In unserer Top-10-Rangliste findest du die wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus dem eiskalten Set „Schwarz & Weiß – Plasma Frost“.
Zieh dich warm an – eine klirrende Kaltfront zieht auf! In der legendären Erweiterung Plasma-Frost setzt das schurkische Team Plasma seinen gnadenlosen Angriff auf die Einall-Region fort. Die frostigen Verbrecher marschieren mit einem Aufgebot mächtiger Plasma-Pokémon in die Schlacht – darunter Deoxys-EX, Voltolos-EX und Glaziola. Doch der Kampf ist noch nicht verloren: Die legendären Pokémon Latios-EX, Latias-EX und Knakrack stehen an deiner Seite – bereit, die Siegeschancen deiner Gegner schmelzen zu lassen.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Die angegebenen Marktwerte basieren auf den aktuellen Höchstpreisen für unbewertete deutsche und englische Karten.
10. Symvolara - 118/116
Plasma-Frost wurde am 8. Mai 2013 als neunte Erweiterung der Schwarz & Weiß-Serie des Sammelkartenspiels veröffentlicht. Neben zahlreichen mächtigen Pokémon-EX enthält das Set auch besonders seltene Secret-Rare-Karten, die mit goldenen Akzenten und texturierten Oberflächen verziert sind. Auf ihren Illustrationen sind beliebte Pokémon aus der Einall-Region in ihrer Schillernden Form zu sehen. Das Schillernde Symvolara wird derzeit für bis zu 100 € gehandelt.
9. Heatran-EX - 109/116
Team Plasma Pokémon-Karten sind der berüchtigten Verbrecherorganisation zugeordnet und stechen durch ein exklusives Kartendesign hervor. Charakteristisch sind die blauen Kartenränder, der „Team Plasma“-Schriftzug sowie ein auffälliges Logo im Hintergrund des Kartentextes. Zusätzlich gibt es seltene Vollbild-Versionen mit geprägten Oberflächen, die unter Sammlern besonders begehrt sind. Sie zeigen die Plasma-Pokémon inmitten energiegeladener, leuchtend blauer Blitze. Die Full-Art-Karte von Heatran-EX hat zuletzt Preise von bis zu 140 € erzielt.
8. Boreos-EX - 114/116
Das legendäre Wirbelsturm-Pokémon Boreos-EX entfesselt seine Hochdruckwelle, die mit jeder angelegten Plasma-Energie stärker wird. Sammler bezahlen aktuell bis zu 140 € für unbewertete Exemplare seiner Full-Art-Karte.
7. Glaziola - 23/116 - Championships Staff Promo
Diese englische Staff-Promokarte von Glaziola wurde ausschließlich an die Mitarbeiter und Helfer der nordamerikanischen Stadtmeisterschaften der Saison 2013/2014 verteilt. Sie verfügt über einen Stempel der Meisterschaften sowie einen goldenen „STAFF“-Schriftzug in der Ecke des Artwork-Fensters. Der aktuelle Marktwert für unbewertete Karten beträgt bis zu 150 €.
6. Knakrack - 120/116
Das mächtige Drachen-Pokémon Knakrack ist in seiner schillernden Form kaum von der normalen Variante zu unterscheiden – jedoch ist sein blauer Körper etwas heller. Mit seiner goldenen Secret-Rare-Karte sichert sich Knakrack den sechsten Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten aus Plasma-Frost. Ihr Handelspreis beträgt bis zu 200 €.
5. Latios-EX - 113/116
Latios ist ein legendäres Pokémon aus der Hoenn-Region, das durch seine blau-weiße Färbung hervorsticht. Es ist äußerst intelligent und sogar in der Lage, die menschliche Sprache zu verstehen. Mittels Telepathie kann es die Aufenthaltsorte und Emotionen anderer Pokémon wahrnehmen. In Plasma-Frost wird Latios-EX auf einer beeindruckenden Vollbild-Karte gezeigt, die momentan Preise von bis zu 200 € erreicht. Makellose PSA-10-Karten wurden zuletzt sogar für bis zu 900 € gehandelt.
4. Latias-EX - 112/116
Latios ist unzertrennlich mit seinem Gegenstück Latias verbunden. Taucht eines der beiden auf, ist das andere meist nicht weit entfernt. Im Gegensatz zu Latios besitzt Latias eine rot-weiße Färbung. Aus Furcht vor Menschen zeigen sich beide nur sehr selten. Latias-EX wechselt in gut erhaltenem Zustand für bis zu 220 € den Besitzer. Eines von nur 39 englischen PSA-10-Exemplaren wurde am 24. April 2025 für beeindruckende 1.900 € versteigert.
3. Deoxys-EX - 111/116
Das roboterartige DNS-Pokémon Deoxys stammt Legenden zufolge nicht von dieser Welt und kann unterschiedliche Formen annehmen. Es steht in einer jahrhundertelangen Fehde mit Rayquaza um die Ozonschicht der Erde, die beide als ihren Lebensraum beanspruchen. Auf dieser eindrucksvollen Team-Plasma-Karte ist Deoxys-EX in seiner Normalform zu sehen. Unbewertete Karten erzielen auf dem Sammlermarkt momentan Preise von bis zu 220 €.
2. Impoleon - 117/116
Das Kaiser-Pokémon Impoleon schüchtert Gegner durch sein majestätisches Erscheinungsbild ein. Mit seinen stahlharten Armen verteilt es kräftige Schläge, bevor es die Arena mit Wasser-Attacken wie der Aquahaubitze überflutet. Gut erhaltene Secret-Rare-Karten von Impoleon sind besonders selten und haben einen ungefähren Wert von 200€ bis 300€.
1. Hyperball - 122/116
Der Hyperball zählt zu den beliebtesten Trainerkarten im Sammelkartenspiel und ist in fast jedem erfolgreichen Deck zu finden. Mit seiner Hilfe kannst du dein Deck nach einem beliebigen Pokémon durchsuchen und es auf deine Hand nehmen. Diese extrem seltene Secret-Karte zeigt den Ball in einer funkelnd goldenen Illustration. Boosterfrische Exemplare erreichten in den vergangenen Monaten Spitzenpreise von bis zu 500 €.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien