Über 100 Pokémon-Karten aus „Schwarze Blitze“ und „Weiße Flammen“ enthüllt!

Neue-Illustrationskarten-Pokémon-Karten-Schwarze-Blitze-Weiße-Flammen-Kyurem-TCG-Sammelkartenspiel

Heute wurden zahlreiche neue Pokémon-Karten aus den beiden Erweiterungen „Schwarze Blitze“ und „Weiße Flammen“ enthüllt.

Ab dem 18. Juli 2025 kannst du deine Sammlung um mehr als 300 brandneue Pokémon-Karten erweitern – denn dann erscheint das heiß ersehnte Doppelset Schwarze Blitze und Weiße Flammen. Freu dich auf altbekannte Favoriten, beliebte Charaktere und legendäre Pokémon aus der malerischen Einall-Region. Nun wurden über 100 englische Karten aus diesen einzigartigen Erweiterungen vorgestellt.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Neue Pokémon-Karten aus "Schwarze Blitze" und "Weiße Flammen" vorgestellt

Neue-Illustrationskarten-Pokémon-Karten-Schwarze-Blitze-Weiße-Flammen-Kyurem-TCG-Sammelkartenspiel

In wenigen Wochen erscheint das neueste Doppelset Schwarze Blitze und Weiße Flammen. Es umfasst mehr als 300 Pokémon-Karten, darunter über 140 Secret Rares mit den beliebten Pokémon der fünften Generation. Schwarze Blitze wird vom mächtigen Elektrodrachen Zekrom angeführt, während Reshiram in Weiße Flammen seine triumphale Rückkehr feiert. Jetzt können wir dir zahlreiche neue Pokémon-Karten aus den beiden Erweiterungen präsentieren.

Neue Pokémon-Karten aus "Schwarze Blitze"

Serpifeu – 001/086

Attacken: 

Tackle – 10 Schadenspunkte. 

Rankenhieb – 30 Schadenspunkte. 

Serpiroyal-ex – 003/086

Fähigkeit: Royaler Zuspruch

Die Attacken deiner Pokémon fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Attacken: 

Pflanzenbefehl – 150 Schadenspunkte. Du kannst dein Deck nach bis zu 3 Karten durchsuchen und sie auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Vegimak – 004/086

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte.

Kratzer – 30 Schadenspunkte. 

Vegichita – 005/086

Attacken: 

Sanfter Hieb – 70 Schadenspunkte. 

Lilminip – 006/086

Attacken: 

Verstecken – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners alle Effekte von Attacken, einschließlich Schaden, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Blattwerk – 10 Schadenspunkte. 

Maracamba – 008/086

Attacken: 

Belebende Nadeln – 20+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges geheilt wurde, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

Pikser – 50 Schadenspunkte. 

Tarnpignon – 010/086

Attacken: 

Giftsporen – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. 

Hutsassa – 011/086

Attacken: 

Gefährliche Reaktion – 30+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners von einem Speziellen Zustand betroffen ist, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Samenbomben – 60 Schadenspunkte. 

Victini – 012/086

Attacken: 

V-Power – 120 Schadenspunkte. Wenn du 4 oder weniger Pokémon auf deiner Bank hast, hat diese Attacke keine Auswirkungen. 

Flampion – 013/086

Attacken: 

Irrlicht – 20 Schadenspunkte. 

Flampivian – 014/086

Attacken: 

Sengende Flammen – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt verbrannt.

Schmetternde Kopfnuss – 180 Schadenspunkte. Lege 2 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Sodamak – 017/086

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte. 

Kratzer – 30 Schadenspunkte. 

Schallquap – 018/086

Attacken: 

Kanon – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel, das die Attacke Kanon hat, 20 Schadenspunkte zu.

Mebrana – 020/086

Attacken: 

Kanon – 40x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel, das die Attacke Kanon hat, 40 Schadenspunkte zu.

Wellenplatscher – 60 Schadenspunkte. 

Branawarz – 021/086

Attacken: 

Kanon – 70x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel, das die Attacke Kanon hat, 70 Schadenspunkte zu.

Schallwelle – 160 Schadenspunkte. 

Galapaflos – 022/086

Attacken: 

Antiker Seetang – Diese Attacke fügt für jede Itemkarte im Ablagestapel deines Gegners 30 Schadenspunkte zu.

Surfer – 80 Schadenspunkte. 

Mamolida – 024/086

Fähigkeit: Sanfte Flossen

Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du 1 Basis-Pokémon mit 70 oder weniger KP aus deinem Ablagestapel auf deine Bank legen. 

Attacken: 

Wasserfall – 70 Schadenspunkte. 

Petznief – 025/086

Attacken: 

Schniefen – 10 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann das Verteidigende Pokémon nicht angreifen.

Siberio – 026/086

Attacken: 

Anhaltender Kopfstoß – 50x Schadenspunkte. Wirf so lange 1 Münze, bis zum ersten Mal das Ergebnis Zahl kommt. Diese Attacke fügt 50 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Eiseskälte – 150 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann das Verteidigende Pokémon nicht angreifen.

Frigometri – 027/086

Attacken: 

Wegzerren – Wechsle 1 Pokémon von der Bank deines Gegners in die Aktive Position ein. Diese Attacke fügt dem neuen Aktiven Pokémon 20 Schadenspunkte zu.

Eiszapfen – 30 Schadenspunkte. 

Zapplarang – 032/086

Attacken

Donnerzahn – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert. 

Knisterwurf – 100x Schadenspunkte. Wirf 4 Münzen. Dieser Angriff fügt 100 Schadenspunkte pro Kopf zu. 

Voltolos – 033/086

Attacken: 

Ladevorgang – Durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Elektro-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Stormschwall – 110 Schadenspunkte. Lege 1 Energiekarte von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. 

Zekrom-ex – 034/086

Attacken: 

Schlitzer – 50 Schadenspunkte.

Spannungsstoß – 130+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede der von deinem Gegner genommenen Preiskarten 50 Schadenspunkte mehr zu. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu.

Somniam – 035/086

Attacken: 

Erholung – Dieses Pokémon schläft jetzt. Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Grummeln – 10 Schadenspunkte. 

Monozyto – 037/086

Attacken: 

Walzer – 10 Schadenspunkte. 

Mitodos – 038/086

Attacken: 

Zelluläre Entwicklung – Durchsuche dein Deck nach 1 Karte, die sich aus diesem Pokémon entwickelt, und lege sie auf dieses Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck.

Sprühwasser – 30 Schadenspunkte. 

Zytomega – 039/086

Attacken: 

Zelluläre Entwicklung – Durchsuche für jedes Pokémon auf deiner Bank dein Deck nach 1 Karte, die sich aus jenem Pokémon entwickelt, und lege sie auf jenes Pokémon, um es zu entwickeln. Mische anschließend dein Deck. 

Powerlasso – 40+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Entwicklungs-Pokémon auf deiner Bank 40 Schadenspunkte mehr zu.

Pygraulon – 040/086

Attacken: 

Leichte Verschiebung – Verschiebe 1 Energie von 1 Pokémon deines Gegners auf 1 anderes seiner Aktives.

Strahl – 40 Schadenspunkte. 

Megalon – 041/086

Attacken: 

Gedankengut – Heile 40 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.

Psychokinese – 80+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an das Aktive Pokémon deines Gegners angelegte Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.

Golbit – 042/086

Attacken: 

Bester Schlag – 60 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen.

Golgantes – 043/086

Attacken: 

Doppelstoß – 80x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 40 Schadenspunkte pro Kopf zu.

Golgantes-Hammer – 200 Schadenspunkte. 

Meloetta-ex – 044/086

Fähigkeit: Live-Auftritt

Wenn du als Erster am Zug bist, kann dieses Pokémon während deines ersten Zuges angreifen.

Attacken: 

Widerhall – 30 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges fügt die Attacke Widerhall dieses Pokémon 80 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Rotomurf – 045/086

Attacken: 

Schlammwurf – 10 Schadenspunkte. 

Korkenzieherhieb – 30 Schadenspunkte. 

Strepoli – 048/086

Attacken:

Fußkick – 30 Schadenspunkte

Hammer-Arm – 60 Schadenspunkte. Lege die oberste Karte vom Deck deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Meistagrif – 049/086

Fähigkeit: Handwerkskunst

Dieses Pokémon erhält +20 KP für jede an es angelegte Kampf-Energie.

Attacken:

Gegenschwung – 100+ Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt pro Kopf 50 Schadenspunkte mehr zu.

Jiutesto – 050/086

Attacken:

Schulterwurf – 120- Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes * in den Rückzugskosten des Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte weniger zu.

Castellith – 052/086

Fähigkeit: Robustheit

Wenn dieses Pokémon volle KP hat und durch Schaden einer Attacke kampfunfähig würde, ist dieses Pokémon nicht kampfunfähig und seine verbleibenden KP sind gleich 10.

Attacken:

Steinkante – 80+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Rollum – 055/086

Attacken:

Giftschock – 30+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist, fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu. 

Ganovil – 057/086

Attacken: 

Zudrücken – 10 Schadenspunkte. Dein Gegner legt 1 Karte aus seiner Hand auf seinen Ablagestapel.

Cavalanzas – 060/086

Attacken:

Wilde Lanze – 90 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 30 Schadenspunkte zu. 

Kliklak – 062/086

Attacken:

Verfestiger – 50 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 20 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Klikdiklak – 063/086

Fähigkeit: Getriebebeschichtung 

Allen deinen Pokémon, an die mindestens 1 Metall-Energie angelegt ist, werden durch Attacken von Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Attacken:

Einhämmern – 120 Schadenspunkte. 

Caesurio – 065/086

Attacken:

Zerhäckseln – 40 Schadenspunkte. 

Finalhieb – 60+ Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners mindestens 1 Schadensmarke liegt, fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu.

Kobalium – 066/086

Attacken: 

Edle Klinge – 20 Schadenspunkte. Lege 1 Spezial-Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Metallarme – 80+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon eine Pokémon-Ausrüstung angelegt ist, fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu.

Milza – 068/086

Attacken:

Kraftsammler – Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Sharfax – 069/086

Attacken:

Biss – 30 Schadenspunkte.

Unbegrenzte Kraft – 90 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Maxax – 070/086

Attacken:

Überkreuzschneider – 80+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Entwicklungs-Pokémon ist, fügt diese Attacke 80 Schadenspunkte mehr zu.

Axtbombe – Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Basis-Pokémon ist, ist es kampfunfähig.

Navitaub – 072/086

Attacken:

Fliegen – 40 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Zahl hat diese Attacke keine Auswirkungen. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Fasasnob – 073/086

Attacken:

Hinzufügen – Ziehe 4 Karten.

Schneller Flug – 120 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden durch und alle Effekte von Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Ohrdoch – 074/086

Attacken:

Rückkehr – 30 Schadenspunkte. Du kannst so lange Karten ziehen, bis zu 6 Karten auf deiner Hand hast. 

Washakwil – 078/086

Attacken:

Aero-Ass – 40+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu.  

Turboschwinge – 130 Schadenspunkte. 

Antikes Schildfossil – 080/086

Spiele diese Karte, als ob sie ein Basis-Farblos-Pokémon mit 60 KP wäre. Diese Karte kann von keinen Speziellen Zuständen betroffen werden und sich nicht zurückziehen.
Du kannst diese Karte jederzeit während deines Zuges aus dem Spiel nehmen und auf deinen Ablagestapel legen.

Fähigkeit: Schutzhülle

Verhindere alle Effekte der von Pokémon deines Gegners eingesetzten Attacken, die diesem Pokémon zugefügt werden. (Schaden ist kein Effekt.)

Energie-Münze – 081/086

Wirf 2 Münzen. Zeigen beide Münzen Kopf, durchsuche dein Deck nach 1 Basis-Energiekarte und lege sie an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Vivian – 082/086

Heile 40 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon. 

Forschung des Professors – 085/086

Lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel und ziehe 7 Karten.

Prisma-Energie – 086/086

Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie *-Energie.

Wenn an das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, ein Basis-Pokémon ist, liefert diese Karte stattdessen jeden Energietyp, aber immer nur 1 Energie.

Lilminip – 091/086

Attacken: 

Verstecken – Wirf 1 Münze. Verhindere bei Kopf während des nächsten Zuges deines Gegners alle Effekte von Attacken, einschließlich Schaden, die diesem Pokémon zugefügt werden.

Blattwerk – 10 Schadenspunkte. 

Maracamba – 093/086

Attacken: 

Aufpäppelnde Nadeln – 20+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges geheilt wurde, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu.

Pikser – 50 Schadenspunkte. 

Mebrana – 104/086

Attacken: 

Kanon – 40x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes deiner Pokémon im Spiel, das die Attacke Kanon hat, 40 Schadenspunkte zu.

Wellenplatscher – 60 Schadenspunkte. 

Toxiped – 132/086

Attacken:

Giftspray – Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet.

Sharfax – 146/086

Attacken:

Biss – 30 Schadenspunkte.

Unbegrenzte Kraft – 90 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Dusselgurr – 148/086

Attacken:

Späher – Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten.

Zertrampeln – 10 Schadenspunkte. 

Serpiroyal-ex – 156/086

Fähigkeit: Royaler Zuspruch

Die Attacken deiner Pokémon fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Attacken: 

Pflanzenbefehl – 150 Schadenspunkte. Du kannst dein Deck nach bis zu 3 Karten durchsuchen und sie auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.

Kyurem-ex – 157/086

Attacken: 

Schlitzer – 50 Schadenspunkte

Blizzard-Ausbruch – 130 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch jedem Pokémon auf der Bank deines Gegners 10 Schadenspunkte für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Vivian – 162/086

Heile 40 Schadenspunkte bei jedem deiner Pokémon. 

Ns Plan – 170/086

Verschiebe bis zu 2 Energien von Pokémon auf deiner Bank auf dein Aktives Pokémon. 

Entdecke alle bereits bekannten Pokémon-Karten aus Schwarze Blitze in unserer aktuellen Kartenliste

Neue Pokémon-Karten aus "Weiße Flammen"

Matrifol – 003/086

Attacken: 

Heilender Wickel – Heile 100 Schadenspunkte bei jedem deiner Basis-Pokémon. 

Kreuzschere – 90+Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 40 Schadenspunkte mehr zu. 

Waumboll – 004/086

Attacken: 

Absorbieren – 10 Schadenspunkte. Heile 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. 

Kronjuwild – 007/086

Attacken: 

Runterdrücken – 50 Schadenspunkte. Wechsle das Aktive Pokémon deines Gegners auf seine Bank aus. (Dein Gegner wählt das neue Aktive Pokémon.)

Solarstrahl – 100 Schadenspunkte. 

Hydragil – 009/086

Attacken: 

Säurespeier – 50 Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Lege bei Kopf 1 Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Viridium – 010/086

Attacken: 

Gigasauger – 30 Schadenspunkte. Heile bei diesem Pokémon genauso viel Schaden, wie du dem Aktiven Pokémon deines Gegners zugefügt hast.

Smaragdgrüne Klinge – 130 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Floink – 011/086

Attacken: 

Tackle  – 10 Schadenspunkte. 

Walzer – 30 Schadenspunkte. 

Grillmak – 014/086

Attacken: 

Sammeln – Ziehe 1 Karte. 

Kratzer – 30 Schadenspunkte. 

Lichtel – 016/086

Attacken: 

Auf kleiner Flamme – Schau dir die oberste Karte deines Decks an. Du kannst jene Karte auf deinen Ablagestapel legen.

Furnifraß – 019/086

Attacken: 

Fangende Zunge – Durchsuche dein Deck nach einer beliebigen Kombination aus bis zu 3 Basis-Feuer-Pokémon und Basis-Feuer-Energiekarten, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck. 

Flammenklauen – 60 Schadenspunkte. 

Ottaro – 021/086

Attacken: 

Tackle – 10 Schadenspunkte. 

Aquaknarre – 30 Schadenspunkte.

Barschuft – 024/086

Attacken: 

Biss – 10 Schadenspunkte. 

Gebleckte Fänge – 50 Schadenspunkte. Wenn auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners keine Schadensmarken liegen, bevor diese Attacke Schaden zufügt, hat diese Attacke keine Auswirkungen.

Gelatwino – 029/086

Attacken: 

Ramme – 60 Schadenspunkte. 

Doppelfroster – 90x Schadenspunkte. Wirf 2 Münzen. Diese Attacke fügt 90 Schadenspunkte pro Kopf zu. Zeigen beide Kopf, ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.  

Keldeo-ex – 030/086

Attacken: 

Orkanstoß – 30+ Schadenspunkte. Wenn dieses Pokémon während dieses Zuges von deiner Bank in die Aktive Position gewechselt ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.

Schallkante – 120 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.

Elezeba – 031/086

Attacken: 

Schmetterkick – 10 Schadenspunkte. 

Stromtritt – 30 Schadenspunkte. 

Zebritz – 032/086

Attacken: 

Schmetterkick – 30 Schadenspunkte. 

Elektrokugel – 100 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Symvolara – 038/086

Attacken:

Reflektor – Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 40 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).

Telekinese – Dieser Angriff fügt 1 Pokémon deines Gegners 70 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieses Angriffs wird durch Schwäche und Resistenz nicht verändert.

Makabaja – 039/086

Attacken: 

Gezielter Wunsch – 20+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.

Sedimantur – 047/086

Attacken:

Katapult – 30+ Schadenspunkte. Wenn das Verteidigende Pokémon eine Resistenz gegenüber Kampf hat, fügt diese Attacke 50 Schadenspunkte mehr zu.

Juwelenkraft – 90 Schadenspunkte. 

Brockoloss – 048/086

Attacken:

Konterkanone – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 10 Schadenspunkte mehr mal der Anzahl der Schadensmarken auf allen Pokémon auf deiner Bank zu.

Schwerer Einschlag – 160 Schadenspunkte. 

Wie-Shu – 053/086

Attacken:

Fußtritt – 40 Schadenspunkte. 

Geballter Kinnhaken – 80 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Resistenz nicht verändert.

Kleoparda – 056/086

Attacken:

Abschlag – 50 Schadenspunkte. Lege 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Zurrokex – 057/086

Attacken:

Kopfnuss – 10 Schadenspunkte. 

Hieb – 30 Schadenspunkte. 

Skallyk – 063/086

Attacken: 

Verspielter Kick – 10 Schadenspunkte. 

Grypheldis – 064/086

Fähigkeit: Jagd nach Beute

Einmal während deines Zuges (bevor du angreifst) kannst du deinen Gegner dazu veranlassen, dir seine Handkarten zu zeigen. Lege 1 Basis-Pokémon mit 70 KP oder weniger, das du dort findest, auf die Bank deines Gegners

Attacken: 

Schneidender Wind – 90 Schadenspunkte. 

Tentantel – 069/086

Attacken:

Blattgeißel – Diese Attacke fügt für jede an dieses Pokémon angelegte Energie 1 Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Metallklaue – 130 Schadenspunkte. 

Fermicula – 070/086

Attacken:

Kollektiver Biss – 20+ Schadenspunkte. Wenn sich Fermicula auf deiner Bank befindet, fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.

Klammer – 50 Schadenspunkte. 

Shardrago – 071/086

Attacken:

Zerfetzer – 40 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.

Hinterhalt – 90+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu.

Nagelotz – 072/086

Attacken:

Herbeibringen – Durchsuche dein Deck nach 1 Itemkarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Nagen – 10 Schadenspunkte. 

Yorkleff – 074/086

Attacken

Knuddler – 10+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu. 

Bissbark – 076/086

Attacken

Schnüffler – Wirf 3 Münzen. Nimm pro Kopf 1 Karte aus deinem Ablagestapel auf deine Hand. 

Spezielle Reißzähne – 100+ Schadenspunkte. Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Spezial-Energie angelegt ist, fügt diese Attacke 100 Schadenspunkte mehr zu. 

Antikes Federfossil – 079/086

Spiele diese Karte, als ob sie ein Basis-Farblos-Pokémon mit 60 KP wäre. Diese Karte kann von keinen Speziellen Zuständen betroffen werden und sich nicht zurückziehen.
Du kannst diese Karte jederzeit während deines Zuges aus dem Spiel nehmen und auf deinen Ablagestapel legen.

Fähigkeit: Federschutz

Solange sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners zugefügt wird.

Cheren – 081/086

Ziehe 3 Karten.

Energie-Zugewinn – 082/086

Nimm bis zu 2 Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel auf deine Hand.

Werkzeugschrauber – 085/086

Wähle bis zu 2 an Pokémon (deine oder die deines Gegners) angelegte Pokémon-Ausrüstungen und lege sie auf den Ablagestapel.

Zündungs-Energie – 086/086

Wenn diese Karte an 1 deiner Pokémon angelegt ist, lege sie am Ende des Zuges auf deinen Ablagestapel.

Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie *-Energie. 

Wenn diese Karte an ein Entwicklungs-Pokémon angelegt ist, liefert sie stattdessen ***-Energie.

Sesokitz – 091/086

Attacken: 

Rückwärtskick – 30 Schadenspunkte. 

Laternecto – 102/086

Attacken: 

Feuersturm – 50 Schadenspunkte. Lege 1 Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Piccolente – 109/086

Attacken: 

Brandbekämpfung – Lege 1 Feuer-Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. 

Flügelschlag – 20 Schadenspunkte. 

Gelatini – 111/086

Attacken: 

Schlagen – 10 Schadenspunkte. 

Eisiger Abgrund – 20+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt diese Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu.

Fletiamo – 120/086

Attacken:

Glückliche Rückkehr – Mische 1 Pokémon auf deiner Bank und alle angelegten Karten in dein Deck.

Windstoß – 50 Schadenspunkte. 

Grypheldis – 145/086

Fähigkeit: Jagd nach Beute

Einmal während deines Zuges (bevor du angreifst) kannst du deinen Gegner dazu veranlassen, dir seine Handkarten zu zeigen. Lege 1 Basis-Pokémon mit 70 KP oder weniger, das du dort findest, auf die Bank deines Gegners

Attacken: 

Schneidender Wind – 90 Schadenspunkte. 

Shardrago – 151/086

Attacken:

Zerfetzer – 40 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.

Hinterhalt – 90+ Schadenspunkte. Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 60 Schadenspunkte mehr zu.

Elfun-ex – 157/086

Attacken: 

Energiegabe – Durchsuche dein Deck nach bis zu 3 Pflanzen-Energiekarten und lege sie beliebig an deine Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.

Wunderwolle – 50x Schadenspunkte. Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten. Diese Attacke fügt für jede Trainerkarte, die du dort findest, 50 Schadenspunkte zu.

Entdecke alle bereits bekannten Pokémon-Karten aus Weiße Flammen in unserer aktuellen Kartenliste