Überwältige deine Gegner mit dem mächtigen Meganie-Deck aus der neuen Pokémon-Erweiterung „Mega-Entwicklung“.
Meganie gehört ganz klar zu den stärksten Unterstützern für Pflanzen-Decks im aktuellen Format. Seine hilfreiche Fähigkeit „Wildes Wachstum“ verdoppelt jede an deine Pokémon angelegte Pflanzen-Energie. Davon profitieren besonders Angreifer wie Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex, die mit jeder zusätzlichen Energie mehr Schaden verursachen. Wir zeigen dir, wie du die Arena mit diesem Deck in einen wilden Dschungel verwandelst.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Meganie-Deck
Meganie aus der neuen Erweiterung Mega-Entwicklung ist der Star dieses Decks. Seine Fähigkeit „Wildes Wachstum“ verstärkt deine Angreifer und sorgt für eine enorme Spielbeschleunigung. Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex springt als Hauptangreifer ein. Dank Meganie kann es mit nur fünf angelegte Energien fast jeden Gegner mit nur einem Schlag ausschalten. Darüber hinaus stehen dir eine Reihe starker sekundärer Angreifer zur Verfügung – darunter Brunnenmaske-Ogerpon-ex, Mega-Kangama-ex und Regigigas.
Deckliste
Pokémon: 16
Trainerkarten: 32
Energiekarten: 12
Pokémon Meganie-Deck - Basis-Strategie
Dieses Deck basiert auf der hilfreichen Fähigkeit „Wildes Wachstum“ von Meganie. Sobald es auf der Bank liegt, wird jede an deine Pokémon angelegte Pflanzen-Energie verdoppelt. Nutze Trainerkarten wie das Käfersammlerset, den Nestball, den Hyperball oder Lillys Entschlossenheit, um Endivie, Lorblatt und Meganie aus deinem Deck zu ziehen. Bringe anschließend die Stadionkarte „Wald der Vitalität“ ins Spiel und entwickle Endivie direkt zu Meganie.
Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex dient als Hauptangreifer und spielt eine bedeutende Rolle bei der Energiebeschleunigung. Dank seiner Fähigkeit ‚Türkisgrüner Tanz‘ kannst du einmal pro Zug eine Basis-Pflanzen-Energie aus deiner Hand anlegen und gleichzeitig eine Karte ziehen. Hast du mehrere Exemplare im Spiel, lässt sich die Fähigkeit sogar mehrfach nutzen. Die angelegten Energien kannst du mithilfe des Energie-Umschalters beliebig zwischen deinen Pokémon verschieben.
Seine Attacke „Laubschauer“ verursacht zudem 30 Schadenspunkte für jede an beide aktiven Pokémon angelegte Energie. Dank Meganie teilt es bei fünf angelegten Energien bereits beeindruckende 330 Schadenspunkte aus und kann selbst mächtige Pokémon-ex problemlos überwältigen.
Brunnenmaske-Ogerpon-ex greift mit seiner Attacke „Sintluftpumpe“ sowohl das aktive Pokémon deines Gegners als auch ein Pokémon auf seiner Bank an. So kannst du mit etwas Glück zwei Pokémon mit einem Angriff ausschalten und dir zusätzliche Preiskarten sichern. Nutze Matt, um Brunnenmaske-Ogerpon-ex mit Wasser-Energie aufzuladen.
Regigigas verfügt über den außergewöhnlich starken Angriff „Juwelenbrecher“, der mächtige 330 Schadenspunkte gegen Terakristall-Pokémon austeilt. Damit ist dieses Pokémon in der Lage, beliebte Angreifer wie Glurak-ex und Katapuldra-ex mit einem Schlag zu besiegen. Obwohl die Attacke vier Energien erfordert, ist sie dank Meganies Fähigkeit im Handumdrehen aufgeladen.
Die mächtige Attacke „Schnellfeuerkombo“ von Mega-Kangama-ex verursacht einen Grundschaden von 200 Punkten für drei beliebige Energien. Anschließend darfst du so lange eine Münze werfen bis sie Zahl zeigt – pro Kopf werden weitere 50 Schadenspunkte hinzugefügt. Mit seiner Fähigkeit „Besorgung machen“ beschleunigt Kangama zudem dein Spiel, indem du einmal pro Zug zwei Karten ziehen darfst, wenn es in der aktiven Position ist.
Lege Latias-ex so früh wie möglich auf deine Bank, um von seiner Fähigkeit „Luftlinie“ zu profitieren. Sie ermöglicht es dir, deine Basis-Pokémon kostenlos auszuwechseln. So kannst du zum Beispiel Mega-Kangama-ex in die aktive Position verschieben, um zwei Karten zu ziehen, und es anschließend gegen einen anderen Angreifer tauschen.
Dank Beatoris Fähigkeit „Umdichten“ ziehst du jedes Mal drei Karten, wenn eines deiner Pokémon kampfunfähig wird. Im Notfall kann es auch als Angreifer eingesetzt werden. Seine Attacke „Grausamer Pfeil“ fügt einem beliebigen Pokémon deines Gegners 100 Schadenspunkte zu.
Der Wald der Vitalität ermöglicht es dir, deine Pflanzen-Pokémon sofort in dem Zug in ein anderes Pflanzen-Pokémon zu entwickeln, in dem du sie spielst (mit Ausnahme deines ersten Zuges). So lässt sich Meganie deutlich schneller ins Spiel bringen.
Mit dem Käfersammlerset kannst du dir die obersten sieben Karten deines Decks anschauen und eine beliebige Kombination aus bis zu zwei Pflanzen-Pokémon und Pflanzen-Energien auf deine Hand nehmen. Eine perfekte Ergänzung für dieses Deck.
Lillys Entschlossenheit gehört zweifellos zu den stärksten Unterstützerkarten im aktuellen Format. Sie ermöglicht es dir, deine Handkarten in dein Deck zu mischen und anschließend sechs Karten zu ziehen. Wenn du noch keine Preiskarten genommen hast, darfst du sogar acht Karten ziehen.
Brianna sollte in keinem Deck fehlen, das Terakristall-Pokémon enthält. Sie kann im Finale für den Sieg sorgen, indem sie dir eine zusätzliche Preiskarte gibt, selbst wenn du nur ein Einzelpreis-Pokémon ausschaltest.
Der Hochwertige Energie-Zugewinn holt bis zu vier Basis-Energiekarten aus deinem Ablagestapel zurück auf deine Hand – ein perfekter Energiekreislauf.
Nutze den Befehl vom Boss und den Erstklassigen Fänger für strategische Angriffe, indem du ein beliebiges Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position einwechselst.
Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon Decklisten und Strategie-Guides
Alles zur neuen Serie ‚Mega-Entwicklung‘
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien





