Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Neues Pokémon-Set „Nine Colors Gathering“ angekündigt!

Pokémon-CS4ac-Nine-Colors-Gathering-China-TCG-Set-Erweiterung

Pokémon China hat eine brandneue Sammelkarten-Erweiterung mit der Bezeichnung CS4aC „Nine Colors Gathering“ vorgestellt!

Das neueste chinesische Pokémon-Sammelkartenspiel-Set wird ab dem 1. März 2024 erhältlich sein und orientiert sich an der beliebten japanischen „Eevee Heroes“-Erweiterung aus dem Jahr 2021. Da das Pokémon TCG erst seit 2022 offiziell auf dem chinesischen Festland veröffentlicht wird, befindet es sich dort noch in der Schwert & Schild-Serie. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon CS4aC - Nine Colors Gathering

In Anlehnung an das japanische Eevee Heroes und unser Drachenwandel-Set wird sich Nine Colors Gathering auf das entzückende Fuchs-Pokémon Evoli und seine beliebten Weiterentwicklungen, die „Eeveelutions“, konzentrieren.

In der neuen Erweiterung werden zahlreiche V- und VMAX-Karten von Feelinara, Glaziola, Folipurba, Nachtara, Psiana, Flamara, Aquana und Blitza zu finden sein.

Man kann ebenso davon ausgehen, dass in dieser Edition die begehrten Vollbildvarianten der „Eeveelutions“ aus unserer Drachenwandel-Erweiterung enthalten sind, einschließlich der äußerst seltenen Alternate-Art-Karte von Nachtara, auch als „Moonbreon“ bekannt, die zu den wertvollsten Pokémon-Karten der letzten Jahre zählt.

Pokémon CS4aC „Nine Colors Gathering“ wird in Boosterpacks angeboten, die entweder 5 oder 25 Karten enthalten und 10 Yuan (ca. 1,30€) bzw. 50 Yuan (ca. 6,40€) kosten. 

Pokémon-Karten in China

Im chinesischen Pokémon-Sammelkartenspiel wird zwischen der traditionellen chinesischen Sprache (Traditional Chinese) und der vereinfachten chinesischen Sprache (Simplified Chinese) unterschieden. Während die traditionelle chinesische Sprache vor allem in Hongkong und Taiwan gesprochen wird, ist das vereinfachte Chinesisch auf dem chinesischen Festland (Volksrepublik China) gebräuchlich.

Obwohl Pokémon-Karten in der traditionellen chinesischen Sprache bereits seit 2019 in Hongkong und Taiwan erhältlich sind und üblicherweise identisch mit den japanischen Karten und Erweiterungen sind, erfolgte die offizielle Einführung des Pokémon-Sammelkartenspiels auf dem chinesischen Festland erst im September 2022 mit der Sonne & Mond-Serie. Somit hinkt das Pokémon TCG in Festlandchina im Gegensatz zu den japanischen und internationalen Veröffentlichungen einige Jahre hinterher.

Um den Rückstand auf die japanischen Erweiterungen aufzuholen, werden in Festlandchina regelmäßig umfangreiche Sets herausgebracht, die über 400 Karten aus verschiedenen zuvor veröffentlichten japanischen Erweiterungen zusammenstellen. Gleichzeitig sind die Pokémon-Karten dort in Boosterpacks mit 5 oder 25 Karten erhältlich.

Gegenwärtig befindet sich das Pokémon TCG auf dem chinesischen Festland in der Schwert & Schild-Serie. Zuletzt wurde dort im November die Erweiterung CS3aC „Primordial Martial Arts“ veröffentlicht, die sich an unserem Kampfstile-Set orientiert und von Bisaflor-VMAX und Turtok-VMAX angeführt wird.

Die chinesischen Boosterpacks zeichnen sich durch ihre einzigartigen Artworks aus, die üblicherweise zwei populäre Pokémon aus der jeweiligen Erweiterung zeigen.

In manchen Fällen beinhalten die chinesischen Erweiterungen auch exklusive Pokémon-Karten, die zuvor nicht in Japan erschienen sind. So enthält „Primordial Martial Arts“ zum Beispiel zwei Rainbow-Varianten von Bisaflor-VMAX und Turtok-VMAX, die bisher in keinem anderen Land veröffentlicht wurden.