 151 und begib dich auf eine nostalgische Reise in die Kanto-Region, wo die ersten 151 Pokémon darauf warten, von dir gefangen zu werden! Wähle dein Starter-Pokémon aus Glumanda, Schiggy und Bisasam und stürze dich in ein aufregendes Abenteuer!

Mit Pokémon 151 erhältst du das allererste Sammelkarten-Set, das sämtliche 151 Pokémon der ersten Generation in neuem Glanz präsentiert – mit überarbeiteten Illustrationen und aktualisierten Spielmechaniken. Kultige Favoriten wie Glurak, Turtok und Bisaflor treten hier als beeindruckende Pokémon-ex mit brandneuen Angriffen und Fähigkeiten auf.

Zudem enthält Pokémon 151 eine Fülle seltener Karten mit einzigartigen alternativen Vollbild-Illustrationen, die bei Pokémon-Fans und Sammlern besonders gefragt sind. Hier findest du nicht nur die bekannten ersten Starter-Pokémon, sondern auch beliebte Wegbegleiter sowie legendäre Exemplare wie Pikachu, Simsala und Zapdos.

Zu den seltensten und wertvollsten Karten aus der neuen Erweiterung zählen die alternativen Varianten von Bisaflor-ex, Glurak-ex und Turtok-ex. Diese besonderen Exemplare lassen sich mit ihren Vorentwicklungen zusammenlegen, um eine beeindruckende, zusammenhängende Illustration zu bilden: 

Als Spezial-Set sind die Boosterpacks von Pokémon 151 auschließlich in besonderen, auf das Set abgestimmten Boxen und Kollektionen erhältlich. Diese enthalten nicht nur Packs, sondern auch exklusive Promo-Karten und verschiedenes Zubehör wie Ordner, Poster oder Sammler-Pins. In unserer umfangreichen Produktübersicht kannst du alle Begleitprodukte dieser begehrten Erweiterung finden.

Fazit: Karmesin & Purpur 151 ist zweifellos das Set, auf das die Pokémon-Community im Jahr 2023 gewartet hat. Egal, ob du schon seit Jahren ein Pokémon-Fan bist und in deine Kindheit zurückkehren möchtest, oder ob du neu im Sammeluniversum bist und die allerersten Pokémon in faszinierenden neuen Designs und Spielmechaniken erleben willst – dieses Set hat für jeden etwas zu bieten.

Lohnen sich "Obsidianflammen" Booster?

Entfache die Flammen der Dunkelheit und nutze die Macht der neuen Terakristall Pokémon-ex mit Typenwandel, um deinen Gegner vom Platz zu fegen! Pokémon Obsidianflammen ist die dritte Erweiterung aus der beliebten Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Dieses Set wurde am 11. August 2023 veröffentlicht und bietet mehr als 190 brandneue Pokémon-Karten, darunter auch zahlreiche mächtige Pokémon-ex. 

Obsidianflammen führt außerdem erstmals besondere Pokémon-ex mit Typenwandel ein, die einen anderen Typ besitzen als ihre normalen Gegenstücke. Diese Variationen ermöglichen neue Strategien und versprechen spannende Sammelkarten-Duelle. Unter diesen Typenwandel-Pokémon befinden sich beliebte Exemplare wie Glurak-ex, Despotar-ex und Kubuin-ex.

Derzeit zählt Terakristall-Glurak-ex zweifellos zu den beherrschenden Karten im kompetitiven Sammelkartenspiel und hat in den letzten Monaten zahlreiche Siege sowie Top-10-Platzierungen auf offiziellen Turnieren errungen.

Doch auch Sammler dürfen sich über Obsidianflammen freuen! Diese Erweiterung hält mehr als 30 seltene versteckte Pokémon-Karten bereit, die mit einzigartigen Vollbild-Illustrationen beeindrucken – darunter besonders seltene und beliebte Exemplare mit alternativen Zeichnungen.

Zu den wertvollsten Karten aus Obsidianflammen gehören die alternativen Vollbild-Varianten von Terakristall-Glurak-ex: 

Fazit: Karmesin & Purpur – Obsidianflammen eignet sich besonders gut für Glurak-Fans und Sammler von besonderen Vollbild-Karten mit außergewöhnlichen Illustrationen. Aber auch Spieler, die mit der neu eingeführten Typenwandel-Mechanik neue Strategien ausprobieren möchten, sind hier genau richtig. 

Das neue Set ist ab sofort im offiziellen Pokémon-Shop von Amazon und bei eBay verfügbar: 

Pokémon-Obsidianflammen-Obsidian-Flammen-Boosterbundle-Deutsch

Lohnen sich "Entwicklungen in Paldea" Booster-Packs?

Karmesin & Purpur – Entwicklungen in Paldea repräsentiert die zweite Haupterweiterung in der Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Veröffentlicht am 9. Juni 2023, führt dieses Set die fesselnde Reise durch die neue Paldea-Region fort und verspricht aufregende, neue Abenteuer.

Entscheide dich für eines der beliebten ersten Paldea-Partner-Pokémon: Felori, Krokel oder Kwaks, und verfolge gespannt seine Verwandlung zu einem imposanten Pokémon-ex:

Doch aufgepasst! Die legendären „Schätze des Unheils“ sind erwacht und bringen Unruhe in die Paldea-Region! Dieses mächtige Quartett umfasst die legendären Pokémon Chongjian-ex, Yuyu-ex, Baojian-ex und Dinglu-ex, die mit außergewöhnlich starken Angriffen und Fähigkeiten ausgestattet sind.

Erlebe in „Entwicklungen in Paldea“ Begegnungen mit den prominentesten Persönlichkeiten der neuen Region, darunter die Arenaleiterin Grusha, die spritzige Influencerin Enigmara und den hilfsbereiten Hauswirtschaftslehrer Saguaro:

Fazit: Mit über 200 brandneuen Pokémon-Karten bietet die Entwicklungen in Paldea-Erweiterung eine Fülle an Highlights, die sowohl für Sammler als auch Spieler ansprechend sind. Insbesondere für Fans der neuen Pokémon Karmesin & Purpur-Videospiele ist diese Erweiterung ein Must-have, da sie zahlreiche Pokémon und Charaktere präsentiert, die in den Spielen eine zentrale Bedeutung haben.

Pokemon_Entwicklungen-in-Paldea_Top-Trainer-Box_Pikachu

Lohnen sich "Karmesin & Purpur" Booster-Packs?

Das Pokémon Karmesin & Purpur Basis-Set markiert den Anfang der Karmesin & Purpur-Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel und orientiert sich an den gleichnamigen Videospielen für die Nintendo Switch. Es wurde am 31. März 2023 veröffentlicht und läutete die Erkundung der neuen Paldea-Region ein.

„Ein neues Abenteuer beginnt mit Pokémon-ex!

Begib dich auf eine Reise durch die Paldea-Region! Lerne die ersten Partner-Pokémon Felori, Krokel und Kwaks kennen und erforsche die Macht der Legendären Pokémon Koraidon und Miraidon als Pokémon-ex. Andere Pokémon-ex wie Arkani und Garados finden mit einem funkelnden neuen Look ihren Weg in den Kampf. Noch mehr Pokémon erscheinen als seltene Illustrationskarten mit fantastischen Abbildungen – entdecke sie alle in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur!“

Des Weiteren führt dieses Set zahlreiche wichtige Neuerungen im Pokémon-Sammelkartenspiel ein. Dazu gehören unter anderem die Rückkehr der Pokémon-ex und grundlegende Überarbeitungen im Kartendesign. Pokémon-ex stellen besonders mächtige Wesen dar, die mit außergewöhnlichen Angriffen und Fähigkeiten glänzen.

Unter den neuen ex-Karten, die du aus den Karmesin & Purpur Boosterpackungen ziehen kannst, befinden sich unter anderem die legendären Pokémon Koraidon, Miraidon und Arkani: 

Ebenfalls präsentiert Karmesin & Purpur erstmals Vollbild-Pokémon-Karten mit besonderen Illustrationen, die zu den gefragtesten Karten dieser neuen Erweiterung gehören. Einige dieser Karten verfügen über zusammenhängende Illustrationen, die eine Geschichte erzählen: 

Im Bezug auf das Kartendesign wurden die sonst üblichen gelben Kartenränder nun durch silberne Kartenränder ersetzt, damit die farbenfrohen Illustrationen noch besser zur Geltung kommen:

Die Booster-Packs aus dem Karmesin & Purpur Basis-Set garantieren außerdem erstmals 3 holografische Pokémon-Karten, von denen mindestens eine Karte die Seltenheitsstufe „selten“ (oder höher) besitzt. 

Fazit: Das Karmesin & Purpur Basis-Set ist ein Muss für alle Sammler und Spieler, die sich mit den aktuellen Spielregeln und Kartendesigns des Pokémon-Sammelkartenspiel vertraut machen möchten.

Pokemon_Karmesin_Purpur_Top_Trainer_Box_Miraidon_Die_beliebtesten-Trainer-Boxen

Lohnen sich "Zenit der Könige" Booster-Packs?

Zenit der Könige markiert den Höhepunkt und zugleich den Abschluss der Schwert & Schild-Serie im Pokémon-Sammelkarten-Spiel, die mit diesem Set nach über 3 Jahren und mehr als 15 einzigartigen Erweiterungen ihren gebührenden Abschied findet.

Zenit der Könige feiert diesen Abschied gebührend, indem es erneut die Glanzmomente der Schwert & Schild-Ära präsentiert. Neben den beliebtesten Pokémon aus der Galar-Region enthält dieses Set verschiedene Ausführungen der beiden legendären Krieger-Pokémon Zacian und Zamazenta sowie eine exklusive Galar-Galerie mit 70 einzigartigen Vollbild-Karten.

Doch auch Fans der vergangenen Generationen werden in den Zenit der Könige Booster-Packs nicht vernachlässigt: Hier finden sich etliche vertraute Ikonen aus der reichen Geschichte des Pokémon-Universums, darunter legendäre Namen wie Glurak, Evoli, Folipurba, Glaziola, Rayquaza und Pikachu:

Außerdem hält die Erweiterung auch einige wunderschöne Vollbild-Trainerkarten bereit:

Die Hauptattraktion von Zenit der Könige ist zweifelsohne das bemerkenswerte „Galar-Galerie“-Subset, das 70 Pokémon-Karten mit äußerst beeindruckenden Illustrationen bietet. Die Artworks dieser Karten zeigen die Pokémon der Galar-Region in ihrer natürlichen Umgebung – sei es in malerischen Landschaften oder in Interaktion mit anderen Pokémon:

Zu den wertvollsten Pokémon-Karten aus dem Zenit der Könige Set gehören die goldenen Exemplare der legendären Dimensions-Pokémon Dialga, Arceus und Giratina:

Fazit: Als Höhepunkt der Schwert & Schild-Serie gilt diese Erweiterung für viele Fans als eines der herausragendsten Sets, das in den vergangenen Jahren erschienen ist. Sie ist daher uneingeschränkt empfehlenswert, sowohl für Sammler als auch Spieler.

Pokémon-Zenit-der-Könige-Icognito-V-Lugia-V-Spezial-Kollektion