Pokémon-TCG-Pocket: Darkrai-ex Deck – Anleitung und Strategie-Guide!

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Darkrai-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Kollision-von-Raum-und-Zeit-1

Ein dunkler Alptraum erwartet deine Gegner im finsteren Darkrai-ex Deck aus der Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket-App.

Das furchteinflößende Dunkelnacht-Pokémon Darkrai-ex gehört zu den stärksten Kämpfern der neuen digitalen Erweiterung Kollision von Raum und Zeit. Mit seiner mächtigen Fähigkeit Albtraum-Aura fügst du deinem Gegner jedes Mal Schaden zu, wenn du eine Finsternis-Energie ins Spiel bringst. Wir zeigen dir, wie du mit diesem Deck aus der beliebten Pokémon TCG PocketApp die Arena in ein finsteres Schlachtfeld verwandelst.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon-TCG-Pocket: Darkrai-ex Deck

Pokémon-TCG-Sammelkartenspiel-Pocket-Darkrai-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Kollision-von-Raum-und-Zeit-1

Darkrai-ex aus dem neuesten Set Kollision von Raum und Zeit ist ein äußerst mächtiges Basis-Pokémon vom Typ Finsternis. Mit 140 KP und seinem soliden Angriff „Dunkles Prisma“, der 80 Schadenspunkte austeilt, überzeugt es auf ganzer Linie. Seine wahre Macht entfaltet sich jedoch durch die Fähigkeit „Albtraum-Aura“, die dem Aktiven Pokémon deines Gegners jedes Mal 20 Schadenspunkte zufügt, wenn du eine Finsternis-Energie an Darkrai-ex anlegst. In Kombination mit hilfreichen Unterstützern wie Smogmog oder Snibunna-ex lassen sich gegnerische Pokémon bereits ab der ersten Runde schwächen und schnell ausschalten.

Darkrai-ex Deck - Basis-Strategie

Die Grundstrategie ist einfach: Smogmog dient als schnell einsatzbereiter Angreifer im frühen Spiel, während Darkrai-ex auf der Bank mit Energien aufgeladen wird und durch seine Fähigkeit zusätzlichen Schaden verursacht. Sobald Darkrai-ex angriffsbereit ist, wird Smogmog mit Koga aus dem Spiel genommen und Darkrai-ex in die Aktive Position verschoben, um seinen Angriff „Dunkles Prisma“ zu entfesseln.

Smogmog ist der ideale Partner für Darkrai-ex. Seine Attacke „Tackle“ benötigt nur eine Energie und teilt 30 Schadenspunkte aus. Besonders nützlich ist zudem Smogmogs Fähigkeit Gasleck, mit der du das Aktive Pokémon deines Gegners vergiften kannst, sodass es während jedes Pokémon-Checks 10 Schadenspunkte durch Vergiftung erleidet.

Beginne mit Smogon in der Aktiven Position und entwickle es so schnell wie möglich zu Smogmog, damit es mit dem „Tackle“ und der Fähigkeit „Gasleck“ das Aktive gegnerische Pokémon schwächen kann. Verwende die Pokémon-Ausrüstung Riesige Robe, um Smogmog zu verstärken, sodass es mehr Treffer aushält. Spiele Darkrai-ex auf die Bank und lade es mit Energien auf, während du durch „Albtraum-Aura“ zusätzlichen Schaden austeilst. Sobald Darkrai-ex mit drei Energien versorgt ist, kannst du Smogmog mit Koga oder Leaf aus der aktiven Position holen und Darkrai-ex einwechseln, um deinem Gegner den Rest zu geben.

Kryppuk ist ein effektiver sekundärer Angreifer gegen Decks, die viele Pokémon auf der Bank haben, wie zum Beispiel Pikachu-ex oder Mewtu-ex. Zyrus hilft dir, verletzte gegnerische Pokémon in die Aktive Position zu wechseln, damit Darkrai-ex sie ausschaltet.

Darkrai-ex Deckliste - Standardvariante

2x Darkrai-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Smogon – Unschlagbare Gene

2x Smogmog – Unschlagbare Gene

1x Kryppuk – Kollision von Raum und Zeit

2x Pokéball – Promokarte

1x Trank – Promokarte

2x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Koga – Unschlagbare Gene

2x Leaf – Mysteriöse Insel

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

Darkrai-ex Deckliste - Snibunna-ex-Variante

Diese Variante des Darkrai-ex-Decks verwendet Snibunna-ex als schnell einsatzbereiten ersten Angreifer. Dieses schlagkräftige Finsternis-Pokémon der Phase 1 verfügt über den nützlichen Angriff „Kratzende Krallen“, der für nur eine Energie 70 Schadenspunkte verursacht, wenn dem gegnerischen Pokémon bereits Schaden zugefügt wurde. Dies passt perfekt zur „Albtraum-Aura“ von Darkrai-ex.

Beginne idealerweise mit Sniebel in der Aktiven Position und Darkrai-ex auf der Bank. Versorge Darkrai-ex mit einer Finsternis-Energie, um seine Fähigkeit zu aktivieren und dem Aktiven gegnerischen Pokémon 20 Schadenspunkte zuzufügen. Entwickle Sniebel zu Snibunna-ex und greife für 70 Schadenspunkte an.

Alternativ bietet sich ein Start mit Kryppuk in der Aktiven Position an, das mit seiner Attacke Wirbelndes Disaster jedem gegnerischen Pokémon 10 Schadenspunkte zufügt, während du Snibunna-ex und Darkrai-ex auf der Bank vorbereitest. Wechsle anschließend Snibunna-ex in die Aktive Position, um sofort 70 Schadenspunkte zu verursachen. Zyrus ist besonders hilfreich, um ein verletztes gegnerisches Pokémon einzuwechseln.

2x Darkrai-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Sniebel – Kollision von Raum und Zeit

2x Snibunna-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Kryppuk – Kollision von Raum und Zeit

2x Pokéball – Promokarte

2x Pokémon-Kommunikation – Kollision von Raum und Zeit

2x X-Initiative – Promokarte

2x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Lucia – Kollision von Raum und Zeit

2x Forschung des Professors – Promokarte

Darkrai-ex Deckliste - Magnezone-Variante

Die Magnezone-Entwicklungsreihe verfügt über zwei große strategische Vorteile: Erstens besitzt Magneton aus der Erweiterung Unschlagbare Gene die nützliche Fähigkeit Voltladung, die es ihm ermöglicht, sich selbst mit Elektro-Energie zu versorgen. Das bedeutet, dass du nur Finsternis-Energie ausspielen musst, um Darkrai-ex zu versorgen, während nebenbei ein weiterer Angreifer vorbereitet wird. Außerdem hat Magnezone einen soliden Angriff, der 110 Schadenspunkte austeilt und Pokémon mit Elektro-Schwäche ins Visier nehmen kann, wie zum Beispiel Palkia-ex.

Shardrago wird üblicherweise in den ersten Runden als Tank eingesetzt, um Schaden einzustecken, während Darkrai-ex und Magnezone auf der Bank vorbereitet werden. 

2x Darkrai-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Magnetilo – Kollision von Raum und Zeit

2x Magneton – Unschlagbare Gene

2x Magnezone – Kollision von Raum und Zeit

2x Shardrago – Mysteriöse Insel

2x Pokéball – Promokarte

1x Pokémon-Kommunikation – Kollision von Raum und Zeit

1x Zyrus – Kollision von Raum und Zeit

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Leaf – Mysteriöse Insel

1x Sabrina – Unschlagbare Gene

1x Riesige Robe – Kollision von Raum und Zeit

Darkrai-ex Deckliste - Arbok-Variante

In dieser Variante steht dir neben Smogmog und Darkrai-ex ein weiterer hilfreicher Angreifer zur Seite: Arbok aus der Erweiterung Unschlagbare Gene. Das Kobra-Pokémon verfügt über die nützliche Attacke „Bedrängen“, die 60 Schadenspunkte verursacht und das gegnerische Pokémon in der Aktiven Position fängt. In Kombination mit Darkrai-ex lässt sich der Schaden auf 80 Punkte pro Runde erhöhen, während dein Gegner ohne Tauschkarten nicht in der Lage ist, das verletzte Pokémon auf die Bank zu retten.

2x Darkrai-ex – Kollision von Raum und Zeit

2x Rettan – Unschlagbare Gene

2x Arbok – Unschlagbare Gene

2x Smogon – Unschlagbare Gene

2x Smogmog – Unschlagbare Gene

2x Pokéball – Promokarte

2x Koga – Unschlagbare Gene

2x Leaf – Mysteriöse Insel

2x Forschung des Professors – Promokarte

2x Sabrina – Unschlagbare Gene