Jetzt wird es unheimlich! Wir präsentieren dir alle Pokémon-Karten von Gengar, die bisher im Sammelkartenspiel erschienen sind.
In der Pokémon-Welt lebt ein Wesen, das die Dunkelheit liebt und sie meisterhaft beherrscht: Gengar. Dieses schattenhafte Pokémon fühlt sich in düsteren Umgebungen am wohlsten und meidet das Tageslicht. Es ist oft in verlassenen Gebäuden, alten Ruinen, finsteren Höhlensystemen und gruseligen Mausoleen anzutreffen. Die Anwesenheit von Gengar macht sich oft durch eine plötzliche Abkühlung der Umgebungstemperatur um 5 °C bemerkbar. Es versteckt sich geschickt im Schatten von Menschen und anderen Pokémon, entzieht ihnen ihre Wärme und hinterlässt eiskalte Luftströme. Ein unerklärliches Schaudern über den Rücken kündigt häufig das Erscheinen von Gengar an, das seine nächsten Ziele bereits im Visier hat.
Mit seinem fiesen Grinsen hat dieser unheimliche Geist nicht nur Generationen von Pokémon-Fans in seinen Bann gezogen, sondern wurde auch auf zahlreichen einzigartigen Pokémon-Karten verewigt, die wir hier vorstellen möchten.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Alle Pokémon-Karten von Gengar
Erweiterung: Mystery of the Fossils
Serie: Grundserie
Veröffentlichtung: Juni 1997
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Bei dieser Karte aus dem japanischen Fossil-Set handelt es sich um die erste jemals veröffentlichte Pokémon-Karte von Gengar.
Erweiterung: /
Serie: Grundserie
Veröffentlichtung: November 1998
Seltenheitsstufe: Promo-Karte, holografisch
Info: Diese holografische Promo-Karte von Gengar wurde im Rahmen einer Pokémon-Sammelkartenspiel-Kampagne verteilt, die von November 1998 bis April 1999 in Japan veranstaltet wurde. Sie ist nie auf Deutsch oder Englisch erschienen.
Erweiterung: Fossil
Serie: Grundserie
Veröffentlichtung: Oktober 1999
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Hier siehst du die die erste jemals veröffentlichte deutsche Pokémon-Karte von Gengar. Sie ist in der Fossil-Erweiterung sowohl in einer holografischen- als auch in einer nicht holografischen Variante enthalten.
Varianten:
- First-Edition
- Unlimitiert
Erweiterung: Fossil
Serie: Grundserie
Veröffentlichtung: Oktober 1999
Seltenheitsstufe: selten
Info: Hierbei handelt es sich um nicht holografische Variante aus der Fossil-Erweiterung.
Varianten:
- First Edition
- Unlimitiert
Erweiterung: Gym Heroes
Serie: Grundserie
Veröffentlichtung: August 2000
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Die Gym Heroes-Erweiterung führte erstmals Pokémon ein, die einem bestimmten Trainer zugeordnet werden können. Sie ist nie auf Deutsch erschienen.
Varianten:
- First Edition
- Unlimitiert
Erweiterung: Gym Challenge
Serie: Grundserie
Veröffentlichtung: Oktober 2000
Seltenheitsstufe: selten
Info: Gym Challenge wurde ebenfalls nie auf Deutsch veröffentlicht.
Varianten:
- First Edition
- Unlimitiert
Erweiterung: Pokémon VS
Serie: VS
Veröffentlichtung: August 2001
Seltenheitsstufe: selten
Info: Das Pokémon VS-Set führte erstmals ein neues Kartendesign ein, das zahlreiche Änderungen beinhaltete. Diese Erweiterung ist nie außerhalb von Japan erschienen.
Varianten:
- First Edition
- Unlimitiert
Erweiterung: Pokémon Web
Serie: Web
Veröffentlichtung: Oktober 2001
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Die Pokémon Web-Erweiterung besteht aus Nachdrucken von zuvor veröffentlichten japanischen Pokémon-Karten, die ein neuartiges Kartendesign besitzen. Sie konnte ausschließlich online über das japanische Pokémon Center erworben werden und wurde nie außerhalb von Japan veröffentlicht.
Varianten:
- First Edition
- Unlimitiert
Erweiterung: Neo Destiny
Serie: Neo
Veröffentlichtung: Februar 2002
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Dunkle Pokémon werden der Team Rocket-Verbrecherorganisation zugeordnet. Sie stellen die bösen Gegenstücke zu ihren normalen Exemplaren dar.
Varianten:
- First Edition
- Unlimitiert
Erweiterung: Legendary Collection
Veröffentlichtung: Mai 2002
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Nachdruck von Gengar aus dem Fossil-Set. Diese Karte ist in der Legendary Collection-Erweiterung als holografisches- und umgekehrt-holografisches Exemplar enthalten. Die Reverse-Holo-Karte besitzt ein einzigartiges holografisches „Feuerwerk“-Muster. Das Legendary Collection-Set wurde nie auf Deutsch veröffentlicht.
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Expedition Basis-Set
Serie: e-Card
Veröffentlichtung: September 2002
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Das Expedition Basis-Set führte das zuvor in Japan veröffentlichte neueartige Kartendesign in Deutschland ein.
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Expedition Basis-Set
Serie: e-Card
Veröffentlichtung: September 2002
Seltenheitsstufe: selten
Varianten:
- Nicht holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Skyridge
Serie: e-Card
Veröffentlichtung: Mai 2003
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Skyridge war die letzte Erweiterung, die von Wizards of the Coast produziert wurde, bevor Nintendo die Produktion des Pokémon-Sammelkartenspiels übernahm.
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Skyridge
Serie: e-Card
Veröffentlichtung: Mai 2003
Seltenheitsstufe: selten
Info: Hierbei handelt es sich um die nicht-holografische Variante aus dem Skyridge-Set.
Varianten:
- Nicht Holografisch
- Umgekehrt holografisch


Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop von Amazon verfügbar:
Erweiterung: EX Feuerrot & Blattgrün
Serie: EX
Veröffentlichtung: August 2004
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Hier siehst du die erste und bis jetzt einzige jemals veröffentlichte Pokémon-ex Karte von Gengar.
Erweiterung: EX Feuerrot & Blattgrün
Serie: EX
Veröffentlichtung: Februar 2006
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Diamant & Perl Basis-Set
Serie: Diamant & Perl
Veröffentlichtung: Juli 2007
Seltenheitsstufe: selten
Info: Die Diamant & Perl-Serie brachte verschiedene Neuerungen in das Pokémon-Sammelkartenspiel, darunter zum Beispiel kleine Veränderungen am Kartendesign und die Einführung der Lv.X-Pokémon.
Varianten:
- Nicht Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Sturmtief
Serie: Diamant & Perl
Veröffentlichtung: November 2008
Seltenheitsstufe: selten
Varianten:
- Nicht Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Aufstieg der Rivalen
Serie: Platin
Veröffentlichtung: Mai 2009
Seltenheitsstufe: nicht so häufig
Info: GL-Pokémon, auch Gym Leader-Pokémon, sind Arenaleiter-Pokémon, die einem bestimmten Arenaleiter gehören.
Varianten:
- Nicht Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Arceus
Serie: Platin
Veröffentlichtung: November 2009
Seltenheitsstufe: selten
Info: Die Platin – Arceus-Erweiterung enthält 3 verschiedene Pokémon-Karten von Gengar.
Varianten:
- Nicht Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Arceus
Serie: Platin
Veröffentlichtung: November 2009
Seltenheitsstufe: selten
Varianten:
- Nicht Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Arceus
Serie: Platin
Veröffentlichtung: November 2009
Seltenheitsstufe: selten
Info: LV.X-Pokémon sind „Level-Up“-Pokémon, die jeden Angriff und jede Poké-Power ihres vorherigen Levels nutzen können.
Erweiterung: Triumph
Serie: Heartgold & Soulsilver
Veröffentlichtung: November 2010
Seltenheitsstufe: superselten
Info: Primus-Pokémon, auch als Prime-Pokémon bezeichnet, besitzen ein außergewöhnliches Kartendesign und wesentlich stärker als ihre normalen Gegenstücke.
Erweiterung: Phantomkräfte
Serie: XY
Veröffentlichtung: November 2014
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Pokémon-EX sind Basis-Pokémon, die über wesentlich höhere KP und stärkere Angriffe als übliche Pokémon verfügen. Wenn ein Pokémon-EX jedoch kampfunfähig wird, darf der Gegner zwei Preiskarten nehmen. Das XY Phantomkräfte-Set enthält 4 verschiedene Varianten von Gengar-EX.
Erweiterung: Phantomkräfte
Serie: XY
Veröffentlichtung: November 2014
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: M Pokémon-EX, auch Mega-Pokémon-ex, sind die Weiterentwicklungen der Pokémon-ex.
Erweiterung: Phantomkräfte
Serie: XY
Veröffentlichtung: November 2014
Seltenheitsstufe: ultraselten
Erweiterung: Phantomkräfte
Serie: XY
Veröffentlichtung: November 2014
Seltenheitsstufe: Secret-Rare
Erweiterung: TURBOstart
Serie: XY
Veröffentlichtung: November 2015
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Generationen
Serie: XY
Veröffentlichtung: Februar 2016
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Nachdruck von Gengar aus der XY – Phantomkräfte-Erweiterung.
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: /
Serie: XY
Veröffentlichtung: Februar 2016
Seltenheitsstufe: Promo-Karte
Info: Diese Promo-Karte stammt aus dem Pokémon-Sammelkoffer 2016.
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Aufziehen der Sturmröte
Serie: Sonne & Mond
Veröffentlichtung: November 2017
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Teams sind Trumpf
Serie: Sonne & Mond
Veröffentlichtung: Februar 2019
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: TAG TEAM-Pokémon vereinen zwei oder drei Pokémon auf einer Karte, die mindestens einen Typ gemeinsam haben. Teams sind Trumpf enthält 4 verschiedene Varianten von Gengar & Mimigma GX.
Erweiterung: Teams sind Trumpf
Serie: Sonne & Mond
Veröffentlichtung: Februar 2019
Seltenheitsstufe: ultraselten
Erweiterung: Teams sind Trumpf
Serie: Sonne & Mond
Veröffentlichtung: Februar 2019
Seltenheitsstufe: ultraselten, Alternate-Art
Erweiterung: Teams sind Trumpf
Serie: Sonne & Mond
Veröffentlichtung: Februar 2019
Seltenheitsstufe: Secret-Rare, Rainbow
Erweiterung: Kräfte im Einklang
Serie: Sonne & Mond
Veröffentlichtung: Mai 2019
Seltenheitsstufe: selten
Varianten:
- Nicht holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Schwert & Schild Basis-Set
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: Februar 2020
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: /
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: Oktober 2020
Seltenheitsstufe: Promo-Karte
Info: Diese Promo-Karte stammt aus der Weg des Champs Spezial-Kollektion: Passbeck (ebay)*.
Erweiterung: Schaurige Herrschaft
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: Juni 2021
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Fusionsangriff
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: November 2021
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Pokémon-V sind Basis-Pokémon mit erhöhten KP und mächtigeren Angriffen im Vergleich zu herkömmlichen Pokémon. Wenn ein Pokémon-V besiegt wird, hat der Gegner die Möglichkeit, sich zwei Preiskarten zu schnappen.
Erweiterung: Fusionsangriff
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: November 2021
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Pokémon-VMAX sind die Weiterentwicklungen der Pokémon-V. Wenn ein Pokémon-VMAX kampfunfähig wird, darf der Gegner 3 Preiskarten nehmen.
Erweiterung: Fusionsangriff
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: November 2021
Seltenheitsstufe: Secret-Rare, Alternate-Art
Erweiterung: /
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: September 2022
Seltenheitsstufe: Promo-Karte
Info: Diese holografische Promo-Karte stammt aus dem Verlorener Ursprung Build & Battle Stadion (Amazon)*
Erweiterung: Verlorener Ursprung
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: September 2022
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
- Trick or Trade BOOster-Bundle (Amazon)*
Erweiterung: Verlorener Ursprung Trainergalerie
Serie: Schwert & Schild
Veröffentlichtung: September 2022
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Traingeralerie-Karten bilden ein Pokémon mit seinem Trainer ab.
Erweiterung: Pokémon Card 151
Serie: Karmesin & Purpur
Veröffentlichtung: Juli 2023
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Info: Das Pokémon Card 151-Set enthält alle ursprünglichen 151 Pokémon in ihrer Pokédex-Reihenfolge.
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch mit Pokéball-Effekt
- Umgekehrt holografisch mit Meisterball-Effekt
Erweiterung: Raging Surf
Serie: Karmesin & Purpur
Veröffentlichtung: September 2023
Seltenheitsstufe: nicht so häufig
Varianten:
- Nicht Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: Pokémon Karmesin & Purpur 151
Serie: Karmesin & Purpur
Veröffentlichtung: September 2023
Seltenheitsstufe: selten, holografisch
Varianten:
- Holografisch
- Umgekehrt holografisch
Erweiterung: SV5K „Wild Force“ (Japan)
Serie: Karmesin & Purpur
Veröffentlichtung: Januar 2024
Seltenheitsstufe: doppelselten, holografisch
Erweiterung: Paldeas Schicksale
Serie: Karmesin & Purpur
Veröffentlichtung: Januar 2024
Seltenheitsstufe: nicht so häufig