Pokémon M1S „Mega Symphonia“: Kartenliste und Kartengalerie!

Pokémon-M1S-Mega-Symphonia-Kartenliste-Kartengalerie-TCG-Japan-2025

In unserer aktuellen Kartenliste findest du alle Pokémon-Karten aus dem neuesten japanischen Set „Mega Symphonia“.

Erlebe spannende Duelle wie nie zuvor! Das mächtige Mega-Guardevoir-ex lässt in der neuen japanischen Erweiterung Mega Symphonia eine mitreißende Symphonie psychokinetischer Kräfte auf das Schlachtfeld los. Mega-Latias-ex stürzt sich vom Himmel herab, während Intelleon aus dem Schatten heraus einen hinterlistigen Schleichangriff startet. Hier zeigen wir dir alle Karten dieser heiß erwarteten Erweiterung.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon M1S "Mega Symphonia"

Pokémon-M1S-Mega-Symphonia-Kartenliste-Kartengalerie-TCG-Japan-2025-1

Die ersten Erweiterungen der japanischen MEGA-Serie, Mega Brave und Mega Symphonia, sind am 1. August 2025 erschienen – und bringen die mächtigen Mega-Entwicklungs-Pokémon zurück ins Sammelkartenspiel. Im Vergleich zu anderen Pokémon-ex verfügen Mega-Pokémon-ex über höhere KP, und ihre Attacken fügen mehr Schaden zu. Allerdings belohnen sie den Gegner mit drei Preiskarten, wenn sie kampfunfähig werden. Mega Symphonia wird vom Umarmungs-Pokémon Mega-Guardevoir-ex angeführt. Das Hauptset enthält insgesamt 63 Pokémon-Karten. Sammler können zudem zahlreiche Secret Rares mit eindrucksvollen Illustrationen entdecken – darunter erstmals auch Full-Art-Itemkarten.

Mega Symphonia ist in Boosterpacks mit jeweils fünf Pokémon-Karten erhältlich. Jedes Booster-Display enthält 30 Packs. 

Gemeinsam mit dem Set erscheint auch eine besondere Premium Trainer Box MEGA. Sie enthält jeweils 10 Booster-Packs aus Mega Brave und Mega Symphonia. Außerdem erhalten Käufer zahlreiche nützliche Pokémon- und Trainerkarten, eine Pokémon-Münze, Schadensmarken, eine Metallbox, Marker für spezielle Zustände und eine Aufbewahrungsbox für alle Inhalte. 

Pokémon "Mega Symphonia" Kartenliste

Hauptset

Tangela – 001/063

Attacken: 

Giftpuder – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. 

Haken – 30 Schadenspunkte. 

Tangoloss – 002/063

Attacken: 

Absorbieren – 30 Schadenspunkte. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Schnelle Peitsche – 120+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 2 extra Energien angelegt sind (zusätzlich zu den Kosten dieser Attacke), fügt diese Attacke 140 Schadenspunkte mehr zu. 

Endivie – 003/063

Attacken: 

Rasierblatt – 20 Schadenspunkte. 

Lorblatt – 004/063

Attacken: 

Runterdrücken – 50 Schadenspunkte. Wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)

Meganie – 005/063

Fähigkeit: Wildes Wachstum

Jede an deine Pokémon angelegte Basis-Pflanzen-Energie liefert 2x Pflanzen-Energie. Du kannst immer nur jeweils 1 Fähigkeit Wildes Wachstum einsetzen.

Attacken: 

Solarstrahl – 140 Schadenspunkte. 

Pottrott – 006/063

Fähigkeit: Fermentieren

Einmal während deines Zuges, wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Pflanzen-Energie angelegt ist, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Walzer – 30 Schadenspunkte. 

Nincada – 007/063

Attacken: 

Kratzer – 20 Schadenspunkte. 

Ninjask – 008/063

Fähigkeit: Panzer abwerfen

Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du dein Deck nach 1 Ninjatom durchsuchen und es auf deine Bank legen. Mische anschließend dein Deck.

Attacken: 

Kehrtwende – 90 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. 

Moruda – 009/063

Attacken: 

Erdkräfte – 30+ Schadenspunkte. Wenn du eine Stadionkarte im Spiel hast, fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu.

Leufeo – 010/063

Attacken: 

Fackel – 30 Schadenspunkte. 

 

Pyroleo – 011/063

Fähigkeit: Hammerhauer

Solange dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, fügen die Attacken des Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Attacken: 

Sengende Flammen – 70 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verbrannt. 

Thermopod – 012/063

Attacken: 

Ramme – 10 Schadenspunkte. 

Verbrennen – 50 Schadenspunkte. 

Infernopod – 013/063

Attacken: 

Glühender Zermalmer – 50 Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Lege pro Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Hitzekrabbler – 140 Schadenspunkte. 

Yuyu – 014/063

Attacken: 

Verbrannte Erde – 40 Schadenspunkte. Wenn dein Gegner 1 Stadionkarte im Spiel hat, lege jene Karte auf seinen Ablagestapel. Wenn du auf diese Weise 1 Stadionkarte abgelegt hast, kann dein Gegner während seines nächsten Zuges keine Stadionkarten aus seiner Hand spielen. 

Mantax – 015/063

Attacken: 

Familienruf – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Pokémon, zeige sie deinem Gegner und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Wasserfall – 50 Schadenspunkte. 

Kyogre – 016/063

Attacken: 

Springflut – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 20 Schadenspunkte für jede Wasser-Energiekarte in deinem Ablagestapel zu. Mische jene Karten anschließend in dein Deck.

Wellenwirbel – 130 Schadenspunkte. Lege 2 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Memmeon – 021/063

Attacken: 

Überraschungsangriff – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat dieses Attacke keine Auswirkungen. 

Shnebedeck – 017/063

Attacken: 

Schlagen – 10 Schadenspunkte. 

Eisiger Schnee – 30 Schadenspunkte. 

Mega-Rexblisar-ex – 018/063

Attacken: 

Lawinenhammer – 100x Schadenspunkte. Lege die obersten 6 Karten deines Decks auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt für jede Basis-Wasser-Energie, die du auf diese Weise auf deinen Ablagestapel gelegt hast, 100 Schadenspunkte zu.

Frostbarriere – 200 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Scampisto – 019/063

Attacken: 

Wellenplatscher – 50 Schadenspunkte. 

Wummer – 020/063

Fähigkeit: Nachladen

Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon von der Aktiven Position auf deine Bank wechselt, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Lege bis zu 2 Basis-Wasser-Energien aus deiner Hand an dieses Pokémon an. 

Wasserkanone – 210 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Memmeon – 021/063

Attacken: 

Überraschungsangriff – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat dieses Attacke keine Auswirkungen. 

Phlegleon – 022/063

Attacken: 

Doppelstich – 30x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Intelleon – 023/063

Attacken: 

Ausschalten – Das Pokémon mit den wenigsten verbleibenden KP, außer diesem Pokémon, ist kampfunfähig. (Wenn mehrere Pokémon die gleiche Anzahl von KP haben, wähle 1.)

Wasserschuss – 110 Schadenspunkte. Lege 1 Energiekarte von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Snomnom – 024/063

Attacken: 

Verstecken – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden. 

Mottineva – 025/063

Attacken: 

Eisiges Flattern – Diese Attacke fügt jedem Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.). Das Aktive Pokémon deines Gegners schläft jetzt. 

Kubuin – 026/063

Attacken: 

Frostige Kopfnuss – 20 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Tackle – 90 Schadenspunkte. 

Magnetilo – 027/063

Attacken: 

Strahl – 10 Schadenspunkte. 

Magneton – 028/063

Attacken: 

Donnerblitz – 30 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Magnezone – 029/063

Attacken:

Sprühende Funken – 50+ Schadenspunkte. Wenn sich dieses Pokémon während dieses Zuges aus Magneton entwickelt hat, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu. 

Leuchtblitz – 160 Schadenspunkte. Dieses Pokémon kann Leuchtblitz während deines nächsten Zuges nicht einsetzen. 

 

Raikou – 030/063

Attacken: 

Elektroball – 30+ Schadenspunkte. Wenn du mindestens 4 Elektro-Energien im Spiel hast, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu. 

Frizelbliz – 031/063

Attacken: 

Donnerrüttler – 30 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu. 

Mega-Voltenso-ex – 032/063

Attacken: 

Blitzstrahl – 120 Schadenspunkte. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Basis-Pokémon zugefügt wird. 

Elektro-Blaster – 200+ Schadenspunkte. Du kannst alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Wenn du das machst, fügt diese Attacke 130 Schadenspunkte mehr zu. 

Pachirisu – 033/063

Attacken: 

Elektro-Bisswunde – 10 Schadenspunkte. Lege während des nächsten Zuges deines Gegners, wenn er 1 Energiekarte aus seiner Hand an das Verteidigende Pokémon anlegt, 8 Schadensmarken auf jenes Pokémon. 

Eguana – 034/063

Attacken: 

Doppelkratzer – 10x Schadenspunkte. Wird 2 Münzen. Diese Attacke fügt 10 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Elezard – 035/063

Attacken: 

Blendende Explosion – 20 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt. 

Kopf-Blitz – 70 Schadenspunkte. 

Abra – 036/063

Attacken: 

Teleport – Tausche dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus. 

Kadabra – 037/063

Fähigkeit: Psycho-Zug

Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du 2 Karten ziehen.

Attacken: 

Super-Psischlag – 30 Schadenspunkte. 

Simsala – 038/063

Fähigkeit: Psycho-Zug

Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du 3 Karten ziehen.

Attacken: 

Handkraft – Lege für jede Karte auf deiner Hand 2 Schadensmarken auf das Aktive Pokémon deines Gegners.

Rossana – 039/063

Attacken: 

Psychokinese – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.

Trasla – 040/063

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte. 

Kopfstoß – 10 Schadenspunkte. 

Kirlia – 041/063

Attacken: 

Rufzeichen – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Pokémon, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Psychoschuss – 30 Schadenspunkte. 

Mega-Guardevoir-ex – 042/063

Attacken: 

Überquellende Wünsche – Durchsuche für jedes Pokémon auf deiner Bank dein Deck nach 1 Basis-Psycho-Energiekarte und lege sie an jenes Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Mega-Symphonia – 50x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an alle deine Pokémon angelegte Psycho-Energie 50 Schadenspunkte zu. 

Ninjatom – 043/063

Fähigkeit: Fragiler Panzer

Wenn dieses Pokémon durch Schaden einer Attacke von Pokémon-ex deines Gegners kampfunfähig wird, darf dein Gegner dafür keine der Preiskarten nehmen.

Attacken: 

Heftige Prügel – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. 

Spoink – 044/063

Attacken: 

Dreifachdreher – 10x Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt 10 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Floink – 045/063

Fähigkeit: Energieschritt

Einmal während deines Zuges, wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon zu entwickeln, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Schaue dir die 4 obersten Karten deines Decks an und lege beliebig viele Basis-Energiekarten, die du dort findest, beliebig an deine Pokémon an. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck. 

Attacken: 

Psychosphäre – 60 Schadenspunkte. 

Xerneas – 046/063

Attacken: 

Psychoruf – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Basis-Psycho-Pokémon und lege sie auf deine Bank. Mische anschließend dein Deck. 

Strahlende Hörner – 120 Schadenspunkte. Diese Pokémon kann Strahlende Hörner während deines nächsten Zuges nicht einsetzen. 

Gruff – 047/063

Attacken: 

Zertrampeln – 10 Schadenspunkte. 

Runterdrücken – 40 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 10 Schadenspunkte zu. 

Friedwuff – 048/063

Attacken: 

Schauriger Biss – 30 Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Wähle pro Kopf 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners. Dein Gegner zeigt dir jene Karten und mischt sie in sein Deck. 

Einhämmern – 130 Schadenspunkte. 

Mega-Latias-ex – 049/063 

Attacken: 

Beharken – 40 Schadenspunkte. Du kannst dieses Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank austauschen. 

Illusorischer Impuls – 300 Schadenspunkte. Lege 1 Energiekarte von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Latios – 050/063 

Fähigkeit: Flugassistent 

Einmal während deines Zuges, wenn Mega-Latios-ex von deiner Bank in die Aktive Position wechselt, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Verschiebe beliebig viele Energien von den Pokémon auf deiner Bank auf dein Aktives Pokémon. 

Attacken: 

Drachenklaue – 130 Schadenspunkte. 

Mega-Kangama-ex – 051/063

Fähigkeit: Besorgung machen

Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du diese Fähigkeit einsetzen. Ziehe 2 Karten. Du kannst die Fähigkeit Besorgung machen nur einmal während deines Zuges einsetzen.

Attacken: 

Schnellfeuerkombo – 200+ Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis sie Zahl zeigt. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte mehr pro Kopf zu.

Botogel – 052/063

Attacken: 

Schnelles Geschenk – Wenn du als Erster am Zug bist, kannst du diese Attacke während deines ersten Zuges einsetzen. Durchsuche dein Deck nach 1 Karte und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Sanfter Hieb – 30 Schadenspunkte. 

Haspiror – 053/063

Attacken: 

Charme – Während des nächsten Zuges deines Gegners fügen die vom Verteidigenden Pokémon eingesetzten Attacken 20 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden)

Hüpfer – 10 Schadenspunkte. 

 

Schlapor – 054/063

Attacken: 

Sprungkick – Diese Attacke fügt 1 Pokémon deines Gegners 50 Schadenpunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Drehtritt – 60 Schadenspunkte.

Velursi – 055/063

Attacken: 

Leichter Hieb – 10 Schadenspunkte. 

Plumps – 20 Schadenspunkte. 

Kosturso – 056/063

Attacken: 

Knöchelhieb – 50 Schadenspunkte. 

Gefährliches Lasso – 100 Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Zeigen beide Kopf, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu. 

Verdächtige Uhr – 057/063

Rückentwickle 1 deiner entwickelten Psycho-Pokémon, indem du eine beliebige Anzahl daraufliegender Entwicklungskarten auf deine Hand nimmst. (Jenes Pokémon kann sich während dieses Zuges nicht entwickeln)

Mega-Signal – 058/063 

Durchsuche dein Deck nach 1 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex, zeige es deinem Gegner und nimm es auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Lolas Unheil – 059/063

Wähle 1 deiner Pokémon im Spiel. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon-ex deines Gegners zugefügt werden.

Heikos Mitgefühl – 060/063 

Heile allen Schaden bei 1 deiner Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex. Wenn du auf diese Weise Schaden geheilt hast, nimm alle an jenes Pokémon angelegten Energien auf deine Hand.

Wald der Vitalität – 061/063

Jeder Spieler kann seine Pflanzen-Pokémon bereits in dem Zug in ein anderes Pflanzen-Pokémon entwickeln, indem er sie ins Spiel gebracht hat. (Spieler können Basis-Pokémon nicht während ihres ersten Zuges entwickeln.) 

Surfstrand – 062/063

Einmal während des Zuges jedes Spielers kann jener Spieler sein Aktives Wasser-Pokémon gegen 1 Wasser-Pokémon auf seiner Bank austauschen. 

Rätsel-Garten – 063/063 

Einmal während des Zuges jedes Spielers kann jener Spieler 1 Energiekarte aus seiner Hand auf seinen Ablagestapel legen. Wenn er das macht, zieht er so viele Karten, bis er genauso viele Karten auf der Hand hat, wie er Pokémon im Spiel hat.

Secret Rares

Pottrott – 064/063 – AR

Ninjask – 065/063 – AR

Leufeo – 066/063 – AR

Shnebedeck – 067/063 – AR

Wummer – 068/063 – AR

Intelleon – 069/063 – AR

Eguana – 070/063 – AR

Simsala – 071/063 – AR

Ninjatom – 072/063 – AR

Friedwuff – 073/063 – AR

Botogel – 074/063 – AR

Velursi – 075/063 – AR

Mega-Rexblisar-ex – 076/063 – SR

Mega-Voltenso-ex – 077/063 – SR

Mega-Guardevoir-ex – 078/063 – SR

Mega-Latias-ex – 079/063 – SR

Mega-Kangama-ex – 080/063 – SR

Dicke-Freunde-Knursp – 081/063 – SR

Sonderbonbon – 082/063 – SR

Mega-Signal – 083/063 – SR

Lolas Unheil – 084/063 – SR

Heikos Mitgefühl – 085/063 – SR

Rätsel-Garten – 086/063 – SR

Mega-Guardevoir-ex – 087/063 – SAR

Mega-Latias-ex – 088/063 – SAR

Mega-Kangama-ex – 089/063 – SAR

Lolas Unheil – 090/063 – SAR

Heikos Mitgefühl – 091/063 – SAR

Mega-Guardevoir-ex – 092/063 – MUR