Die 20 wertvollsten Pokémon-Karten aus „Ewige Rivalen“!

Die-wertvollsten-seltensten-teuersten-Pokémon-Karten-aus-Ewige-Rivalen-Destined-Rivals-Top-10-Rangliste-TCG

Erkunde die Top 20 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus dem neuesten Set „Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen“.

Die Spannung steigt: Ein epischer Kampf zwischen Gut und Böse steht bevor! Der skrupellose Team-Rocket-Boss Giovanni hat seine finstersten Schergen versammelt, um das spektakuläre Comeback der Verbrecherorganisation vorzubereiten. Finstere Trainer-Pokémon wie Team Rockets Mewtu-ex und Team Rockets Nidoking-ex warten nur darauf, ihre gnadenlosen Angriffe zu entfesseln. Doch noch ist nichts entschieden: Mächtige Trainer wie Cynthia und Klarin stellen sich ihnen entgegen und schicken ihre stärksten Partner in die Arena. Wähle deine Seite – und entdecke die wertvollsten Sammlerstücke der brandneuen Erweiterung Ewige Rivalen!

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Die angegebenen Marktwerte basieren auf den aktuellen Verkaufspreisen für deutsche und englische Karten im Zustand „Near Mint“ oder besser. Bitte beachte, dass die Erweiterung erst kürzlich erschienen ist und die Preise daher derzeit stark schwanken können.

20. Cynthias Roserade - 184/182

Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen wurde am 30. Mai 2025 veröffentlicht und enthält mehr als 240 exklusive Pokémon-Karten. Das Set führt zahlreiche neue Trainer-Pokémon ein, die zuvor in Karmesin & Purpur – Reisegefährten ihre triumphale Rückkehr ins Sammelkartenspiel feierten. Diese Pokémon sind berühmten Trainern zugeordnet und durch ihren Namen gekennzeichnet. Besonders begehrt sind die kunstvoll gestalteten Illustrationskarten, auf denen ikonische Teams in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt werden. Ein hervorragendes Beispiel ist Cynthias Roserade. Es wird aktuell für etwa 15 bis 25 € gehandelt.

19. Peppers Mastifioso-ex - 235/182

Stärkung muss sein! Der passionierte Koch und Pokémon-Trainer Pepper gönnt sich mit seinem Partner Mastifioso ein schmackhaftes Sandwich, während die beiden ihre Reiseroute studieren. Peppers Mastifioso-ex sichert sich mit einem aktuellen Handelswert von 20 bis 30 € den 19. Platz in unserer Rangliste.

18. Team Rockets Mauzi - 203/182

Während Giovanni neue Pläne schmiedet, erholt sich das freche Katzen-Pokémon Mauzi von der anstrengenden Jagd nach goldglänzenden Schätzen. Das Verbrecherduo ist derzeit für etwa 20 bis 35 € erhältlich. 

17. Yanmega-ex - 228/182

Das aggressive Libellen-Pokémon Yanmega kann mit seinen Flügeln orkanartige Winde erzeugen, die sogar große Bäume umwerfen. In der neuen Erweiterung erscheint es auf einer mächtigen ex-Karte. Seine Fähigkeit „Summboost“ ermöglicht es dir, drei Pflanzen-Energien aus deinem Deck an Yanmega-ex anzulegen, wenn es in die aktive Position wechselt. Diese kannst du anschließend mit der Attacke „Düsensturm“ auf eines deiner Bank-Pokémon verschieben. Sammler bezahlen aktuell etwa 20 bis 35 € für die Illustrationskarte von Yanmega-ex.

16. Mistys Lapras - 194/182

Sommerfeeling! Das gutmütige Transport-Pokémon Lapras und die liebenswerte Arenaleiterin Misty entspannen auf einer malerischen Tropeninsel. Mit der Attacke „Gemeinsames Schwimmen“ von Mistys Lapras kannst du dein Deck nach bis zu drei Mistys Pokémon durchsuchen und sie auf deine Hand nehmen. Wenn du diese Illustrationskarte deiner Sammlung hinzufügen möchtest, musst du aktuell etwa 20 bis 35 € bezahlen. 

15. Klarins Ho-Oh-ex - 239/182

Die goldenen Hyper-Rare-Karten gehören zu den seltensten Sammlerstücken aus Ewige Rivalen. Sie tauchen durchschnittlich nur in jedem 149. Boosterpack auf. Diese ultraseltene goldene Karte von Klarins Ho-Oh-ex verkauft sich derzeit für etwa 25 bis 40 €

14. Team Rockets Mewtu-ex - 213/182

Der mächtige Genmutant Mewtu ist das Ergebnis eines jahrelangen Experiments und gilt aufgrund seiner unvorhersehbaren Wutausbrüche als unkontrollierbar. In Ewige Rivalen geht Mewtu einen Bund mit dem skrupellosen Rocket-Boss Giovanni ein und entfesselt seinen „Löschball“, der bis zu 280 Schadenspunkte verursacht. Du kannst diesen Angriff jedoch erst einsetzen, wenn du mindestens vier Pokémon von Team Rocket im Spiel hast. Seine Full-Art-Karte wechselt momentan für etwa 25 bis 40€ den Besitzer.

13. Klarins Tornupto - 190/182

Klarin und sein Vulkan-Pokémon Tornupto setzen zum Angriff an: Ihre Kumpel-Explosion fügt 60 Schadenspunkte mehr für jede Trainerkarte von „Klarins Abenteuer“ in deinem Ablagestapel zu. So kannst du für nur eine Energie unglaubliche 280 Schadenspunkte austeilen. Diese Strategie hat sich auf Turnieren bereits als äußerst erfolgreich erwiesen. Ihre brandheiße Illustrationskarte wird aktuell für etwa 25 bis 45 € gehandelt.

12. Team Rockets Athena - 237/182

Im Mittelpunkt von Ewige Rivalen steht das Comeback der gefürchteten Verbrecherorganisation Team Rocket. Ihr Hauptziel – die Weltherrschaft – finanzieren die Schurken durch den Handel mit gestohlenen Pokémon. Athena ist eines der einflussreichsten Vorstandsmitglieder von Team Rocket und fällt durch ihre leuchtend roten Haare sofort auf. Spiele ihre Trainerkarte, um deine Hand mit bis zu 5 Karten aufzufüllen. Wenn du ausschließlich Pokémon von Team Rocket im Spiel hast, darfst du sogar weiterziehen, bis sich insgesamt 8 Karten auf deiner Hand befinden. Ihre Special-Illustration-Rare-Karte ist derzeit für etwa 25 bis 45 € erhältlich.

11. Cynthias Knakrack-ex - 241/182

Cynthia ist der Champion der Sinnoh-Region und gilt als eine der mächtigsten Trainerinnen aller Zeiten. In der neuen Erweiterung schickt sie das furchteinflößende Drachen-Pokémon Knakrack-ex in den Kampf, um Team Rocket aufzuhalten. Mit seinem „Drachen-Blaster“ fügt Cynthias Knakrack-ex für nur zwei Energien beeindruckende 260 Schadenspunkte zu. Die hyperseltene goldene Variante hat einen Marktwert von etwa 25 bis 45€.

10. Team Rockets Giovanni - 238/182

Diese Schurken führen nichts Gutes im Schilde! Angeführt von Giovanni feierte Team Rocket bereits im Jahr 2000 in der gleichnamigen Erweiterung seine Premiere im Sammelkartenspiel. Nach jahrelanger Abwesenheit betreten sie nun in Ewige Rivalen erneut die Bühne und sorgen mit ihren finsteren Trainer-Pokémon für Ärger. Auf dieser besonderen Illustrationskarte hat Giovanni alle Team-Rocket-Vorstände um sich versammelt. Sie kann aktuell für etwa 25 bis 45 € erworben werden.

9. Klarins Abenteuer - 236/182

Während die Schurken von Team Rocket ihre gestohlenen Pokémon schlecht behandeln, setzt der engagierte Trainer Klarin auf echte Freundschaft und Vertrauen. Auf dieser begehrten Trainerkarte siehst du ihn gemeinsam mit Pichu, Feurigel und Schneckmag auf dem Weg zum nächsten Arenaleiter. Die Karte gehört zu den gefragtesten Exemplaren der Erweiterung und erzielt aktuell Sammlerpreise von etwa 35 bis 55 €.

8. Mistys Enton - 193/182

Dank Mistys tatkräftiger Unterstützung wird aus dem sonst so tollpatschigen Enton ein echter Meisterschwimmer! Auf der liebevoll gestalteten Illustrationskarte siehst du die sympathische Trainerin und ihr Enten-Pokémon beim gemeinsamen Schwimmtraining. Die Karte gehört zu den absoluten Favoriten unter Sammlern und erzielt derzeit Preise zwischen 35 und 55 €.

7. Team Rockets Mewtu-ex - 240/182

Mit einem Handelswert von etwa 45 bis 80 € erreicht die goldene Version von Team Rockets Mewtu-ex den siebten Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten aus Ewige Rivalen.

6. Team Rockets Iksbat-ex - 234/182

Achtung, aggressive Fledermäuse! Die Rocket-Rüpel schicken einen ganzen Schwarm giftiger Zubat, Golbat und Iksbat auf ihre Gegner los. Mit der mächtigen Fähigkeit „Bissiger Rausch“ kannst du zwei Schadensmarken auf zwei Pokémon deines Gegners legen, wenn Team Rockets Iksbat-ex ins Spiel kommt. Doch das ist noch nicht alles: Anschließend schlägt es mit der vernichtenden „Meuchelrückkehr“ zu, die 120 Schadenspunkte verursacht und es dir ermöglicht, Iksbat-ex zurück auf deine Hand zu holen – bereit, erneut zuzuschlagen! Seine geprägte Special-Illustration-Rare-Karte wird zum Zeitpunkt dieses Artikels für etwa 50 bis 80 € gehandelt. 

5. Team Rockets Nidoking-ex - 233/182

Wenn der König zuschlägt, bebt die Arena! Mit seinem „Königlichen Einschlag“ verursacht Team Rockets Nidoking-ex beeindruckende 240 Schadenspunkte. Besonders hinterlistig ist zudem seine zweite Attacke „Vergiftetes Horn“. Diese teilt 100 Schadenspunkte aus und vergiftet das aktive Pokémon deines Gegners. Statt einer einzelnen Schadensmarke darfst du beim Pokémon-Check jedoch gleich acht Schadensmarken auf das Ziel-Pokémon legen. Boosterfrische Exemplare von Team Rockets Nidoking-ex kosten aktuell etwa 80 bis 120 €.

4. Team Rockets Lavados-ex - 229/182

Dieses brandheiße Sammlerstück fängt die majestätische Ausstrahlung von Team Rockets Lavados-ex auf beeindruckende Weise ein. Doch nicht nur Optik, sondern auch Kraft überzeugt: Mit seiner „Boshaften Einäscherung“ kannst du das aktive Pokémon deines Gegners sowie alle angelegten Karten auf seinen Ablagestapel legen, wenn du eine Team-Rockets-Energie von Lavados ablegst. Gut erhaltene Exemplare erzielen derzeit Preise zwischen 110 und 190 €.

3. Klarins Ho-Oh-ex - 230/182

Klarin setzt auf das legendäre Regenbogen-Pokémon Ho-Oh, das als eines der stärksten Pokémon aller Zeiten gilt. Mit seiner Fähigkeit „Goldene Flamme“ kannst du einmal pro Zug bis zu zwei Feuer-Energien aus deiner Hand an eines deiner Klarins Pokémon anlegen. Anschließend greift Ho-Oh-ex mit seinen „Schimmernden Federn“ an, die 160 Schadenspunkte verursachen und zudem 50 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon heilen. Diese beeindruckende Illustrationskarte zählt zweifellos zu den schönsten Sammlerstücken, die Ewige Rivalen zu bieten hat. Trainer können sich die Karte momentan für etwa 130 bis 200 € sichern.

2. Cynthias Knakrack-ex - 232/182

Dieses mächtige Duo ist einfach unaufhaltsam! Cynthia und ihr Knakrack-ex stehen im Mittelpunkt einer ausverkauften Arena, die von jubelnden Fans bebt. Mit ihrer beeindruckenden Illustration sichern sich die beiden Kämpfer den zweiten Platz in unserer Rangliste. In den letzten Tagen erzielte die besondere Illustrationskarte von Cynthias Knakrack-ex Preise zwischen 150 und 210 €.

1. Team Rockets Mewtu-ex - 231/182

Mit diesem finsteren Team sollte man sich besser nicht anlegen: Der skrupellose Rocket-Boss Giovanni und das mächtige Psycho-Pokémon Mewtu-ex dominieren jeden Kampf und sichern sich den Thron als wertvollste Pokémon-Karte aus Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen. Sammler investieren derzeit beeindruckende 280 bis 535 € in dieses geprägte Special-Illustration-Rare-Exemplar.