Wir zeigen dir die 15 wertvollsten Pokémon-Karten und Sammlerstücke, die im März 2025 Höchstpreise auf dem Sammlermarkt erzielt haben.
Die Jagd geht weiter! Ob seltene Booster-Displays, exklusive Promokarten oder das ikonische Basis-Set – begehrte Sammlerstücke erzielen bei Auktionen regelmäßig erstaunliche Verkaufspreise. In diesem Artikel präsentieren wir einen aktuellen Überblick über die höchsten Verkäufe der vergangenen Wochen und zeigen dir die wertvollsten Karten, die bei Sammlern besonders beliebt sind.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
15. Pikachu No. 025 - Ginza Tanaka 24k Gold
Im Jahr 2016 feierte das Pokémon-Franchise sein 20-jähriges Bestehen mit einer Fülle von Veranstaltungen und speziellen Veröffentlichungen, darunter Videospiele, Merchandise und die Jubiläums-Erweiterung Generationen, die einzigartige Pokémon-Karten mit besonderen Illustrationen präsentiert. Zusätzlich dazu wurden diverse Promokarten in begrenzter Auflage veröffentlicht, die exklusiv auf bestimmten Events oder in speziellen Sammelkarten-Produkten erhältlich waren.
Eine der exklusiven Promokarten ist ein einzigartiger Nachdruck von Pikachu aus dem japanischen Basis-Set, der tatsächlich aus 11 Gramm 24-karätigem Gold gefertigt ist. Dieses Echtgold-Pokémon-Karte wurde in Zusammenarbeit mit dem japanischen Schmuckhersteller Ginza Tanaka veröffentlicht und war nicht im freien Handel erhältlich. Interessierte Sammler hatten stattdessen die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen, bei der die Gewinner dieses einzigartige Sammlerstück für 216.000 Yen (ca. 1.300 Euro) erwerben konnten. Bis heute ist unbekannt, wie viele Exemplare tatsächlich verkauft wurden.
Ein Exemplar wurde vor wenigen Tagen bei einer eBay-Auktion für stolze 21.000 US-Dollar (ca. 19.000€) versteigert.
14. Rayquaza-EX BW-P - Game Show Promo
Diese holografische Promokarte von Rayquaza-EX wurde ausschließlich an die Top-Gewinner der Pokémon Game Show verteilt. Dieses besondere Event fand am 17. und 18. August 2013 in Tokio statt, und die Teilnehmer mussten in spannenden Sammelkarten-Duellen gegeneinander antreten. Insgesamt wurden nur acht Exemplare von Rayquaza-EX an die Gewinner herausgegeben.
PSA hat nur 3 Exemplare des Game Show Rayquaza-EX bewertet, und nur eine wurde mit der Bewertung Mint 9 ausgezeichnet. Diese Karte wurde am 28.02.25 für 30.000 US-Dollar (ca. 27.000€) versteigert.
13. Neo Genesis Booster-Display - 1st Edition
Mach dich bereit für neue Abenteuer! Neo Genesis wurde im Dezember 2000 veröffentlicht und führte die ikonischen Pokémon der zweiten Generation ins Sammelkartenspiel ein. Basierend auf den erfolgreichen Videospielen Pokémon Gold und Silber können Trainer die legendäre Johto-Region erkunden und beliebte Pokémon wie Impergator, Meganie und Seedraking entdecken. Darüber hinaus brachte das Set zahlreiche innovative Neuerungen mit sich, darunter die Einführung der Baby-Pokémon und zwei neuer Pokémon-Typen: Finsternis und Metall.
Zu den begehrtesten Sammlerstücken aus Neo Genesis zählen die holografischen Karten von Tornupto, Pichu und Lugia.
Ein extrem seltenes englisches Display aus der limitieren Erstauflage von Neo Genesis wurde bei eBay am 21. Februar für 33.000 US-Dollar (ca. 30.000€) verkauft.
12. Pumpdjinn XY-P - Art Academy 2015 Promo
Diese japanische Promokarte von Pumpdjinn zeigt eine Illustration von Rina, einem Gewinner der Pokémon Art Academy Competition, die 2015 in Japan, Nordamerika und Europa veranstaltet wurde. Dieser Illustrationswettbewerb lud Spieler des Videospiels Pokémon Art Academy ein, originelle Pokémon-Illustrationen zu erstellen. In Japan wurden insgesamt 10 Gewinner ausgewählt, die jeweils 100 Pokémon-Karten mit ihrer eigenen Illustration erhielten.
Ein makelloses PSA-10-Exemplar dieses besonderen Sammlerstücks wurde am 28. Februar 2025 für 34.500 US-Dollar (ca. 32.000€) versteigert.
11. Expansion Pack Booster-Display
Hier hat alles angefangen: Das Pokémon-Sammelkartenspiel erblickte am 20. Oktober 1996 in Japan das Licht der Welt. Die allererste Erweiterung trägt den Namen Expansion Pack und enthält insgesamt 102 Pokémon-Karten, darunter 16 holografische Exemplare. Das japanische Basis-Set erschien in Booster-Displays mit 60 Boosterpacks. Jedes Pack enthält 10 Pokémon-Karten.
Sammler können im Expansion Pack die voll entwickelten Kanto-Starter-Pokémon Glurak, Turtok und Bisaflor auf beeindruckenden holografischen Karten entdecken.
Nachdem ein originalverpacktes Booster-Display aus dem japanischen Basis-Set bereits im letzten Monat für 30.000 US-Dollar den Besitzer wechselte, konnte dieser Preis am 2. März mit 34.566 US-Dollar (ca. 32.000€) nochmals übertroffen werden.
10. M-Sachiko-EX 298/XY-P - 20th Anniversary Promo
Diese holografische Promokarte ist eine Besonderheit, da es sich um eine der wenigen Pokémon-Karten handelt, die einen echten Menschen abbildet. Sie wurde an die Teilnehmer des 20th Anniversary Countdown verteilt, einem besonderen Event, das am 19. Oktober 2016 in Tokio anlässlich des 20. Jubiläums des Pokémon-Sammelkartenspiels veranstaltet wurde. Das Event war auf 100 Teilnehmer beschränkt, die über ein Lotteriesystem ausgewählt wurden. Auf der Illustration ist die japanische Sängerin Sachiko Kobayashi gemeinsam mit Glumanda, Schiggy und Bisasam zu sehen.
Ein Sammler investierte am 2. März 2025 40.992 US-Dollar (ca. 38.000€) für ein PSA-10-Exemplar dieser exklusiven Sammelkarte.
9. Pokémon World Championships 2024 - No. 3 Trainer
Diese geprägte Vollbild-Promokarte wurde exklusiv an die Drittplatzierten der verschiedenen Altersklassen der Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 in Honolulu, Hawaii verteilt. Ihre Illustration zeigt Pikachu mit einem bronzefarbenen Pokal. Obwohl es sich um ein extrem seltenes Sammlerstück handelt, wurden in den vergangenen Wochen gleich zwei Exemplare auf dem Sammlermarkt versteigert.
Ein PSA-10-Exemplar der No. 3 Trainer-Promokarte erzielte am 23. Februar bei einer Goldin-Auktion 41.481 US-Dollar (ca. 38.000€), während eine BGS-10-Karte am 28. Februar bei eBay für 40.200 US-Dollar versteigert wurde.
8. Pokémon Base Set Booster-Displays - Französisch
Das legendäre Basis-Set des Sammelkartenspiels wurde im Dezember 1999 erstmals in Europa in verschiedenen Sprachen veröffentlicht, darunter Deutsch, Französisch und Italienisch. Die limitierte 1. Edition zählt aufgrund ihrer begrenzten Druckauflage zu den begehrtesten Sets aller Zeiten.
Am 6. März 2025 verkaufte sich ein limitiertes französisches Booster-Display aus dem Basis-Set für eindrucksvolle 40.000€.
7. Kangama - Family Event Trophy
Diese holografische Kangama-Karte wurde im Jahr 1998 exklusiv an die Teilnehmer des Parent/Child Mega Battle Tournaments in Japan vergeben. Eltern und Kinder traten in Teams gegeneinander an, und diejenigen, die eine bestimmte Anzahl von Siegen errangen, wurden mit dieser seltenen Pokémon-Karte für ihren Erfolg belohnt.
Ein seltenes PSA-8-Exemplar erzielte am 15. März einen Verkaufspreis von 54.000 US-Dollar (ca. 49.000€).
6. Snap Chansey - Best Photo Contest
Von dieser extrem seltenen Chaneira-Karte wurden lediglich 20 Exemplare gedruckt, die die an einen der Gewinner des „Pokémon Snap Best Photo Contest“ im Mai 1999 vergeben wurden. Die Teilnehmer mussten im Videospiel Pokémon Snap für den Nintendo 64 Pokémon fotografieren und ihre gespeicherten Fotos über spezielle Automaten als Sticker ausdrucken, die in lokalen Fachgeschäften aufgestellt wurden. Ein Druck kostete 300 Yen (ca. 2€). Anschließend sendeten die Teilnehmer die Foto-Sticker per Postkarte an das berühmte japanische Comic-Magazin „CoroCoro Comics“. Die 10 Gewinner des Wettbewerbs erhielten jeweils 20 Pokémon-Karten, auf denen ihre besten Fotos aus dem Videospiel als Illustration präsentiert wurden.
PSA hat insgesamt nur vier Exemplare des Snap Chansey bewertet. Eine dieser Karten wurde am 23. März auf eBay nach einem Preisvorschlag verkauft. Wir gehen von einem Verkaufspreis von über 50.000€ aus.
5. Charizard 4/102 - Base Set -Shadowless
Das legendäre holografische Glurak aus dem Basis-Set zählt zu den bekanntesten Pokémon-Karten aller Zeiten, und englische 1st-Edition-Exemplare wurden in den vergangenen Jahren bereits für mehrere Hunderttausend Euro gehandelt. Shadowless-Karten weisen alle Merkmale der 1st-Edition-Karten auf, jedoch ohne den 1st-Edition-Stempel. Aufgrund ihrer kurzen Druckdauer und limitierten Auflage sind die Shadowless-Karten heute äußerst rar und begehrt.
Eine PSA-10-Karte erzielte kürzlich bei einer Versteigerung des US-amerikanischen Auktionshauses Goldin einen Verkaufspreis von 55.293 US-Dollar (ca. 51.000€).
Ein weiteres Exemplar wurde zudem für 85.000€ angeboten und verkaufte sich am 23. März nach einem Preisvorschlag in unbekannter Höhe.
4. Pokémon Base Set 1st Edition Booster-Pack Wrapper Roll
Hierbei handelt es sich um eine Rolle aus ungeschnittenen Boosterpack-Folien der 1. Edition des englischen Base Sets aus dem Jahr 1999. Alle Pack-Artworks mit Glurak, Turtok und Bisaflor sind vorhanden. Es ist unklar, wie viele Boosterpacks die Rolle insgesamt enthält, jedoch dürfte es sich um Hunderte Exemplare handeln. Da diese Rollen nie für den freien Verkauf bestimmt waren, handelt es sich um eines der seltensten Sammlerstücke aus der Anfangszeit des Pokémon-Sammelkartenspiels.
Die Rolle fand am 23. Februar 2025 einen neuen Besitzer für beeindruckende 57.340 US-Dollar (ca. 53.000€).
3. Rayquaza-Goldstar
Pokémon-Goldstar sind exklusive Premium-Sammelkarten, die sich durch ihre einzigartigen Illustrationen und goldene Verzierungen auszeichnen. Aufgrund ihrer extremen Seltenheit zählen begehrte Exemplare wie Rayquaza und Glurak heute zu den wertvollsten Pokémon-Karten überhaupt.
Ein Set bestehend aus zwei japanischen Rayquaza-Goldstar in der 1st-Edition- und unlimitierten Auflage wechselte am 27. März 2025 für beeindruckende 75.000€ den Besitzer.
Darüber hinaus verkaufte sich eine englische CGC-10-Karte am 16. März für 24.500 US-Dollar (ca. 22.200€)
2. Pikachu Trophy 1998 - Bronze
Diese exklusive Pikachu-Trophäenkarte wurde ausschließlich an die drittplatzierten Spieler des zweiten jemals veranstalten nationalen Pokémon-Turniers in Japan im Jahr 1998 verteilt. Es wird vermutet, dass insgesamt weniger als 20 Exemplare dieses besonderen Sammlerstücks existieren, und nur 13 Karten wurden jemals von PSA bewertet.
Ein fast einwandfreies Exemplare mit der Bewertung „Mint 9“ wurde am 23.02.25 für 183.000 US-Dollar (ca. 169.000€) versteigert.
1. Pikachu Illustrator - CoroCoro Promo 1998
Diese einzigartige holografische Pikachu Illustrator Promokarte wurde exklusiv in den Jahren 1997 und 1998 an die Gewinner von drei Illustrationswettbewerben in Japan verteilt. Die Teilnehmer wurden aufgefordert, ihre Lieblings-Pokémon zu zeichnen und ihre Werke an das japanische Comic-Magazin CoroCoro Comics zu schicken. Die Gewinner wurden in den folgenden Ausgaben des Magazins bekanntgegeben, wobei die drei besten Teilnehmer jeweils 20 Exemplare einer Pokémon-Sammelkarte mit ihrer Illustration sowie eine Pikachu-Illustrator-Karte erhielten.
Dieses begehrte Sammlerstück erzielt regelmäßig Spitzenpreise auf dem Sammlermarkt und gilt im makellosen Zustand als die wertvollste Pokémon-Karte der Welt. Ein von CGC bewertetes Exemplare erzielte Anfang März einen Verkaufspreis von 195.200 US-Dollar (ca. 180.000€).

Die neuesten Boosterbundles sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien
Pokémon TCG Release-Kalender 2025