Die 10 wertvollsten Pokémon-Karten von Enton!

Die-wertvollsten-seltensten-teuersten-Pokemon-Karten-von-Enton-Psyduck-Top-10-Rangliste-TCG

Wir zeigen dir die 10 wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten des beliebten Wasser-Pokémon Enton, die jemals erschienen sind.

Das kleine Enten-Pokémon Enton ist für seine ständigen Kopfschmerzen bekannt, die ihm die Kraft verleihen, starke Psycho-Attacken wie Psychokinese einzusetzen. Durch seine tollpatschige Persönlichkeit und sein liebenswertes Aussehen hat Enton in den vergangenen Jahrzehnten eine große Fangemeinde gewonnen. Neben zahlreichen prominenten Auftritten in der Anime-Serie wurde es auch im Sammelkartenspiel auf diversen begehrten Pokémon-Karten verewigt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wertvollsten Enton-Sammlerstücke aller Zeiten.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

10. Flegmon & Enton-GX - 218/236 - Bund der Gleichgesinnten

Die mächtigen TAG TEAM-Karten zählen zu den begehrtesten Sammlerstücken aus der Sonne & Mond-Serie des Sammelkartenspiels. Sie vereinen zwei oder drei Pokémon auf einer Karte, die mindestens einen Typ gemeinsam haben. Aufgrund ihrer schlagkräftigen Angriffe und Fähigkeiten erhält ein Spieler drei Preiskarten, wenn er ein TAG TEAM-Pokémon kampfunfähig macht. 

Neben den normalen Varianten gibt es auch besonders seltene Alternate-Art-Exemplare, die mit kunstvollen Illustrationen und texturierten Oberflächen beeindrucken. Auf dieser alternativen Karte aus der Erweiterung Bund der Gleichgesinnten ist Enton gemeinsam mit dem kleinen Schnarcher-Pokémon Flegmon zu sehen. Obwohl sich ein freches Muschas an seinem Schweif festgebissen hat, sitzt sein TAG TEAM-Partner tatenlos daneben. Am 28. September 2025 wechselte ein makelloses CGC-10-Exemplar von Flegmon & Enton-GX für etwa 1.300 € den Besitzer.

9. Mistys Psyduck - 54/132 - Gym Heroes - Promokarte

Die legendäre Erweiterung Gym Heroes wurde im August 2000 exklusiv in englischer Sprache veröffentlicht. In diesem Set schicken die ikonischen Arenaleiter der Kanto-Region ihre besten Pokémon in den Kampf. 

Dieser spezielle Nachdruck von Mistys Enton aus Gym Heroes ist mit einem goldenen „W“-Stempel verziert, der im Stil des „Wizards of the Coast“-Logos gestaltet ist. Zu jener Zeit war Wizards of the Coast der Produzent des Pokémon-Sammelkartenspiels. Die Karte war exklusiv als Beilage in der August-2000-Ausgabe des US-amerikanischen Top Deck Magazins erhältlich. Der aktuelle Marktwert für PSA-10-Exemplare beträgt bis zu 1.300 €.

8. Enton - XY-P - Promokarte

Diese japanische Promokarte von Enton wurde exklusiv an Fans verteilt, die im März 2016 in ausgewählten Pokémon-Centern an Autogrammsessions von Junichi Masuda teilnahmen. Masuda zählt zu den bekanntesten Komponisten des Pokémon-Franchise und war als Director an der Entwicklung zahlreicher Pokémon-Videospiele beteiligt. Die Illustration zeigt Masuda gemeinsam mit Enton – einem seiner Lieblings-Pokémon. PSA-10-Karten werden zum Zeitpunkt dieses Artikels für bis zu 1.350 € gehandelt.

7. Mistys Enton - 071/063 - Heat Wave Arena

Die beliebte Erweiterung Ewige Rivalen sorgt mit der Rückkehr der finsteren Verbrecherorganisation Team Rocket ins Sammelkartenspiel für Aufsehen. In diesem Set erwarten dich epische Duelle, wenn die rücksichtslosen Schurken auf mächtige Trainer wie Cynthia und Klarin treffen.

Auf dieser liebevoll gestalteten Illustrationskarte siehst du Misty mit ihrem Partner Enton beim gemeinsamen Schwimmtraining. Ein makelloses japanisches BGS-10-Exemplar mit dem seltenen Black Label wurde am 28. September 2025 für beeindruckende 1.550 € verkauft. Insgesamt wurden bisher nur zehn Karten mit der begehrten Höchstbewertung ausgezeichnet. 

6. Enton - 81/110 - EX Holon Phantoms - Reverse-Holo

EX Holon Phantoms begeisterte Trainer im Mai 2006 mit einer exklusiven Auswahl begehrter Sammlerstücke – darunter mächtige Delta-Species-Pokémon und extrem seltene Goldstar-Karten. Delta-Species-Pokémon überraschen mit unerwarteten Typen, die sie von ihren herkömmlichen Formen unterscheiden. Legenden zufolge sind sie nur in einem geheimnisvollen Wald nahe der Stadt Holon anzutreffen. Ihre Verwandlung soll durch starke Magnetfelder erfolgt sein. Enton-Delta-Species ist vom Typ Elektro, obwohl es ursprünglich ein Wasser-Pokémon ist. 

Die Reverse-Holo-Karten aus EX Holon Phantoms zeichnen sich durch goldene Verzierungen und ein holografisches Logo der Erweiterung im Artwork-Fenster aus. Entons Reverse-Holo-Karte erreicht mit aktuellen Handelspreisen von bis zu 1.700 € den sechsten Platz in unserer Rangliste.

5. Psyduck - 88/110 - Legendary Collection - Reverse-Holo

Dieser originalgetreue Nachdruck von Enton aus dem Team Rocket-Set verfügt über einen besonderen Holofoil-Effekt, der einem leuchtenden Feuerwerk ähnelt. Dieser Effekt wurde exklusiv in der Legendary Collection verwendet, die im Jahr 2002 ausschließlich auf Englisch veröffentlicht wurde. Makellose Exemplare sind kaum noch auf dem Markt zu finden und wechseln für bis zu 2.600 € den Besitzer. Insgesamt wurden nur 44 Reverse-Holo-Karten von Enton mit der höchstmöglichen PSA-10-Bewertung ausgezeichnet.

4. Enton - No.054 - Promokarte

Diese begehrte Enton-Promokarte war im September 1999 als Beilage in der zweiten Ausgabe des japanischen Manga-Magazins How I Became a Pokémon Card erhältlich. Etwa ein Jahr später wurde eine englische Variante als Wizards Black Star Promo auf offiziellen Turnieren der Pokémon-Liga in den USA verteilt. 

Eine japanische CGC-10-Karte mit dem Autogramm des ursprünglichen Illustrators Kagemaru Himeno wurde kürzlich für 3.100 € versteigert.

PSA-10-Karten gehen derzeit für bis zu 2.300 € über den Ladentisch. 

3. Pikachu - 171/151 - Collect 151

Die beliebte chinesische Serie Collect 151 bietet Trainern die Möglichkeit, die ursprünglichen Pokémon der ersten Generation neu zu entdecken. Basierend auf unserer erfolgreichen Erweiterung Karmesin & Purpur – 151 enthält Collect 151 alle ikonischen Pokémon aus der Kanto-Region in ihrer ursprünglichen Pokédex-Reihenfolge. Insgesamt wurden vier verschiedene Sets veröffentlicht, die jeweils exklusive Vollbild-Karten von Pikachu enthalten.

Das zweite Set mit der Bezeichnung Collect 151: Hope ist am 18. April 2025 erschienen und rückte Pokémon vom Typ Wasser, Drache und Farblos in den Mittelpunkt. Collect 151: Hope enthält eine exklusive Pikachu-Karte, auf der sich Enton ein entspanntes Mittagsschläfchen gönnt, während das freche Pikachu sich listig von hinten anschleicht. Die Karte ist bei Sammlern heiß begehrt und kostet unbewertet aktuell zwischen 500 und 750 €. Eine makellose Black-Label-Karte sorgte vor wenigen Tagen mit einem unglaublichen Verkaufspreis von etwa  18.100 € für Aufsehen.

2. Munch Scream Enton - 286/SM-P - Promokarte

Die einzigartigen „Munch Scream“ Pokémon-Karten zeichnen sich durch besondere Illustrationen aus, die vom berühmten Gemälde „Der Schrei“ des norwegischen Malers Edvard Munch inspiriert sind. Sind waren ausschließlich im Rahmen einer besonderen Kooperation der Pokémon Company mit dem Tokyo Metropolitan Museum of Art im Jahr 2018 erhältlich.

Obwohl Beckett insgesamt 334 Enton-Karten bewertet hat, wurden nur 3 Exemplare mit dem begehrten Black Label ausgezeichnet. Der aktuelle Marktwert liegt bei beeindruckenden 56.700 €. Damit gehört das exklusive Sammlerstück zweifellos zu den wertvollsten Pokémon-Karten von Enton. 

1. Tropical Wind - 026 - World Championships Promokarte

Die Tropical Wind-Promokarten wurden exklusiv in den Jahren 1999 bis 2009 an die besten Spieler der Tropical Mega Battle-Turniere und der Pokémon-Weltmeisterschaften verteilt. Dieses spezielle Exemplar stammt aus dem Jahr 2004 und ist mit dem Stempel des Semi-Finalisten verziert. Es ist das einzige Exemplar, das jemals von PSA bewertet wurde. Die Illustration zeigt Enton gemeinsam mit den beliebten Starter-Pokémon der dritten Generation in einer tropischen Umgebung. Ein Sammler sicherte sich diesen einzigartigen Schatz im Januar 2025 für etwa 258.000 €