Spüre die Macht des legendären Feuerdrachen! Wir zeigen dir die Top 10 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten von Glurak.
Mit seinem imposanten Erscheinungsbild und seiner Feuerkraft begeistert Glurak nicht nur unzählige Trainer in Videospielen und dem Anime, sondern ist auch im Sammelkartenspiel ein absoluter Favorit bei Sammlern und Spielern. Während die begehrten Karten aus den neuesten Sets regelmäßig Handelspreise von mehreren Hundert Euro erzielen, können die extrem seltenen Exemplare aus den ersten Editionen sogar Werte von über 100.000 US-Dollar erreichen. Heute werfen wir einen Blick auf die wertvollsten Pokémon-Karten von Glurak.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Glurak 103/100 - Sturmtief
Diamant & Perl – Sturmtief wurde im November 2008 veröffentlicht und führte besondere Retrokarten in das Sammelkartenspiel ein, die ursprünglich in den ersten Erweiterungen wie dem Basis-Set oder Dschungel erschienen sind. Diese Secret-Rare-Karten wurden von den Original-Illustratoren entworfen und zeichnen sich durch aktualisierte Kartendesigns aus. Ein Highlight dieses Sets ist das holografische Glurak, eine Neuauflage der legendären Glurak-Karte aus dem Basis-Set, gezeichnet von Mitsuhiro Arita, der auch das ursprüngliche Design geschaffen hatte.
Gut erhaltene Karten dieses besonderen Sammlerstücks sind heutzutage extrem schwer zu finden. Insgesamt existieren nur 49 englische Exemplare mit der begehrten PSA 10-Höchsbewertung. Zuletzt wechselte eine PSA 10-Karte im April 2025 für beeindruckende 15.999 US-Dollar (ca. 13.800 €) den Besitzer.
9. Schimmerndes Glurak 107/105 - Neo Destiny
Schimmernde Pokémon ähneln den „Shiny Pokémon“ aus den Videospielen und zeichnen sich durch eine einzigartige Farbgebung aus, die sie deutlich von ihren gewöhnlichen Artgenossen unterscheidet. Im Sammelkartenspiel sind sie äußerst selten und verfügen oft über besonders kraftvolle Angriffe, die oft verschiedene Energietypen erfordern. Besonders hervorzuheben ist das Schimmernde Glurak aus dem Set Neo Destiny, das mit einem silbernen holografischen Effekt beeindruckt, der sich über das gesamte Pokémon erstreckt.
Die 1st-Edition-Karten aus der limitierten Erstauflage von Neo Destiny sind bei Sammlern äußerst begehrt, wobei das Schimmernde Glurak als die wertvollste Karte des Sets gilt. Exemplare in PSA-10-Qualität erzielen derzeit Preise von bis zu 23.700 US-Dollar (ca. 20.500 €).
8. Kristall-Glurak 146/144 - Skyridge
Die einzigartigen Kristall-Pokémon-Karten wurden ausschließlich im Jahr 2003 in zwei Erweiterungen des Pokémon-Sammelkartenspiels veröffentlicht. Sie besitzen generell den Typ „Farblos“ und nutzen verschiedene Energietypen für ihre Angriffe. Eine bemerkenswerte Eigenschaft ist ihre Poké-BODY-Fähigkeit „Kristall-Typ“, die es ihnen erlaubt, ihren Typ je nach angelegter Energiekarte bis zum Ende des Zuges zu ändern. Das prächtige Kristall-Glurak aus der Skyridge-Erweiterung ist zweifellos der begehrteste Schatz dieses Sets.
Exemplare mit der höchsten PSA-10-Bewertung haben in den letzten Jahren stark an Wert gewonnen und werden aktuell für bis zu 27.500 US-Dollar (ca. 23.800 €) gehandelt. Damit belegt das funkelnde Sammlerstück den 8. Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten von Glurak.
7. Glurak 3/110 - Legendary Collection - Reverse-Holo
Die Legendary Collection ist im Mai 2002 ausschließlich auf Englisch erschienen und sorgte mit der Einführung umgekehrter holografischer Karten für Aufsehen, die sich durch ein exklusives Muster auszeichnen, das einem Feuerwerk ähnelt. Dieses Holofoil-Muster wurde danach nie wieder im Sammelkartenspiel verwendet. Das Set enthält ausschließlich Nachdrucke aus zuvor veröffentlichten Erweiterungen wie dem Basis-Set und Team Rocket.
Neben zahlreichen Ikonen wie Bisaflor, Dunkles Turtok und Zapdos enthält die Legendary Collection auch einen originalgetreuen Nachdruck von Charizard aus dem Base Set.
Die Reverse-Holo-Karten aus der Legendary Collection sind aufgrund ihrer geringen Druckauflage heute besonders begehrt unter Sammlern. Von Charizard sind insgesamt nur 84 Exemplare mit einer PSA 10-Bewertung bekannt, die aktuell für bis zu 24.200 € gehandelt werden.
7. Glurak-Goldstar 100/101 - EX Dragon Frontiers
Die Einführung der Pokémon-Goldstar im Jahr 2004 markierte die triumphale Rückkehr der Schillernden Pokémon ins Sammelkartenspiel. Sie sind bekannt für ihre kraftvollen Attacken und besonderen Fähigkeiten, die oft mit den Preiskarten der Spieler interagieren. Eindrucksvolle Illustrationen lassen die Pokémon förmlich aus dem Artwork herausspringen, während goldene Akzente zusätzlichen Glanz verleihen. Das Glurak-Goldstar aus der Erweiterung EX Dragon Frontiers stellt ein absolutes Highlight für Sammler dar.
Sammler investieren momentan bis zu 40.000 US-Dollar (ca. 34.600 €) für englische PSA-10-Exemplare von Charizard Goldstar.
5. Glurak 4/102 - Disco-Holo Test-Print
Diese außergewöhnliche Testdruck-Pokémon-Karte von Charizard aus dem Jahr 1999 zählt zu den seltensten Funden in der Pokémon-Sammlerwelt. Ihre Existenz blieb über viele Jahre hinweg verborgen, bis sie im Juni 2022 erstmals vom Grading-Unternehmen CGC entdeckt und bewertet wurde. Im Gegensatz zu den späteren regulären Karten fehlen noch viele Details, darunter die Energiesymbole und die typische Illustration in der Evolutionsbox. Zudem zeigt das Holofoil-Muster ein einzigartiges „Disco“-Design, das nie auf den finalen Pokémon-Karten verwendet wurde.
Wie viele Exemplare von dieser Testdruck-Karte wirklich existieren, ist bis heute unbekannt. Zuletzt verkaufte sich ein Exemplar mit CGC-7-Bewertung im Jahr 2023 für beeindruckende 40.000 US-Dollar.
4. Glurak 4/102 - Base Set - Shadowless
Das legendäre Glurak aus der ersten Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels zählt zweifellos zu den bekanntesten Karten überhaupt. Vielen neuen Sammlern ist jedoch nicht bewusst, dass es vier verschiedene Versionen des englischen Base Sets gibt: die First Edition, die Shadowless-Version, die unbegrenzte (Unlimited) Version und den sogenannten „4th Print“. Jede dieser Varianten weist kleinere oder größere Designunterschiede und Aktualisierungen auf. Die Shadowless-Version, die als zweite Auflage des englischen Base Sets gilt, unterscheidet sich von der Erstauflage lediglich durch das Fehlen des 1st-Edition-Stempels. Aufgrund ihrer kurzen Druckdauer sind Shadowless-Karten heute besonders selten und bei Sammlern äußerst begehrt.
Vom Shadowless Charizard existieren insgesamt nur 58 Pokémon-Karten mit PSA-10-Bewertung. Das zuletzt öffentlich angebotene Exemplar wurde im April 2025 für 66.000 US-Dollar (ca. 57.000 €) bei einer Auktion versteigert
3. Glurak 4/102 - Base Set - First-Edition
Diese legendäre holografische Pokémon-Karte von Glurak aus der limitierten ersten Veröffentlichung des englischen Base Sets ist wohl vielen Sammler ein Begriff. Sie gilt als einer der begehrtesten Schätze aller Zeiten und ist ein absolutes Highlight für jeden, der sich für Pokémon-Karten interessiert. Obwohl es insgesamt 124 Exemplare mit der Höchstbewertung PSA 10 gibt, bleibt die Nachfrage so hoch, dass diese besondere Pokémon-Karte in den letzten Jahren regelmäßig für über 200.000 US-Dollar gehandelt wurde.
Auch wenn diese äußerst begehrte Sammelkarte in den letzten Monaten nicht mehr ihren absoluten Höchstwert erreichen konnte, wird sie nach wie vor zu Spitzenpreisen gehandelt. Ein PSA 10-Exemplar wurde zuletzt im Mai 2025 für unglaubliche 213.000 US-Dollar (ca. 184.000 €) versteigert.
2. Glurak No.006 - Japanese Base Set - No-Rarity
Die allererste Pokémon-Karte von Glurak wurde bereits im Oktober 1996 im Expansion Pack, dem japanischen Basis-Set, veröffentlicht. Die erste Auflage dieses Expansion Packs erschien in einer fehlerhaften Version und weist verschiedene Druckfehler auf – darunter falsche Größenangaben und fehlende Seltenheitssymbole. Diese sogenannten „No-Rarity“-Karten wurden nur für einen kurzen Zeitraum von etwa drei Monaten produziert und gelten heute als besonderes Highlight für Sammler japanischer Pokémon-Karten.
Bis heute hat PSA 884 Exemplare der „No-Rarity“-Glurak-Karte bewertet, von denen lediglich 10 die begehrte Höchstbewertung erreichen konnten. Im September 2022 erzielte ein Exemplar bei Heritage Auctions unglaubliche 264.000 US-Dollar (ca. 228.000 €), was dieses Sammlerstück zu einer der wertvollsten Pokémon-Karten macht, die jemals verkauft wurden.
1. Glurak - Topsun - Blue Back
Nun werfen wir einen Blick auf die derzeit wertvollste und seltenste Glurak-Pokémon-Karte der Welt. Diese Topsun-Karte ist so unglaublich selten, dass weltweit nur ein einziges Exemplar mit der Bewertung PSA 10 existiert. Doch was macht sie so begehrt? Als die japanischen Topsun-Pokémon-Karten im Jahr 1997 erstmals erschienen, wurden die frühen Versionen mit einer blauen Rückseite veröffentlicht. Diese „First Edition“-Karten sind extrem selten, da sie in deutlich geringerer Stückzahl produziert wurden als die späteren Ausgaben mit grüner Rückseite. Zusätzlich existieren von den „Blue-Back“-Topsun-Karten zwei verschiedene Varianten: eine nummerierte und eine unnummerierte
Insgesamt wurden nur vier unnummerierte Topsun-Glurak-Karten von PSA bewertet, wobei nur ein Exemplar die begehrte PSA-10-Bewertung erhielt. Diese Karte ist somit tatsächlich ein Unikat und wurde bisher nur einmal öffentlich zum Verkauf angeboten. Bei einer Auktion von Goldin Auctions am 31. Januar 2021 erzielte dieses Sammlerstück einen erstaunlichen Verkaufspreis von 493.230 US-Dollar, was ungefähr 427.000 Euro entspricht. Damit gilt sie zum Zeitpunkt dieses Artikels als die wertvollste Pokémon-Karte von Glurak.

Die beliebtesten Top-Trainer-Boxen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon verfügbar:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien