Brandheiß: Wir zeigen dir die Top 10 der stärksten und mächtigsten Pokémon-Karten vom Typ Feuer im Sammelkartenspiel.
Das Pokémon-Sammelkartenspiel bietet eine große Vielfalt an Typen, von denen jeder eigene Spielstile und raffinierte Strategien ermöglicht. Feuer-Pokémon zeichnen sich häufig durch kraftvolle Angriffe und spezielle Fähigkeiten aus, die mit den Energie- und Trainerkarten des Spielers interagieren. In diesem Artikel stellen wir die stärksten Feuer-Pokémon-Karten aus der aktuellen Karmesin & Purpur-Serie vor.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Ofenmaske-Ogerpon-ex
Ofenmaske-Ogerpon-ex feierte seine Premiere in der mysteriösen Erweiterung Maskerade im Zwielicht und verfügt über zwei nützliche Attacken, die einen enormen Schadensausstoß ermöglichen.
Sein „Zorniger Ofen“ fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 20 Schadenspunkte zu – also maximal 400 Punkte. Es lässt sich besonders gut mit Benesaru kombinieren. Verschiebe mithilfe von Benesarus Fähigkeit Schadensmarken auf Ogerpon und setze es anschließend für einen strategischen Angriff ein. Seine zweite Attacke, „Dynamische Brand“, erweist sich als besonders effektiv gegen Entwicklungs-Pokémon; jedoch musst du nach dem Einsatz alle Energien auf deinen Ablagestapel legen.
9. Keilflamme-ex
Keiflamme-ex ist ein mächtiges Paradox-Pokémon aus der Vergangenheit, das mit seinem „Feuerblitz“ beeindruckende 260 Schadenspunkte für drei Energien austeilt. Obwohl es die aktive Position verlassen muss, um die Attacke erneut einzusetzen, lässt sich diese Einschränkung leicht mit Karten wie dem Tausch oder der Jet-Energie umgehen.
8. Crimanzo
Crimanzo bietet mit seiner Fähigkeit „Abfeuern“ eine hervorragende Möglichkeit zur Energiebeschleunigung. Mit ihrer Hilfe kannst du beliebig oft während deines Zuges eine Feuer-Energie von einem Pokémon auf deiner Bank auf dein aktives Pokémon verschieben. Setze ihn in Verbindung mit Klarins Ho-Oh-ex ein, um dein aktives Pokémon besonders schnell aufzuladen.
7. Klarins Magcargo
Klarins Magcargo aus der Erweiterung Ewige Rivalen lässt sich ideal für strategische Angriffe gegen starke Gegner einsetzen.
Mit seiner Attacke „Lava-Ausbruch“ verursacht es beeindruckende 350 Schadenspunkte – vorausgesetzt, du legst fünf Energien auf deinen Ablagestapel. Pokémon wie Klarins Ho-Oh-ex helfen dir dabei, diese Energien schnell ins Spiel zu bringen. Nutze den Hochwertigen Energie-Zugewinn, um sie nach dem Angriff direkt aus dem Ablagestapel zurückzuholen – ein nahezu perfekter Energiekreislauf. Und dank Magcargos Fähigkeit „Wegschmelzen“ kannst du es kostenlos auf die Bank zurückziehen und dort erneut aufladen.
6. Lohgock-ex
Lohgock-ex aus der Erweiterung Reisegefährten verfügt über die mächtige Fähigkeit „Brodelnder Kampfgeist“, mit der du einmal während deines Zuges eine Basis-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an eines deiner Pokémon anlegen kannst. Dadurch lassen sich Angriffe mit hohen Energiekosten leicht vorbereiten. Hast du mehrere Exemplare von Lohgock-ex im Spiel, lässt sich die Fähigkeit sogar mehrmals pro Zug einsetzen.
5. Azugladis-ex
Azugladis-ex kann mit seinem gewaltigen Angriff „Flammen des Abgrunds“ jeden Gegner mit nur einem Schlag bezwingen – und das für nur eine Feuer-Energie!
Die Hauptstrategie besteht darin, so viele Energiekarten wie möglich in den Ablagestapel zu befördern, um seinen Angriffsschaden zu erhöhen. Fülle deinen Ablagestapel mithilfe nützlicher Pokémon- und Trainerkarten wie Krawalloro-ex, Hana, Forschung des Professors, Hyperball oder Prächtiger Mixer – und schlage anschließend mit Azugladis-ex zu.
4. Klarins Tornupto
Klarin betritt in der neuen Erweiterung Ewige Rivalen mit dem mächtigen Vulkan-Pokémon Tornupto die Arena, das mit seiner „Kumpel-Explosion“ für nur eine Energie unglaubliche 280 Schadenspunkte verursachen kann.
Obwohl die Attacken nur einen Grundschaden von 40 Punkten zufügt, wird dieser für jede Trainerkarte von Klarins Abenteuer in einem Ablagestapel um 60 weitere Punkte erhöht. Wenn du es schaffst, vier Trainerkarten abzulegen, kann Tornupto selbst starke Pokémon-ex problemlos überwältigen.
3. Klarins Ho-Oh-ex
Das majestätische Regenbogen-Pokémon Ho-Oh erscheint in Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen als mächtiges Pokémon-ex und überzeugt mit einer starken Fähigkeit sowie einer durchschlagenden Attacke.
Seine Fähigkeit „Goldene Flamme“ ermöglicht es dir, Angreifer wie Klarins Magcargo effektiv mit Feuer-Energien aufzuladen. Darüber hinaus verursacht es mit seiner mächtigen Attacke „Schimmernde Federn“ 160 Schadenspunkte und heilt gleichzeitig 50 Punkte bei jedem deiner Pokémon. In Kombination mit Unterstützerkarten wie Klarins Abenteuer legt Ho-Oh-ex deine Gegner in Schutt und Asche.
2. Glurak-ex
Terakristall-Glurak-ex dominiert seit Monaten die Ranglisten des professionellen Pokémon-Sammelkartenspiels und kann beeindruckende Erfolge vorweisen, darunter zahlreiche Top-1-Platzierungen und den Sieg bei den nordamerikanischen Pokémon-Meisterschaften 2025 in New Orleans.
Einer der größten Vorteile von Glurak-ex ist seine Fähigkeit „Infernalische Herrschaft“, die es ihm ermöglicht, sich selbst und andere Angreifer mit bis zu drei Feuer-Energien aufzuladen, wenn du es entwickelst. Diese Spielbeschleunigung verschafft dir einen enormen strategischen Vorteil, da Glurak-ex sofort angriffsbereit ist.
Seine Attacke „Brennende Finsternis“ fügt 180 Schadenspunkte zu und erhöht sich um weitere 30 Punkte für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte. Da die Attacke im Spielverlauf immer stärker wird, bietet es sich an, zuerst schwächere Pokémon auszuschalten und stärkere Pokémon in den späteren Runden anzugreifen.
1. Flamara-ex
Flamara-ex aus der Erweiterung Prismatische Entwicklungen zählt zu den erfolgreichsten Feuer-Decks im aktuellen Format. Seine Attacke „Brennende Ladung“ fügt 130 Schadenspunkte zu und erlaubt es dir, zwei Basis-Energien aus deinem Deck an eines deiner Pokémon anzulegen. So lässt sich problemlos ein weiterer Angreifer vorbereiten. Mit seinem zweiten Angriff, „Karneol“, teilt Flamara-ex beeindruckende 280 Schadenspunkte aus, um starke Gegner sofort zu überwältigen.
Um so schnell wie möglich durchzustarten, spiele Evoli in die Aktive Position und aktiviere seine Fähigkeit „Evolutionsschub“, um es sofort zu Flamara-ex zu entwickeln. Durchsuche dein Deck mit Matt nach zwei Basis-Energiekarten und lege eine Energie an Flamara-ex an. Lege anschließend die zweite Basis-Energie an und setze die Attacke „Brennende Ladung“ ein.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien