Glurak-ex Deck: Anleitung und Liste für Pokémon TCG Pocket!

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Glurak-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Glänzendes-Festival-2

Entfache den feuerroten Sturm und verbrenne deine Gegner mit dem brandheißen Glurak-ex-Deck für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket.

Glurak-ex zählt bereits seit der Veröffentlichung von Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket zu den mächtigsten Feuer-Pokémon. Sein Angriff „Feuerroter Sturm“ verursacht beeindruckende 200 Schadenspunkte und kann jeden beliebigen Gegner mit nur einem Schlag besiegen. Nun erhält der Feuerdrache in der neuen Erweiterung Glänzendes Festival eine zweite ex-Karte, die sich selbst mit Energien aufladen kann. Wir zeigen dir, wie du mit diesem schlagkräftigen Deck die Arena zum Brennen bringst.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Glurak-ex-Deck (Glänzendes Festival)

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Glurak-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Glänzendes-Festival-2

Die neue Erweiterung Glänzendes Festival bringt beeindruckende Karte von Glurak-ex ins Spiel. Sie verfügt über zwei starke Angriffe: Das „Anheizen“ kostet nur eine Feuer-Energie und ermöglicht es Glurak, sich selbst mit bis zu drei Feuer-Energien aufzuladen – ideal für einen schnellen Spielaufbau. Die zweite Attacke, „Dampfgeschütz“, verursacht für fünf Energien 150 Schadenspunkte und kann selbst mächtige Gegner wie Giratina-ex oder Arceus-ex auf einen Schlag ausschalten. Diese Kombination macht Glurak-ex nicht nur schnell einsatzbereit, sondern erfordert auch nur minimale Energieinvestitionen. Mithilfe des Sonderbonbons kann es zudem bereits eine Runde früher entwickelt werden.

Als sekundärer Angreifer ergänzt Fuegro-ex dieses Deck ideal – ein weiteres Phase-2-Pokémon, das ebenfalls vom Sonderbonbon profitiert. Mit seinem Angriff „Narbenhieb“ kann es bereits in der dritten Runde aktiv werden und bis zu 140 Schadenspunkte verursachen, sofern Fuegro zuvor Schaden erlitten hat. Diese Voraussetzung wird durch seine Vorentwicklung Flamiau clever vorbereitet: Dessen Attacke fügt Rückstoßschaden zu und sorgt so dafür, dass Fuegro-ex sofort mit voller Stärke angreifen kann, sobald es ins Spiel kommt.

Der Spielstart kann sowohl mit Glumanda als auch mit Flamiau erfolgen. Das Deck enthält zwei unterschiedliche Versionen von Glumanda. Die Variante aus der ersten Erweiterung Unschlagbare Gene verursacht 10 Schadenspunkte mehr und eignet sich besonders gut, um gegnerische Basis-Pokémon mit 60 KP frühzeitig auszuschalten. Allerdings muss nach jedem Angriff eine Energie abgelegt werden – das ist jedoch verkraftbar, da das „Anheizen“ nur eine Energie benötigt.

Startest du mit Glumanda, solltest du es möglichst schnell zu Glurak-ex entwickeln – idealerweise mithilfe des Sonderbonbons. Für den Notfall ist auch eine Karte von Glutexo im Deck enthalten, um eine manuelle Entwicklung zu ermöglichen. Sobald Glurak-ex im Spiel ist, kannst du mit dem „Anheizen“ drei Energien aufladen und im nächsten Zug mit dem „Dampfgeschütz“ zuschlagen.

Beginnt das Spiel mit Flamiau, verfolgst du dieselbe Strategie: Entwickle es so früh wie möglich zu Fuegro-ex. Sollte dir das nicht gelingen, dient Flamiau als Tank, um Zeit zu gewinnen, während du Glurak-ex auf der Bank vorbereitest. Hast du beide Basis-Pokémon auf der Starthand, ist es in der Regel besser, mit Glumanda zu beginnen – insbesondere, da das Deck zwei Exemplare von Glurak-ex enthält.

Das Deck verfolgt eine schnelle und aggressive Spielweise. Um deine Hand effizient zu verwalten, lohnt sich der Einsatz von Enigmara, falls dir einmal die passenden Karten fehlen. Lilly und die Riesige Robe bieten Schutz vor frühen Knockouts. Mit Rot erhöhst du den Schaden deiner Angreifer um 20 Punkte – das reicht aus, um selbst Pokémon-ex mit 160 oder 170 KP zuverlässig auszuschalten.

Viele aktuelle Decks setzen auf Choroegel, da es immun gegen Angriffe gegnerischer Pokémon-ex ist. Hier kommt der Brandschaden von Fuegro-ex ins Spiel – eine clevere Antwort auf diese beliebte Verteidigungsstrategie.

Glurak-ex Deckliste - Fuegro-Variante

1x Glumanda – Glänzendes Festival

1x Glumanda – Unschlagbare Gene

1x Glutexo – Glänzendes Festival

2x Glurak-ex – Glänzendes Festival

1x Flamiau – Hüter des Firmaments

1x Fuegro-ex – Hüter des Firmaments

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Lilly – Hüter des Firmamentes

1x Enigmara – Glänzendes Festival

1x Rot – Glänzendes Festival

2x Pokéball – Promokarte

2x Sondernbonbon – Hüter des Firmaments

1x Pokémon-Kommunikation – Kollision von Raum und Zeit

1x Rote Karte – Promokarte

1x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

Glurak-ex Deckliste - Basis-Variante

Diese Variante konzentriert sich ausschließlich auf Glurak-ex und verwendet keinen sekundären Angreifer. Das ermöglicht dir einen garantierten Start mit Glumanda, um Glurak schnell ins Spiel zu bringen. Da das Deck jedoch nur zwei Basis-Pokémon enthält, ist die Chance höher, dass du im frühen Spiel überwältigt wirst.

Deine ideale Starthand enthält Glumanda, das Sonderbonbon und Glurak-ex. Spiele außerdem so früh wie möglich ein zweites Glumanda auf deine Bank. So kannst du das erste Exemplar als Tank verwenden, falls du das Sonderbonbon nicht zur Hand hast.

2x Glumanda – Glänzendes Festival

1x Glutexo – Glänzendes Festival

2x Glurak-ex – Glänzendes Festival

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Enigmara – Glänzendes Festival

2x Lilly – Hüter des Firmaments

1x Pokémon-Center-Dame – Glänzendes Festival

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

1x Rot – Glänzendes Festival

2x Sonderbonbon – Hüter des Firmaments

1x Pokéball – Promokarte

2x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

Glurak-ex Deckliste - Tortunator-Variante

Das Basis-Pokémon Tortunator aus der Erweiterung Hüter des Firmaments ist ein hervorragender Partner für Tortunator. Es verfügt über die mächtige Attacke „Feuerwirbel“, die für drei Energien 90 Schadenspunkte verursacht. Sein volles Potenzial entfaltet es in Kombination mit der Unterstützerkarte Kiawe. Diese ermöglicht es dir, Tortunator mit zwei Feuer-Energien aufzuladen – allerdings endet dein Zug danach sofort. So kann Tortunator bereits in deinem zweiten Zug angreifen, wenn du das Spiel beginnst.

Setze Tortunator als Tank ein, während du Glurak-ex auf der Bank vorbereitest. Außerdem bietet es sich für strategische Angriffe gegen Choreogel an. 

2x Glumanda – Glänzendes Festival

1x Glutexo – Glänzendes Festival

2x Glurak-ex – Glänzendes Festival

2x Tortunator – Hüter des Firmaments

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Kiawe – Hüter des Firmaments

1x Enigmara – Glänzendes Festival

1x Lilly – Hüter des Firmaments

1x Rot – Glänzendes Festival

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

2x Sonderbonbon – Hüter des Firmaments

1x Pokémon-Kommunikation – Kollision von Raum und Zeit

Glurak-ex Deckliste - Unschlagbare Gene

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Glurak-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide

Glurak-ex aus der Erweiterung Unschlagbare Gene wird in diesem Deck als Hauptangreifer eingesetzt. Sein mächtiger Angriff „Feuerroter Sturm“ teilt beeindruckende 200 Schadenspunkte aus – genug, um jedes gegnerische Pokémon sofort auszuschalten. Da es sich bei Glurak um ein Phase-2-Pokémon handelt und der Angriff vier Energien erfordert, ist eine sorgfältige strategische Planung erforderlich.

Die Grundstrategie besteht darin, mit Lavados-ex in der Aktiven Position zu beginnen und seinen „Infernotanz“ einzusetzen, um Glumanda auf der Bank mit Energien aufzuladen. Diese Attacke lässt dich drei Münzen werfen, und pro Kopf darfst du eine Feuer-Energie beliebig an die Pokémon auf deiner Bank anlegen. Lavados-ex verfügt über 140 KP und kann daher üblicherweise einige Treffer einstecken. Dein Ziel ist es, so viele Feuer-Energien wie möglich zu verteilen, bevor du Lavados-ex zurückziehst und Glurak-ex in die Aktive Position bringst, damit es seinen „Feuerroten Sturm“ wiederholt einsetzen kann. Mit fünf Feuer-Energien ist Glurak-ex in der Lage, zwei K.O.-Schläge hintereinander zu erzielen. Da Lavados-ex eine andere Schwäche als Glurak-ex hat, kann es im Notfall mit seiner Attacke „Hitzestoß“ als Angreifer gegen Wasser-Pokémon verwendet werden.

Das Deck enthält außerdem eine Karte von Glurak aus Unschlagbare Gene, um Choreogel zu kontern. 

Die X-Initiative senkt die Rückzugskosten deiner Pokémon und ermöglicht dir einen schnellen Austausch. Der Pokéball und die Pokémon-Kommunikation helfen dir, alle wichtigen Pokémon aus deinem Deck zu holen. Die Forschung des Professors ist essenziell, um zusätzliche Karten zu ziehen und dein Spiel zu beschleunigen. 

1x Glumanda – Glänzendes Festival

1x Glumanda – Unschlagbare Gene

1x Glutexo – Glänzendes Festival

2x Glurak-ex – Unschlagbare Gene

1x Glurak – Unschlagbare Gene

2x Lavados-ex – Unschlagbare Gene

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Lilly – Hüter des Firmaments

2x Pokéball – Promokarte

2x Sondernbonbon – Hüter des Firmaments

2x X-Initiative– Promokarte

1x Pokémon-Kommunikation – Kollision von Raum und Zeit

1x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit