Pokémon Mega-Latias-ex Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Mega-Latias-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Mega-Entwicklung

Dominiere die Arena mit dem mächtigen Mega-Latias-ex Deck aus dem neuesten Pokémon-Set „Mega-Entwicklung“.

Zuschlagen und wegfliegen! Mega-Latias-ex könnte sich als eines der stärksten Hit & Run-Decks im aktuellen Format erweisen. Das Drachen-Pokémon schlägt mit seiner sofort einsatzbereiten Attacke zu und zieht sich anschließend auf die Bank zurück, um Platz für hilfreiche Unterstützer wie Infamomo oder Mimigma zu schaffen. Wir zeigen dir, wie du deine Gegner mit diesem blitzschnellen Deck zur Verzweiflung bringst.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Mega-Latias-ex Deck

Pokémon-Mega-Latias-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Mega-Entwicklung

Dieses Deck setzt auf Mega-Latias-ex aus dem neuesten Set Mega-Entwicklung als Hauptangreifer. Seine Attacke „Beharken“ kostet nur eine einzige Energie und richtet 40 Schadenspunkte an. Danach kannst du Mega-Latias-ex kostenlos gegen ein Pokémon auf deiner Bank austauschen – perfekt für schnelle Hit & Run-Taktiken. Mit Unterstützung von Wutpilz, Infamomo, dem Ketten-Mochi und dem Gefährlichen Dschungel lässt sich der Schaden sogar auf bis zu 160 Punkte steigern. So kannst du schon in den ersten Runden massiven Druck aufbauen und deine Gegner früh ins Wanken bringen.

Deckliste

Pokémon: 13

2x Mega-Latias-ex – Mega-Entwicklung

2x Wutpilz – Paradoxrift

2x Infamomo – Promokarte

1x Latias-ex – Stürmische Funken

1x Blutmond-Ursaluna-ex – Maskerade im Zwielicht

1x Mew-ex – 151

1x Mimigma – Entwicklungen in Paldea

1x Lillys Piepi-ex – Reisegefährten

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Krawalloro-ex – Entwicklungen in Paldea

Trainerkarten: 37

4x Hana – Prismatische Entwicklungen

3x Befehl vom Boss – Mega-Entwicklung

3x Lillys Entschlossenheit – Mega-Entwicklung

2x Enigmara – Entwicklungen in Paldea

2x Matt – Prismatische Entwicklungen

4x Nestball – Paldeas Schicksale

4x Hyperball – Karmesin & Purpur

3x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Geheime Box – Nebel der Sagen

1x Pokécom 3.0 – Schwarze Blitze

4x Energiekapsel aus der Vergangenheit – Paradoxrift

2x Ketten-Mochi – Prismatische Entwicklungen

4x Gefährlicher Dschungel – Gewalten der Zeit

Energiekarten: 10

4x Jet-Energie – Entwicklungen in Paldea

3x Basis-Feuer-Energie

3x Basis-Psycho-Energie

Pokémon Mega-Latias-ex Deck - Basis-Strategie

Dieses Deck setzt auf eine aggressive Spielweise und kombiniert schnelle Angriffe mit passivem Giftschaden, um gegnerische Pokémon schon im frühen Spiel unter Druck zu setzen. Ideal ist es, wenn du Mega-Latias-ex, Wutpilz und Infamomo bereits im ersten Zug ins Spiel bringst – so kommt deine Strategie direkt in Fahrt. Zu den weiteren Schlüsselkarten für den Start zählen die Energiekapsel aus der Vergangenheit, das Ketten-Mochi und der Gefährliche Dschungel, die alle dabei helfen, dein Setup schnell und effizient aufzubauen.

Mega-Latias-ex ist dein zentraler Angreifer. Im frühen Spiel liegt dein Fokus auf seiner schnell einsetzbaren Attacke „Beharken“, die für nur eine beliebige Energie 40 Schadenspunkte verursacht. Nach dem Angriff kannst du Mega-Latias-ex kostenlos gegen ein Pokémon auf deiner Bank austauschen.

Seine zweite Attacke, „Illusorischer Impuls“, kostet drei Energien und trifft mit beeindruckenden 300 Schadenspunkten. Danach musst du allerdings alle angelegten Energien auf den Ablagestapel legen. Da die Attacke zwei verschiedene Energietypen erfordert, eignet sie sich perfekt für gezielte Knockouts gegen besonders starke Gegner.

Mithilfe von Wutpilz, Infamomo und dem Gefährlichen Dschungel lässt sich der Schaden von Mega-Latias-ex schon in den ersten Runden deutlich steigern. Spiele Wutpilz auf deine Bank und rüste es mit einer Energiekapsel aus der Vergangenheit aus, um seine Fähigkeit „Giftiger Puder“ zu aktivieren. Dadurch werden beide aktiven Pokémon vergiftet.

Gib Mega-Latias-ex anschließend das Ketten-Mochi, damit seine Attacke „Beharken“ 80 Schadenspunkte verursacht. Nach dem Angriff kannst du es gegen Infamomo austauschen und dessen Fähigkeit „Giftige Knechtung“ aktivieren, um fünf zusätzliche Schadensmarken auf das gegnerische Pokémon zu legen.

Zusammen ergibt diese Kombination beeindruckende 140 Schadenspunkte – genug, um viele gegnerische Pokémon schon früh ernsthaft unter Druck zu setzen.

Spiele zusätzlich die Stadionkarte „Gefährlicher Dschungel“, um den Schaden auf insgesamt 160 Punkte zu erhöhen. 

Die Jet-Energie und Latias-ex spielen eine zentrale Rolle in deiner Strategie. Sie ermöglichen es dir, deine Pokémon kostenlos auszutauschen, sodass du problemlos zwischen allen wichtigen Angreifern und Unterstützern wechseln kannst.

Mimigma hilft dir dabei, das Spiel deines Gegners zu verlangsamen. Seine Fähigkeit „Bodyguard“ schützt es vor Attacken gegnerischer Pokémon-ex. Nutze Mimigma als Wand, während du deine Pokémon für den nächsten Angriff vorbereitest.

Lillys Piepi-ex  bietet mit seiner Fähigkeit „Feenzone“ einen entscheidenden Vorteil gegen Drachen-Decks wie Katapuldra-ex oder Furienblitz-ex. Sobald beide Bänke mit Pokémon besetzt sind, lässt es sich hervorragend als Angreifer einsetzen.

Blutmond-Ursaluna-ex ist ein bewährter sekundärer Angreifer für den späteren Spielverlauf, der in zahlreichen aktuellen Decks zum Einsatz kommt. Nutze ihn, sobald dein Gegner einige Preiskarten genommen hat, um ihm den finalen Schlag zu verpassen.

Krawalloro-ex verschafft dir in deinem ersten Zug einen weiteren strategischen Vorteil: Du kannst deine Handkarten auf deinen Ablagestapel legen und sechs neue Karten ziehen. Nutze diese Fähigkeit, sobald du alle wichtigen Karten gespielt hast, um dir eine frische Hand und neue Optionen zu sichern.

Spiele Mew-ex auf deine Bank, um seine Fähigkeit „Neuanfang“ einzusetzen, die dich in jeder Runde so lange Karten ziehen lässt, bis du drei Karten auf deiner Hand hast. Darüber hinaus kannst du mit seinem „Genom-Hacking“ eine beliebige Attacke des aktiven gegnerischen Pokémon kopieren.

Matt durchsucht dein Deck nach zwei Basis-Energien unterschiedlichen Typs, wobei du eine direkt an dein Pokémon anlegen darfst. Diese Energiebeschleunigung hilft dir dabei, Mega-Latias´ zweite Attacke „Illusorischer Impuls“ einsatzbereit zu machen. 

Mithilfe von Hana und Lillys Entschlossenheit kannst du jederzeit deine Handkarten auffrischen. Setze Hana bereits in deinem ersten Zug ein, um dein Spiel zu beschleunigen. 

Die Geheime Box ist ein Allzweckwerkzeug, mit dem du dein Deck nach einer Itemkarte, einer Pokémon-Ausrüstung, einer Unterstützerkarte und einer Stadionkarte durchsuchen kannst. Setze sie so früh wie möglich ein, um wichtige Karten aus deinem Deck zu ziehen. 

Der Befehl vom Boss unterstützt deine aggressive Spielweise. Mit seiner Hilfe kannst du ein beliebiges Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position ziehen, um es durch einen strategischen Angriff außer Kraft zu setzen.

Der Nestball und der Hyperball sind essenziell, um alle wichtigen Pokémon schnell aus deinem Deck zu ziehen und dein Spiel in Fahrt bringen.