Die besten Pokémon-Karten aus „Fatale Flammen“!

Die-besten-Pokémon-Karten-aus-Fatale-Flammen-Phantasmal-Flames-Liste-Guide-TCG-2025

Entdecke die besten Pokémon-Karten aus der neuesten Erweiterung „Fatale Flammen“, auf die alle Spieler warten.

Es wird brandheiß – am 14. November 2025 landet das neueste Pokémon-Sammelkartenspiel-Set Fatale Flammen in den Regalen! Dich erwarten jede Menge spannender Neuerungen, darunter mächtige Mega-Pokémon-ex und beeindruckende Trainerkarten, die dein Deck mit nützlichen Fähigkeiten erweitern. Wir stellen dir die besten Karten aus dieser heiß erwarteten Erweiterung vor, die jeder Spieler haben möchte. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Fatale Flammen

Die-besten-Pokémon-Karten-aus-Fatale-Flammen-Phantasmal-Flames-Liste-Guide-TCG-2025

Fatale Flammen ist das zweite internationale Set der neuen Mega-Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel. Es umfasst insgesamt mehr als 120 Pokémon-Karten, darunter zahlreiche Secret Rares. Angeführt von Mega-Glurak-ex dürfen sich Spieler auf weitere mächtige Mega-Entwicklungs-Pokémon freuen, mit dem Schwerpunkt auf Pokémon vom Typ Feuer und Finsternis. Außerdem feiern Fan-Lieblinge und ikonische Charaktere ihren ersten Auftritt in der Mega-Serie.

Pokémon-Fatale-Flammen-Phantasmal-Flames-kaufen-Produktübersicht-Booster-Boxen-Kollektionen-TCG-Sammelkartenspiel

Pokémon Fatale Flammen - Die besten Karten für Spieler

Um dir einen Überblick über diese begehrten Set zu verschaffen, haben wir eine Liste der Top-Karten zusammengestellt, die Fatale Flammen für Spieler besonders interessant machen.

Mega-Glurak-ex

Beginnen wir mit dem Star dieses Sets: Der beliebte Feuerdrache Glurak kehrt in Fatale Flammen als mächtiges Mega-Pokémon-ex zurück und begeistert mit 360 KP sowie der schlagkräftigen Attacke „Inferno X“. Sie verursacht für jede Feuer-Energie, die du von deinen Pokémon auf den Ablagestapel legst, beeindruckende 90 Schadenspunkte. Mit vier abgelegten Energien teilt die Attacke ganze 360 Schadenspunkte aus – genug, um die meisten Mega-Pokémon-ex mit einem Schlag zu überwältigen. In Kombination mit Terakristall-Glurak-ex konnten Mega-Glurak-Decks bereits beachtliche Erfolge bei regionalen Turnieren in Japan feiern.

Mega-Glurak-ex

Attacken: 

Inferno X – 90x Schadenspunkte. Lege beliebig viele Feuer-Energien von deinen Pokémon auf deinen Ablagestapel, und diese Attacke fügt für jede Karte, die du auf diese Weise auf den Ablagestapel gelegt hast, 90 Schadenspunkte zu. 

Lavados

Lavados setzt die Arena mit seinen „Kampfschwingen“ in Flammen! Diese Attacke kostet nur eine Energie und verursacht einen Grundschaden von 20 Punkten. Greift Lavados ein Pokémon-ex an, steigt der Schaden jedoch auf beeindruckende 110 Schadenspunkte. Damit eignet es sich ideal als schnell einsatzbereiter Angreifer in zahlreichen aktuellen Decks. In Kombination mit Trainerkarten wie dem Trotzband ist Lavados sogar in der Lage, mächtige Gegner wie Monetigo-ex mit einem Schlag zu besiegen. In Japan zählt das Feuer-Pokémon bereits zu den meistgespielten Karten des neuen Sets.

Lavados

Attacken: 

Kampfschwingen – 20+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.

Feuerspucker

Der Feuerspucker bietet eine hervorragende Unterstützung für Feuer-Decks. Diese Trainerkarte ermöglicht es dir, dein Deck nach bis zu sieben Feuer-Energien zu durchsuchen und sie auf deine Hand zu nehmen. Dank dieser Energiebeschleunigung kannst du energiehungrige Angreifer wie Azugladis-ex deutlich schneller einsatzbereit machen.

Feuerspucker

Durchsuche dein Deck nach bis zu 7 Basis-Feuer-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Schweißbrenner

Der Schweißbrenner fügt sich ideal in jedes Deck ein, das Feuer-Energien verwendet. Dieses mächtige Item bietet dir die Möglichkeit, eine Pokémon-Ausrüstung oder eine Spezial-Energie von einem Pokémon deines Gegners auf dessen Ablagestapel zu legen oder ein Stadion aus dem Spiel zu entfernen, indem du eine Feuer-Energie aus deiner Hand ablegst. So kannst du eine Vielzahl von Bedrohungen einfach und effektiv umgehen.

Schweißbrenner

Du kannst diese Karte nur einsetzen, wenn du 1 Basis-Feuer-Energiekarte aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel legst. 

Lege 1 Pokémon-Ausrüstung oder Spezial-Energiekarte von 1 Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel oder lege 1 Stadion im Spiel auf den Ablagestapel.

Mega-Gengar-ex

Mega-Gengar-ex beeindruckt mit seiner nützlichen Fähigkeit „Schattenversteck“. Wird eines deiner Finsternis-Pokémon durch eine Attacke eines Pokémon-ex deines Gegners kampfunfähig, erhält dein Gegner eine Preiskarte weniger – ein enormer strategischer Vorteil. Seine mächtige Attacke „Sturm der Leere“ verursacht außerdem 230 Schadenspunkte und lässt dich eine Energie von Mega-Gengar-ex auf eines deiner Pokémon auf der Bank verschieben.

Mega-Gengar-ex

Fähigkeit: Schattenversteck

Wenn 1 deiner Finsternis-Pokémon durch Schaden einer Attacke von Pokémon-ex deines Gegners kampfunfähig wird, nimmt jener Spieler 1 Preiskarte weniger. Der Effekt von Schattenversteck stapelt sich nicht. 

Attacken:

Sturm der Leere – 230 Schadenspunkte. Verschiebe 1 Energie von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank. 

Mega-Tohaido-ex

Mega-Tohaido-ex zählt zweifellos zu den stärksten Angreifern aus Fatale Flammen. Seine Attacke „Hungriger Biss“ verursacht einen Grundschaden von 120 Punkten für zwei Energien. Liegt auf Tohaido jedoch mindestens eine Schadensmarke, steigt der Schaden auf beeindruckende 270 Punkte. Damit eignet sich das Finsternis-Pokémon nicht nur für Racheangriffe, sondern kann durch die strategische Platzierung von Schadensmarken bereits im frühen Spiel enormen Druck ausüben. Sein volles Potenzial entfaltet Tohaido in Kombination mit Unterstützern wie Riffex und Infamomo-ex

Mega-Tohaido-ex

Attacken: 

Gierige Fänge – 70 Schadenspunkte. Ziehe 2 Karten. 

Hungriger Biss – 120+ Schadenpunkte. Wenn auf diesem Pokémon mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 150 Schadenspunkte mehr zu.  

Punkhelm

Vorsicht, Rückstoßschaden! Wenn der Punkhelm an dein aktives Finsternis-Pokémon angelegt ist, darfst du jedes Mal, wenn es durch eine Attacke Schaden nimmt, vier Schadensmarken auf das angreifende Pokémon legen. Das schwächt nicht nur deinen Gegner, sondern erleichtert auch strategische Knockouts.

Punkhelm 

Wenn das Finsternis-Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, in der Aktiven Position ist und durch eine Attacke von Pokémon deines Gegners Schaden erhält (auch wenn dieses Pokémon dadurch kampfunfähig wird), lege 4 Schadensmarken auf das Angreifende Pokémon.

Lucia

Die liebenswerte Trainerin Lucia bietet die perfekte Unterstützung für Decks, die mächtige Phase-2-Pokémon einsetzen. Mit ihrer Hilfe kannst du dein Deck nach einem Basis-Pokémon, einem Phase-1-Pokémon und einem Phase-2-Pokémon durchsuchen und die gesamte Entwicklungslinie direkt auf deine Hand nehmen. So bringst du starke Angreifer wie Mega-Glurak-ex, Mega-Guardevoir-ex oder Katapuldra-ex deutlich schneller ins Spiel.

Lucia

Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Pokémon, 1 Phase-1-Pokémon und 1 Phase-2-Pokémon, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Mega-Skaraborn-ex

Das Pflanzen-Pokémon Mega-Skaraborn-ex setzt Gegner mit seiner mächtigen Attacke „Panzerhorn“ gewaltig unter Druck. Sie verursacht einen Grundschaden von 100 Punkten und wird umso stärker, je mehr Schaden Skaraborn im letzten Zug deines Gegners erlitten hat. Dein Gegner sollte sich also gut überlegen, ob er angreift – im Prinzip muss er Skaraborn mit einem Schlag besiegen, da du sonst hart zurückschlagen wirst. Der Schaden wird übrigens auch in voller Höhe zurückgeworfen, wenn du Skaraborn heilst oder Schadensmarken mithilfe von Benesaru verschiebst – ein enormer strategischer Vorteil. 

Mega-Skaraborn-ex 

Attacken: 

Panzerhorn – 100+ Schadenspunkte. Wenn diesem Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners durch eine Attacke Schaden zugefügt wurde, fügt diese Attacke genauso viel Schaden mehr zu. 

Gipfelhieb – 170 Schadenspunkte. Lege die obersten 2 Karten des Decks deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Mega-Schlapor-ex

Auch wenn Mega-Schlapor-ex nicht zu den stärksten Mega-Pokémon gehört, lässt es sich ideal für einen schnellen Überraschungsangriff einsetzen. Normalerweise richtet seine Attacke „Orkanstoß“ nur 60 Schadenspunkte an. Wechselt Schlapor jedoch im selben Zug in die aktive Position, steigt der Schaden auf ganze 230 Schadenspunkte – und das für nur eine Energie. Im nächsten Zug lässt es sich problemlos gegen ein weiteres Exemplar austauschen, das erneut mit voller Power zuschlägt. In Japan kommt Mega-Schlapor bereits in erfolgreichen Decks wie Monetigo-ex und Glurak-ex als sekundärer Angreifer zum Einsatz.

Mega-Schlapor-ex

Attacken:

Orkanstoß – 60+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges von deiner Bank in die Aktive Position gewechselt ist, fügt diese Attacke 170 Schadenspunkte mehr zu.

Stachelhüpfer – 160 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert. 

Jumbo-Eis

Mit dem Jumbo-Eis kannst du beeindruckende 80 Schadenspunkte bei deinem aktiven Pokémon heilen, an das mindestens drei Energien angelegt sind. Dieses Item ist besonders nützlich, um zu verhindern, dass dein Gegner zusätzliche Preiskarten erhält, indem er deine Pokémon-ex oder Mega-Pokémon-ex kampfunfähig macht.

Jumbo-Eis

Heile 80 Schadenspunkte bei einem deiner Pokémon, an das 3 oder mehr Energien angelegt sind.

Wunderpflaster

Das Wunderpflaster bietet eine hervorragende Energiebeschleunigung für Psycho-Decks wie Mega-Guardevoir-ex oder Simsala. Mit diesem Item kannst du eine Basis-Psycho-Energie aus deinem Ablagestapel an ein Psycho-Pokémon auf deiner Bank anlegen.

Wunderpflaster

Lege 1 Basis-Psycho-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an 1 Psycho-Pokémon auf deiner Bank an.

Kampfkäfig

Der Kampfkäfig verhindert das Platzieren von Schadensmarken auf alle Bank-Pokémon im Spiel. Dadurch werden Bedrohungen wie Zwirrfinst, Katapuldra-ex und Benesaru effektiv außer Kraft gesetzt. Dieses Stadion wird zweifellos zukünftig in zahlreichen erfolgreichen Decks eingesetzt.

Kampfkäfig

Verhindere das Platzieren aller Schadensmarken auf Pokémon auf Bank (deine und die deines Gegners) durch Effekte der von Pokémon deines Gegners eingesetzten Attacken oder Fähigkeiten. (Schaden ist kein Effekt.)

.