Unsere Rangliste präsentiert die Top 10 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus „Schwert & Schild – Verlorener Ursprung“.
Erkunde die Grenze zwischen den Dimensionen, doch sei auf der Hut vor den dunklen Schatten des Nirgendwo! Im Zentrum von Verlorener Ursprung steht das mächtige Rebellen-Pokémon Giratina-VSTAR, das in einer Zerrwelt existiert – einem Ort, an dem die Zeit stillsteht und physikalische Gesetze außer Kraft gesetzt sind. Sammler dürfen sich auf zahlreiche ultraseltene Pokémon-Karten mit atemberaubenden alternativen Illustrationen freuen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wertvollsten Sammlerstücke aus Verlorener Ursprung.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Giratina-VSTAR - 201/196
Giratina, das legendäre Rebellen-Pokémon, lebt in einer verdrehten Welt, die auf der Kehrseite unserer eigenen existiert und allen logischen Gesetzen trotzt. Durch seine Fähigkeit, die Form zu wechseln, kann es in unsere Dimension reisen und dort Angst und Schrecken verbreiten.
Mit seiner mächtigen VSTAR-Power „Sternenrequiem“ macht Giratina-VSTAR jedes gegnerische Pokémon sofort kampfunfähig – allerdings musst du zuvor mindestens zehn Karten ins Nirgendwo legen. Sammler zahlen derzeit rund 15 bis 25 € für die holografische Rainbow-Rare-Karte von Giratina-VSTAR.
9. Galar-Mauzinger-V - 184/196
Genau wie Mauzi liebt auch seine freche Weiterentwicklung Mauzinger glänzende, runde Objekte wie Goldmünzen. Auf dieser besonderen Alternate-Art Pokémon-Karte von Galar-Mauzinger-V zeigt es stolz einige seiner gesammelten Schätze. Dieses Sammlerstück ist derzeit für ungefähr 10 bis 30 € erhältlich.
8. Glurak - TG03/TG30
Neben den 217 Pokémon-Karten des Hauptsets bietet Verlorener Ursprung auch ein spezielles Trainergalerie-Subset mit 30 exklusiven Karten, die beliebte Pokémon zusammen mit ihren Trainern auf farbenfrohen Vollbild-Illustrationen zeigen. Die Trainergalerie-Karte von Glurak und Delion wird aktuell für rund 15 bis 30 € verkauft und sichert sich damit den achten Platz in unserer Rangliste.
7. Pikachu - TG05/TG30
Entspannung muss sein! Hier siehst du die bezaubernde Trainerin Lumia aus der Hisui-Region mit ihrem treuen Partner Pikachu, wie sie nach einem Tag voller Abenteuer ein entspanntes Schläfchen halten. Ihre Trainergalerie-Karte hat derzeit einen Verkaufswert von etwa 10 bis 35 €.
6. Gengar - TG06/TG30
Das schelmische Schatten-Pokémon Gengar ist dafür bekannt, Menschen und Pokémon mit seinem fiesen Grinsen zu erschrecken, bevor es sie mit furchtbaren Flüchen belegt. Der Marktwert für die beeindruckende Trainergalerie-Karte von Gengar ist in diesem Jahr deutlich gestiegen und liegt aktuell bei etwa 20 bis 40 €.
5. Rotom-V - 177/196
Das kleine Elektro-Pokémon Rotom hat die Fähigkeit, in verschiedene elektronische Geräte einzudringen, um damit für Chaos zu sorgen. Seine alternative Rotom-V-Karte findet im Moment für 15 bis 45 € begeisterte Käufer.
4. Pikachu-VMAX - TG17/TG30
Auf dieser Trainergalerie-Karte ist die energiegeladene Elektromaus Pikachu in ihrer imposanten Gigadynamax-Form zu sehen. Obwohl das niedliche Pokémon eigentlich nur etwa 40 cm groß ist, erreicht es in dieser Form eine beeindruckende Größe von über 20 Metern. Sammler investieren aktuell etwa 35 bis 60 € in diese energiegeladene Trainergalerie-Karte.
3. Pikachu-V - TG16/TG30
Dieses Team ist wirklich unschlagbar! Während Rot auf der Suche nach der richtigen Route zum nächsten Arenaleiter ist, behält Pikachu aufmerksam die Umgebung im Auge. Mit aktuellen Verkaufspreisen zwischen 35 und 70 € erreicht Pikachu-V den dritten Platz in unserer TOP-10-Liste.
2. Aerodactyl-V - 180/196
Das prähistorische Pokémon Aerodactyl lebte vor Millionen von Jahren und war zunächst nur durch Fossilfunde bekannt. Erst durch die Arbeit eines engagierten Forscherteams auf der Zinnoberinsel konnten lebende Exemplare mithilfe von intaktem Erbgut reanimiert werden. Diese wunderschöne Alternate-Art-Karte präsentiert Aerodactyl-V bei einem majesätischen Flug über zahlreiche prähistorische Bewohner der Pokémon-Welt. Der aktuelle Verkaufswert für boosterfrische Exemplare beträgt etwa 90 bis 150 €.
1. Giratina-V - 186/196
Auf dieser beeindruckenden, gemäldeartigen Illustration des beliebten Künstlers Shinji Kanda schwebt Giratina in seiner mächtigen Urform durch die mysteriöse Zerrwelt. Mit einem derzeitigen Marktwert von beeindruckenden 350 bis 600 € ist sie nicht nur die wertvollste Pokémon-Karte aus Verlorener Ursprung, sondern auch eine der kostbarsten modernen Sammelkarten. Makellose PSA-10-Exemplare erzielen aktuell sogar Preise von bis zu 2.000 €.
 
															Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon verfügbar:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
 
								 
															 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								




