Elektrisiere deine Gegner mit dem mächtigen Blitza-ex-Deck aus dem neuesten Set „Mega-Aufstieg“ für Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket.
Dieses Deck sprüht vor Energie! Blitza-ex setzt die Arena mit seiner Fähigkeit „Elektromagnetischer Wall“ unter Strom und fügt deinem Gegner jedes Mal 20 Schadenspunkte zu, wenn er eine Energie an eines seiner Pokémon anlegt. Zeraora lädt deine Angreifer auf, während Pikachu-ex seinen mächtigen „Donnerblitz“ entfesselt, um den finalen K.O.-Schlag zu landen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket: Blitza-ex-Deck
Blitza-ex aus der neuen Erweiterung Mega-Aufstieg begeistert mit seiner mächtigen Fähigkeit „Elektromagnetischer Wall“: Solange es in der aktiven Position ist, verursacht diese Fähigkeit jedes Mal 20 Schadenspunkte, wenn dein Gegner eine Energie aus seinem Energiebereich an eines seiner Pokémon anlegt. So schwächt er effektiv seine eigenen Pokémon – sei es durch reguläre Energieanhänge oder durch Energiebeschleuniger wie Misty und Giratina-ex. Besonders Decks, die auf viele Energien angewiesen sind, haben darunter stark zu leiden.
Mit seiner Attacke „Flotter Sprung“ fügt Blitza-ex außerdem 80 Schadenspunkte für zwei Energien zu. Das reicht aus, um die meisten Pokémon-ex mit zwei Schlägen zu überwältigen.
Ein besonderes Highlight dieses Decks ist das neue Evoli aus Mega-Aufstieg. Dank seiner Fähigkeit „Evolutionsschub“ kannst du Blitza-ex bereits in deinem ersten Zug entwickeln – bevor dein Gegner überhaupt die Chance hat, eine Energie anzulegen. So ist sichergestellt, dass bereits zu Beginn des Spiels enormer Druck ausgeübt wird.
Zeraoras Fähigkeit „Blendender Blitzsturm“ und der Elementartausch ermöglichen es Blitza-ex, seine Attacke „Flotter Sprung“ bereits einen Zug früher einzusetzen. Aktiviere die Fähigkeit, um Zeraora mit einer zusätzlichen Elektro-Energie aufzuladen, und verschiebe sie anschließend mit dem Elementartausch auf Blitza-ex. Darüber hinaus kann Zeraora mit seiner Attacke „Blitzkrallen“ als sekundärer Angreifer eingesetzt werden.
Pikachu-ex eignet sich mit seiner mächtigen Attacke „Donnerblitz“ hervorragend als finaler Angreifer. Sie verursacht beeindruckende 150 Schadenspunkte für drei Energien, jedoch musst du nach dem Angriff alle Energien von Pikachu-ex ablegen. Mithilfe von Rot lässt sich der Schaden sogar auf 170 Punkte erhöhen.
Choreogel ist dank seiner Fähigkeit „Bodyguard“ vor Attacken gegnerischer Pokémon-ex geschützt. Daher können ihm die meisten mächtigen Angreifer im aktuellen Format keinen Schaden zufügen. Beachte jedoch, dass es weiterhin Schaden durch Fähigkeiten oder Spezielle Zustände erhält. Setze Choreogel im Notfall als Wand ein, während du deine Angreifer auf der Bank vorbereitest.
Wird dein aktives Elektro-Pokémon kampfunfähig, kannst mit dem Elektrokabel jeweils eine Elektro-Energie auf zwei deiner Bank-Pokémon verschieben, um den nächsten Angreifer sofort einsatzbereit zu machen.
Zyrus ist der ideale Partner für Blitza-ex. Sobald dein Gegner eine Energie an eines seiner Bank-Pokémon anlegt, kannst du es mit seiner Hilfe in die aktive Position ziehen und kampfunfähig machen.
Blitza-ex Deckliste
Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Pokémon TCG Pocket: Decklisten und Strategie-Guides
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien





