Entdecke alle Pokémon-Karten aus dem neuesten Set „Karmesin & Purpur – Reisegefährten“ in unserer aktuellen Kartenliste.
Nichts geht über eine gemeinsame Reise! In der neuesten Haupterweiterung Reisegefährten erwartet dich ein spannendes Abenteuer voller untrennbarer Freundschaften, wenn ikonische Trainer wie Lilly und N gemeinsam mit ihren treuen Pokémon als Team ins Duell treten. Wir zeigen dir alle Pokémon-Karten aus diesem besonderen Set.
Update 27.03.25: Die Kartengalerie ist jetzt vollständig.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Karmesin & Purpur - Reisegefährten

Reisegefährten ist die neunte Erweiterung aus der Karmesin & Purpur-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie wird am 28. März 2025 veröffentlicht und enthält insgesamt 190 Pokémon-Karten, darunter 31 Secret-Rares. In diesem Set feiern die mächtigen Trainer-Pokémon ihre triumphale Rückkehr, die zuletzt 2004 in einer Haupterweiterung des Sammelkartenspiels erschienen. Diese besonderen Pokémon können bekannten Trainern zugeordnet werden und tragen den Namen des Trainers vor ihrem eigenen Namen, während deren Gesicht in der unteren rechten Ecke der Illustration zu sehen ist. Zudem verfügen einige von ihnen über besondere Angriffe und Fähigkeiten, die ihr Team unterstützen. In Reisegefährten stehen die beliebten Trainer N, Hop, Lilly und Enigmara im Mittelpunkt. Das Set setzt sich aus den beiden japanischen Erweiterungen Battle Partners und ex Starter Deck Generations zusammen.
Zu den bemerkenswerten Karten gehören:
- Mehr als 180 Karten
- Mehr als 40 Trainer-Pokémon
- 4 Trainer-Pokémon-ex
- 16 Pokémon-ex
- 11 Pokémon der Seltenheit „selten, Illustration“
- 6 Pokémon der Seltenheit „selten, besondere Illustration“
- 3 hyperseltene, goldgeprägte Karten
Karmesin & Purpur – Reisegefährten ist in Boosterpacks, Top-Trainer-Boxen und verschiedenen Kollektionen bei Händlern auf der ganzen Welt erhältlich . In unserer Produktübersicht findest du alle Boxen und Kollektionen, die gemeinsam mit dem neuen Set erscheinen.
Pokémon Reisegefährten - Kartenliste
Hier kannst du dir die Kartenliste für Reisegefährten kostenlos als PDF-Datei oder JPG-Bild herunterladen. Der PDF-Download erfolgt von der offiziellen Webseite des Pokémon-Sammelkartenspiels.
Pokémon Reisegefährten - Kartengalerie
Maracamba – 008/159
Fähigkeit: Explodierende Stacheln
Wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist und durch Schaden einer Attacke von Pokémon deines Gegners kampfunfähig wird, lege 6 Schadensmarken auf das Angreifende Pokémon.
Attacken:
Bedrängen – 20 Schadenspunkte. Das Verteidigende Pokémon kann sich während des nächsten Zuges deines Gegners nicht zurückziehen.
Maskagato – 018/159
Fähigkeit: Showtime
Einmal während deines Zuges, wenn sich dieses Pokémon auf deiner Bank befindet, kannst du es gegen dein Aktives Pokémon austauschen.
Attacken:
Aufblühen – 90+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Pokémon-ex ist, fügt diese Attacke 90 Schadenspunkte mehr zu.
Ns Flampivian – 027/159
Attacken:
Backdraft – 30x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Basis-Energiekarte im Ablagestapel deines Gegners 30 Schadenspunkte zu.
Flammenkörperkanone – 90 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel, und diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 90 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Volcanion-ex – 031/159
Fähigkeit: Siedender Dampf
Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, kannst du das Aktive Pokémon deines Gegners vebrennen.
Attacken:
Versengender Wirbel – 160 Schadenspunkte. Verschiebe 1 Energie von diesem Pokémon auf 1 Pokémon auf deiner Bank.
Ns Wattzapf – 049/159
Attacken:
Kurzschlussknall – 30 Schadenspunkte. Bevor du Schaden zufügst, lege alle Pokémon-Ausrüstungen vom Aktiven Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel. Wenn du auf diese Weise mindestens 1 Pokémon-Ausrüstung auf seinen Ablagestapel gelegt hast, ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.
Enigmaras Wampitz-ex – 053/159
Fähigkeit: Elektro-Streaming
Beliebig oft während deines Zuges kannst du 1 Basis-Elektro-Energiekarte aus deiner Hand an 1 deiner Enigmaras Pokémon anlegen.
Attacken:
Donnernder Einschlag – 230 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Enigmaras Voltrean – 055/159
Fähigkeit: Blitzschnelles Ziehen
Du musst 1 Basis-Elektro-Energie von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel legen, um diese Fähigkeit einzusetzen. Einmal während deines Zuges kannst du so lange Karten ziehen, bis du 6 Karten auf deiner Hand hast.
Attacken:
Flotter Sprung – 70 Schadenspunkte
Lillys Piepi-ex – 056/159
Fähigkeit: Feenzone
Die Schwäche jedes Drachen-Pokémon deines Gegners im Spiel ist jetzt Psycho. (Verrechne Schwäche als ×2.)
Angriff:
Vollmondrondo – 20+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf der Bank (deiner und der deines Gegners) 20 Schadenspunkte mehr zu.
Lillys Bandelby – 067/159
Fähigkeit: Einladendes Zwickern
Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du deinen Gegner dazu veranlassen, dir seine Handkarten zu zeigen, und du legst beliebig viele Basis-Pokémon, die du dort findest, auf seine Bank.
Attacken:
Magischer Schuss – 50 Schadenspunkte.
Mamutel-ex – 079/159
Fähigkeit: Mamut-Transport
Einmal während deines Zuges kannst du dein Deck nach 1 Pokémon durchsuchen, es deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische anschließend dein Deck.
Attacken:
Bebender Marsch – 180+ Schadenspunkte. Wirf 3 Münzen. Diese Attacke fügt für jedes Phase-2-Pokémon auf deiner Bank 40 Schadenspunkte mehr zu.
Regirock – 082/159
Fähigkeit: Steinrüstung
Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Energie angelegt ist, werden ihm durch Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Attacken:
Durchbrechendes Lasso – 120 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Resistenz nicht verändert.
Wolwerock – 085/159
Fähigkeit: Stachelgewand
Wenn du dieses Pokémon aus deiner Hand spielst, um 1 deiner Pokémon während deines Zuges zu entwickeln, kannst du bis zu 2 Stachel-Energiekarten aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon anlegen.
Attacken:
Festbeißende Fangzähne – 40+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners 40 Schadenspunkte mehr zu.
Hops Sanaconda – 087/159
Attacken:
Grollen – 30 Schadenpunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.
Boden gewinnen – 140 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt jedem Pokémon auf deiner Bank 20 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Paldea-Suelord-ex – 094/159
Angriff:
Giftring – 60 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt vergiftet. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich jenes Pokémon nicht zurückziehen.
Gigastoß – 220 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.
Pandrago – 099/159
Attacken:
Folterknecht – 30 Schadenspunkte. Wähle 1 Attacke des Aktiven Pokémon deines Gegners. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann jenes Pokémon jene Attacke nicht einsetzen.
Kraft-Tackle – 160 Schadenspunkte. Dieses Pokémon kann während deines nächsten Zuges nicht angreifen.
Hops Kramor – 108/159
Attacken:
Durchschießen – 50 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Stahlflügel – 150 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners werden diesem Pokémon durch Attacken 60 Schadenspunkte weniger zugefügt (nachdem Schwäche und Resistenz verrechnet wurden).
Hops Zacian-ex – 111/159
Attacken:
Schicksalshieb – 30 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)
Kühner Schlitzer – 240 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon Kühner Schlitzer nicht einsetzen.
Hops Relaxo – 117/159
Fähigkeit: Extraportion
Die von deinen Hops Pokémon eingesetzen Attacken fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 30 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden). Der Effekt von Extraportion stapelt sich nicht.
Attacken:
Dynamische Presse – 140 Schadenspunkte. Dieses Pokémon fügt auch sich selbst 80 Schadenspunkte zu.
Stachel-Energie – 159/159
Solange diese Karte an ein Pokémon angelegt ist, liefert sie 1 Farblos-Energie.
Wenn das Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, in der Aktiven Position ist und durch eine Attacke von Pokémon deines Gegners Schaden erhält (auch wenn dieses Pokémon dadurch kampfunfähig wird), lege 2 Schadensmarken auf das Angreifende Pokémon.
Secret-Rares

Entdecke alle Secret-Rare-Karten aus Reisegefährten in unserer vollständigen Übersicht:

Die neuesten Boosterpacks sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
Pokémon TCG Release-Kalender 2025