Pokémon Donnersichel-ex Deck: Anleitung und Strategie Guide!

Pokémon-Donnersichel-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Entfessle eine unheilvollen Sturm und überwältige deine Gegner mit dem wilden Donnersichel-ex Deck des Pokémon-Sammelkartenspiels. 

Seit ihrem ersten Auftritt in der Paradoxrift-Erweiterung haben die mächtigen Paradox-Pokémon im professionellen Pokémon-Sammelkartenspiel für Aufsehen gesorgt. Donnersichel-ex ist ein wilder Flugdrache aus der Vergangenheit, der mit äußerst kraftvollen Angriffen überzeugt, die jeden Gegner mit einem einzigen Schlag außer Gefecht setzen können. Wir zeigen dir, wie du mit diesem beliebten Deck das Duell für dich entscheiden kannst.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Donnersichel-ex Deck

Dieses Deck ist einfach zu spielen und setzt Donnersichel-ex als Hauptangreifer ein. Seine Attacke „Unheilvoller Sturm“ verursacht bis zu 220 Schadenspunkte – genug, um die meisten gegnerischen Pokémon auszuschalten. Gegen besonders starke Gegner kann der Drache „Fieberhaftes Ausstechen“ einsetzen: ein mächtiger Angriff, der jedes Pokémon unabhängig von seinen Kraftpunkten kampfunfähig macht. Unterstützende Pokémon wie Infamomo-ex, Krawalloro-ex und Beatori-ex sorgen mit ihren Fähigkeiten für einen reibungslosen Spielablauf.

Deckliste

Pokémon: 11

4x Donnersichel-ex – Paradoxrift

2x Infamomo-ex – Nebel der Sagen

1x Donnersichel – Gewalten der Zeit

2x Krawalloro-ex – Entwicklungen in Paldea

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

1x Strahlendes Quajutsu – Astralglanz

Trainerkarten: 40

4x Prof. Antiquas Vitälität – Paradoxrift

2x Richter – Karmesin & Purpur

1x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

4x Finsterpflaster – Astralglanz

4x Irdengefäß – Paradoxrift

4x Nestball – Paldeas Schicksale

4x Hyperball – Paldeas Schicksale

4x Trekkingschuhe  – Zenit der Könige

1x Nachttrage – Nebel der Sagen

4x Pokémon-Fänger – Karmesin & Purpur

1x Erstklassiger Fänger – Gewalten der Zeit

2x Pokécom 3.0 – Karmesin & Purpur

1x Adressbuch – Karmesin & Purpur

4x PokéStop – Pokémon GO

Energiekarten: 9

9x Basis-Finsternis-Energie

Pokémon Donnersichel-ex Deck - Basis-Strategie

Die Hauptstrategie dieses Decks besteht darin, Donnersichel-ex möglichst schnell mit Energie zu versorgen, um gegnerische Pokémon mit seiner Attacke „Unheilvoller Sturm“ zu besiegen, bevor du den finalen Schlag mit der mächtigen Attacke „Fieberhaftes Ausstechen“ ausführst. Nützliche Trainerkarten wie Befehl vom Boss, Pokémon-Fänger und Erstklassiger Fänger sorgen dafür, dass die richtigen gegnerischen Pokémon in die Reichweite von Donnersichel-ex gelangen.

Das Deck ist auf eine aggressive und schnelle Spielweise ausgelegt. Üblicherweise zielst du darauf ab, in jeder Runde ein Zwei-Preis-Pokémon auszuschalten, sodass du im Idealfall nach drei Angriffsrunden gewinnst. Sollte dies nicht möglich sein, kann Donnersichel aus Gewalten der Zeit als sekundärer Angreifer gegen schwächere Gegner einspringen, um zusätzlichen Druck auszuüben. Idealerweise solltest du als Zweiter beginnen.

Wichtige Pokémon-Karten

Donnersichel-ex

Donnersichel-ex aus Paradoxrift bildet das Zentrum dieses Decks. Seine Attacke „Unheilvoller Sturm“ verursacht 220 Schadenspunkte, sofern du eine Stadionkarte im Spiel auf den Ablagestapel legst. Damit kannst du zahlreiche starke Gegner mit einem einzigen Schlag besiegen. Vier Exemplare von PokéStop gewährleisten, dass „Unheilvoller Sturm“ konsistent genutzt werden.

Für Gegner mit mehr als 220 KP bietet sich Donnersichels unglaublich mächtige Attacke „Fieberhaftes Ausstechen“ an, die jedes beliebige gegnerische Pokémon sofort kampfunfähig macht. Da Donnersichel-ex sich beim Einsatz dieser Attacke jedoch selbst 200 Schadenspunkte zufügt, ist es im nächsten Zug deines Gegners äußerst verwundbar. Setze diesen Angriff daher strategisch ein, um deinem Gegner keine zusätzlichen Preiskarten zu überlassen.

Da Donnersichel-ex für jede seiner Attacken drei Energiekarten benötigt, ist es äußerst wichtig, ihn so schnell wie möglich mit Energien zu versorgen. Hier kommen Krawalloro-ex, Strahlendes Quajutsu, IrdengefäßProf. Antiquas Vitalität und Finsterpflaster ins Spiel. Während dir die Fähigkeiten von Krawalloro und Quajutsu sowie das Irdengefäß dabei helfen, deinen Ablagestapel mit Energie zu füllen, kannst du diese anschließend mit Prof. Antiquas Vitalität und dem Finsterpflaster zurück an Donnersichel-ex anlegen. Mit dieser Taktik wird das mächtige Pokémon besonders schnell einsatzbereit und kann gegnerische Pokémon effektiv ausschalten.

Donnersichel

Donnersichel aus Gewalten der Zeit kann effektiv als sekundärer Angreifer gegen schwächere Ein-Preis-Pokémon oder verletzte Zwei-Preis-Pokémon eingesetzt werden, sofern sich genug Vergangenheitskarten in deinem Ablagestapel befinden. Seine Attacke „Rachegefieder“ kostet nur zwei Energiekarten und wird für jede Karte aus der Vergangenheit in deinem Ablagestapel stärker. Außerdem erhält dein Gegner nur eine Preiskarte, wenn er Donnersichel besiegt, was seinen Fortschritt verlangsamt.

Krawalloro-ex

Nutze Krawalloros Fähigkeit „Krawallkrallen“ in deinem ersten Zug, nachdem du alle wichtigen Karten gespielt hast, um deine Hand aufzufrischen. So kannst du auch gleichzeitig Energiekarten in den Ablagestapel befördern, um sie später mit Prof. Antiqua und dem Finsterpflaster zurück ins Spiel zu holen.

Infamomo-ex

Infamomo-ex aus Nebel der Sagen passt mit seiner Fähigkeit „Knechtende Ketten“ ideal in dieses Deck. Sie ermöglicht es dir, Donnersichel kostenlos zwischen der Aktiven Position und der Bank hin und her zu wechseln. Dadurch lässt sich das Finsterpflaster effektiv einsetzen, und die Spielgeschwindigkeit wird enorm gesteigert.

Beatori-ex und Strahlendes Quajutsu

Beatori-ex und Strahlendes Quajutsu dienen als Zugmaschinen und sorgen mit ihren Fähigkeiten dafür, dass du stets genug Karten auf der Hand hast. Beatori-ex kann im Notfall auch als Angreifer eingesetzt werden, während Quajutsu wichtige Energiekarten in deinen Ablagestapel befördert.

Prof. Antiquas Vitalität und Finsterpflaster

Prof. Antiquas Vitalität und das Finsterpflaster beschleunigen dein Spiel, indem sie dir helfen, deine Angreifer mit abgelegten Energiekarten zu versorgen. Das Finsterpflaster kann für jedes Finsternis-Pokémon auf deiner Bank eingesetzt werden, während Prof. Antiqua nur Donnersichel-ex und Donnersichel unterstützen kann.

Irdengefäß und Nachttrage

Das Irdengefäß perfektioniert den Energiekreislauf, indem du eine Energiekarte in deinen Ablagestapel legst und gleichzeitig zwei neue aus deinem Deck ziehst. Die Nachttrage bieten dir zusätzliche Möglichkeiten, um wichtige Energiekarten oder Pokémon aus deinem Ablagestapel auf deine Hand zu holen. So ist sichergestellt, dass du immer die richtigen Ressourcen für deine Angriffe zur Verfügung hast.

Befehl vom Boss, Pokémon-Fänger und Erstklassiger Fänger

Dieses Deck ist auf eine schnelle und aggressive Spielweise ausgelegt. Befehl vom Boss, Pokémon-Fänger und Erstklassiger Fänger helfen dir dabei, die richtigen gegnerischen Pokémon in die Aktive Position zu bringen, um schnelle K.O.-Schläge auszuführen. Der Erstklassige Fänger ist dabei die beste und zuverlässigste Wahl. Da der Pokémon-Fänger auf einen Münzwurf angewiesen ist, enthält dieses Deck vier Exemplare, um die Wahrscheinlichkeit für ein positives Ergebnis zu erhöhen.

Nestball und Hyperball

Der Nestball und der Hyperball sind unerlässlich, um die richtigen Pokémon schnell ins Spiel zu bringen. Dank des Abwurfeffekts des Hyperballs kannst du zudem Energiekarten in den Ablagestapel befördern.

Richter

Richter spielt eine zentrale Rolle im Ressourcenmanagement dieses Decks. Diese Trainerkarte ermöglicht es dir, vier neue Karten zu ziehen und stört gleichzeitig die Hand deines Gegners, um sein Spiel durcheinanderzubringen.

Richter

Dieses Deck enthält vier Kopien von PokéStop, damit Donnersichel-ex mit seiner Attacke „Unheilvoller Sturm“ konstant hohen Schaden verursachen kann. Die Stadionkarte ist zudem äußerst nützlich, um deinen Ablagestapel zu füllen und gleichzeitig wichtige Itemkarten aus deinem Deck zu ziehen.