Makellose Sammlerstücke: Entdecke wertvolle Pokémon-Karten, die von Beckett mit dem begehrten „Black Label“ ausgezeichnet wurden.
Sie gelten für viele Sammler als der heilige Gral: Das renommierte Gradingunternehmen Beckett ist für seine strengen Bewertungskriterien bekannt und vergibt Höchstnoten für Pokémon-Karten nur äußerst selten. Besonders begehrt ist das „Black Label“, das ausschließlich absolut makellose Karten mit einer „Pristine 10“-Bewertung erhalten. Solche exklusiven Sammlerstücke erzielen regelmäßig ein Vielfaches ihres üblichen Marktwerts. Heute werfen wir einen Blick auf Black-Label-Pokémon-Karten, die zuletzt bei Auktionen Spitzenpreise erreicht haben.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Diese "Black Label" Pokémon-Karten sind besonders wertvoll

Beckett zählt zu den größten US-amerikanischen Gradingunternehmen und bewertet seit über 30 Jahren professionell Sammelkarten aller Art. Die Zustandsbewertung erfolgt auf einer Skala von 1 (geringe Qualität) bis 10 (makellos). Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern vergibt Beckett Höchstbewertungen jedoch nur äußerst selten. Um die begehrte „Pristine 10“ – das sogenannte Black Label – zu erhalten, muss eine Karte in allen Teilkategorien die Bestnote 10 erreichen. Bewertet werden dabei das Centering, die Ecken, die Ränder und die Oberfläche.
Nachtara-ex - 217/187 - Terastal Festival-ex
Das beliebte japanische Spezialset Terastal Festival ex (Prismatische Entwicklungen) rückt das niedliche Evoli und seine zahlreichen Entwicklungen als funkelnde Terakristall-Pokémon ins Rampenlicht. Sammler können mehr als 30 seltene Secret Rares entdecken, die Fan-Favoriten wie Psiana, Feelinara und Aquana in einzigartigen Illustrationen präsentieren.
Die Special-Art-Rare-Karte von Nachtara-ex gilt als wertvollstes Sammlerstück aus Terastal Festival ex. Während PSA-10-Karten für etwa 400 bis 500 € gehandelt werden, verkaufte sich eine extrem seltene Black-Label-Karte am 1. Juli 2025 für beeindruckende 5.300 US-Dollar (ca. 4.500 €). Insgesamt gibt es nur 65 Exemplare mit dieser Bewertung.
Glurak-GX - SV49/SV94 - Verborgenes Schicksal
Glurak ist ein echter Fan-Liebling, und diese beeindruckende Vollbild-Karte aus der beliebten Spezial-Erweiterung Verborgenes Schicksal zeigt den mächtigen Feuerdrachen in seiner extrem seltenen, schillernden Variante. Ein englisches Pristine-10-Exemplar mit Black Label wurde am 13. Juli 2025 für beeindruckende 5.600 US-Dollar (ca. 4.800 €) versteigert. PSA-10-Karten erreichen derzeit Preise von etwa 1.000 €.
Team Rockets Mewtu-ex - 125/098 - The Glory of Team Rocket
Die japanische Erweiterung The Glory of Team Rocket (Ewige Rivalen) bringt eine geballte Ladung düsterer Trainer-Pokémon-Karten auf den Markt – alle im Dienste der berüchtigten Verbrecherbande Team Rocket. Giovanni verbreitet gemeinsam mit dem mächtigen Genmutanten Mewtu-ex Angst und Schrecken. Ihre Special-Art-Rare-Karte wechselte am 5. Juni für 6.280 US-Dollar (ca. 5.400 €) den Besitzer. Weltweit existieren nur drei Pristine 10-Karten mit dem Black Label.
Pikachu - 227/S-P - Promokarte
Im Juli 2021 veröffentlichte die Pokémon Company in Japan eine exklusive Pokémon Stamp Box, die ausschließlich für eine begrenzte Zeit auf der Website und in den Filialen des Japan Post Service erhältlich war. Insgesamt wurden nur 100.000 Exemplare produziert. Neben besonderen Briefmarken im Design klassischer Pokémon-Karten enthält die Box auch ein spielbereites Deck sowie zwei Promokarten von Pikachu und Urgl. Die Promokarten stechen durch ihre traditionellen japanischen Illustrationen hervor. Der Marktwert für Black-Label-Karten liegt derzeit bei bis zu 6.200 US-Dollar (ca. 5.300 €). PSA-10-Karten sind etwa ab 1.200 € erhältlich.
Mistys Gunst - 235/236 - Bund der Gleichgesinnten
In Bund der Gleichgesinnten können sich Trainer mit schlagkräftigen TAG TEAMs beliebter Pokémon zusammenschließen, um den ultimativen Sieg zu erringen. Begegne legendären Duos wie Mewtu & Mew-GX, Psiana & Deoxys-GX oder Nachtara & Darkrai-GX auf mächtigen TAG TEAM-Karten – viele davon mit atemberaubenden Vollbild-Illustrationen. Außerdem erscheinen beliebte Charaktere aus der Kanto-Region auf hilfreichen Trainerkarten – darunter auch die bezaubernde Arenaleiterin Misty.
Ihre Full-Art-Karte ist unter Sammlern äußerst begehrt: Vor wenigen Tagen wurde ein makelloses englisches Exemplar mit Black Label für 7.400 US-Dollar (ca. 6.350 €) versteigert. Es handelt sich um die einzige Karte, die jemals mit dieser Bewertung ausgezeichnet wurde.
Gengar-VMAX - 020/019 - High Class Deck
Das gefräßige Gengar-VMAX zählt zu den absoluten Top-Sammlerstücken aus der Erweiterung Fusionsangriff. In Japan war die beliebte Alternate-Art-Karte ausschließlich als Secret Rare in einem spielbereiten High-Class-Deck erhältlich. Eine von nur 19 Pristine-10-Karten mit Black Label erzielte im Juni einen Höchstpreis von 7.500 US-Dollar (ca. 6.400 €).
Zekrom-ex - 174/086 - Black Bolt
Das japanische Doppelset Black Bolt & White Flare führte erstmals spezielle Secret-Rare-Karten mit monochromen Designs ein, die mit der Seltenheit „BWR“ gekennzeichnet sind. Sie tauchen nur äußerst selten in den Boosterpacks auf und führen die Ranglisten der jeweiligen Erweiterungen an. Während PSA-10-Karten bereits ab etwa 600 € erhältlich sind, investierte ein Sammler kürzlich beeindruckende 7.600 US-Dollar (ca. 6.500 €) in eines von nur drei bekannten Black-Label-Exemplaren.
Karpador & Wailord-GX - 099/095 - Tag Bolt
Achtung, Flutwelle! Das spritzige Duo Karpador & Wailord-GX aus dem japanischen Set Tag Bolt (Teams sind Trumpf) überflutet die Arena mit seinem Superplatscher. Es handelt sich um die weltweit einzige japanische Karte, die jemals das seltene Black Label erhalten hat. Das exklusive Sammlerstück verkaufte sich am 28. Juni 2025 für 9.100 US-Dollar (ca. 7.800 €).
Psiana-V - 180/203 - Drachenwandel
Drachenwandel gehört zweifellos zu den absoluten Top-Sets aus der Schwert & Schild-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Mit den strahlenden Evoli-Entwicklungen, die auf über 30 brillanten Sammelkarten erscheinen, ist die Erweiterung ein absolutes Paradies für Kartensammler. Das alternative Psiana-V ist mit PSA-10-Bewertung bereits ab 350 € erhältlich. Eine von nur zwei Black-Label-Karten wurde jedoch am 25. Juni 2025 für beeindruckende 10.000 US-Dollar (ca. 8.550 €) versteigert.
Nachtara-VMAX - 215/203 - Drachenwandel
Noch begehrter als Psiana-V ist die alternative Moonbreon-Karte von Nachtara-VMAX aus Drachenwandel. Trotz der insgesamt 134 existierenden Pristine-10-Karten mit Black Label ist die Nachfrage unter Sammlern deutlich höher. Der aktuelle Marktwert liegt bei etwa 13.500 US-Dollar (ca. 11.500 €).
Poncho-Pikachu
Japanische Poncho-Pikachu-Pokémon-Karten zeigen die kleine Elektromaus in niedlichen Kostümen anderer Pokémon und gelten als echter Geheimtipp für alle Fans des ikonischen Pokémon-Maskottchens. In den vergangenen Monaten rückten sie zunehmend in den Fokus der Sammler und erzielten regelmäßig neue Höchstpreise. Nun gingen zwei Black-Label-Exemplare für 18.750 US-Dollar (ca. 16.000 €) und 22.400 US-Dollar (ca. 19.000 €) über den Ladentisch.
Pikachu - 172/151 - Collect 151
Die beliebte chinesische Serie Collect 151 bietet Trainern die Möglichkeit, die ursprünglichen Pokémon der ersten Generation neu zu entdecken. Basierend auf unserer erfolgreichen Erweiterung Karmesin & Purpur – 151 enthält Collect 151 alle ikonischen Pokémon aus der Kanto-Region in ihrer ursprünglichen Pokédex-Reihenfolge. Insgesamt werden vier verschiedene Sets veröffentlicht, die jeweils exklusive Vollbild-Karten von Pikachu enthalten. Das neueste Set Collect 151: Surprise ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet eine besondere Pikachu-Karte, auf der die freche Elektromaus von Gengar erschreckt wird.
Dieses begehrte Sammlerstück erreichte nun einen unglaublichen Verkaufspreis von 17.250 US-Dollar (ca. 14.700 €). Damit handelt es sich um die wertvollste Pokémon-Karte aus Collect 151.
Glurak-ex - 134/108 - Ruler of the Black Flame
Die brandheiße japanische Erweiterung Ruler of the Black Flame (Obsidianflammen) ist ein wahres Fest für Glurak-Fans. Der mächtige Feuerdrache erscheint in seiner funkelnden Terakristall-Form auf zahlreichen begehrten Sammelkarten. Auf dieser atemberaubenden Special-Art-Rare-Karte zeigt sich Terakristall-Glurak-ex in voller majestätischer Pracht, eingefangen in einer kristallklaren, kunstvollen Darstellung. Eines von nur neun Black-Label-Exemplaren wechselte am 24. Mai 2025 für 18.000 US-Dollar (ca. 15.400 €) den Besitzer.
Latias & Latios-GX - 170/181 - Teams sind Trumpf
Das alternative Latias & Latios-GX aus der Erweiterung Teams sind Trumpf zählt zu den absoluten Premium-Sammlerstücken des modernen Sammelkartenspiels. Die Kombination aus einer atemberaubenden Illustration und einer äußerst limitierten Druckauflage ließ den Wert dieser Alternate-Art-Karte in den vergangenen Jahren durch die Decke gehen. Am 16. Mai 2025 konnte ein neuer Rekordpreis erreicht werden: Ein seltenes BGS-10-Exemplar mit Black Label verkaufte sich für 30.000 US-Dollar (ca. 26.600 €).
Glurak - No.006 - Expansion Pack
Die allererste Pokémon-Karte von Glurak wurde bereits im Jahr 1996 im japanischen Basis-Set, auch bekannt als Expansion Pack, veröffentlicht. Eine begehrte BGS-10-Karte mit Black Label verkaufte sich am 3. August 2025 für 58.000 US-Dollar (ca. 49.500 €). Insgesamt gibt es nur drei Karten mit dieser Bewertung.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien