Von Glurak bis Mewtu: Wir zeigen dir die Top 15 der beliebtesten Pokémon-Karten, die 2025 unter Sammlern besonders gefragt sind.
Pokémon-Sammelkarten haben in den letzten Jahren einen nie dagewesenen Hype erlebt. Was früher auf Schulhöfen getauscht wurde, fasziniert heute Sammler und Trainer auf der ganzen Welt. Von den holografischen Klassikern der ersten Editionen bis zu modernen Illustrationskarten mit kunstvollen Motiven – in diesem Artikel zeigen wir dir die meistgehandelten Pokémon-Karten 2025, die deine Sammlung aufs nächste Level bringen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Unsere Rangliste basiert auf den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels beliebtesten Pokémon-Karten auf TCGPlayer, einer der größten US-amerikanischen Handelsplattformen für Sammelkarten.
15. Nachtara-ex - 161/131 - Prismatische Entwicklungen
Unter den mehr als 30 besonderen Illustrationskarten, die das Spezialset Prismatische Entwicklungen zu bieten hat, sticht Terakristall-Nachtara-ex als das absolute Sammler-Highlight hervor. Die gemäldeartige Illustration zeigt das Mondschein-Pokémon in seiner vollen majestätischen Pracht und weckt Erinnerungen an die legendäre Moonbreon-Karte aus der Drachenwandel–Erweiterung. Begeisterte Fans zahlen aktuell bis zu 1.000 € für boosterfrische Exemplare – ein klarer Beweis für den Kultstatus dieser Karte.
14. Team Rockets Mewtu-ex - 213/182 - Ewige Rivalen
Das neueste Hauptset Ewige Rivalen ist am 30. Mai 2025 erschienen und bringt die schurkische Verbrecherorganisation Team Rocket zurück auf die Bühne. Der gefürchtete Rocket-Boss Giovanni macht gemeinsam mit dem mächtigen Genmutanten Mewtu die Stadt unsicher. Ihre finstere Special-Illustration-Rare-Karte gilt als das wertvollste Sammlerstück dieses Sets.
13. Zekrom-ex - 172/086 - Schwarze Blitze
Schwarze Blitze & Weiße Flammen, das neueste Spezialset des Pokémon-Sammelkartenspiels, hält über 300 exklusive Pokémon-Karten für Spieler und Sammler bereit. Dich erwarten zahlreiche Innovationen – darunter die Einführung stilvoller Karten der Seltenheit „seltene Schwarz-Weiß“ (engl. „Black-White-Rare“). Diese Karten zeichnen sich durch Illustrationen in einem monochromatischen Design aus und sind besonders selten. Die BWR-Karte von Zekrom-ex wird derzeit für mehrere Hundert Euro gehandelt.
12. Relaxo - 11/64 - Dschungel
Begib dich in eine exotische Welt voller geheimnisvoller Pokémon und unerforschter Gebiete! Die zweite jemals veröffentlichte Erweiterung Dschungel begeistert seit Juni 2000 Spieler und Sammler gleichermaßen – mit wunderschönen Illustrationen, die den wilden Charme der Natur perfekt einfangen. Besonders beliebt sind die 16 holografischen Exemplare, die mit den damals neu eingeführten Cosmos-Holofoil-Effekten für Faszination sorgen. Das füllige Tagträumer-Pokémon Relaxo ist ein Dauerbrenner unter Fans der ersten Pokémon-Generation.
11. Pikachu - 005/025 - Celebrations
Die Jubiläums-Erweiterung Celebrations begeisterte Fans und Trainer im Jahr 2021 mit einer nostalgischen Reise durch die vergangenen Generationen des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie enthält zahlreiche neu aufgelegte Karten aus zuvor veröffentlichten Sets, die von den Designs klassischer Sammlerstücke inspiriert sind. Die Vollbild-Karte von Pikachu ist eine Nachbildung der legendären Pikachu-Karte aus dem Basis-Set und zeichnet sich durch eine erweiterte Illustration aus. Obwohl sie unter Sammler äußerst beliebt ist, kann sie derzeit noch zum Schnäppchenpreis erworben werden.
10. Karpador - 203/193 - Entwicklungen in Paldea
Das kleine Fisch-Pokémon Karpador macht zunächst einen unscheinbaren Eindruck, doch mit dem richtigen Training kann es sich in ein wildes Seemonster verwandeln. Diese eindrucksvolle Illustrationskarte aus dem Set Entwicklungen in Paldea beeindruckt mit einer kunstvollen Zeichnung des beliebten japanischen Künstlers Shinji Kanda. Ihr Marktwert hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt.
9. Nachtara-VMAX - 215/203 - Drachenwandel
Das heiß begehrte Nachtara-VMAX aus der Erweiterung Drachenwandel gilt derzeit als eine der wertvollste modernen Pokémon-Karten und konnte in den letzten Jahren immer wieder neue Preisrekorde brechen. Aktuell verkaufen sich unbewertete Exemplare für bis zu 1.300 €, während bewertete Karten sogar Preise von mehr als 10.000 € erreichen können.
8. Lugia - 186/195 - Silberne Sturmwinde
Das legendäre Flug-Pokémon Lugia aus der Johto-Region ist bereits seit über 20 Jahren ein absoluter Fan-Favorit. In der beliebten Erweiterung Schwert & Schild – Silberne Sturmwinde erscheint es auf einer detailreich gestalteten Alternate-Art-Karte, die seine Macht über die Naturelemente beeindruckend einfängt. Das alternative Lugia-V gilt als der wertvollste Schatz dieses Sets.
7. Gengar - 5/62 - Fossil
Von imposanten Drachen über kraftvolle Flugsaurier bis hin zu geheimnisvollen Seeungeheuern – die prähistorische Erweiterung Fossil nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte der Pokémon-Welt. Unter den 15 holografischen Karten findet sich auch das fies grinsende Schatten-Pokémon Gengar. Makellose Exemplare aus der limitierten Erstauflage sind kaum noch auf dem Markt zu finden und erreichen Preise von mehreren Tausend Euro.
6. Dragoran - 4/62 - Fossil
Dragoran ist ein äußerst seltenes Drachen-Pokémon, das nur wenigen Trainern je in freier Wildbahn begegnet ist. Der Legende nach lebt es auf den weiten Meeren und hat dank seiner freundlichen Natur viele Ertrinkende vor dem sicheren Tod gerettet. Stürme und Unwetter stellen für dieses Pokémon keinerlei Gefahr dar, da es perfekt darauf ausgelegt ist, auch über wilde Gewässer zu fliegen. Mit seiner beeindruckenden holografischen Sammelkarte aus dem Fossil-Set landet der beliebte Drache auf dem sechsten Platz in unserer Rangliste der beliebtesten Pokémon-Karten des Jahres 2025.
5. Mew-ex - 232/091 - Paldeas Schicksale
Das schillernde Mew-ex aus Paldeas Schicksale rückte in diesem Jahr immer mehr in den Fokus der Sammler und konnte kürzlich sogar Terakristall-Glurak-ex als die beliebteste Karte des Spezialsets überholen. Auf seiner niedlichen Illustration sind neben Mew auch andere beliebte Pokémon wie Rattfratz und Quapsel zu sehen – alles in einem einzigartigen Zeichenstil.
4. Glurak-ex - 199/165 - 151
Karmesin & Purpur – 151 ist ein wahrer Traum für alle Fans der ersten Pokémon-Generation und gilt als eines der beliebtesten Sets der letzten Jahre. Glurak-ex ist der unangefochtene König dieser Erweiterung, was nicht nur an der Popularität des Feuer-Pokémon liegt, sondern auch an der wunderschönen Illustration, die sich mit Glumanda und Glutexo aus 151 verbinden lässt, um seine Evolution hautnah mitzuerleben.
3. Glurak - 4/102 - Basis-Set
Das ikonische Glurak aus dem Basis-Set des Pokémon-Sammelkartenspiels zählt zu den bekanntesten Pokémon-Karten aller Zeiten und sollte in keiner Sammlung des legendären Feuerdrachen fehlen. Es sichert sich stets einen Platz in den Top-Listen der meistverkauften Sammelkarten – sowohl in seiner unlimitierten Version als auch mit dem limitierten First-Edition-Druck.
2. Aquana - 12/64 - Dschungel
Das Blubbblasen-Pokémon Aquana lebt bevorzugt in sauberen, fließenden Gewässern. Seine besondere Zellzusammensetzung ermöglicht es ihm, beliebig mit dem Wasser zu verschmelzen und sich so zu tarnen. Diese Fähigkeit nutzt Aquana sowohl bei der Jagd als auch, um sich vor Fressfeinden zu verstecken. Seine holografische Sammelkarte verleiht der Dschungel–Erweiterung einen erfrischend spritzigen Auftritt.
1. Branawarz - 105/086 - Schwarze Blitze
Das neue Doppelset Schwarze Blitze & Weiße Flammen enthält mehr als 170 seltene Illustrationskarten – darunter alle 156 Pokémon aus der Einall-Region. Die kunstvolle Illustrationskarte von Branawarz zeichnet sich durch eine exklusive Zeichnung des beliebten japanischen Illustrators Shinji Kanda aus. Kanda ist für seinen einzigartigen Stil bekannt und hat zuvor bereits begehrte Karten wie Giratina-V aus dem Set Verlorener Ursprung oder Karpador aus Entwicklungen in Paldea entworfen. Das Sammlerstück ist in den vergangenen Tagen deutlich im Wert gestiegen und erzielt aktuell beeindruckende Preise von 150 bis 270 €.

Die beliebtesten Boosterpacks sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien