Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Pokémon: Seltene Glurak-Sammelkarte verkauft sich für 25.000€

Pokémon-Charizard-Glurak-Base-Set-Artwork-Illustration

Eine extrem seltene Sammelkarte von Glurak aus dem Basis-Set des Pokémon-Sammelkartenspiels hat sich kürzlich für 25.000€ verkauft.

Für zahlreiche Kartensammler gilt sie als der heilige Gral: die legendäre holografische Glurak Pokémon-Karte aus dem Basis-Set von 1999, der ersten Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels. Englische Exemplare dieses raren Sammlerstücks erreichen heutzutage regelmäßig Verkaufspreise im Bereich von mehreren Hunderttausend Dollar, während eine deutsche Karte nun kürzlich für beachtliche 25.000€ den Besitzer wechselte.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

1st Edition Glurak-Sammelkarte aus dem Basis-Set

Erstmals im Jahr 1996 in Japan veröffentlicht, legte das Basis-Set des Pokémon-Sammelkartenspiels den Grundstein für eines der erfolgreichsten Sammelkartenspiele aller Zeiten. Mit insgesamt 102 Pokémon-Karten, die von den ersten Pokémon-Videospielen für den Nintendo Game Boy inspiriert sind und zahlreiche ikonische Pokémon aus der ersten Generation präsentieren, sorgte dieses Set nicht nur für fesselnde Sammelkarten-Duelle, sondern entfachte auch eine anhaltende Sammelleidenschaft. Es zählt bis heute zu einer der beliebtesten Erweiterungen aller Zeiten.

Das Basis-Set wurde erstmals international im Jahr 1998 in den USA veröffentlicht und erreichte schließlich im Jahr 1999 Deutschland. Hier erschien es zunächst in einer begrenzten limitierten Auflage, der sogenannten „1st Edition“. Im Gegensatz zu den später veröffentlichten unlimitierten Karten tragen die limitierten Exemplare einen kleinen „1. Edition“-Stempel unter dem Artwork-Fenster, was sie zu besonders begehrten Sammlerstücken macht. Da die meisten Karten aus der 1. Auflage heute nur noch schwer in guten Zuständen zu finden sind, werden gut erhaltene Exemplare regelmäßig für erstaunliche Summen gehandelt.

Zur Sicherung ihrer hochwertigen Pokémon-Karten vor Beschädigungen und zur langfristigen Werterhaltung nutzen viele Sammler die Dienste professioneller Grading-Unternehmen. Üblicherweise erfolgt die Bewertung auf einer Skala von 1 bis 10, wobei die Höchstpunktzahl 10 ist. Um diese Top-Bewertung zu erhalten, muss die Karte nahezu perfekt erhalten sein und darf nur minimale, kaum erkennbare Beschädigungen aufweisen. Da die höchste Bewertung nur äußerst selten vergeben wird, besitzen Karten mit dieser Spitzenbewertung in der Regel einen bedeutend höheren Marktwert im Vergleich zu niedrig bewerteten Exemplaren.

Eine deutsche Glurak-Sammelkarte aus dem Basis-Set, die vom angesehenen US-amerikanischen Grading-Unternehmen „Professional Sports Authenticator“ mit der Höchstbewertung „PSA 10“ ausgezeichnet wurde, fand kürzlich für 25.000€ einen neuen Besitzer. Glurak zählt neben Pikachu zu den begehrtesten Pokémon bei Fans und Sammlern, weshalb die Pokémon-Karten dieses legendären Feuer-Drachen regelmäßig Höchstpreise auf dem Sammlermarkt erzielen.

In den vergangenen Jahren hat PSA insgesamt mehr als 1700 Glurak-Karten aus dem deutschen Basis-Set bewertet. Beeindruckenderweise konnten jedoch nur 55 Exemplare die begehrte Höchstbewertung erreichen. Dies verleiht dem PSA 10 Glurak den Status einer der seltensten deutschen Pokémon-Karten aller Zeiten.

Auch wenn 25.000€ bereits einen astronomischen Preis für eine Sammelkarte darstellen, lohnt es sich, einen Blick auf die noch begehrtere 1st Edition Charizard Pokémon-Karte aus dem englischen Base Set zu werfen. Dieses Exemplar zählt zu den wertvollsten Pokémon-Karten überhaupt und wird regelmäßig für mehrere Hunderttausend US-Dollar gehandelt. Der erhebliche Preisunterschied zur deutschen Karte resultiert aus dem weit größeren englischen Sammlermarkt, da englische Pokémon-Karten nicht nur in den USA gehandelt werden, sondern weltweit äußerst beliebt sind.

Im November 2023 erzielte dieses begehrte Sammlerstück bei eBay einen sensationellen Verkaufspreis von unglaublichen 230.000 US-Dollar.

Insgeamt existieren derzeit nur 124 englische Charizard-Karten aus der 1. Auflage mit einer PSA 10 Bewertung: 

Auch die neuesten Glurak Pokémon-Sammelkarten erzielen regelmäßig Spitzenpreise. Vor kurzem wechselte beispielsweise eine seltene Vollbild-Karte von Glurak-ex aus dem japanischen „Shiny Treasure ex“ Set, das erst im Dezember 2023 veröffentlicht wurde, für mehr als 8.000 US-Dollar den Besitzer. Diese Karte erhielt von dem Grading-Unternehmen „Beckett“ die perfekte Bewertung „Pristine 10“, die nur äußerst selten vergeben wird. Übrigens ist das deutsche Gegenstück dieser atemberaubenden Glurak-Karte in der brandneuen Karmesin & Purpur – Paldeas Schicksale Erweiterung zu finden.

Günstigere Alternativen

Falls du die begehrte Glurak-Karte in deine Sammlung aufnehmen möchtest, aber nicht vorhast, Tausende von Euro dafür zu investieren, stellen wir dir abschließend noch zwei kostengünstigere Alternativen vor.

Falls der „1. Edition“ Stempel für dich keine entscheidende Rolle spielt, könnte die unlimitierte Glurak-Sammelkarte aus dem Basis-Set eine interessante Option sein. Da von den unlimitierten Karten größere Mengen gedruckt wurden, sind sie auch heute noch etwas erschwinglicher als die limitierten Exemplare.

Zusätzlich dazu wurde im Jahr 2021 anlässlich des 25. Pokémon-Jubiläums eine spezielle Sammelkarten-Erweiterung namens Celebrations herausgebracht, die einen Nachdruck von Glurak aus dem Basis-Set beinhaltet. Diese Karte verfügt über einen neuartigen holografischen Effekt und ein „25 Jahre“-Logo in der rechten Ecke des Artwork-Fensters. Ansonsten handelt es sich um eine präzise Nachbildung.