Erlebe fantastische Abenteuer und entdecke die wertvollsten Pokémon-Karten aus dem einzigartigen Set „Karmesin & Purpur – Paradoxrift“.
In der wilden Erweiterung Paradoxrift treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander, wenn die mächtigen Paradox-Pokémon die Arena betreten! Dieses besondere Set begeistert nicht nur mit einer innovativen Spielemechanik, die aufregende Duelle verspricht, sondern auch mit einer Fülle wunderschön gestalteter Vollbild-Pokémon-Karten, die bei Sammlern hoch begehrt sind. In unserer Übersicht stellen wir dir die kostbarsten Sammlerstücke aus dieser beeindruckenden Kollektion vor.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Plusle 193/182 und Minun 194/182
Dieses energiegeladene Duo bringt Leben in die Bude! Die beiden Jubel-Pokémon Plusle und Minun treten im Kampf gerne als Team auf. In der Wildnis sind oft größere Gruppen von Plusle und Minun anzutreffen, die fröhlich miteinander leben. Ist eines ihrer Artgenossen in ein Duell verwickelt, wird es von der Gruppe angefeuert. Diese verhält sich wie eine Cheerleadertruppe und erzeugt Pompons aus Funken oder einen leuchtenden Funkenregen. Ihre hinreißenden Vollbild-Karten bilden eine zusammenhängende Illustration und sind derzeit jeweils für etwa 15€ bis 30€ erhältlich.
9. Yveltal - 205/182
Nimm dich in Acht vor diesem Finsternis-Pokémon! Yveltal gilt in der Kalos-Region als Bote des Todes und der Zerstörung. Die Ureinwohner begegnen ihm mit großer Abneigung und tiefer Furcht. Überlieferungen zufolge entzieht es allem in seiner Nähe die Energie, bis sogar Pflanzen verdorren und Pokémon zu Stein erstarren. Der Marktwert seiner finsteren Illustration-Rare-Karte liegt aktuell zwischen 15€ und 35€.
8. Stahlos - 208/182
Das gewaltige Stahl-Pokémon Stahlos beeindruckt mit einer Körperlänge von fast 10 Metern und einem massiven Gewicht von rund 400 kg. Es lebt bevorzugt in Gebirgsregionen und kann mit seiner enormen Kraft sogar Erdbeben auslösen. Doch der Gigant zeigt sich auch im Alltag von seiner praktischen Seite: Auf dieser Sammelkarte ist Stahlos bei seiner Arbeit auf der Baustelle zu sehen. Ihr Sammlerwert liegt derzeit zwischen 20€ und 40€.
7. Monetigo-ex - 252/182
Monetigo-ex vermag die Münzen, aus denen sein Körper besteht, zu kontrollieren und nutzt sie im Kampf sogar als Waffen. Die eng aneinander geschichteten Münzen verleihen ihm eine außergewöhnliche Robustheit. Im Gefecht schießt Monetigo die Münzen aus seinem Körper auf seine Feinde, um sie anzugreifen. Diese goldglänzende Special-Illustration-Rare-Karte von Monetigo-ex wird derzeit mit einem Wert von 20€ bis 40€ gehandelt.
6. Eisenkrieger-ex - 249/182
Wenn das robuste Eisenkrieger-ex aus der Zukunft herbeigerufen wird, zieht ein unheilvoller Sturm aus Tachyonen-Teilchen auf! Eine unbelegte Theorie besagt, dass dieses mächtige Paradox-Pokémon, das Guardevoir und Galagladi ähnelt, von einem verrückten Wissenschaftler erschaffen wurde, um das stärkste psychische Pokémon aller Zeiten zu schaffen. Mit einem beeindruckenden Verkaufswert von 25€ bis 45€ sichert sich Eisenkrieger-ex den sechsten Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten aus Paradoxrift.
5. Knakrack-ex 245/182
Wenn das pfeilschnelle Rasanz-Pokémon Knakrack mit atemberaubender Geschwindigkeit voranstürmt, schaffen seine Flügel Windklingen, die selbst nahestehende Bäume zum Fall bringen können. Mit seiner überaus mächtigen Attacke „Hydrolandung“ verursacht es nicht nur 160 Schadenspunkte, sondern versorgt auch deine Pokémon mit wertvoller Kampfenergie. Diese alternative Vollbild-Karte von Terakristall-Knakrack-ex verkauft sich momentan für 25€ bis 50€.
4. Wutpilz - 207/182
Wutpilz ist ein pilzartiges Pokémon mit auffälligen Pilzkappen, die modernen Pokébällen ähneln, obwohl es aus einer vergangenen Zeitebene zu stammen scheint. Mit seiner Fähigkeit „Giftiger Puder“ kannst du beide Aktiven Pokémon vergiften, wenn du Wutpilz eine Energiekapsel aus der Vergangenheit anlegst. Seine kunstvolle Illustrationskarte hat derzeit einen Handelswert von etwa 35€ bis 50€.
3. Altaria-ex - 253/182
Altaria zeigt eine enge Verbindung zu den Menschen, die es schätzt, indem es sie liebevoll mit seinen weichen Flügeln umschließt und dabei sanft summt. An Tagen mit strahlendem Wetter stürzt es sich in Aufwinde, um in den Himmel zu steigen, wo es elegant durch die Wolken schwebt, tanzt und sich dreht. Das Drachen-Pokémon ist außerdem äußerst hilfsbereit, was sich in seiner besonderen Fähigkeit „Heilendes Gesumme“ zeigt. Diese erlaubt es dir einmal pro Zug, 20 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon zu heilen. Sammler investieren derzeit ungefähr 50€ bis 70€ für Altaria-ex.
2. Donnersichel-ex - 251/182
Dieser brutale Drache soll Gerüchten zufolge aus einer fernen Vergangenheit zurückgekehrt sein. Donnersichel hinterlässt eine Spur von Federn, während er mit atemberaubender Geschwindigkeit auf der Jagd nach Beute durch die Lüfte rast. Obwohl er Ähnlichkeiten mit Brutalanda aufweist, wird angenommen, dass er weitaus wilder ist und der Kontakt in jeder Hinsicht vermieden werden sollte. Mit seiner beeindruckenden Attacke „Fieberhaftes Ausstechen“ kann er jedes Pokémon mit nur einem Schlag besiegen – allerdings nicht, ohne sich selbst 200 Schadenspunkte zuzufügen. Die außergewöhnliche alternative Illustrationskarte von Donnersichel-ex ist derzeit für etwa 55€ bis 85€ erhältlich.
1. Groudon - 199/182
Das gigantische Kontinent-Pokémon Groudon ist überdurchschnittlich stark und greift seine Gegner hauptsächlich mit mächtigen physischen Attacken an, die sogar Erdbeben verursachen können. Legenden zufolge hat es die Macht, den Boden zu kontrollieren und Landmassen zu erzeugen, weshalb es in einigen Sagen als die Personifizierung des Landes bezeichnet wird. Diese brandheiße Illustrationskarte wechselt aktuell für etwa 60€ bis 100€ den Besitzer. Makellose PSA 10-Exemplare erreichten sogar Preis von bis zu 400€. Damit sichert sich Groudon unangefochten den ersten Platz als die wertvollste Pokémon-Karte aus Paradoxrift.

Die Paradoxrift Boosterbundle bietet den idealen Einstieg in diese spannende Erweiterung:
Weitere interessante Inhalte:
Paradoxrift Kartenliste und Kartengalerie
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien