Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Pokémon Guardevoir-ex Deck: Anleitung und Strategie-Guide!

Pokémon-Guardevoir-ex-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide

Das Umarmungs-Pokémon bittet zum Tanz! Erziele mächtige K.O.-Treffer und überwältige deine Gegner mit dem Guardevoir-ex Deck.

Gardevoir-ex ist ein herausragend starkes Deck, das momentan die Ranglisten des internationalen Pokémon-Sammelkartenspiels anführt. Mit insgesamt 7 Platzierungen unter den Top 10 der nordamerikanischen Pokémon-Internationalmeisterschaften hat das Psycho-Pokémon vor kurzem erneut seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt. In diesem Beitrag bieten wir dir nützliche Tipps und Strategien für erfolgreiche Duelle.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Guardevoir-ex Deck

Dieses Deck setzt auf die mächtige Fähigkeit „Psycho-Umarmung“ von Guardevoir-ex, die es dir erlaubt, Energiekarten schnell und effizient auf deine Angreifer zu verteilen. Obwohl diese Fähigkeit dich zwingt, Schadensmarken auf jedes Pokémon zu legen, dem du Energiekarten gegeben hast, wird dieser Nachteil durch spezielle Angreifer wie Driftlon und Brüllschweif zu deinem Vorteil. Diese Pokémon haben Angriffe, die für jede auf ihnen liegende Schadensmarke mehr Schaden verursachen, was starke K.O.-Schläge ermöglicht. Mit der kürzlichen Veröffentlichung von Maskerade im Zwielicht erhielt Guardevoir zwei bedeutende Verbesserungen. Zum einen ist da Benesaru, das eine hilfreiche Fähigkeit besitzt, mit der du Schadensmarken von deinen Pokémon auf die Pokémon deines Gegners verschieben kannst. Dies harmoniert perfekt mit der Fähigkeit von Guardevoir-ex. Zum anderen ist die ASS-KLASSE-Karte „Hyperaroma“ sehr nützlich, da sie dir zu Beginn des Spiels hilft, die richtigen Basis-Pokémon auszuspielen.

Deckliste

Pokémon: 18

4x Trasla – Astralglanz

4x Kirlia – Silberne Sturmwinde

2x Guardevoir-ex – Paldeas Schicksale

1x Benesaru – Maskerade im Zwielicht

1x Driftlon – Karmesin & Purpur

1x Brüllschweif – Paradoxrift

1x Flatterhaar – Gewalten der Zeit

1x Cresselia – Verlorener Ursprung

1x Clavion – Karmesin & Purpur

1x Strahlendes Quajutsu – Astralglanz

1x Manaphy – Strahlende Sterne

Trainerkarten: 33

4x Pepper – Karmesin & Purpur

4x Enigmara – Paldeas Schicksale

2x Prof. Futurus – Paradoxrift

1x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

4x Dicke-Freunde-Knursp – Gewalten der Zeit

2x Hyperball – Paldeas Schicksale

2x Nestball – Paldeas Schicksale

2x Superangel – Entwicklungen in Paldea

2x Konterfänger – Paradoxrift

2x Irdengefäß – Paradoxrift

1x Hyperaroma – Maskerade im Zwielicht

1x Hisui-Schwerball – Astralglanz

1x Spezial-Hammer – Maskerade im Zwielicht

2x Amulett der Tapferkeit – Entwicklungen in Paldea

1x Technische Maschine: Entwicklung – Paradoxrift

2x Bolardin – Paldeas Schicksale

Energiekarten: 9

7x Basis-Psycho-Energie

2x Basis-Finsternis-Energie

Guardevoir-ex Deck - Basis-Strategie

Die Hauptstrategie dieses Decks besteht darin, möglichst schnell mehrere Trasla ins Spiel zu bringen und diese zu Kirlia zu entwickeln, um Kirlias Fähigkeit Finesse zu nutzen. Diese Fähigkeit ermöglicht es dir, Energiekarten auf den Ablagestapel zu legen, die du wiederum für Guardevoirs Fähigkeit benötigst, und gleichzeitig zwei Karten zu ziehen. Danach kannst du deine Angreifer mit Guardevoir-ex verstärken. Driftlon ist der Hauptangreifer für starke Gegner, Brüllschweif kann Pokémon auf der Bank angreifen und Flatterhaar unterbindet die Fähigkeiten der gegnerischen Pokémon. Benesaru kann zudem von deiner Bank aus zusätzlichen Schaden anrichten.

Die effektivste Methode, früh mehrere Kirlia ins Spiel zu bringen, ist die Technische Maschine: Entwicklung. Diese kann bereits im ersten oder zweiten Zug eingesetzt werden, um zwei Trasla zu Kirlia zu entwickeln. Pepper ist hervorragend geeignet, um die Technische Maschine in deinem Deck zu finden, während Flatterhaar ideal für deren Einsatz ist, da es die gegnerischen Fähigkeiten deaktiviert, solange es in der Aktiven Position ist.

Wichtige Pokémon-Karten

Trasla

Trasla ist das Herzstück dieses Decks, da Guardevoir-ex ohne dieses Pokémon nicht ins Spiel gebracht werden kann. Insgesamt sind vier Exemplare von Trasla enthalten, um sicherzustellen, dass du immer genügend Karten zur Verfügung hast.

Kirlia

Kirlia dient mit ihrer Fähigkeit „Finesse“ als Zugmaschine und lädt gleichzeitig deinen Ablagestapel mit Energiekarten auf. Um dieses Deck effektiv zu nutzen, solltest du so früh wie möglich mehrere Kirlia ins Spiel bringen.

Guardevoir-ex

Guardevoir-ex aus Paldeas Schicksale versorgt mit ihrer Fähigkeit „Psycho-Umarmung“ deine Angreifer mit Energie und verstärkt gleichzeitig ihre Attacken. Obwohl du nur ein Guardevoir-ex im Spiel benötigst, sind zur Sicherheit zwei Exemplare im Deck, falls sich eines unter deinen Preiskarten befindet oder kampfunfähig wird.

Driftlon

Driftlon ist der Hauptangreifer in diesem Deck. Auch wenn es auf den ersten Blick harmlos wirkt, sollte man es nicht unterschätzen. Seine Attacke „Ballonexplosion“ fügt für jede Schadensmarke 30 Schadenspunkte zu, was perfekt mit der Fähigkeit von Guardevoir-ex harmoniert. Mit 6 Schadensmarken fügt Driftlon bereits 180 Schadenspunkte zu, aber mit dem Amulett der Tapferkeit kann der Schaden auf bis zu 300 Punkte gesteigert werden. Dies genügt, um fast alle starken Gegner zu besiegen. Wenn der Schaden dennoch nicht ausreicht, kannst du Benesarus Fähigkeit einsetzen, um den entscheidenden Schlag zu landen.

Um Driftlon aus dem Deck zu holen, kannst du Dicke-Freunde-Knursp oder Hyperaroma verwenden. Sollte es sich unter deinen Preiskarten befinden, hilft dir der Hisui-Schwerball, und wenn es K.O. geht, kannst du die Superangel einsetzen, um es wieder ins Spiel zu bringen.

Brüllschweif

Brüllschweif ist dein zweiter Hauptangreifer. Obwohl seine Attacke „Tosendes Gebrüll“ weniger Schaden verursacht als Driftons Angriff, ist sie vielseitiger einsetzbar, da du mit ihr auch Pokémon auf der Bank deines Gegners ins Visier nehmen kannst. 

Flatterhaar

Flatterhaar ist zu Beginn des Spiels ideal für den Einsatz der TM: Entwicklung, da es die Fähigkeit des aktiven Pokémon deines Gegners deaktiviert. Dies bremst viele gegnerische Decks aus und ermöglicht es dir, dein eigenes Spiel effektiv vorzubereiten.

Benesaru

Benesaru fügt sich mit seiner Fähigkeit „Adrena-Hirn“ perfekt in dieses Deck ein. Diese Fähigkeit heilt nicht nur deine Pokémon wie Guardevoir-ex, sondern erlaubt es dir auch, Schadensmarken auf die gegnerischen Pokémon zu verteilen. Dies lässt sich hervorragend mit Driftlon und Brüllschweif kombinieren, um entscheidende K.O.-Treffer zu landen.

Cresselia

Cresselia ist besonders nützlich in Spiegelmatches oder gegen Decks wie Katapuldra-ex, die es auf die Pokémon auf deiner Bank abgesehen haben. Mit ihrem Angriff „Mondscheinumkehr“ kannst du deine Pokémon effektiv in Kombination mit Benesarus Heilfähigkeit unterstützen.

Strahlendes Quajutsu

Strahlendes Quajutsu ist dank seiner Fähigkeit „Verborgene Karten“ eine effiziente Zugmaschine und füllt gleichzeitig deinen Ablagestapel mit Energie für die Fähigkeit von Guardevoir-ex.

Manaphy

Manaphy schützt deine Kirlia mit seiner Fähigkeit „Wellenschleier“ vor gegnerischen Pokémon wie Strahlendes Quajutsu oder Brunnenmaske-Ogerpon-ex aus Maskerade im Zwielicht

Pepper

Pepper ist eine entscheidende Trainerkarte in diesem Deck. Gewöhnlich setzt du sie bereits in der ersten Runde ein, um Karten wie Dicke-Freunde-Knursp und TM: Entwicklung zu finden und so deinen Spielaufbau zu beschleunigen. Darüber hinaus bleibt sie während des gesamten Spiels nützlich, um die benötigten Karten zu suchen.

Technische Maschine: Entwicklung

Diese Pokémon-Ausrüstung ist von entscheidender Bedeutung, um Trasla bereits in den ersten Runden zu Kirlia zu entwickeln. 

Prof. Futurus´Szenario

Professor Futurus ist äußerst vielseitig einsetzbar, beispielsweise um Guardevoir-ex aus dem Spiel zu nehmen und es gleichzeitig vollständig zu heilen. Außerdem ermöglicht er es dir, deine Bank neu zu strukturieren oder Energiekarten in deinen Ablagestapel zu legen.

Amulett der Tapferkeit

Das Amulett der Tapferkeit verstärkt den Schadensausstoß von Driftlon und Brüllschweif auf ausgezeichnete Weise.

Hyperaroma

Hyperaroma ist besonders wertvoll in den ersten Runden, um Trasla und deine Angreifer schnell ins Spiel zu bringen.

Dicke-Freunde-Knursp

Neben dem Hyperaroma ist der Dicke-Freunde-Knursp eine der wichtigsten Karten für deinen Spielaufbau. Mit dieser Itemkarte kannst du sowohl Trasla als auch Driftlon ins Spiel bringen.

Hisui-Schwerball

In diesem Deck gibt es oft nur ein Exemplar vieler wichtiger Basis-Pokémon, daher ist der Hisui-Schwerball besonders wertvoll. Er ermöglicht es dir, ein solches Pokémon aus deinen Preiskarten ins Spiel zu bringen.

Spezial-Hammer

Der Spezial-Hammer ist ein effektiver Konter gegen Decks wie Lugia-VSTAR, die zahlreiche Spezial-Energien einsetzen.