Hilfreiche Unterstützer! Wir zeigen dir die besten und stärksten Pokémon-Trainerkarten für Spieler, die in keinem Deck fehlen dürfen.
Obwohl viele Spieler ihren Fokus zuerst auf mächtige Pokémon legen, die ihre Gegner mit schlagkräftigen Angriffen außer Kraft setzen, spielen die Trainerkarten eine zentrale Rolle in jedem erfolgreichen Deck. Nützliche Unterstützer-, Item- und Ausrüstungskarten ermöglichen einen reibungslosen Spielablauf und verschaffen dir wichtige strategische Vorteile. In diesem Artikel findest du die stärksten und beliebtesten Pokémon-Trainerkarten, die du in deinem Deck haben solltest, um deine Siegchancen zu erhöhen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Die besten Pokémon-Unterstützerkarten
Pokémon-Unterstützerkarten zeigen beliebte Charaktere aus der Pokémon-Welt und sind in jedem aktuellen Deck vertreten. Sie bieten vielfältige unterstützende Effekte, allerdings darfst du pro Zug nur eine Karte spielen.
Pepper
Pepper zählt zu den wichtigsten Unterstützern im aktuellen Format. Er ermöglicht es dir, dein Deck nach wichtigen Itemkarten und Pokémon-Ausrüstungen zu durchsuchen. Das ist besonders in den ersten Runden entscheidend, um dein Spiel aufzubauen. Du kannst ihn beispielsweise verwenden, um Karten wie den Nestball und die TM: Entwicklung aus deinem Deck zu holen.
Enigmara
Wenn du Enigmara einsetzt, mischen beide Spieler ihre Handkarten in ihr Deck und ziehen anschließend jeweils so viele Karten, wie sie noch verbleibende Preiskarten haben. Diese Fähigkeit erlaubt es dir, deine eigene Hand aufzufüllen und gleichzeitig das Spiel deines Gegners zu stören, indem du seine Hand durcheinanderbringst.
Befehl vom Boss
Wenn der Boss ruft, gibt es keinen Widerspruch! Mit der Unterstützerkarte „Befehl vom Boss“ kannst du ein Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position bringen. Diese Karte ist besonders effektiv, um gezielt gegnerische Pokémon in Reichweite deiner Angreifer zu ziehen und taktische K.O.-Schläge zu landen.
Prof. Futurus´ Szenario
Professor Futurus sorgt für die nötige Rettung in brenzligen Situationen, indem er es dir erlaubt, eines deiner Pokémon aus dem Spiel auf deine Hand zurückzunehmen. So kannst du beispielsweise ein verletztes Pokémon retten, um zu verhindern, dass dein Gegner es besiegt.
Forschung des Professors
Neue Karten eröffnen neue Möglichkeiten, und mit der Forschung des Professors kannst du deine Hand auffüllen, um dir einen strategischen Vorteil zu verschaffen. Spiele diese Unterstützerkarte, um deine Handkarten auf den Ablagestapel zu legen und sieben neue Karten aus deinem Deck zu ziehen.
Rockos Erkundung
Rockos Erkundung hilft dir, gezielt die passenden Pokémon aus deinem Deck zu ziehen und ermöglicht so einen zügigen Spielaufbau.
Cyano
Die meisten aktuellen Decks setzen auf mächtige Pokémon-ex als Angreifer oder Unterstützer. Mit Cyano kannst du gleich drei Exemplare aus deinem Deck ziehen und auf deine Hand nehmen.
Hana
Hana übernimmt eine ähnliche Funktion wie die Forschung des Professors, da sie es dir ermöglicht, deine Handkarten abzulegen und fünf neue Karten zu ziehen. Obwohl du zwei Karten weniger erhältst, kannst du diesen Unterstützer bereits in deinem ersten Zug spielen, was für eine zusätzliche Beschleunigung sorgt.
Matt
Matt spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung in Decks, die Pokémon mit unterschiedlichen Energietypen verwenden. Mit seiner Unterstützerkarte kannst du dein Deck nach zwei Basis-Energiekarten unterschiedlichen Typs durchsuchen und eine davon direkt an eines deiner Pokémon anlegen. Die andere nimmst du auf deine Hand.
Prof. Antiquas Vitalität
Wenn du auf wilde Paradox-Pokémon aus der Vergangenheit wie Furienblitz-ex oder Donnersichel-ex setzt, darf Professor Antiquas Vitalität in deinem Deck nicht fehlen. Diese Karte beschleunigt dein Spiel, indem sie dir hilft, deine Angreifer mit abgelegten Energiekarten zu versorgen. Als zusätzlichen Bonus darfst du außerdem drei neue Karten ziehen.
Ciphermaniacs Decodierung
Ciphermaniacs Decodierung funktioniert besonders gut mit Pokémon- oder Trainerkarten, die dir das Ziehen neuer Karten ermöglichen. Mit ihrer Unterstützung darfst du zwei Karten aus deinem Deck wählen und sie oben auf das Deck legen. Anschließend kannst du sie mit Fähigkeiten wie dem Münzbonus von Monetigo-ex auf deine Hand ziehen.
Die besten Pokémon-Itemkarten
Die besten Pokémon-Trainerkarten ebnen den Weg zum Sieg, und kein erfolgreiches Deck kommt ohne hilfreiche Items aus. Itemkarten zeigen bekannte Gegenstände aus der Pokémon-Welt, wie zum Beispiel Pokébälle oder Sonderbonbons. Im Gegensatz zu den Unterstützern darfst du in jedem Zug so viele Items spielen, wie du möchtest.
Nestball
Die richtigen Pokémon schnell ins Spiel zu bringen, ist oft essenziell, um deinem Gegner einen Schritt voraus zu sein. Mit dem Nestball kannst du dein Deck nach einem beliebigen Basis-Pokémon durchsuchen und es auf deine Bank legen. Dabei kann es sich sowohl um Angreifer als auch um unterstützende Pokémon handeln, die dir mit ihren Fähigkeiten helfen.
Hyperball
Viele Decks verwenden starke Phase-2-Pokémon als Hauptangreifer, die zuerst entwickelt werden müssen. Der Hyperball ermöglicht es dir, dein Deck nach einem beliebigen Pokémon zu durchsuchen, wenn du zwei andere Karten aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legst. So ist sichergestellt, dass du deine starken Angreifer jederzeit zur Hand hast.
Dicke-Freunde-Knursp
Mit dem Dicke-Freunde-Knursp kannst du zwei Basis-Pokémon mit 70 oder weniger KP aus deinem Deck holen und auf deine Bank legen. Diese Itemkarte ist besonders nützlich, um schwache Basis-Pokémon ins Spiel zu bringen, die du zu starken Angreifern entwickeln möchtest.
Irdengefäß
Pokémon benötigen Energiekarten, um ihre Angriffe auszuführen, und eine effiziente Energieversorgung kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Mit dem Irdengefäß kannst du jederzeit zwei Basis-Energiekarten aus deinem Deck auf deine Hand holen.
Superangel
Apropos Energieversorgung: Die Superangel holt eine beliebige Kombination aus bis zu drei Pokémon und Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel zurück in dein Deck. Damit sorgt sie für einen idealen Ressourcenkreislauf.
Hochwertiger Energie-Zugewinn
Darf es etwas mehr Energie sein? Wenn du Pokémon mit hohen Angriffskosten wie Monetigo-ex verwendest, bietet sich der Hochwertige Energie-Zugewinn als perfekte Ergänzung für dein Deck an. Diese Itemkarte bringt bis zu vier Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel zurück auf deine Hand.
Nachttrage
Das richtige Management deiner Ressourcen kann dir einen enormen strategischen Vorteil verschaffen. Die Nachttrage kann flexibel eingesetzt werden, um jederzeit ein Pokémon oder eine Basis-Energiekarte aus deinem Ablagestapel auf deine Hand zu holen.
Adressbuch
Das Adressbuch wird verwendet, um abgelegte Unterstützerkarten wie Pepper oder Enigmara zurück ins Spiel zu bringen.
Sonderbonbon
In Decks mit Phase-2-Pokémon darf das Sonderbonbon nicht fehlen. Mit dieser Itemkarte kannst du eines deiner Basis-Pokémon im Spiel wählen und es direkt zu Phase-2 entwickeln. So hast du die Möglichkeit, Glumanda sofort zu Glurak-ex zu entwickeln und die erste Entwicklungsstufe mit Glutexo zu überspringen. Das verschafft dir einen enormen Zeitvorsprung, da dein mächtiger Angreifer bereits eine Runde früher ins Spiel kommt.
Konterfänger
Genau wie der Befehl vom Boss wird der Konterfänger in vielen Decks verwendet, um die richtigen gegnerischen Pokémon in die Aktive Position zu bringen, damit deine Pokémon sie schnell ausschalten können.
Tausch
Wenn du dein Aktives Pokémon auf die Bank zurückziehen möchtest, musst du üblicherweise Rückzugskosten bezahlen, indem du eine bestimmte Anzahl angelegter Energiekarten auf deinen Ablagestapel legst. Mit dem Tausch kannst du diese Rückzugskosten umgehen und dein Pokémon kostenlos auf die sichere Bank holen.
Erstklassiger Fänger
ASS-KLASSE-Karten sind besondere Trainerkarten, die über außergewöhnlich starke Effekte verfügen. Aufgrund ihrer Stärke ist in jedem Deck nur ein Exemplar erlaubt. Mit dem Erstklassigen Fänger kannst du ein Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position einwechseln und gleichzeitig dein Aktives Pokémon gegen ein Bank-Pokémon austauschen.
Unfairer Stempel
Mit dem Unfairen Stempel bringst du das Spiel deines Gegners durcheinander, indem beide Spieler ihre Handkarten in ihr Deck mischen. Anschließend ziehst du fünf Karten und dein Gegner nur zwei. Bedenke jedoch, dass du diese ASS-KLASSE-Karte nur einsetzen darfst, wenn eines deiner Pokémon im letzten Zug kampfunfähig wurde.
Edler Rollwagen
Wenn du deine Bank schnell mit Basis-Pokémon auffüllen möchtest, ist der Edle Tauschwagen ein hervorragendes Werkzeug. Mit dieser mächtigen ASS-KLASSE-Karte kannst du beliebig viele Basis-Pokémon aus deinem Deck auf deine Bank legen.
Geheime Box
Die Geheime Box ist ein Allzweckwerkzeug, mit dem du dein Deck nach einer Itemkarte, einer Pokémon-Ausrüstung, einer Unterstützerkarte und einer Stadionkarte durchsuchen kannst. Allerdings musst du drei andere Karten aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legen, um sie einzusetzen.
Poké Vital A
Das Poké Vital A heilt ganze 150 Schadenspunkte bei einem deiner Pokémon, um es nach einem harten Treffer wieder fit zu machen. Setze es strategisch ein, da es sich nicht aus dem Ablagestapel zurück ins Spiel holen lässt.
Die besten Pokémon-Ausrüstungskarten
Versorge deine Pokémon mit Ausrüstungen, um sie mit hilfreichen Effekten zu verstärken. Diese Karten werden direkt an das Pokémon angelegt. Jedes Pokémon kann jedoch nur eine Ausrüstung gleichzeitig tragen.
Amulett der Tapferkeit
Selbst der stärkste Kämpfer kann nicht unendlich Schaden einstecken. Mit dem Amulett der Tapferkeit sorgst du dafür, dass deine Basis-Pokémon im Duell länger durchhalten, indem du ihnen 50 zusätzliche KP verschaffst.
Energiekapseln
Paradox-Pokémon aus der Vergangenheit oder Zukunft wie Donnersichel-ex und Eisenhand-ex können mit Energiekapseln ausgestattet werden, um ihnen verschiedene Vorteile wie erhöhte KP oder verringerte Rückzugskosten zu verschaffen.
Trotzband
Sollte dein Gegner im Vorteil sein und bereits einige Preiskarten genommen haben, kannst du das Trotzband an dein Aktives Pokémon anlegen, damit seine Angriffe 30 Schadenspunkte mehr zufügen. Dieser erhöhte Schaden könnte dir den Sieg verschaffen.
Technische Maschine: Entwicklung
Nutze die TM: Entwicklung, um deine Bank schnell mit wichtigen Entwicklungs-Pokémon zu füllen.
Funkelnder Kristall
In Decks mit Terakristall-Pokémon solltest du den Funkelnden Kristall in Betracht ziehen. Dieses Item verringert die Angriffskosten deines Terakristall-Pokémon um eine Energie und macht es so schneller einsatzbereit.
Rettungsboard
Mit dieser Pokémon-Ausrüstung ist Rettung in Sicht! Das Rettungsboard verringert die Rückzugskosten deines Pokémon und sorgt so dafür, dass es sich schnell auf die sichere Bank zurückziehen kann.
Ketten-Mochi
Einige Pokémon, wie beispielweise Wutpilz oder Infamomo-ex, verfügen über Fähigkeiten, die deine Pokémon vergiften. Diese Vergiftung kannst du zu deinem Vorteil nutzen, indem du das vergiftete Pokémon mit dem Ketten-Mochi ausstattest, um seine Angriffe zu verstärken.
Die besten Stadionkarten
Stadionkarten werden in die Mitte des Spielfelds gelegt, und beide Spieler können von ihren Effekten profitieren. Es darf sich immer nur eine Stadionkarte im Spiel befinden, und sobald eine neue gespielt wird, muss die vorherige Karte auf den Ablagestapel gelegt werden.
Bolardin
Bolardin ermöglicht es dir, einmal während jedes Zuges ein Basis-Pokémon ohne Regelfeld aus deinem Deck auf deine Bank zu legen. Diese Stadionkarte macht also besonders in Decks Sinn, die viele Basis-Pokémon einsetzen. Auf der goldenen Vollbild-Version hat sich übrigens ein freches Pokémon versteckt. 😉
Höhlensystem Null
Sobald du ein Terakristall-Pokémon im Spiel hast, kannst du das Höhlensystem Null verwenden, um deine Bank auf bis zu 8 Pokémon zu erweitern. Dies schafft nicht nur Platz für hilfreiche Unterstützer und zusätzliche Angreifer, sondern verstärkt auch den Angriff von Pokémon wie Terapagos-ex.
Pokémon-Liga-Hauptquartier
Verwende das Pokémon-Liga-Hauptquartier gegen Decks, die viele Basis-Pokémon einsetzen, um die Angriffskosten der gegnerischen Pokémon zu erhöhen.
Störturm
Mit dem Störturm setzt du die Effekte aller angelegten Pokémon-Ausrüstungen im Spiel außer Kraft. Das ist besonders effektiv gegen Decks, die viele Ausrüstungen verwenden.
Team Rockets Wachturm
Diese Stadionkarte blockiert die Fähigkeiten aller Farblos-Pokémon im Spiel. So kannst du die Strategien gegnerischer Decks wie Furienblitz-ex oder Tera-Box durcheinanderbringen, die auf bestimmte Fähigkeiten angewiesen sind.
Entdecke unsere zahlreichen Decklisten und Strategie-Guides, um herauszufinden, wie du die hier gezeigten Trainerkarten in praktischen Duellen einsetzt.

Die neuesten Boosterpacks sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien