Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Neue „Pokémon Card 151“ Erweiterung offiziell angekündigt!

Pokemon-151-Booster-Pack

Eine neue Pokémon-Sammelkarten-Erweiterung mit der Bezeichnung „Pokémon Card 151“ wurde offziell für Juli 2023 angekündigt!

Die Pokémon Company hat heute offiziell eine neue japanische Pokémon Sammelkarten Erweiterung mit der Bezeichnung „Pokémon Card 151“ vorgestellt. Das Set wird am 16. Juni 2023 veröffentlicht.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Update: Hier findest du die aktuelle Pokémon Card 151 Kartenliste.

Die Erweiterung enthält 165 Pokémon-Karten ohne Secret Rare´s. Jedes Booster-Display (bei eBay ansehen)* enthält außerdem 20 Booster-Packs. Es handelt sich bei Pokémon Card 151 um ein sogenanntes „Strengthening Expansion Pack“-Set, wie zum Beispiel Pokémon GO. „Strengthening Expansion Pack“-Erweiterungen sind Subsets, die zwischen den japanischen Hauptsets veröffentlicht werden.

Wie bereits vermutet, wird das Set alle 151 Pokémon aus der ersten Generation beinhalten. Damit kehrt auch das Pokémon Kadabra erstmals nach über 20 Jahren in das Pokémon-Sammelkartenspiel zurück

Eine weitere Besonderheit an der Pokémon Card 151 Erweiterung ist außerdem, dass alle Pokémon nach ihrer Pokédex-Reihenfolge nummeriert sind. Zum Beispiel hat Bisasam die Kartennummer 001/165 und Mew ex die Nummer 151/165. 

Alle bis jetzt veröffentlichten "Pokémon Card 151" Karten

Hier zeigen wir dir alle bist jetzt veröffentlichten Pokémon Karten aus der neuen Erweiterung. 

Update 04.05.23 : Hier kannst du dir die aktuelle Kartenliste ansehen

Bisasam #001

Angriff: 

Egelsamen – 20 Schadenspunkte. Heile 20 Schadenspunkte bei diesem Pokémon.  

Glumanda #004

Angriff: 

Niederbrennen – Entferne eine Stadionkarte aus dem Spiel. 

Stetiger Feuerhauch – 30 Schadenspunkte. 

Schiggy #007

Angriff: 

Panzerschutz – Wirf eine Münze. Bei „Kopf“ verhindere allen Schaden, der Schiggy während des nächsten Zuges Deines Gegners zugefügt wird.

Schädelwumme – 20 Schadenspunkte. 

Pikachu #025

Angriff: 

Ladevorgang – Durchsuche dein Deck nach einer Basis-Elektro-Energiekarte und lege sie an dieses Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Pika-Schlag – 50 Schadenspunkte.

Abra #063

Psychoschuss – 20 Schadenspuntke. 

Kadabra #064

Angriff: 

Teleport-Attacke – 30 Schadenspunkte. Tausche dieses Pokémon mit 1 Pokémon auf deiner Bank aus. 

Simsala ex #065

Angriff. 

Gedankenstoß – 90+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt 30 Schadenspunkte mehr mal der Anzahl der Pokémon auf der Bank deines Gegners zu.

Dimensions-Manipulation – 120 Schadenspunkte. Dieses Pokémon kann diesen Angriff auch dann einsetzen, wenn es sich auf der Bank befindet. 

Mew ex #151

Fähigkeit: Neustart

Einmal während deines Zuges kannst du so lange Karten ziehen, bis du 3 Karten auf deiner Hand hast.

Angriff: 

Genom-Manipulation – Wähle 1 Attacke des Aktiven Pokémon deines Gegners und verwende sie als diese Attacke.

Sicherheitsbrille #157

Das Basis-Pokémon, an das diese Karte angelegt ist, hat keine Schwäche.

Giovanni´s Charisma #162

Du kannst deinen Gegner dazu bringen, eine Energiekarte, die an sein aktives Pokémon angelegt ist, auf seine Hand zu nehmen. Wenn du dies tust, lege eine Energiekarte von deiner Hand an dein aktives Pokémon an. 

Neben der neuen Erweiterung wurde außerdem auch noch ein „Poké Ball Card File Set“ und ein „Venusaur, Charizard, and Blastoise Card File Set“ angekündigt. Jedes Set enthält fünf „Pokémon Card 151“ Booster-Packs, einen Ordner, ein Poster und drei Promo-Karten von Bisasam, Schiggy und Glumanda.