Pokémon Serpiroyal-ex Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Serpiroyal-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel-Schwarze-Blitze

Majestätische Pflanzen-Pokémon dominieren die Arena im mächtigen Serpiroyal-ex Deck aus dem neuen Pokémon-Set „Schwarze Blitze“.

Das eindrucksvolle Hoheits-Pokémon Serpiroyal besticht durch seine anmutige Gestalt und königliche Ausstrahlung. Im Kampf versetzt es seine Gegner schon allein durch seine Präsenz und seine imposante Größe von über drei Metern in Ehrfurcht. In der neuen Erweiterung Schwarze Blitze tritt es als mächtiges Pokémon-ex auf und verfügt über eine wertvolle Fähigkeit, die die Attacken deiner Pokémon verstärkt. Gemeinsam mit Yanmega-ex verwandelt Serpiroyal-ex die Arena in einen wilden Dschungel.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Serpiroyal-ex Deck

Pokémon-Serpiroyal-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel-Schwarze-Blitze

Dieses Deck setzt auf ein Duo mächtiger Pflanzen-Pokémon, die als Angreifer und Unterstützer perfekt zusammenspielen. Serpiroyal-ex aus der Erweiterung Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze übernimmt die Rolle des Hauptangreifers und kann mühelos jede beliebige Karte aus deinem Deck holen. Yanmega-ex aus Ewige Rivalen liefert die entscheidende Energiebeschleunigung, damit Serpiroyal genau im richtigen Moment zuschlagen kann.

Deckliste

Pokémon: 19

3x Serpifeu – Schwarze Blitze

3x Efoserp – Schwarze Blitze

3x Serpiroyal-ex – Schwarze Blitze

3x Yanma – Ewige Rivalen

3x Yanmega-ex – Ewige Rivalen

1x Knospi – Prismatische Entwicklungen

1x Krawalloro-ex – Entwicklungen in Paldea

1x Mew-ex – 151

1x Beatori-ex – Nebel der Sagen

Trainerkarten: 31

3x Dicke-Freunde-Knursp – Prismatische Entwicklungen

3x Käfersammlerset – Prismatische Entwicklungen

2x Sonderbonbon – Karmesin & Purpur

2x Superangel – Entwicklungen in Paldea

2x Tausch – Karmesin & Purpur

2x Hyperball – Karmesin & Purpur

1x Energieaufbereitung – Ewige Rivalen

1x Erstklassiger Fänger – Prismatische Entwicklungen

1x Adressbuch – Karmesin & Purpur

3x Hana – Prismatische Entwicklungen

3x Pepper – Obsidianflammen

3x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

2x TM: Entwicklung – Paradoxrift

1x Trotzband – Karmesin & Purpur

2x Bolardin – Entwicklungen in Paldea

Energiekarten: 10

10x Basis-Pflanzen-Energie

Pokémon Serpiroyal-ex Deck - Basis-Strategie

Yanmega-ex eröffnet das Spiel als schneller Erstangreifer. Entwickle es auf deiner Bank auf und verschiebe es dann in die aktive Position, um seine Fähigkeit „Summboost“ zu aktivieren. Damit kannst du es direkt mit drei Pflanzen-Energien aus deinem Deck aufladen – und es so blitzschnell kampfbereit machen. Mit seiner Attacke „Düsensturm“ fügt Yanmega-ex satte 210 Schadenspunkte zu und verschiebt zugleich drei Energien auf eines deiner Bank-Pokémon. Perfekt, um Serpiroyal-ex für den entscheidenden Schlag vorzubereiten.

Serpiroyal-ex übernimmt in diesem Deck die Rolle des mächtigen Hauptangreifers. Mit seiner Attacke „Gebieter der Pflanzen“ fügt es 150 Schadenspunkte zu und erlaubt dir, dein Deck nach drei beliebigen Karten zu durchsuchen – ein enormer strategischer Vorteil, um die nächsten Spielzüge vorzubereiten. Trotz der Kosten von vier Energien ist Serpiroyal dank Yanmega-ex im Handumdrehen kampfbereit. Zusätzlich verfügt es über die Fähigkeit „Hoheitlicher Beifall“, die die Attacken deiner Pokémon um 20 Schadenspunkte verstärkt – auch die eigenen. Mit zwei Serpiroyal-ex im Spiel steigt der Bonus sogar auf 40 Schadenspunkte und macht deine Angriffe noch verheerender.

Knospi bietet sich als Starter-Pokémon im ersten Zug an. Sein kostenfreier Angriff „Juckende Pollen“ hindert deinen Gegner daran, in seinem nächsten Zug Itemkarten zu spielen. Verwende diesen Angriff, um das Spiel deines Gegners zu verlangsamen oder ein gegnerisches Pokémon in der aktiven Position festzuhalten, das du zuvor mit Trainerkarten wie dem Befehl vom Boss oder dem Erstklassigen Fänger dorthin eingewechselt hast. Diese Strategie bietet sich besonders in den ersten Runden an, während du Yanmega-ex und Serpiroyal-ex auf der Bank einsatzbereit machst. Anschließend kannst du Knospi kostenlos zurückziehen. 

Nutze Krawalloros Fähigkeit „Krawallkrallen“ in deinem ersten Zug, nachdem du alle wichtigen Karten gespielt hast, um deine Hand aufzufrischen.

Dank Beatoris Fähigkeit „Umdichten“ ziehst du jedes Mal drei Karten, wenn eines deiner Pokémon kampfunfähig wird. Im Notfall kann es auch als Angreifer eingesetzt werden. Seine Attacke „Grausamer Pfeil“ fügt einem beliebigen Pokémon deines Gegners 100 Schadenspunkte zu. 

Mew-ex fungiert mit seiner Fähigkeit „Neuanfang“ als Zugmaschine. Spiele es auf deine Bank, um neue Karten zu ziehen, sobald du deine Hand aufgebraucht ist. Mit seiner Attacke „Genom-Hacking“ kann Mew-ex zudem die Attacken mächtiger Gegner kopieren.

Hana hilft dir dabei, deine Handkarten aufzufrischen. Du kannst sie bereits in deinem ersten Zug einsetzen, um dein Spiel zu beschleunigen. 

Der Erstklassige Fänger und der Befehl vom Boss ermöglichen strategische Angriffe. Mit ihrer Hilfe kannst du Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position ziehen, um sie sofort zu überwältigen.

Der Dicke-Freunde-Knursp und der Hyperball sind essenziell, um alle wichtigen Pokémon schnell aus deinem Deck zu ziehen.

Mit dem Käfersammlerset kannst du dir die obersten sieben Karten deines Decks anschauen und eine beliebige Kombination aus bis zu zwei Pflanzen-Pokémon und Pflanzen-Energien auf deine Hand nehmen. Eine perfekte Ergänzung für dieses Deck. 

Nutze das Sonderbonbon, um Serpifeu direkt zu Serpiroyal-ex zu entwickeln. So kannst du eine Entwicklungsphase überspringen und bist schneller angriffsbereit. 

Diese nützlichen Itemkarten mischen wichtige Energien, Unterstützerkarten und Pokémon aus deinem Ablagestapel zurück in dein Deck.