Wir zeigen dir die 15 wertvollsten Pokémon-Karten und Sammlerstücke, die im April 2025 Höchstpreise auf dem Sammlermarkt erzielt haben.
Von legendären Klassikern bis hin zu den neuesten Schätzen – In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Trends und die wertvollsten Karten, die in den letzten Wochen den Besitzer gewechselt haben. Hier erfährst du, welche Sammlerstücke derzeit besonders gefragt sind.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pikachu-Goldstar 104/110 - EX Holon Phantoms
Die mysteriöse Erweiterung EX Holon Phantoms wurde am 3. Mai 2006 veröffentlicht. Sie präsentierte neben zahlreichen mächtigen Pokémon-ex auch drei besonders seltene Goldstar-Karten, die durch goldene Verzierungen und exklusive Illustrationen hervorstechen. Das energiegeladene Pikachu-Goldstar zählt zu den absoluten Favoriten dieses Sets.
Ein makelloses PSA-10-Exemplar verkaufte sich am 6. April für 14.600 US-Dollar ( ca. 12.900€).
Charizard 136/135 - Stormfront
Die Schwarz & Weiß-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels führte erstmals ultraseltene Secret-Rare-Karten ein, die durch texturierte Oberflächen und goldene Verzierungen hervorstechen. Ein besonderes Highlight sind zudem die exklusiven Illustrationen, die beliebte Pokémon in ihrer Schillernden Form zeigen. Die Secret-Rare-Karte von Glurak aus der Erweiterung Plasma-Sturm zählt zu den wertvollsten Schätzen dieser Ära.
Am 21. April 2025 wurde ein einwandfreies Exemplar der beliebten Glurak-Karte für 14.850 US-Dollar (ca. 13.000€) versteigert.
Gengar H9/H32 - Skyridge
Skyridge bildete im Jahr 2003 den triumphalen Abschluss der e-Card-Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel. Das beliebte Set enthält eine exklusive Auswahl begehrter Sammlerstücke. Darunter befindet sich auch das fies grinsende Schatten-Pokémon Gengar, das auf einer eindrucksvollen holografischen Karte erscheint.
Eine englische PSA-10-Karte von Gengar wechselte am 3. April für 14.999 US-Dollar (ca. 13.200€) den Besitzer.
Blaines Charizard 2/132 - Gym Challenge
Die mächtigen Trainer-Pokémon feierten kürzlich in der neuesten Erweiterung Karmesin & Purpur – Reisegefährten ihre Rückkehr ins Sammelkartenspiel. Erstmals wurden sie jedoch bereits im Jahr 2000 in den beiden Erweiterungen Gym Heroes und Gym Challenge veröffentlicht. Die erste Auflage von Blaines Charizard aus Gym Challenge zeichnete sich durch einen besonderen Druckfehler aus: In der Beschreibung seiner Attacke „Roaring Flames“ war statt eines Feuer-Energiesymbols eine Kampf-Energie zu sehen. Dieser Fehler wurde in späteren Veröffentlichungen behoben. Aufgrund der kleineren Druckauflage sind die fehlerfreien Karten wesentlich seltener als die fehlerhaften Error-Karten..
Ein Sammler investierte am 8. April 2025 15.000 US-Dollar in eine fehlerfreie Karte von Blaines Charizard.
Karpador No.129 - University Promo
Diese japanische Promokarte von Karpador war im Jahr 1998 im Rahmen der „Celadon University Campaign“ erhältlich, die vom „Shogakukan Learning Magazine“ veranstaltet wurde, einer Magazinreihe für Schulkinder. Die Teilnehmer mussten sich in die fiktive Prismania-Universität einschreiben und einen Aufnahmetest absolvieren, der in sechs Zeitschriften im Mai 1998 veröffentlicht wurde. Die richtigen Antworten mussten per Postkarte an das Magazin verschickt werden. Lediglich die besten 1.000 Studenten wurden zertifizierte Pokémon-Professoren und erhielten als Belohnung die Promokarte von Karpador.
Ein BGS-9-Exemplar der Karpador-Promokarte wurde vor wenigen Tagen bei einer Auktion für 15.600 US-Dollar (13.800€) versteigert.
Charizard 103/100 - Stormfront
Diese besondere Retro-Karte aus der Erweiterung Diamant & Perl – Sturmtief stellt eine Neuauflage des ikonischen Glurak aus dem Basis-Set des Sammelkartenspiels dar. Sie wurde von ursprünglichen Illustrator Mitsuhiro Arita entworfen und zeichnet sich durch ein leicht aktualisiertes Kartendesign aus.
Das seltene Sammlerstück erziele vor wenigen Tagen einen beeindruckenden Preis von 15.999 US-Dollar ( ca. 14.000€).
Team Rocket Booster-Display
Das hinterhältige Team Rocket betritt in wenigen Tagen in der neuesten japanischen Erweiterung The Glory of Team Rocket die Bühne und hat zahlreiche mächtige Trainer-Pokémon im Gepäck. Ihren ersten Auftritt feierte die Verbrecherorganisation im legendären Set Team Rocket aus dem Jahr 2000.
Trainer können in Team Rocket zahlreiche Dunkle Pokémon entdecken, die aufgrund von schlechter Behandlung eine rücksichtlose Persönlichkeit entwickelt haben.
Ein originalverpacktes englisches Booster-Display aus der unlimitierten Auflage von Team Rocket erzielte am 14. April auf eBay einen Verkaufspreis von 16.100 US-Dollar (ca. 14.250€).
Luiga 149/147 - Aquapolis
Die funkelnden Kristall-Pokémon zählen zu den absoluten Highlights aus der Anfangszeit des Pokémon-Sammelkartenspiels. Ihre einzigartigen Kartendesigns und holografischen Effekte machen sie zu besonderen Sammlerstücken. Lugia aus der Erweiterung Aquapolis gilt als eines der begehrtesten Kristall-Pokémon.
Makellose Exemplare mit PSA-10-Bewertung haben aktuell einen Marktwert von etwa 16.200 US-Dollar (ca. 14.300€).
Shining Charizard 107/105 - Neo Destiny
Neo Destiny begeisterte Sammler im Jahr 2002 mit acht exklusiven Schimmernden Pokémon, die über einzigartige holografische Effekte verfügen und nur besonders selten in den Boosterpacks dieses Sets auftauchen.
Das Schimmernde Glurak ist das wertvollste Sammlerstück aus Neo Destiny und hat aktuell einen Marktwert von bis zu 16.600 US-Dollar (ca. 14.700€).
Charizard-Goldstar 100/101 - EX Dragon Frontiers
EX Dragon Frontiers rückte im Jahr 2006 mächtige Drachen-Pokémon wie Rayquaza, Brutalanda und Dragoran in den Mittelpunkt. Darüber hinaus enthält das Set eine beeindruckende Sammelkarte von Glurak-Goldstar, die das Feuer-Pokémon in seiner Schillernden Variante zeigt.
Einwandfreie Karten von Glurak-Goldstar sind heutzutage besonders selten auf dem Sammlermarkt zu finden. Ein von CGC bewertetes Exemplar ging am 31. März für 17.999 US-Dollar (ca. 15.900€) über den Ladentisch.
Rayquaza-Goldstar 067/082 - Clash of the Blue Sky
Die japanische Erweiterung Clash of the Blue Sky wurde im Jahr 2004 veröffentlicht und stellt das Gegenstück zu unserem Set EX Deoxys dar. Rayquaza-Goldstar zählt zu den begehrtesten Schätzen dieser Ära und erzielt regelmäßig Spitzenpreise.
Ein Sammler investierte am 1. April 2025 beeindruckende 17.999 US-Dollar in eine japanische PSA-10-Karte von Rayquaza-Goldstar.
Base Set Booster-Display koreanisch
Das legendäre Basis-Set legte im Jahr 1999 den Grundstein für das weltweite Pokémon-Phänomen und zählt bis heute zu den beliebtesten Erweiterungen im Sammelkartenspiel. Es wurde in neun verschiedenen Sprachen veröffentlicht, darunter Englisch, Deutsch, Französisch und Koreanisch.
Ein besonderes seltenes koreanisches Display aus der limitierten Erstauflage wurde am 7. April für 18.988 US-Dollar (ca. 16.800€) versteigert.
Poncho-Pikachu
Die exklusiven japanischen Poncho-Pikachu-Karten zeigen die freche Elektromaus in niedlichen Kostümen anderer Pokémon und zählen zu den beliebtesten modernen Sammlerstücken. Auf diesen beiden Exemplaren hat sich Pikachu als Mega-Glurak X und Y verkleidet. Sie waren ausschließlich in zwei Spezial-Boxen erhältlich, die 2016 im japanischen Pokémon Center verkauft wurden.
Die beiden Karten wurden von Beckett mit der Top-Bewertung „Pristine 10“ ausgezeichnet. Das Set verkauft sich am 22. April 2025 für 20.000 US-Dollar (ca. 17.600€)
Charizard - 25th Anniversary Creatures Deck
Anlässlich des 25-jährigen Pokémon-Jubiläums veröffentlichte die Pokémon Company im Jahr 2021 ein exklusives Sammelkarten-Deck, das in extrem begrenzter Stückzahl ausschließlich an einige Illustratoren und Mitarbeiter des Unternehmens herausgegeben wurde. Das 30-Karten-Deck trägt den Namen „Creatures-Deck: Corporate History (1995-2021)“ und präsentiert einzigartige Nachdrucke von Pokémon-Karten aus allen Generationen des Pokémon-Sammelkartenspiels, die durch exklusive holografische Effekte und besondere Kartenrückseiten gekennzeichnet sind. Da dieses Deck nie offiziell im Handel erhältlich war und die genaue Anzahl der hergestellten Exemplare unbekannt ist, gelten diese Karten als äußerst begehrte Sammlerstücke.
Diese japanische Glurak-Karte aus dem 25th Anniversary Creatures Deck präsentiert das Jahr 1996 und stellt eine originalgetreue Nachbildung der allerersten jemals veröffentlichten Pokémon-Karte von Glurak dar. Auf ihrer Rückseite finden sich Informationen über die Geschichte des Pokémon-Sammelkartenspiels. Aber das ist noch nicht alles – dieses spezielle Sammlerstück wurde außerdem von Mitsuhiro Arita signiert, dem Originalillustrator von Glurak.
Obwohl die Karte an sich schon extrem selten ist, wird sie durch das Autogramm zu einem einzigartigen Sammlerstück. Bei einer eBay-Auktion wurde die Karte am 23. November für 21.100 US-Dollar (18.500€) versteigert.
Charizard 146/144 - Skyridge
Neben der zuvor gezeigten holografischen Karte von Gengar bietet Skyridge auch eine extrem begehrte Sammelkarte von Kristall-Glurak. Dieses Premium-Sammlerstück ist ein absolutes Highlight für alle Fans des ikonischen Feuerdrachen.
Vor wenigen Tagen wurde eine englische PSA-10-Karte für 24.500 US-Dollar (ca. 21.500€) verkauft.
EX Crystal Guardians Booster-Display
Die funkelnde Erweiterung EX Crystal Guardians wurde im August 2006 veröffentlicht und spielt auf einer geheimnisvollen Insel, auf der mysteriöse Delta-Species-Pokémon und normale Pokémon in Harmonie leben. Delta-Species-Pokémon überraschen mit ungewöhnlichen Typen, die sie von ihren herkömmlichen Artgenossen unterscheiden. Ein Delta-Species-Glurak kann beispielsweise vom Typ Elektro sein, obwohl es ursprünglich ein Feuer-Pokémon ist.
In dieser Erweiterung finden sich zahlreiche Delta-Species-Pokémon und Goldstar-Pokémon auf wertvollen holografischen Sammelkarten.
Am 8 April erzielte ein originalverpacktes Booster-Display aus EX Crystal Guardians einen Verkaufspreis von 23.240€.
Primal Kyogre-EX - Art Academy Promo
Diese japanische Promokarte von Proto-Kyogre-EX zeigt eine Illustration von Mireil, einem Gewinner der Pokémon Art Academy Competition, die 2015 in Japan, Nordamerika und Europa veranstaltet wurde. Dieser Illustrationswettbewerb lud Spieler des Videospiels Pokémon Art Academy ein, originelle Pokémon-Illustrationen zu erstellen. In Japan wurden insgesamt 10 Gewinner ausgewählt, die jeweils 100 Pokémon-Karten mit ihrer eigenen Illustration erhielten.
Ein makelloses PSA-10-Exemplar dieser extrem seltenen Sammelkarte wurde am 26. April 2025 für 28.200 US-Dollar (ca. 24.800€) versteigert.
Neo Discovery Booster-Display
Neo Discovery (dt. Neo Entdeckung) ist die zweite Erweiterung aus der Neo-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie wurde erstmals im Juni 2001 in einer limitierten Erstauflage veröffentlicht und umfasst 75 Pokémon-Karten, darunter 17 holografische Exemplare. Als Nachfolger von Neo Genesis setzt Neo Entdeckung die aufregende Reise durch die Johto-Region fort, bekannt aus den erfolgreichen Videospielen Pokémon Gold und Silber. Der Schwerpunkt dieser Erweiterung liegt auf den geheimnisvollen Alph-Ruinen, einem rätselhaften Ort voller Mysterien.
Sammler können in diesem Set zahlreiche wertvolle holografische Sammlerstücke entdecken, darunter Nachtara, Psiana und Quaxo.
Originalverpackte Booster-Displays aus der limitierten Erstauflage von Neo Discovery sind heutzutage kaum noch auf dem Markt zu finden. Nachdem eines dieser begehrten Displays auf eBay für 60.000 US-Dollar angeboten wurde, verkaufte es sich am 22. April 2025 nach deinem Preisvorschlag. Wir gehen von einem Verkaufspreis von über 30.000 US-Dollar aus.
Charizard 4/102 - Base Set Shadowless
Nachdem das holografische Glurak aus dem Basis-Set in seiner englischen Shadowless-Variante bereits im letzten Monat einen beeindruckenden Preis von 55.000 US-Dollar erzielte, konnte dieses Ergebnis im aktuellen Monat noch einmal übertroffen werden. Shadowless-Karten weisen alle Merkmale der 1st-Edition-Karten auf, jedoch ohne den 1st-Edition-Stempel. Aufgrund ihrer kurzen Druckdauer und limitierten Auflage sind diese Karten heutzutage äußerst rar und begehrt.
Eine PSA-10-Karte des Shadowless-Charizard wurde am 14. April beim US-amerikanischen Auktionshaus Fanatics für 66.000 US-Dollar (ca. 58.400€) versteigert.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
Pokémon TCG Release-Kalender 2025