Wir zeigen dir die wertvollsten Pokémon-Karten und Sammlerstücke, die im Juli 2025 Höchstpreise auf dem Sammlermarkt erzielt haben.
Auch in den vergangenen Tagen waren Trainer wieder auf der spannenden Jagd nach den begehrtesten Schätzen, um ihre Sammlung auf das nächste Level zu bringen. Von extrem seltenen Booster-Displays bis hin zu makellosen Chase-Karten aus den ersten Editionen konnten wir zahlreiche bemerkenswerte Verkäufe beobachten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die bisherigen Top-Verkäufe des aktuellen Monats.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Psiana-ex - 102/115 - EX Verborgene Mächte
Im August 2005 feierte das beliebte Sonnen-Pokémon Psiana seine Premiere als mächtiges Pokémon-ex in der Erweiterung EX Verborgene Mächte. Eine makellose CGC-10-Karte des begehrten Sammlerstücks erzielte am 3. Juli 2025 einen neuen Spitzenpreis von 13.495 US-Dollar (ca. 11.500 €).
Master´s Scroll - 055/L-P - Promokarte
Diese exklusive holografische Promokarte der Master’s Scroll wurde im Jahr 2010 an die Mitglieder des japanischen „Pokémon Daisuki“-Fanclubs verteilt, die mindestens 8.600 Action Points durch das Absolvieren verschiedener Aufgaben gesammelt hatten. Insgesamt existieren weltweit nur 29 PSA-10-Exemplare. Eine dieser Karten wurde vor wenigen Tagen für 14.800 US-Dollar (ca. 12.600 €) verkauft.
Mario- & Luigi-Pikachu - Promokarten
Die farbenfrohen Promokarten von Mario-Pikachu und Luigi-Pikachu liegen auch in diesem Monat weiterhin voll im Fokus der Sammler. Ein PSA-10-Exemplar von Mario-Pikachu wechselte für 14.600 US-Dollar (ca. 12.450 €) den Besitzer.
Ein Set aus zwei Luigi-Pikachu-Karten, die vom ursprünglichen Illustrator Kouki Saitou signiert wurden, erzielte einen Handelspreis von 20.700 US-Dollar (ca. 17.700 €).
Poncho-Pikachu - 151/XY-P - Promokarte
Auch die einzigartigen Poncho-Pikachu-Karten erreichen aktuell immer wieder neue Höchstwerte. Nun wurde ein makelloses BGS-10-Exemplar von Garados-Pikachu mit Black Label für beeindruckende 22.400 US-Dollar (ca. 19.100 €) versteigert.
Mew-ex - 003/SV-P - Promokarte
Diese exklusive chinesische Promokarte von Mew-ex wird insgesamt nur 1.510 Mal an die Teilnehmer ausgewählter Events und Turniere verteilt, die im Laufe des Jahres 2025 in China stattfinden. Auch wenn der Marktwert im Vergleich zum vergangenen Monat gesunken ist, zählt sie weiterhin zu den heißesten modernen Sammlerstücken. Am 7. Juli 2025 wurde eine CGC-10-Karte für 15.400 US-Dollar (ca. 13.100 €) verkauft.
Schimmerndes Garados - 65/64 - Neo Revelation
Diese beeindruckende Sammelkarte bringt die furchteinflößende Ausstrahlung von Schimmerndes Garados perfekt zur Geltung. Sie gehört zweifellos zu den begehrtesten Schätzen aus Neo Revelation und wird mit einer PSA-10-Bewertung aktuell für beeindruckende 16.100 US-Dollar (ca. 13.700 €) gehandelt.
Pikachu - XY-P - Art Academy Promokarte
Diese Promokarte von Pikachu zeigt eine Illustration von Y. Fujishima, einem Gewinner der Pokémon Art Academy Competition, die 2015 in Japan, Nordamerika und Europa veranstaltet wurde. Dieser Illustrationswettbewerb lud Spieler des Videospiels Pokémon Art Academy ein, originelle Pokémon-Illustrationen zu erstellen. Die Gewinner erhielten jeweils 100 Pokémon-Karten mit ihrer eigenen Illustration. Ein Sammler investierte kürzlich 16.100 US-Dollar in diese extrem seltene Karte.
Pokémon EX Sandsturm Booster-Display
Im September 2003 präsentierte die wilde Erweiterung EX Sandsturm mächtige Pokémon-ex und beliebte Fan-Favoriten wie Guardevoir-ex, Nachtara und Pikachu auf brandneuen Sammelkarten.
Originalverpackte Booster-Displays aus dieser Ära sind heutzutage extrem selten auf dem Markt zu finden. Ein englisches Display aus EX Sandsturm ging am 5. Juli 2025 für 16.500 US-Dollar (ca. 14.000 €) über den Ladentisch.
Gengar - H9/H32 - Skyridge
Skyridge zählt zweifellos zu den absoluten Highlights aus der e-Card-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Das holografische Gengar erreicht mit PSA-10-Bewertung derzeit Preise von bis zu 18.800 US-Dollar (ca. 16.000 €). Damit hat es seinen Wert im Vergleich zum vergangenen Jahr mehr als verdoppelt.
Glurak - #06 - Topps Chrome Tekno
Die Anfang der 2000er-Jahre veröffentlichten Topps Chrome-Karten fallen durch ihre auffälligen geprägten Oberflächen und glänzenden holografischen Effekte auf. Sie kommen in vier Seltenheitsstufen vor, wobei die seltenste, Chrome Tekno, nur etwa einmal in 15 Boosterpacks auftauchte. Der ikonische Feuerdrache Glurak zählt zu den begehrtesten Sammlerstücken aus der Topps Chrome-Serie. Ein extrem seltenes PSA-10-Exemplar von Glurak fand am 4. Juli 2025 für 19.995 US-Dollar (ca. 17.000 €) einen neuen Besitzer.
Rayquaza Goldstar - 107/105 - EX Deoxys
Das mächtige Rayquaza fliegt mit seiner begehrten Goldstar-Pokémon-Karte aus dem Set EX Deoxys in unsere Rangliste der aktuellen Top-Verkäufe. Ein glücklicher Sammler sicherte sich diese einzigartige Karte mit PSA-9-Bewertung am 6. Juli auf eBay für 22.995 US-Dollar (ca. 19.600 €).
Nachtara Goldstar - 17/17 - POP Serie 5
Diese besondere Sammelkarte von Nachtara Goldstar war nur in speziellen Promo-Boosterpacks erhältlich, die im Jahr 2007 auf Pokémon-Turnieren verteilt wurden. Im letzten Jahr wurden seltene PSA-10-Exemplare noch für etwa 20.000 € gehandelt. Aktuell ist der Preis bereits auf beeindruckende 50.000 US-Dollar (ca. 42.500 €) gestiegen. Ein wesentlich günstigerer, originalgetreuer Nachdruck ist in der Jubiläums-Erweiterung Celebrations zu finden.
Glurak - Base Set
Das ikonische Glurak aus dem Basis-Set des Pokémon-Sammelkartenspiels ist ein Dauerbrenner unter Sammlern und platzierte sich in den vergangenen Monaten regelmäßig in den Ranglisten der Top-Verkäufe.
Die englische Shadowless-Version unterscheidet sich von der Erstauflage lediglich durch das Fehlen des 1st-Edition-Stempels. Aufgrund ihrer kurzen Druckdauer sind Shadowless-Karten heute besonders selten und bei Sammlern äußerst begehrt. Vom Shadowless Charizard existieren insgesamt nur 58 Pokémon-Karten mit PSA-10-Bewertung. Das zuletzt öffentlich angebotene Exemplar wurde am 6. Juli für 54.600 US-Dollar (ca. 46.600 €) versteigert
Ein fast makelloses 1st-Edition-Exemplar mit der Bewertung „CGC 9.5“ wurde zudem auf eBay für 65.000 US-Dollar (ca. 55.500 €) angeboten und nach einem Preisvorschlag verkauft. Wir gehen von einem Verkaufspreis von über 50.000 US-Dollar aus.
Die Legendary Collection ist im Mai 2002 ausschließlich auf Englisch erschienen und sorgte mit der Einführung umgekehrter holografischer Karten für Aufsehen, die sich durch ein exklusives Muster auszeichnen, das an ein Feuerwerk erinnert. Dieses Holofoil-Muster wurde danach nie wieder im Sammelkartenspiel verwendet. Neben zahlreichen Ikonen wie Bisaflor, Dunkles Turtok und Zapdos enthält das Set auch einen originalgetreuen Nachdruck von Charizard aus dem Base Set. Er aktuelle Marktwert für makellose Karten liegt bei bis zu 25.000 €.
Das Base Set 2 wurde im Februar 2000 exklusiv auf Englisch veröffentlicht und vereinte zahlreiche Pokémon aus der 1. Generation, die zuvor erstmals im Basis-Set und in der Dschungel-Erweiterung präsentiert wurden. Trotz der Beibehaltung des grundlegenden Kartenlayouts wurden einige dezente Designanpassungen vorgenommen, darunter ein neuer holografischer Effekt und eine aktualisierte Nummerierung. Zusätzlich wurde ein kleines Base Set 2-Logo unter der rechten Ecke des Artwork-Fensters hinzugefügt. Glurak aus dem Base Set 2 erziele vor wenigen Tagen einen Preis von 12.000 US-Dollar (ca. 10.200 €).
Kangama - Family Trophy Promokarte
Diese holografische Kangama-Karte wurde im Jahr 1998 exklusiv an die Teilnehmer des Parent/Child Mega Battle Tournaments in Japan vergeben. Eltern und Kinder traten in Teams gegeneinander an, und diejenigen, die eine bestimmte Anzahl von Siegen errangen, wurden mit dieser seltenen Pokémon-Karte für ihren Erfolg belohnt. Der aktuelle Marktwert für makellose Karten beträgt bis zu 66.500 US-Dollar (ca. 56.700 €).

Die neuesten Boosterpacks sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien