Pokémon-Karten: Top-Verkäufe und Höchstpreise im Februar 2025!

Pokémon-Karten-Höchstpreise-Top-Verkäufe-Februar-2025-Übersicht-Liste-TCG-Sammelkartenspiel-1

Wir zeigen dir die 10 wertvollsten Pokémon-Karten und Sammlerstücke, die im Februar 2025 Höchstpreise auf dem Sammlermarkt erzielt haben.

Von legendären Klassikern bis hin zu den neuesten Schätzen – In unserem monatlichen Marktüberblick beobachten wir die aktuellen Entwicklungen auf dem Sammlermarkt und präsentieren dir die wichtigsten Verkäufe und Auktionen der letzten Wochen. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

10. Umbreon 13/75 - Neo Discovery - 1st Edition

Neo Discovery entführte Trainer im Juni 2001 in die faszinierenden Alph-Ruinen der Johto-Region, wo sie das mysteriöse Symbol-Pokémon Icognito entdecken konnten. Zudem feiern beliebte Fan-Favoriten wie Psiana und Nachtara in diesem außergewöhnlichen Set ihr Debüt im Pokémon-Sammelkartenspiel auf beeindruckenden holografischen Karten. Das legendäre „Moonbreon“ gilt als das wertvollste Sammlerstück dieses Sets und erreicht im makellosen Zustand aktuell Preise von etwa 13.000 US-Dollar (12.400 €).

9. Poncho-Pikachu - 208/XY-P - Promokarte

Diese bezaubernde japanische Poncho-Pikachu-Pokémon-Karte zeigt die freche Elektromaus in einem niedlichen Kostüm von Mega-Glurak. Weltweit existieren nur 24 Exemplare, die von Beckett mit dem höchstmöglichen Black Label ausgezeichnet wurden. Nur absolut makellose Karten können diese Bewertung erhalten. Eine solche Black-Label-Karte von Poncho-Pikachu erreichte am 30. Januar einen Verkaufspreis von 14.800 US-Dollar (14.100 €).

8. Umbreon-VMAX 215/103 - Evolving Skies

Das atemberaubende Nachtara-VMAX aus der Erweiterung Drachenwandel gilt derzeit als das wertvollste moderne Sammlerstück und konnte in den letzten Monaten immer wieder neue Preisrekorde erreichen. Während ein von Beckett mit dem höchstmöglichen „Black Label“ ausgezeichnetes Exemplar im vergangenen Monat bereits für etwa 13.000 € verkauft wurde, konnte dieser Rekord am 10. Februar erneut gebrochen werden – mit einem beeindruckenden Verkaufswert von 16.250 US-Dollar (15.500 €).

7. Charizard No.006 - Bandai Carddass - Prism Holo

Das japanische Spielzeugunternehmen Bandai erkannte schon Mitte 1996, kurz nach der Veröffentlichung der ersten japanischen Videospiele Rot und Grün, das Potenzial der kleinen Taschenmonster und begann mit der Produktion der ersten Sammelkarten, die die beliebten Wesen in farbenfrohen Illustrationen zeigen. 

Im Gegensatz zu den später erschienenen Pokémon-Sammelkarten sind die Carddass-Karten eher schlicht gestaltet. Die Vorderseite zeigt eine Illustration des Pokémon, seinen Namen und den Schriftzug „Monsters Collection“. Im Hintergrund ist ein englischer Text zu sehen, der auf allen Karten identisch ist. Auf der Rückseite befinden sich die Pokédex-Daten sowie die prozentualen Fangchancen in den Videospielen Rot und Grün.

Das japanische Wort „Carddass“ bedeutet übersetzt „Karten aus Verkaufsautomaten“. Die Pokémon Carddass Karten wurden ausschließlich über spezielle Automaten (Vending Machines) vertrieben, die häufig auf Ladentheken oder in Spielzeugläden zu finden waren. Zu dieser Zeit kostete eine Karte lediglich 20 Yen, was heute etwa 15 Cent entspricht. Die Carddass-Karten wurden ebenso wie die ersten Videospiele in einem roten und grünen Set veröffentlicht. Diese Sets umfassen insgesamt alle 151 Pokémon der ersten Generation, jeweils in einer roten und einer grünen Variante.

Die begehrtesten und wertvollsten Carddass-Sammelkarten sind unter dem Namen „Prism Cards“ bekannt. Diese Karten zeichnen sich durch einen einzigartigen Prismen-Holofoileffekt aus. Ein makelloses Prism-Glurak, das von CGC mit der höchsten Bewertung ausgezeichnet wurde, verkaufte sich am 7. Februar für 19.999 US-Dollar (19.100 €). 

6. Gym Challenge Booster-Display - 1st Edition

Mach dich bereit für die ultimative Herausforderung! In der epischen Erweiterung Gym Challenge stellen die besten Arenaleiter der Kanto-Region ihre furchterregenden Pokémon ins Rampenlicht und sorgen für spannende Duelle. Das Set wurde im Oktober 2000 exklusiv in englischer Sprache veröffentlicht und zählte neben Gym Heroes zu den ersten Erweiterungen, die Besitzer-Pokémon im Sammelkartenspiel präsentierten. Diese besonderen Pokémon zeichnen sich durch den Namen ihres Trainers aus. In der unteren rechten Kartenecke ist zudem ein Porträt des Trainers mit seinem Arena-Orden zu sehen. In der bald erscheinenden Erweiterung Karmesin & Purpur – Reisegefährten feiern die Besitzer-Pokémon als Trainer-Pokémon ihre lang ersehnte Rückkehr ins Sammelkartenspiel. 

Zu den wertvollsten Sammlerstücken aus Gym Challenge gehören die holografischen Karten von Blaine´s Charizard, Misty´s Gyarados und Rocket´s Mewtwo. 

Ein extrem seltenes originalverpacktes Booster-Display aus der limitierten Erstauflage von Gym Challenge wurde am 13. Februar 2025 für 22.500 US-Dollar (21.500 €) verkauft. 

5. Charizard 4/102 - Base Set - 1st Edition

Das ikonische Glurak aus dem Basis-Set des Pokémon-Sammelkartenspiels ist ein Dauerbrenner unter Sammlern und platziert sich regelmäßig in den Ranglisten der Top-Verkäufe. Der legendäre Feuerdrache ist zweifellos eines der begehrtesten Sammlerstücke, und makellose PSA-10-Exemplare gehören zu den wertvollsten Pokémon-Karten aller Zeiten. Anfang Februar wurde ein vom Gradingunternehmen „TAG“ mit der Bewertung „9 Mint“ ausgezeichnetes Exemplar für 22.708 US-Dollar (21.700 €) versteigert. Da es sich um ein relativ unbekanntes Gradingunternehmen handelt, fällt der Preis niedriger aus als bei vergleichbaren PSA-Karten.

4. Expansion Pack Booster-Display

Am 20. Oktober 1996 wurde das japanische Basis-Set unter dem Titel Expansion Pack als erste Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels veröffentlicht und legte den Grundstein für das weltweite Pokémon-Phänomen. Genau wie unser später veröffentlichtes Basis-Set umfasste die Erweiterung insgesamt 102 Pokémon-Karten, darunter 16 holografische Exemplare.

Neben dem legendären holografischen Glurak können Sammler im Expansion Pack ikonische Pokémon wie Piepi oder Garados auf holografischen Sammelkarten entdecken. 

Die Booster-Displays des Expansion Pack enthalten 60 Boosterpacks und bieten somit reichlich Möglichkeiten für Sammler, begehrte Karten zu entdecken. Ein solches Display ging am 30. Januar für 30.000 US-Dollar (28.600 €) über den Ladentisch.

 

3. Rayquaza Goldstar 067/082 - Clash of the Blue Sky

Das mächtige Rayquaza fliegt mit seiner begehrten Goldstar-Pokémon-Karte aus dem japanischen Set Clash of the Blue Sky aus dem Jahr 2004 auf den dritten Platz unserer Rangliste. Dieses besondere Sammlerstück zeigt den beliebten Drachen in seiner schillernden Form mit einer beeindruckenden anthrazitfarbenen Färbung. Ein besonderes Highlight ist das Autogramm des Original-Illustrators Masakazu Fukuda.

Ein glücklicher Sammler sicherte sich diese einzigartige Karte am 3. Februar 2025 auf eBay für 30.000€.  

2. Basis-Set Booster-Display - 1st Edition

Das Basis-Set des Pokémon-Sammelkartenspiels wurde im Dezember 1999 erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht und ist bis heute ein absoluter Favorit unter Trainern und Sammlern. Mit zahlreichen ikonischen Pokémon aus der ersten Generation, wie Glurak, Turtok und Bisaflor, hat dieses Set Generationen von Fans begeistert. Besonders begehrt sind extrem seltene Exemplare aus der limitierten ersten Veröffentlichung, die heutzutage nur noch sehr schwer zu bekommen sind. Originalverpackte Booster-Displays aus der begrenzten Druckauflage enthalten 36 Boosterpacks und gelten als der heilige Gral für Sammler.

Die holografischen Karten der voll entwickelten Starter-Pokémon Glurak, Turtok und Bisaflor zählen zu den absoluten Highlights und wertvollsten Sammelkarten des Basis-Sets. 

Am 29. Januar 2025 erzielte ein originalverpacktes Booster-Display aus der Erstauflage des deutschen Basis-Sets einen beeindruckenden Preis von 43.499€.

1. Pikachu Illustrator - Promokarte

Sie gilt im makellosen Zustand als die wertvollste Pokémon-Karte der Welt und hat sich in der Vergangenheit bereits für mehrere Millionen Euro verkauft: Die einzigartige holografische Pikachu-Illustrator-Promokarte wurde ausschließlich in den Jahren 1997 und 1998 an die Gewinner von drei Illustrationswettbewerben in Japan verteilt. Insgesamt wurden nur 40 Exemplare von PSA bewertet, wobei nur eine Karte die Spitzenbewertung erreichen konnte. Das PSA-10-Exemplar erlangte besondere Bekanntheit, als es 2021 vom Influencer Logan Paul für unglaubliche 5 Millionen US-Dollar erworben wurde. Vor wenigen Tagen wechselte ein von PSA authentifiziertes Exemplar, das auf eBay für 88.000 € angeboten wurde, nach einem Preisvorschlag den Besitzer. Wir schätzen den endgültigen Verkaufspreis auf über 50.000 €. Wichtig ist zu beachten, dass PSA lediglich die Authentizität der Karte bestätigt hat. Der Zustand wurde hingegen nicht bewertet.