Entdecke das mächtige Mega-Skaraborn-ex Deck aus dem kommenden Pokémon-Sammelkartenspiel-Set „Fatale Flammen“.
Das kampfbereite Käfer-Pokémon Skaraborn kehrt in der neuesten Erweiterung Fatale Flammen in seiner mächtigen Mega-Form zurück und setzt Gegner mit seiner Attacke „Panzerhorn“ gehörig unter Druck: Wird es angegriffen, reflektiert es den erlittenen Schaden in der nächsten Runde einfach auf das verteidigende Pokémon. An Mega-Skaraborns Seite stehen hilfreiche Unterstützer wie Castellith, Lilly und das Jumbo-Eis, die dieses vielversprechende Deck zu einer echten Bedrohung machen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon Mega-Skaraborn-ex Deck
Dieses Deck setzt Mega-Skaraborn-ex und Castellith als Hauptangreifer ein. Das Basis-Pokémon Mega-Skaraborn-ex verursacht mit seiner Attacke „Panzerhorn“ 100 Schadenspunkte für zwei Energien. Wurde es im letzten Zug deines Gegners angegriffen, wird der Schaden außerdem um die erlittenen Schadenspunkte erhöht. Seine zweite Attacke „Bergstoß“ fügt 170 Schadenspunkte für drei Energien zu und lässt sich die obersten zwei Karten vom Deck deines Gegners ablegen. Castellith kann dank seiner Fähigkeit „Geheimnisvolles Steinhaus“ erfolgreich als Angreifer gegen mächtige Pokémon-ex eingesetzt werden.
Deckliste
Pokémon: 12
Trainerkarten: 36
Energiekarten: 12
Pokémon Mega-Skaraborn-ex Deck - Basis-Strategie
Die Grundstrategie ist einfach: Je nach Gegner setzt du Mega-Skaraborn-ex oder Castellith als Angreifer ein. Trainerkarten wie der Nestball, Dicke-Freunde-Knursp und Bolardin helfen dir dabei, alle wichtigen Basis-Pokémon schnell ins Spiel zu bringen.
Mega-Skaraborn-ex besitzt zwei mächtige Attacken: Sein „Panzerhorn“ wird umso stärker, je mehr Schaden Skaraborn im letzten Zug deines Gegners erlitten hat. Dein Gegner sollte sich also gut überlegen, ob er angreift – im Prinzip muss er Skaraborn mit einem Schlag besiegen, da du sonst hart zurückschlagen wirst. Der Schaden wird übrigens auch in voller Höhe zurückgeworfen, wenn du Skaraborn heilst oder Schadensmarken mithilfe von Benesaru verschiebst – ein enormer strategischer Vorteil.
Seine zweite Attacke „Bergstoß“ fügt 170 Schadenspunkte zu und ermöglicht es dir, die beiden obersten Karten aus dem Deck deines Gegners abzulegen. So kannst du nicht nur seine Strategie durcheinanderbringen, sondern im besten Fall sogar das Spiel gewinnen. Hat dein Gegner nur noch zwei Karten im Deck, verliert er automatisch, sobald du die Attacke einsetzt.
Castellith ist dank seiner Fähigkeit „Geheimnisvolles Steinhaus“ vor Attacken gegnerischer Pokémon-ex geschützt. Sie ist in einem von Pokémon-ex dominierten Format besonders nützlich, da starke Angreifer wie Mega-Guardevoir-ex, Furienblitz-ex oder Monetigo-ex ihm keinen Schaden zufügen können.
Seine Attacke „Superbe Scheren“ verursacht 120 Schadenspunkte und wird durch Effekte auf dem verteidigenden Pokémon nicht verändert. Da Schwäche kein Effekt ist, fügt Castellith Pokémon mit Pflanzenschwäche – wie Glurak-ex oder Marys Olangaar-ex – sogar 240 Schadenspunkte zu.
Verwende Benesarus Fähigkeit „Adrema-Hirn“, um den erlittenen Schaden deiner Pokémon auf die Pokémon deines Gegners zu verschieben. So kannst du geschwächte Pokémon strategisch ausschalten oder Mega-Skaraborn-ex und Castellith dabei helfen, mächtige Gegner zu überwältigen. Hast du zwei Exemplare von Benesaru auf der Bank, darfst du die Fähigkeit sogar doppelt einsetzen.
Besiegt dein Gegner Mega-Skaraborn-ex, erhält er drei Preiskarten. Du solltest also auf jeden Fall verhindern, dass Skaraborn kampfunfähig wird. Dabei helfen dir der Heldenumhang, das Jumbo-Eis und die Trotzweste: Lege den Heldenumhang an, um Skaraborns KP um 100 Punkte zu erhöhen. Hast du mindestens drei Energiekarten an Skaraborn angelegt, kannst du mit dem neuen Jumbo-Eis aus Fatale Flammen beeindruckende 80 Schadenspunkte heilen. Die Trotzweste reduziert den Schaden gegnerischer Angriffe um 40 Punkte – vorausgesetzt, du hast mehr verbleibende Preiskarten als dein Gegner.
Enton bietet mit seiner Fähigkeit „Feuchtigkeit“ einen hervorragenden Konter gegen Pokémon wie Zwirrfinst und Zwirrklop, die aktuell in erfolgreichen Decks wie Katapuldra-ex oder Glurak-ex eingesetzt werden.
Matt, das Irdengefäß und die TM: Schubenergie sorgen für die nötige Energiebeschleunigung. Setze die TM, wenn möglich, bereits zu Beginn des Spiels ein, um deine Bank-Pokémon mit zwei Basis-Energien aufzuladen. Matt durchsucht dein Deck nach zwei Basis-Energien verschiedenen Typs und eignet sich daher perfekt, um Benesarus Fähigkeit zu aktivieren.
Lege die Nebelschleier-Energie an eines deiner Pokémon, um es vor Effekten durch gegnerische Angriffe zu schützen. Dazu zählen zum Beispiel Paralyse, Verwirrung und Vergiftung.
Die beliebtesten spielbereiten Decks sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien





