Farbenfrohe Sammlerstücke: Wir zeigen dir die Top 15 der wertvollsten und seltensten Illustration-Rare-Pokémon-Karten aller Zeiten.
Erlebe ein farbenfrohes Abenteuer! Die seltenen Illustrationskarten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel bestechen durch ihre detailreichen Vollbild-Illustrationen und gelten als absolutes Highlight unter Trainern. Diese Sammlerstücke zeigen beliebte Pokémon in ihrer natürlichen Umgebung und gewähren einzigartige Einblicke in ihre Persönlichkeit. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die begehrtesten Illustration-Rare-Karten, die bei Sammlern besonders hoch im Kurs stehen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
15. Raichu - 211/193 - Entwicklungen in Paldea
Das energiegeladene Maus-Pokémon Raichu entfesselt im Kampf starke Stromstöße, die selbst legendäre Pokémon paralysieren können. Es ist für seine kampflustige Persönlichkeit bekannt und wird besonders aggressiv, wenn es zu viel Energie in seinen Backentaschen speichert. Bemerkt es dies selbst, entlädt es überschüssige Energie, um sich abzuregen. Diese malerische Illustrationskarte aus dem Set Entwicklungen in Paldea zeigt Raichu nach einem anstrengenden Tag voller Abenteuer. Der aktuelle Marktwert beträgt etwa 25 bis 40 €.
14. Klarins Tornupto - 190/182 - Ewige Rivalen
n der begehrten Erweiterung Ewige Rivalen erwartet dich der ultimative Showdown, wenn heldenhafte Trainer gemeinsam mit ihren besten Partnern die Arena betreten, um das schurkische Team Rocket aufzuhalten. Klarin und dein Vulkan-Pokémon sind kampfbereit und entfesseln ihre mächtige „Kumpel-Explosion“, die für nur eine Energie bis zu 280 Schadenspunkte verursacht. Ihre brandheiße Illustrationskarte ist derzeit für 25 bis 45 € erhältlich.
13. Despotar - 222/193 - Entwicklungen in Paldea
Das riesige Panzer-Pokémon Despotar beeindruckt mit seinem äußerst kräftigen Körperbau und einer dicken Panzerung. Auf dieser eindrucksvollen Zeichnung präsentiert es seine furchteinflößende Ausstrahlung vor einem malerischen Sonnenuntergang. Der aktuelle Handelspreis beträgt etwa 25 bis 45 €.
12. Nebulak - 177/162 - Gewalten der Zeit
Vorsicht, Geisterstunde! Wenn diese schaurige Bande um Mitternacht die Stadt unsicher macht, bleibt selbst dem frechen Mauzi nichts anderes übrig, als sich in Sicherheit zu bringen. Makellose Exemplare dieser gruseligen Illustration-Rare Pokémon-Karte von Nebulak wechseln momentan für etwa 25 bis 50 € den Besitzer.
11. Schiggy - 170/165 - Pokémon 151
Das Abenteuer kann beginnen! Auf diesen detailreich gestalteten Sammelkarte aus der beliebten Erweiterung Karmesin & Purpur – 151 kannst du beobachten, wie das kleine Minikröten-Pokémon Schiggy sich fröhlich am Strand vergnügt. Sie erzielt aktuell Preise von etwa 35 bis 50 €.
10. Traumato - 210/198 - Karmesin & Purpur
Diese begehrte Sammelkarte von Traumato aus dem Karmesin & Purpur-Basis-Set zeigt eine kunstvolle Zeichnung des berühmten japanischen Illustrators Tomokazu Komiya, der seit den 1990er-Jahren mehr als 250 Pokémon-Karten entworfen hat. Sie ist in den vergangenen Monaten stark im Wert gestiegen und wird auf dem Markt momentan für Preise von etwa 25 bis 55 € gehandelt.
9. Snobilikat - 078/064 - Nebel der Sagen
Während das edle Rassekatzen-Pokémon Snobilikat wachsam bei Nacht über die Stadt blickt, investieren Sammler etwa 30 bis 60 € für seine wunderschöne Illustration-Rare-Karte aus dem Set Nebel der Sagen.
8. Mistys Enton - 193/182 - Ewige Rivalen
Selbst der beste Schwimmer fängt mal klein an! Auf dieser sommerlichen Illustrationskarte siehst du die sympathische Trainerin Misty und ihr Enten-Pokémon Enton beim gemeinsamen Schwimmtraining. Sie zählt zu den begehrtesten Sammlerstücken aus Ewige Rivalen und belegt den achten Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Illustration-Rare-Karten – mit einem Preis von etwa 35 bis 60 €.
7. Bisasam - 166/165 - Pokémon 151
Das kleine Samen-Pokémon Bisasam genießt einen entspannten Tag in der blühenden Wildnis der Kanto-Region. Fans bezahlen aktuell etwa 35 bis 60 €, um ihre Sammlung mit diesem grünen Schatz zu erweitern.
6. Bisasam - 143/142 - Stellarkrone
Entspannung muss sein! Das freche Bisasam lässt es sich zusammen mit seinen Taubsi-Freunden gut gehen und sammelt Kraft für die kommenden Abenteuer. Diese wunderschöne Illustrationskarte aus der funkelnden Erweiterung Stellarkrone ist derzeit für etwa 40 bis 65 € erhältlich.
5. Glumanda - 168/165 - Pokémon 151
Der Weg vom kleinen Echsen-Pokémon zum mächtigen Feuer-Drachen ist oft steinig! Diese wunderschöne Sammelkarte von Glumanda aus der Erweiterung Pokémon 151 kann mit Glutexo und Glurak-ex kombiniert werden, um zu zeigen, wie das kleine Feuer-Pokémon einen beeindruckenden Canyon erklimmt und schließlich als kraftvoller Drache den Himmel erobert. Aktuell wird sie für etwa 40 bis 65 € gehandelt.
4. Schiggy - 148/142 - Stellarkrone
Wasser marsch! Das verspielte Schiggy hat jede Menge Spaß dabei, ein Taubsi mit seinem Wasserstrahl zu ärgern. Diese Sammelkarte passt perfekt zu dem zuvor gezeigten Bisasam und der Glumanda-Promokarte aus der Obsidianflammen Top-Trainer-Box, um ein zusammenhängendes Artwork zu schaffen. Aktuell wechselt dieses beliebte Sammlerstück für etwa 35 bis 70 € den Besitzer.
3. Evoli - 188/167 - Maskerade im Zwielicht
Dieses bezaubernde Rudel lässt das Herz jedes Trainers höher schlagen! Das kleine Evolutions-Pokémon Evoli gehört zu den beliebtesten Taschenmonstern überhaupt, und auf dieser wunderschönen Illustrationskarte sind gleich acht Exemplare beim Entspannen und Spielen zu sehen. Der Marktwert dieses heißbegehrten Sammlerstücks aus Maskerade im Zwielicht ist liegt zum Zeitpunkt dieses Artikels bei etwa 35 bis 80 €.
2. Groudon - 199/182 - Paradoxrift
Groudon, das legendäre Kampf-Pokémon aus der Hoenn-Region, bildet zusammen mit Kyogre und Rayquaza das Trio der Wetterlegenden. Überlieferungen zufolge formte Groudon vor Millionen von Jahren das Land und wird daher auch als „Kontinent-Pokémon“ bezeichnet. Seine Macht zeigt sich auch im Sammelkartenspiel mit dem Angriff „Magma-Auswurf“, der bis zu 240 Schadenspunkte verursacht, wenn vier Energien auf den Ablagestapel gelegt werden. Die Illustration-Rare-Karte von Groudon aus Paradoxrift ist derzeit äußerst begehrt und wird im boosterfrischen Zustand für 50 bis 90 € gehandelt.
1. Karpador - 203/193 - Entwicklungen in Paldea
Der König der Fische erobert den Thron! Diese wunderschöne Vollbild-Pokémon-Karte von Karpador aus Entwicklungen in Paldea zeigt eine gemäldeartige Illustration, inspiriert von der chinesischen „Drachentor“-Mythologie. Das Drachentor steht an der Spitze eines Wasserfalls, der von einem legendären Berg herabfließt. Der Legende nach schwimmen viele Karpfen flussaufwärts, doch nur wenige wagen den letzten Sprung über den Wasserfall. Wer es schafft, verwandelt sich in einen mächtigen Drachen. Unbewertete Karten erzielen auf dem Markt aktuell beeindruckende 130 bis 300 €, während englischePSA-10-Exemplare sogar für bis zu 1.500 € verkauft werden. Damit ist Karpador die wertvollste Illustration-Rare Pokémon-Karte aller Zeiten.

Die beliebtesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien