Entdecke alle Pokémon-Karten aus der neuesten Erweiterung „Mega-Entwicklung“ in unserer aktuellen Kartenliste.
Entwickle deine Stärke auf das nächste Level! Bilde im brandneuen Set Mega-Entwicklung ein unschlagbares Team – mit legendären Ikonen wie Mega-Lucario-ex, Mega-Guardevoir-ex und Mega-Bisaflor-ex. Dank ihrer gewaltigen Kraftpunkte und extrem starken Angriffe sind diese Kämpfer kaum zu stoppen. Doch Vorsicht: Ihre enorme Macht bringt auch Risiken mit sich – wähle deine Strategie mit Bedacht! Hier zeigen wir dir alle bisher enthüllten Pokémon aus dieser heiß erwarteten Kollektion.
Update 09.10.25: Wir haben die offizielle Karten-Checkliste sowie alle Promokarten hinzugefügt, die gemeinsam mit Mega-Entwicklung erscheinen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Mega-Entwicklung

Mega-Entwicklung ist die erste Erweiterung aus der kommenden Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie erscheint am 26. September 2025 in den USA unter dem Titel Mega Evolution, während die Veröffentlichung in Europa aufgrund von Lieferschwierigkeiten auf den 10. Oktober 2025 verschoben wurde. Das Set enthält insgesamt 132 Pokémon-Karten sowie zahlreiche Secret Rares. Inspiriert vom japanischen Doppelset Mega Brave und Mega Symphonia kehren die mächtigen Mega-Pokémon mit voller Stärke auf die Bühne zurück.
Abgesehen von wenigen Gastauftritten waren diese außergewöhnlichen Entwicklungsformen zuletzt in der XY-Serie zu sehen. Nun können sich Spieler auf spannende Duelle mit aktualisierten Mechaniken freuen. Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex verfügen im Vergleich zu normalen Pokémon-ex zwar über höhere KP und stärkeren Angriffsschaden, doch der Gegner erhält drei Preiskarten, wenn sie kampfunfähig gemacht werden. Außerdem erscheinen die Mega-Pokémon-ex erstmals als Basis-Pokémon, Phase-1-Pokémon oder Phase-2-Pokémon und erfordern keinen zusätzlichen Entwicklungsschritt. So entwickelt sich Mega-Lucario-ex zum Beispiel direkt aus Riolu, statt aus Lucario.
In Mega-Entwicklung können sich Sammler auf begehrte Illustrationskarten und einen neuen Illustrationsstil für Mega-Pokémon-ex freuen. Dabei ist die Silhouette der regulären Form des jeweiligen Pokémon hinter dem Mega-Entwicklungs-Pokémon zu sehen. Erstmals wird es außerdem ultraseltene Item- und Ausrüstungskarten mit Vollbild-Illustrationen geben.
Zu den bemerkenswerten Karten der Erweiterung gehören:
- Über 180 Pokémon-Karten
- 10 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex
- 22 Pokémon der Seltenheit „selten, Illustration“
- 22 ultraseltene Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex und Trainerkarten
- 10 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex und Unterstützerkarten der Seltenheit „selten, besondere Illustration“
Das neue Set wird in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und verschiedenen Kollektionen bei Händlern auf der ganzen Welt erhältlich sein.

Pokémon Mega-Entwicklung: Kartenliste
Hier kannst du dir offizielle Karten-Checkliste für Mega-Entwicklung kostenlos als JPG-Bild oder PDF-Datei herunterladen. Der PDF-Download erfolgt von der offiziellen Pokémon-Website.
Pokémon Mega-Entwicklung: Kartengalerie

Kokowei – 005/132
Attacken:
Schutzdruck – 30 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Holzstampfer – 60+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Pflanzen-Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.
Tangoloss – 007/132
Attacken:
Absorber – 30 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.
Aufgeladene Peitsche – 120+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 2 extra Energien angelegt sind (zusätzlich zu den Kosten dieser Attacke), fügt diese Attacke 140 Schadenspunkte mehr zu.
Ninjask – 017/132
Fähigkeit: Panzer abwerfen
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Durchsuche dein Deck nach 1 Ninjatom und lege es auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Kehrtwende – 90 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus.
Pyroleo – 024/132
Fähigkeit: Hammerhauer
Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, fügen die vom Aktiven Pokémon deines Gegners eingesetzen Attacken 30 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).
Attacken:
Sengende Flammen – 70 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt.
Liberlo – 028/132
Fähigkeit: Explosivität
Wenn du dieses Pokémon bei deiner Spielvorbereitung auf deiner Hand ist, kannst du es verdeckt in die Aktive Pokémon legen.
Attacken:
Turbofeuer – 50 Schadenspunkte. Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Basis-Energiekarten und lege sie beliebig an die Pokémon auf deiner Bank an. Mische anschließend dein Deck.
Mega-Rexblisar-ex – 036/132
Attacken:
Hammerlawine – 100x Schadenspunkte. Lege die obersten 6 Karten deines Decks auf deinen Ablagestapel, und diese Attacke fügt für jede Basis-Wasser-Energie, die du auf diese Weise auf deinen Ablagestapel gelegt hast, 100 Schadenspunkte zu.
Frostschutz – 200 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Wummer – 038/132
Fähigkeit: Strategisches Nachladen
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon von der Aktiven Position auf deine Bank wechselt, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Lege bis zu 2 Basis-Wasser-Energien aus deiner Hand an dieses Pokémon an.
Aquawerfer – 210 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Magnezone – 047/132
Attacken:
Entwicklungsfunke – 50+ Schadenspunkte. Wenn sich dieses Pokémon während dieses Zuges aus Magneton entwickelt hat, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.
Leuchtblitz – 160 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Leuchtblitz nicht einsetzen.
Mega-Voltenso-ex – 050/132
Attacken:
Blitzstrahl – 120 Schadenspunkte. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Basis-Pokémon zugefügt wird.
Tobende Explosion – 200+ Schadenspunkte. Du kannst alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen und diese Attacke 130 Schadenspunkte mehr zufügen lassen.
Simsala – 056/132
Fähigkeit: Psycho-Ziehen
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzten. Ziehe 2 Karten.
Attacken:
Mächtige Hand – Lege für jede Karte auf deiner Hand 2 Schadensmarken auf das Aktive Pokémon deines Gegners.
Mega-Guardevoir-ex – 060/132
Attacken:
Überquellende Wünsche – Durchsuche für jedes Pokémon auf deiner Bank dein Deck nach 1 Basis-Psycho-Energiekarte und lege sie an jenes Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.
Mega-Symphonia – 50x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an alle deine Pokémon angelegte Psycho-Energie 50 Schadenspunkte zu.
Ninjatom – 061/132
Fähigkeit: Brüchige Hülle
Wenn dieses Pokémon durch Schaden einer Attacke von Pokémon-ex deines Gegners kampfunfähig wird, kann dein Gegner dafür keine Preiskarte nehmen.
Attacken:
Heftige Prügel – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu.
Floink – 063/132
Fähigkeit: Energische Schritte
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Schau dir die 4 obersten Karten deines Decks an und lege beliebig viele Basis-Energiekarten, die du dort findest, beliebig an deine Pokémon an. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck.
Attacken:
Psychosphäre – 60 Schadenspunkte.
Hariyama – 073/132
Fähigkeit: Hauruckfänger
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein.
Attacken:
Ungestümes Hämmern – 210 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 70 Schadenspunkte zu.
Lunastein – 074/132
Fähigkeit: Lunarphase
Einmal während deines Zuges, wenn du Sonnfel im Spiel hast, kannst du 1 Basis-Kampf-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Ziehe 3 Karten. Du kannst die Fähigkeit Lunarphase nur einmal während pro Zug einsetzen.
Attacken:
Juwelenkraft – 50 Schadenspunkte.
Humanolith – 081/132
Attacken:
Steinerner Tritt – 20 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Unbegrenzte Kraft – 140 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon keine Attacken einsetzen.
Kryppuk – 087/132
Fähigkeit: Gehässiger Wirbel
Wenn dein Aktives Finsternis-Pokémon durch eine Attacke deines Gegners Schaden erhält (auch wenn dein Aktives Finsternis-Pokémon dadurch kampfunfähig wird), lege 1 Schadensmarke auf das Angreifende Pokémon.
Attacken:
Bergbrecher – 10 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte des Decks deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Mega-Flunkifer-ex – 094/132
Attacken:
Vertilgen – 80x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede von dir genommene Preiskarte 80 Schadenspunkte zu.
Gewaltiger Biss – 260 Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, beträgt der Grundschaden dieser Attacke 30 Schadenspunkte.
Tafforgita – 097/132
Fähigkeit: Ungestümer Hammer
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.
Attacken:
Leichter Hieb – 30 Schadenspunkte.
Mega-Kangama-ex – 104/132
Fähigkeit: Besorgung machen
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Ziehe 2 Karten. Du kannst die Fähigkeit Besorgung machen nur einmal während deines Zuges einsetzen.
Attacken:
Schnellfeuerkombo – 200+ Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.
Lolas Schabernack – 113/132
Du kannst diese Karte nur einsetzen, wenn dein Gegner 2 oder weniger verbleibende Preiskarten hat.
Wähle 1 deiner Pokémon im Spiel. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon-ex deines Gegners zugefügt werden.
Sonderbonbon – 125/132
Wähle 1 deiner Basis-Pokémon im Spiel. Wenn du eine Phase-2-Karte auf deiner Hand hast, die sich aus jenem Pokémon entwickelt, lege jene Karte auf das Basis-Pokémon, um es zu entwickeln und Phase 1 zu überspringen. Du kannst diese Karte nicht während deines ersten Zuges oder für ein Basis-Pokémon, das während dieses Zuges ins Spiel gebracht wurde, einsetzen.
Secret Rares

Entdecke alle Secret-Rare-Karten aus Mega-Entwicklung in unserer aktuellen Übersicht:
Promokarten
Gemeinsam mit Mega-Entwicklung erscheinen exklusive Promokarten, die ausschließlich in verschiedenen Boxen und Kollektionen oder als Zugabe beim Kauf von Pokémon-Sammelkartenspiel-Produkten erhältlich sind.
Meganie – MEG 001
Fähigkeit: Wildes Wachstum
Jede an alle deine Pokémon angelegte Basis-Pflanzen-Energie liefert 2x Pflanzen-Energie. Der Effekt von Wildes Wachstum stapelt sich nicht.
Attacken:
Solarstrahl – 140 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Build & Battle Box
Intelleon – MEG 002
Attacken:
Ausschalten – 140 Schadenspunkte. Wähle 1 der Pokémon im Spiel mit den wenigsten verbleibenden KP (1 deiner oder deines Gegners), außer diesem Pokémon, und es wird kampfunfähig.
Wassertreffer – 110 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.
Veröffentlichung: Build & Battle Box
Simsala – MEG 003
Fähigkeit: Psycho-Ziehen
Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Ziehe 3 Karten.
Attacken:
Mächtige Hand – Lege für jede Karte auf deiner Hand 2 Schadensmarken auf das Aktive Pokémon deines Gegners.
Veröffentlichung: Build & Battle Box
Lunastein – MEG 004
Fähigkeit: Lunarphase
Einmal während deines Zuges, wenn du Sonnfel im Spiel hast, kannst du 1 Basis-Kampf-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Ziehe 3 Karten. Du kannst die Fähigkeit Lunarphase nur einmal pro Zug einsetzen.
Attacken:
Juwelenkraft – 50 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Build & Battle Box
Driftlon – MEG 005
Attacken:
Ziehen – Wirf 1 Münze. Wechsle bei Kopf 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein.
Veröffentlichung: Checklane-Blister
Enton – MEG 007
Fähigkeit: Feuchtigkeit
Pokémon im Spiel (deine und die deines Gegners) verlieren jede Fähigkeit, die vom Pokémon, das sie einsetzt, erfordert, sich selbst kampfunfähig zu machen.
Attacken:
Ramme – 20 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: 3-Pack-Blister
Entoron – MEG 008
Fähigkeit: Feuchtigkeit
Pokémon im Spiel (deine und die deines Gegners) verlieren jede Fähigkeit, die vom Pokémon, das sie einsetzt, erfordert, sich selbst kampfunfähig zu machen.
Attacken:
Hydropumpe – 60+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Wasser Wasser-Energie 20 Schadenspunkte mehr zu.
Veröffentlichung: 3-Pack-Blister
Simsala – MEG 009
Veröffentlichung: Top-Trainer-Box: Mega-Guardevoir
Riolu – MEG 010
Attacken:
Beschleunigter Stich – 30 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Beschleunigter Stich nicht einsetzen.
Veröffentlichung: Top-Trainer-Box: Mega-Lucario
Yveltal – 088/132
Attacken:
Greifer – 20 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.
Dunkelfeder – 110 Schadenspunkte.
Veröffentlichung: Als Geschenk bei teilnehmenden Händlern.
Xerneas – 064/132 (Englisch)
Attacken:
Geoportal – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Basis-Psycho-Pokémon und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck.
Glänzendes Geweih – 120 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Glänzendes Geweih nicht einsetzen.
Veröffentlichung: Als Geschenk bei teilnehmenden Händlern in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien