Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Pokémon „Neo Entdeckung / Discovery“ Kartenliste und Kartengalerie

Pokémon-Neo-Discovery-Entdeckung-Kartenliste-Kartengalerie-alle-Karten-TCG-Sammelkartenspiel

Entdecke alle Pokémon-Karten aus der legendären „Neo Entdeckung / Discovery“-Erweiterung in unserer aktuellen Kartenliste und Kartengalerie.

Tauche ein in die uralten Geheimnisse der Johto-Region! Mit Neo Entdeckung werden Trainer in die faszinierenden Alph-Ruinen geführt, wo sie das mysteriöse Symbol-Pokémon Icognito treffen, das in verschiedenen Formen als Buchstaben des Alphabetes erscheint. Zudem feiern beliebte Fan-Favoriten wie Psiana und Nachtara in diesem außergewöhnlichen Set ihr Debüt im Pokémon-Sammelkartenspiel auf beeindruckenden holografischen Karten. Hier findest du alle Pokémon-Karten aus Neo Entdeckung.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Neo Entdeckung / Discovery

Pokémon-Neo-Entdeckung-Discovery-Logo

Englische Bezeichnung: Neo Discovery

Neo Entdeckung ist die zweite Erweiterung der Neo-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie wurde erstmals im Juni 2001 in einer limitierten Erstauflage veröffentlicht und umfasst 75 Pokémon-Karten, darunter 17 holografische Exemplare. Als Nachfolger von Neo Genesis setzt Neo Entdeckung die aufregende Reise durch die Johto-Region fort, bekannt aus den erfolgreichen Videospielen Pokémon Gold und Silber. Der Schwerpunkt dieser Erweiterung liegt auf den geheimnisvollen Alph-Ruinen, einem rätselhaften Ort voller Mysterien. Die Alph-Ruinen sind der einzige Ort in Johto, an dem das Symbol-Pokémon Icognito angetroffen werden kann. Dieses Pokémon erscheint in Neo Entdeckung in vielen verschiedenen Formen, die den Buchstaben des Alphabets entsprechen. Zudem feiern ikonische Pokémon der zweiten Generation ihr Debüt im Sammelkartenspiel, darunter Nachtara, Psiana, Hundemon, Scherox und Quaxo.

Jedes Boosterpack von Neo Entdeckung enthält eine zufällige Auswahl von 11 Pokémon-Karten aus dieser Erweiterung, einschließlich einer seltenen Sammelkarte. Unter Sammlern sind diese Packs heutzutage äußerst begehrt. 

Auf der Rückseite jedes Boosterpacks ist der folgende Text zu lesen: 

„Erforsche die Geheimnisse des Neo Entdeckung™ Sets.

Was ist der Zusammenhang zwischen den Pokémon und den seltsamen Zeichen, die in die Steinmauern der Ruinen eingemeißelt sind? Auf welche neuen Pokémon wirst du in der Welt hinter den Steinruinen treffen?“

Pokémon Neo Discovery Kartenliste

Hier kannst du dir die Pokémon Neo Discovery Kartenliste kostenlos als JPG-Bild abspeichern oder als PDF herunterladen.

Pokémon Neo Discovery Kartengalerie

Diese Kartengalerie präsentiert alle Pokémon-Karten aus der Neo Discovery-Erweiterung, sortiert nach ihren Kartennummern. 

Psiana – 1/75

Forstellka – 2/75

Kapoera – 3/75

Hundemon – 4/75

Hunduster – 5/75

Kabutops – 6/75

Magnetilo – 7/75

Quaxo – 8/75

Quappo – 9/75

Scherox – 10/75

Farbeagle – 11/75

Despotar – 12/75

Nachtara – 13/75

Icognito A – 14/75

Ursaring – 15/75

Woingenau – 16/75

Yanma – 17/75

Bibor – 18/75

Smettbo – 19/75

Psiana – 20/75

Forstellka – 21/75

Kapoera – 22/75

Hundemon – 23/75

Hunduster – 24/75

Kabutops – 25/75

Magnetilo – 26/75

Quaxo – 27/75

Quappo  – 28/75

Scherox – 29/75

Farbeagle – 30/75

Despotar – 31/75

Nachtara – 32/75

Icognito A – 33/75

Ursaring – 34/75

Woingenau – 35/75

Yanma  – 36/75

Corasonn – 37/75

Evoli – 38/75

Hunduster – 39/75

Fluffeluff – 40/75

Kokuna – 41/75

Hunduster – 42/75

Amoroso – 43/75

Quaputzi – 44/75

Pupitar – 45/75

Sichlor – 46/75

Icognito D – 47/75

Icognito F – 48/75

Icognito M – 49/75

Icognito N – 50/75

Icognito U – 51/75

Xatu – 52/75

Raupy  – 53/75

Dummisel – 54/75

Hoppspross – 55/75

Kabuto – 56/75

Larvitar – 57/75

Voltilamm – 58/75

Natu – 59/75

Amonitas – 60/75

Tannza – 61/75

Quapsel – 62/75

Wiesor – 63/75

Webarak – 64/75

Teddiursa – 65/75

Rabauz – 66/75

Icognito E – 67/75

Icognito I – 68/75

Icognito O – 69/75

Hornliu  – 70/75

Felino – 71/75

Fossil-Ei – 72/75

Hyper-Rückentw.-Spray  – 73/75

Ruinenmauer – 74/75

Energieschrein – 75/75