Neue Pokémon-Karten aus „Fatale Flammen“ offiziell vorgestellt!

Neue-Pokémon-Karten-Fatale-Flammen-Mega-Schlapor-ex-enthüllt-vorgestellt-TCG-Sammelkartenspiel

Heute wurden zahlreiche neue Pokémon-Karten aus dem kommenden Set „Fatale Flammen“ enthüllt – darunter Mega-Schlapor-ex.

In weniger als vier Wochen erscheint die heiß erwartete Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Fatale Flammen und bringt mehr als 120 brandneue Pokémon-Karten mit sich. Nun hat die Pokémon Company sechs deutsche Karten offiziell vorgestellt – darunter das blitzschnelle Hasen-Pokémon Mega-Schlapor-ex und den legendären Feuervogel Lavados. Außerdem dürfen sich Spieler auf nützliche Trainerkarten wie Lucia und Astor freuen.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Neue Pokémon-Karten aus "Fatale Flammen" offiziell vorgestellt

Neue-Pokémon-Karten-Fatale-Flammen-Mega-Schlapor-ex-enthüllt-vorgestellt-TCG-Sammelkartenspiel

Fatale Flammen erscheint am 14. November 2025 und führt zahlreiche neue Mega-Entwicklungs-Pokémon ein, die zuvor in der beliebten Erweiterung Mega-Entwicklung ihre Rückkehr ins Sammelkartenspiel gefeiert haben. Neben mächtigen Kämpfern wie Mega-Glurak X und Mega-Gengar betritt auch das liebenswerte Hasen-Pokémon Schlapor in seiner Mega-Form die Arena.

Schlapor gilt als äußerst vorsichtig und vermeidet Kämpfe, indem es sich blitzschnell zurückzieht. Kommt es dennoch zum Duell, setzt es kräftige Tritte ein, mit denen es seine Gegner durch die Luft schleudert. In seiner Mega-Form verliert es jede Zurückhaltung und zeigt ein deutlich aggressiveres Verhalten.

Mit seiner Attacke „Orkanstoß“ lässt sich Mega-Schlapor-ex ideal für einen schnellen Überraschungsangriff einsetzen. Normalerweise richtet die Attacke nur 60 Schadenspunkte an. Wechselt Schlapor jedoch im selben Zug in die aktive Position, steigt der Schaden auf ganze 230 Schadenspunkte – und das für nur eine Energie. Im nächsten Zug lässt es sich problemlos gegen ein weiteres Exemplar auswechseln, das erneut mit voller Power zuschlägt.

Lavados setzt die Arena mit seinen „Kampfschwingen“ in Flammen! Diese Attacke kostet nur eine Energie und verursacht einen Grundschaden von 20 Punkten. Greift Lavados ein Pokémon-ex an, steigt der Schaden jedoch auf beeindruckende 110 Schadenspunkte. Damit eignet es sich ideal als schnell einsatzbereiter Angreifer in Feuer-Decks.

Das legendäre Feuer-Pokémon Reshiram stand kürzlich im Mittelpunkt des begehrten Spezialsets Weiße Flammen. Nun kehrt der majestätische Drache in Fatale Flammen auf einer brandneuen Pokémon-Karte zurück und beeindruckt mit seiner mächtigen Attacke „Einäschernde Fackel“, die 240 Schadenspunkte verursacht – ein unglaublicher Wert für ein Ein-Preis-Pokémon. Doch diese Macht hat ihren Preis: Um die Attacke einzusetzen, musst du vier Feuer-Energien anlegen. Außerdem fügt sich Reshiram dabei selbst 60 Schadenspunkte zu.

Die liebenswerte Trainerin Lucia bietet die perfekte Unterstützung für jedes Deck, das mächtige Phase-2-Pokémon einsetzt. Mit ihrer Hilfe kannst du dein Deck nach einem Basis-Pokémon, einem Phase-1-Pokémon und einem Phase-2-Pokémon durchsuchen und die gesamte Entwicklungslinie direkt auf deine Hand nehmen. So bringst du starke Angreifer wie Mega-Guardevoir-ex oder Katapuldra-ex deutlich schneller ins Spiel.

Das Top-Vier-Mitglied Astor aus der Einall-Region beschleunigt Finsternis-Decks mit seiner hilfreichen Unterstützerkarte. Sie ermöglicht es dir, die obersten sieben Karten deines Decks anzusehen und ein dort gefundenes Finsternis-Pokémon auf deine Bank zu legen. Beachte jedoch, dass du die Karte nicht in deinem ersten Zug einsetzen kannst.

Sammler dürfen sich zudem über eine brandneue Illustrationskarte mit Togedemaru freuen. Das niedliche Einigler-Pokémon entspannt sich in dieser farbenfrohen Zeichnung des beliebten Illustrators Orca in einem malerischen Wald, während ein weiteres Togedemaru erstaunt über einen Hügel späht. Orca hat zuvor bereits begehrte Karten wie Mistys Lapras aus Ewige Rivalen oder Bisasam aus Stellarkrone entworfen.