Pokémon „Collect 151“: Kartenliste und Kartengalerie!

Pokémon-Collect-151-Kartenliste-Galerie-China-TCG-Sammelkartenspiel-China-2025-Journey-Hope-Surprise

Entdecke alle Pokémon-Karten aus der begehrten chinesischen Serie „Collect 151“ in unserer aktuellen Kartenliste.

Schnapp dir dein erstes Partner-Pokémon und erlebe ein spannendes Abenteuer in Kanto! Die beliebte chinesische Serie Collect 151 lädt Trainer dazu ein, die legendären Pokémon der ersten Generation neu zu entdecken. Insgesamt erscheinen vier einzigartige Erweiterungen – jede mit exklusiven Illustrationskarten der niedlichen Elektromaus Pikachu. Hier findest du alle Pokémon-Karten aus dieser besonderen Kollektion.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon "Collect 151"

Pokémon-Collect-151-Kartenliste-Galerie-China-TCG-Sammelkartenspiel-China-2025-Journey-Hope-Surprise

Collect 151 ist eine besondere chinesische Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels, die auf unserer beliebten Erweiterung Karmesin & Purpur 151 basiert und alle Pokémon der ersten Generation in ihrer ursprünglichen Pokédex-Reihenfolge enthält. Das Hauptset umfasst 151 Pokémon-Karten, darunter mächtige Pokémon-ex und zahlreiche Reverse-Holo-Karten mit Pokéball- und Meisterball-Mustern. Außerdem können Trainer über 40 versteckte Sammlerstücke entdecken.

Pokémon Collect 151: Journey

Das erste Set ist am 17. Januar 2025 unter dem Titel Collect 151: Journey erschienen. Es ist in Boosterpacks mit 5 oder 20 Karten erhältlich. Die Packs mit 5 Karten kosten 10 Yuan (ca. 1,20€), während die 20-Karten-Packs für 50 Yuan (ca. 6,10 €) angeboten werden.  

Zusätzlich zum Hauptset enthält Collect 151: Journey eine exklusive Art-Rare-Karte von Pikachu, die nicht in den Boosterpacks der anderen Sets zu finden ist. 

Pokémon Collect 151 Hope

Das zweite Set mit der Bezeichnung Collect 151: Hope wurde am 18. April 2025 veröffentlicht. In diesem Set ist die Wahrscheinlichkeit höher, seltene Reverse-Holo-Karten bestimmter Pokémon-Typen zu finden. Pokémon des Typs Wasser, Drache und Farblos erscheinen öfter auf umgekehrt holografischen Karten mit Pokéball- und Meisterball-Mustern als andere Typen.

Collect 151 Hope enthält eine exklusive Pikachu-Karte, auf der die Elektromaus gemeinsam mit Enton, Dragoran und Pummeluff zu sehen ist. 

Pokémon Collect 151: Surprise

Das dritte Set, Collect 151: Surprise, kam am 18. Juli 2025 auf den Markt. Pokémon des Typs Pflanze, Psycho und Finsternis erscheinen in diesem Set öfter auf Reverse-Holo-Karten mit Pokéball- und Meisterball-Mustern als andere Typen.

Zusätzlich enthält Collect 151: Surprise eine neue Art-Rare-Karte von Pikachu , die nicht in den Boosterpacks der beiden ersten Sets verfügbar ist. Auf ihrer Illustration sind neben Pikachu auch Gengar, Parasek und Rettan zu sehen.

Außerdem dürfen sich Sammler auf exklusive Special-Art-Rare-Karten von Mew-ex und Simsala-ex freuen. Mew-ex stammt aus unserer Erweiterung Paldeas Schicksale, während Zapdos-ex ursprünglich in Karmesin & Purpur – 151 veröffentlicht wurde. 

Pokémon Collect 151: Gathering

Das finale Set der Collect 151-Serie erscheint am 17. Oktober 2025 unter dem Titel Collect 151: Gathering und rückt Pikachu in den Mittelpunkt. In Collect 151 Gathering werden Pokémon des Typs Feuer, Elektro und Kampf öfter auf umgekehrt holografischen Karten mit Pokéball- und Meisterball-Mustern erscheinen als andere Typen.

Die exklusive Pikachu-Karte zeigt zahlreiche Pikachu, die sich gemeinsam mit Vulpix und Tragosso in der Natur vergnügen.  

Sammler können auch eine exklusive Special-Art-Rare-Karte von Zapdos-ex entdecken. Sie stammt ursprünglich aus unserer Erweiterung Karmesin & Purpur – 151

Promo-Boosterpacks

Zusätzlich werden kostenlose Promo-Boosterpacks auf besonderen Events verteilt, die zur Feier der Veröffentlichung von Collect 151 in China veranstaltet werden. Jedes Pack enthält zwei zufällig ausgewählte Karten des Sets mit den Seltenheitsstufen „C“, „U“, „R“, „RR“, „S“, „SR“, „SSR“ oder „UR“.

Pokémon "Collect 151" Kartenliste und Kartengalerie

Das Hauptset der neuen Erweiterung ist größtenteils identisch mit unserem Set Karmesin & Purpur – 151. Lediglich die Trainerkarten wurden ausgelassen. Zusätzlich enthält Collect 151 zahlreiche versteckte Secret-Rares, darunter besondere Illustrationskarten und Schillernde Pokémon, die hierzulande exklusiv im Spezial-Set Paldeas Schicksale erhältlich sind. 

Alle Karten der Seltenheitsstufen „C“ (common), „U“ (uncommon) und „R“ (rare) sind in besonderen Reverse-Holo-Versionen mit Pokéball- und Meisterball-Mustern erhältlich. 

Bisasam – 001/151

Bisaknosp – 002/151

Bisaflor-ex – 003/151

Glumanda – 004/151

Glutexo – 005/151

Glurak-ex – 006/151

Schiggy – 007/151

Schillok – 008/151

Turtok-ex – 009/151

Raupy – 010/151

Safcon – 011/151

Smettbo – 012/151

Hornliu – 013/151

Kokuna – 014/151

Bibor – 015/151

Taubsi – 016/151

Tauboga – 017/151

Tauboss – 018/151

Rattfratz – 019/151

Rattikarl – 020/151

Habitak – 021/151

Ibitak – 022/151

Rettan – 023/151

Arbok-ex – 024/151

Pikachu – 025/151

Raichu – 026/151

Sandan – 027/151

Sandamer – 028/151

Nidoran – 029/151

Nidorina – 030/151

Nidoqueen – 031/151

Nidoran – 032/151

Nidorino – 033/151

Nidoking – 034/151

Piepi – 035/151

Pixi – 036/151

Vulpix – 037/151

Vulnona-ex – 038/151

Pummeluff – 039/151

Knuddeluff-ex – 040/151

Zubat – 041/151

Iksbat – 042/151

Myrapla – 043/151

Duflor – 044/151

Giflor – 045/151

Paras – 046/151

Parasek – 047/151

Bluzuk – 048/151

Omot – 049/151

Digda – 050/151

Digdri – 051/151

Mauzi – 052/151

Snobilikat – 053/151

Enton – 054/151

Entoron – 055/151

Menki – 056/151

Rasaff – 057/151

Fukano – 058/151

Arkani – 059/151

Quapsel – 060/151

Quaputzi – 061/151

Quappo – 062/151

Abra – 063/151

Kadabra – 064/151

Simsala-ex – 065/151

Machollo – 066/151

Maschock – 067/151

Machomei – 068/151

Knofensa – 069/151

Ultrigaria – 070/151

Sarzenia – 071/151

Tentacha – 072/151

Tentoxa – 073/151

Kleinstein – 074/151

Georok – 075/151

Geowaz-ex – 076/151

Ponita – 077/151

Gallopa – 078/151

Flegmon – 079/151

Lahmus – 080/151

Magnetilo – 081/151

Magneton – 082/151

Porenta – 083/151

Dodu – 084/151

Dodri – 085/151

Jurob – 086/151

Jugong – 087/151

Sleima – 088/151

Sleimok – 089/151

Muschas – 090/151

Austos – 091/151

Nebulak – 092/151

Alpollo – 093/151

Gengar – 094/151

Onix – 095/151

Traumato – 095/151

Hypno – 097/151

Krabby – 098/151

Kingler – 099/151

Voltobal – 100/151

Lektrobal – 101/151

Owei – 102/151

Kokowei – 103/151

Tragosso – 104/151

Knogga – 105/151

Kicklee – 106/151

Nockchan – 107/151

Schlurp – 108/151

Smogon – 109/151

Smogmog – 110/151

Rihorn – 111/151

Rizeros – 112/151

Chaneira – 113/151

Tangela – 114/151

Kangama-ex – 115/151

Seeper – 116/151

Seemon – 117/151

Goldini – 118/151

Golking – 119/151

Sterndu – 120/151

Starmie – 121/151

Pantimos – 122/151

Sichlor – 123/151

Rossana-ex – 124/151

Elektek – 125/151

Magmar – 126/151

Pinsir – 127/151

Tauros – 128/151

Karpador – 129/151

Garados – 130/151

Lapras – 131/151

Ditto – 132/151

Evoli – 133/151

Aquana – 134/151

Blitza – 135/151

Flamara – 136/151

Porygon – 137/151

Amonitas – 138/151

Amoroso – 139/151

Kabuto – 140/151

Kabutops – 141/151

Aerodactyl – 142/151

Relaxo – 143/151

Arktos – 144/151

Zapdos-ex – 145/151

Lavados – 146/151

Dratini – 147/151

Dragonir – 148/151

Dragoran – 149/151

Mewtu – 150/151

Mew-ex – 151/151

Secret-Rare-Karten

Glumanda – 152/151

Taubsi – 153/151

Tauboga – 154/151

Raichu – 155/151

Pummeluff – 156/151

Myrapla – 157/151

Duflor – 158/151

Giflor – 159/151

Abra – 160/151

Kadabra – 161/151

Dodu – 162/151

Dodri – 163/151

Voltobal – 164/151

Lektrobal – 165/151

Sterndu – 166/151

Starmie – 167/151

Ditto – 168/151

Relaxo – 169/151

Pikachu – 170/151

Pikachu – 171/151

Pikachu – 172/151

Pikachu – 173/151

Bisaflor-ex – 174/151

Glurak-ex – 175/151

Turtok – 176/151

Arbok-ex – 177/151

Vulnona-ex – 178/151

Knuddeluff-ex – 179/151

Simsala-ex – 180/151

Geowaz-ex – 181/151

Kangama-ex – 182/151

Rossana-ex – 183/151

Zapdos-ex – 184/151

Mew-ex – 185/151

Knuddeluff-ex – 186/151

Simsala-ex – 187/151

Mew-ex – 188/151

Simsala-ex – 189/151

Zapdos-ex – 189/151

Mew-ex – 191/151

Mew-ex – 192/151