Pokémon Peppers Mastifioso-ex Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Peppers-Mastifioso-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Ewige-Rivalen-TCG-Sammelkartenspiel

Vorsicht, bissig! Entdecke das mächtige Peppers Mastifioso-ex Deck aus der neuesten Erweiterung Ewige Rivalen des Pokémon-Sammelkartenspiels.

Pepper, der beliebte Trainer aus der Paldea-Region, betritt in diesem Deck gemeinsam mit seinem treuen Partner Mastifioso-ex die Arena. Das Hunde-Pokémon verursacht für nur eine Energie beeindruckende 150 Schadenspunkte und kommt dank Peppers leckerer Sandwiches nach einem gegnerischen Angriff schnell wieder auf die Pfoten. Mächtige Unterstützer wie Ns Zoroark und Benesaru runden deine Strategie ab.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Peppers Mastifioso-ex Deck - Basis-Strategie

Pokémon-Peppers-Mastifioso-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-Ewige-Rivalen-TCG-Sammelkartenspiel

Das Finsternis-Pokémon Peppers Mastifioso-ex aus der neuen Erweiterung Ewige Rivalen steht als Hauptangreifer im Zentrum dieses Decks. Seine Attacke „Energischer Tackle“ fügt 150 Schadenspunkte für nur eine Farblos-Energie zu, sofern Mastifioso zum Zeitpunkt des Angriffs keinen Schaden erlitten hat. Benesaru und hilfreiche Trainerkarten wie Peppers Sandwich, Poké Vital A, der Supertrank und das Härteband sorgen dafür, dass es bei voller Gesundheit bleibt.

Ns Zoroark-ex aus dem Set Reisegefährten dient als sekundärer Angreifer. Mit seiner Attacke „Nachjoker“ kann es eine beliebige Attacke eines Ns-Pokémon auf deiner Bank kopieren. Sie lässt sich besonders gut mit der „Mächtigen Wut“ von Ns Reshiram kombinieren. Verschiebe Schadensmarken mithilfe von Benesaru auf Reshiram, um bis zu 240 Schadenspunkte zu verursachen. Wenn du Zoroarks Rückzugskosten mit Ns Schloss reduzierst, kannst du es flexibel einsetzen.

Deckliste

Pokémon: 17

4x Peppers Mobtiff – Ewige Rivalen

3x Peppers Mastifioso-ex – Ewige Rivalen

4x Ns Zorua – Reisegefährten

3x Ns Zoroark-ex – Reisegefährten

1x Benesaru – Prismatische Entwicklungen

1x Ns Reshiram – Reisegefährten

1x Blutmond-Ursaluna-ex – Maskerade im Zwielicht

Trainerkarten: 35

4x Pepper – Karmesin & Purpur

3x Enigmara – Entwicklungen in Paldea

2x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

2x Cyano – Stürmische Funken

2x Prof. Futurus´ Szenario – Prismatische Entwicklungen

4x Peppers Sandwich – Ewige Rivalen

4x Dicke-Freunde-Knursp – Prismatische Entwicklungen

2x Hyperball – Karmesin & Purpur

1x Konterfänger – Paradoxrift

1x Irdengefäß – Prismatische Entwicklungen

1x Ns AP-Plus – Reisegefährten

1x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Supertrank – Reisegefährten

1x Tausch – Karmesin & Purpur

1x Poké Vital A – Nebel der Sagen

1x Superangel – Entwicklungen in Paldea

2x Härteband – 151

1x Schloss von N – Reisegefährten

1x Pokémon-Liga-Hauptquartier – Obsidianflammen

Energiekarten: 8

5x Basis-Finsternis-Energie

3x Medizin-Energie – Paradoxrift

Wichtige Pokémon-Karten

Peppers Mastifioso-ex

Peppers Mastifioso-ex ist ein äußerst schnell einsatzbereiter Angreifer, der mit nur einer Energie sofort 150 Schadenspunkte verursachen kann – vorausgesetzt, er ist bei voller Gesundheit. Das Deck enthält zahlreiche Trainerkarten, die dir dabei helfen, erlittenen Schaden effektiv zu heilen. Sollte Mastifioso vor seiner Entwicklung angegriffen worden sein, kannst du die Medizin-Energie anlegen.

Seine zweite Attacke „Kopfnuss vom Boss“ fügt für drei Energien 210 Schadenspunkte zu – jedoch lässt sie sich im folgenden Zug nicht erneut einsetzen. Daher liegt dein Fokus auf dem „Energischen Tackle“.

Ns Zoroark-ex und Ns Reshiram

Ns Zoroark-ex ist ein effektiver sekundärer Angreifer, der mit seinem „Nachtjoker“ die Attacken von Ns Reshiram kopieren kann. Die „Mächtige Wut“ fügt 20 Schadenspunkte für jede Schadensmarke auf Ns Reshiram zu. Darüber hinaus kann es mit seiner „Rechtschaffenen Flamme“ 170 Schadenspunkte verursachen.

Benesaru

Benesaru spielt eine zentrale Rolle in deiner Strategie. Bringe es auf deine Bank und lege eine Finsternis-Energie an, um seine Fähigkeit „Adrena-Hirn“ zu aktivieren. Verschiebe anschließend den erlittenen Schaden von Peppers Mastifioso-ex auf Ns Reshiram.

Blutmond-Ursaluna-ex

Blutmond-Ursaluna-ex springt als mächtiger Angreifer in den späteren Spielrunden ein. Warte, bis dein Gegner einige Preiskarten genommen hat, und entfessle dann Ursalunas Attacke ‚Blutmond‘ für den finalen Schlag.

Peppers Sandwich, Poké Vital A und Supertrank

Eines deiner Hauptziele besteht darin, Peppers Mastifioso-ex stets bei voller Gesundheit zu halten. Das Deck enthält vier Exemplare von Peppers Sandwich, mit denen du jeweils 100 Schadenspunkte heilen kannst. Nach einem besonders harten Treffer bietet sich die ASS-KLASSE-Karte Poké-Vital A an. Darüber hinaus gibt es noch den Supertrank, der 60 Schadenspunkte heilt, wenn du eine Energie von Mastifioso auf deinen Ablagestapel legst.

Härteband und Prof. Futurus´ Szenario

Statt Schaden zu heilen, kannst du auch das Härteband anlegen. Dadurch werden Mobtiff oder Mastifioso durch gegnerische Attacken 30 Schadenspunkte weniger zugefügt. Lässt sich ein härterer Angriff nicht verhindern, kannst du Mastifioso mit Prof. Futurus’ Szenario zurück auf deine Hand holen, um es anschließend mit voller Gesundheit erneut ins Spiel zu bringen.

Pokémon-Liga-Hauptquartier

Das Pokémon-Liga-Hauptquartier erhöht die Angriffskosten gegnerischer Basis-Pokémon und macht es deinem Gegner dadurch schwerer, Mastifioso-ex Schaden zuzufügen.

Dicke-Freunde-Knursp, Hyperball und Cyano

Diese nützlichen Trainerkarten helfen dir, wichtige Pokémon schnell und effektiv aus deinem Deck zu ziehen. 

Pepper

Dieses Deck enthält vier Exemplare von Pepper, um sicherzustellen, dass diese wichtige Trainerkarte schon zu Spielbeginn verfügbar ist. Seine Fähigkeit, das Deck nach entscheidenden Itemkarten und Pokémon-Ausrüstungen zu durchsuchen, ist besonders in den ersten Zügen hilfreich, um dein  Spiel schnell aufzubauen.

Befehl vom Boss und Konterfänger

Der Befehl vom Boss und der Pokémon-Fänger ermöglichen dir strategische Angriffe, indem du ein beliebiges gegnerisches Pokémon von der Bank in die aktive Position einwechselst. 

Schloss von N und Tausch

Das Schloss von N reduziert die Rückzugskosten von Ns Zoroark auf Null. Mit dem Tausch kannst du dein Aktives Pokémon gegen ein Pokémon auf deiner Bank austauschen. 

Irdengefäß und Ns AP-Plus

Das Irdengefäß und Ns AP-Plus sorgen für eine zusätzliche Energiebeschleunigung und helfen dir dabei, deine Angreifer schneller aufzuladen.