Erkunde die Pull-Rates für das neue Pokémon-Set „Mega-Entwicklung“ und erfahre, wie deine Chancen stehen, die seltensten Karten zu ziehen.
Von ultraseltenen Illustrationskarten bis hin zu hyperseltenen goldenen Exemplaren – die begehrte Erweiterung Mega-Entwicklung bietet eine ganze Schatztruhe wertvoller Sammlerstücke für Trainer. Die kürzlich enthüllten Pull-Rates geben uns einen spannenden Einblick in die Wahrscheinlichkeit, mit der bestimmte Karten in den Boosterpacks dieses Sets auftauchen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Was bedeutet Pull-Rate?
Der Begriff „Pull-Rate“ beschreibt die Wahrscheinlichkeit, eine Pokémon-Karte einer bestimmten Seltenheitsstufe aus einem Boosterpack zu ziehen. Pokémon-Karten werden in unterschiedliche Seltenheitsgrade eingeteilt, darunter häufige, seltene und ultraseltene Karten. Während häufige Karten in jedem Pack zu finden sind, erscheinen ultraseltene Karten zum Beispiel nur in etwa jedem 15. oder 20. Boosterpack. Die Seltenheit einer Pokémon-Karte kann sich auf ihren Sammlerwert auswirken, wobei auch andere Faktoren wie die Beliebtheit des abgebildeten Pokémon oder die Qualität der Illustration eine Rolle spielen. Es ist deshalb möglich, dass eine Ultra-Rare-Karte trotz ihrer häufigeren Verfügbarkeit einen höheren Marktwert hat als eine Hyper-Rare-Karte.
Es ist wichtig zu beachten, dass die hier genannten Pull-Rates keine offiziellen Angaben sind, sondern vielmehr Durchschnittswerte darstellen, die durch das Öffnen von Tausenden Boosterpacks einer bestimmten Erweiterung ermittelt wurden.
Pokémon "Mega-Entwicklung" - Pull-Rates

Das neueste Hauptset Mega-Entwicklung ist seit dem 26. September 2025 in den USA erhältlich. In Europa wurde die Veröffentlichung aufgrund von Lieferschwierigkeiten auf den 10. Oktober verschoben.
Im Mittelpunkt steht die lang erwartete Rückkehr der mächtigen Mega-Entwicklungs-Pokémon – ausgestattet mit brandneuen Angriffen und Fähigkeiten. Trainer erwarten epische Duelle zwischen Fan-Favoriten wie Mega-Bisaflor-ex, Mega-Lucario-ex und Mega-Guardevoir-ex. Das Set enthält insgesamt 188 Pokémon-Karten, darunter 56 Secret Rares.
Illustration-Rare-Karten
Illustration-Rare-Pokémon-Karten sind leicht durch den goldenen Stern neben ihrer Kartennummer erkennbar. Sie präsentieren lebhafte Vollbild-Illustrationen, auf denen die Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung dargestellt sind.
Illustration-Rare: 1 pro 9 Boosterpacks
Bestimmte IR: 1 pro 202 Boosterpacks
Ultra-Rare- / Full-Art-Karten
Ultraseltene Pokémon-Karten werden durch zwei silberne Sterne gekennzeichnet. Neben einer Illustration, die die gesamte Vorderseite der Karte bedeckt, verfügen diese Karten außerdem über geprägte Oberflächen mit leicht erkennbaren Strukturen.
Ultra-Rare: 1 pro 12 Boosterpacks
Bestimmte UR: 1 pro 267 Boosterpacks
Special-Illustration-Rare-Karten
Special-Illustration-Rare-Karten sind sowohl Pokémon-ex als auch Trainerkarten, die mit einer einzigartigen alternativen Illustration versehen sind. Die Illustrationen dieser begehrten Sammlerstücke sind in der Regel äußerst detailreich und weisen oft Ähnlichkeiten mit modernen Gemälden auf. Sie werden durch zwei goldene Sterne neben ihrer Kartennummer gekennzeichnet und verfügen über geprägte Oberflächen für zusätzliche Textur und Tiefe. Special-Illustration-Rare-Karten sind üblicherweise die wertvollsten Pokémon-Karten aus den aktuellen Sets.
Special-Illustration-Rare: 1 pro 101 Boosterpacks
Bestimmte SIR: 1 pro 1008 Boosterpacks
Goldene Mega-Hyper-Rare-Karten
Die neue Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels führt erstmals hyperseltene Mega-Karten ein. Im Gegensatz zu früheren hyperseltenen Karten handelt es sich dabei nicht um goldene Versionen der Full-Art-Karten, sondern um Karten mit exklusiven Illustrationen. Ersten Berichten zufolge sind diese funkelnden Schätze extrem selten: Durchschnittlich taucht nur ein Exemplar in etwa 1.200 Boosterpacks auf.
Hyper-Rare: 1 pro 1260 Boosterpacks
Bestimmte SIR: 1 pro 2520 Boosterpacks
Entdecke alle Pokémon-Karten aus Mega-Entwicklung in unserer vollständigen Kartenliste.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien