Entdecke die Top 10 der wertvollsten und seltensten Pokémon-Karten aus der neuesten Erweiterung „Mega-Entwicklung“.
Seit einigen Tagen ist das brandneue Pokémon-Sammelkartenspiel-Set Mega-Entwicklung im Prerelease verfügbar und begeistert Spieler mit einer ganzen Ladung mächtiger Mega-Entwicklungs-Pokémon, die mit besonders starken Angriffen und Fähigkeiten beeindrucken. Sammler können zudem mehr als 50 Secret Rares entdecken – darunter detailreich gestaltete Illustrationskarten und goldene „Mega-Hyper-Rares“. Bereite dich auf ein megastarkes Abenteuer vor und erkunde die begehrtesten Sammlerstücke aus diesem heiß erwarteten Set.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
10. Marshadow - 146/132
Mega-Entwicklung ist die erste Erweiterung aus der neuen Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Sie erschien am 26. September 2025 in den USA unter dem Titel Mega Evolution, während die Veröffentlichung in Europa aufgrund von Lieferschwierigkeiten auf den 10. Oktober 2025 verschoben wurde. Seit Freitag ist das Set jedoch bereits auf Prerelease-Turnieren in lokalen Fachgeschäften erhältlich.
Sammler dürfen sich über zahlreiche Highlights freuen – allen voran die begehrten Illustrationskarten, die auch in der neuen Serie fortgeführt werden. Sie erschienen erstmals in der Karmesin & Purpur-Serie und zeigen Pokémon in ihrem natürlichen Umfeld oder in kunstvollen Zeichnungen, um ihre einzigartigen Persönlichkeiten besonders hervorzuheben.
Der Marktwert von Marshadow ist kurz nach der Veröffentlichung regelrecht durch die Decke gegangen. Aktuell werden einwandfreie Exemplare für etwa 50 bis 115 € gehandelt. Auf der Illustration ist neben dem kleinen Kampf-Pokémon auch Pikachu zu sehen. Sie lässt sich mit der Marshadow-Karte aus dem Set Welten im Wandel verbinden, die vom gleichen Illustrator entworfen wurde.
9. Mega-Absol-ex - 180/132
In Mega-Entwicklung feiern die mächtigen Mega-Pokémon-ex nach rund zehn Jahren Abwesenheit ihr Comeback im Sammelkartenspiel. Sie verfügen über besonders starke Angriffe und Fähigkeiten, jedoch erhält der Gegner drei Preiskarten, wenn er ein Mega-Pokémon kampfunfähig macht.
Die Special-Illustration-Rare-Karte des majestätischen Finsternis-Pokémon Mega-Absol-ex erzielt aktuell Preise von etwa 70 bis 130 €.
8. Mega-Kangama-ex - 182/132
Dieses Duo sorgt für mächtig Chaos! Wenn Kangama seine Mega-Form annimmt, springt sein Junges aus dem Beutel und wächst auf die doppelte Größe heran. Gemeinsam bringen sie die Arena mit ihrer Attacke „Schnellfeuerkombo“ zum Beben, die einen Grundschaden von 200 Punkten verursacht. Danach darfst du so lange eine Münze werfen, bis Zahl erscheint – für jeden Kopf erhöht sich der Schaden um weitere 50 Punkte. Mega-Kangama-ex ist derzeit für etwa 90 bis 200 € erhältlich.
7. Mega-Latias-ex - 181/132
Das Äon-Pokémon Latias ist für seine beeindruckende Geschwindigkeit bekannt und fällt durch seinen rot-weißen Körper sofort ins Auge. Wenn es in seine Mega-Form wechselt, verfärbt sich der rote Teil seines Körpers violett. Zudem erhält es breitere Flügel, was ihm eine enorme Beschleunigung verleiht.
Im neuen Set erscheint Mega-Latias-ex auf einer beeindruckenden Secret-Rare-Karte, die von Akira Egawa gestaltet wurde, einem der beliebtesten Illustratoren im Pokémon-Sammelkartenspiel. Egawa hat in der Vergangenheit bereits begehrte Karten wie Team Rockets Lavados-ex, Mew-VMAX und Giratina-VSTAR entworfen. Sammler investieren momentan etwa 190 bis 250 € in boosterfrische Exemplare.
6. Mega-Bisaflor-ex - 177/132
Das kraftvolle Pflanzen-Pokémon Mega-Bisaflor-ex verfügt über unglaubliche 380 KP – eine der höchsten jemals veröffentlichten Zahlen im Pokémon-Sammelkartenspiel. Seine Attacke „Dschungelhalde“ verursacht beeindruckende 240 Schadenspunkte und wird dank der Fähigkeit „Solartransfer“ blitzschnell aufgeladen. In Kombination mit Energiebeschleunigern wie Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex haben sich Mega-Bisaflor-Decks bereits erfolgreich auf regionalen Turnieren bewährt.
Seine Illustrationskarte lässt sich perfekt mit Bisasam und Bisaknosp verbinden, um ein farbenfrohes, zusammenhängendes Motiv zu erschaffen. Mit einem aktuellen Handelswert von etwa 180 bis 260 € belegt Bisaflor den sechsten Platz in unserer Rangliste der wertvollsten Pokémon-Karten aus Mega-Entwicklung.
5. Lillys Entschlossenheit - 184/132
Lillys Entschlossenheit gehört zweifellos zu den stärksten Unterstützerkarten aus Mega-Entwicklung. Sie ermöglicht es dir, deine Handkarten in dein Deck zu mischen und anschließend sechs Karten zu ziehen. Wenn du noch keine Preiskarten genommen hast, darfst du sogar acht Karten ziehen.
Die bezaubernde Special-Illustration-Rare-Trainerkarte von Lilly verkaufte sich in den vergangenen Tagen für beeindruckende Preise von etwa 140 bis 270 €.
4. Mega-Guardevoir-ex - 178/132
Guardevoir-ex sicherte sich kürzlich den beeindruckenden ersten Platz bei den Pokémon-Weltmeisterschaften 2025. Mit dem Erscheinen von Mega-Guardevoir-ex wird dieses Deck zukünftig noch stärker. Das Psycho-Pokémon besitzt 360 KP und den mächtigen Angriff „Mega-Symphonia“, der jede an alle deine Pokémon angelegte Psycho-Energie 50 Schadenspunkte verursacht. In Verbindung mit Guardevoirs Fähigkeit „Psycho-Umarmung“ lässt sich jedes gegnerische Pokémon problemlos überwältigen.
Auf dieser beeindruckenden Illustrationskarte kannst du Mega-Guardevoir-ex beim eleganten Tanz mit seinen Vorentwicklungen Trasla und Kirlia beobachten. Das begehrte Sammlerstück wechselt zum Zeitpunkt dieses Artikel für etwa 250 bis 350 € den Besitzer.
3. Mega-Lucario-ex - 179/132
Mach dich bereit für megastarke Duelle! In dieser eindrucksvollen Illustration entfesseln zahlreiche Mega-Entwicklungs-Pokémon ihre ungebändigten Kräfte. An vorderster Front stürzt sich Mega-Lucario-ex mit voller Wucht auf Mega-Bisaflor-ex. Mit seiner sofort einsatzbereiten Attacke „Aura-Hieb“ übt es früh Druck auf den Gegner aus und ermöglicht dir gleichzeitig, deine Bank-Pokémon mit bis zu drei Kampf-Energien aufzuladen. Für den finalen Knockout entfesselt es seinen „Mega-Mut“, der 270 Schadenspunkte für nur zwei Energien verursacht. Die SIR-Karte von Mega-Lucario-ex wird derzeit von Sammlern für etwa 250 bis 380 € gehandelt.
2. Mega-Guardevoir-ex - 187/132
Die neue Mega-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels führt erstmals hyperseltene Mega-Karten ein. Im Gegensatz zu früheren hyperseltenen Karten handelt es sich dabei nicht um goldene Versionen der Full-Art-Karten, sondern um Karten mit exklusiven Illustrationen. Ersten Berichten zufolge sind diese funkelnden Schätze extrem selten: Durchschnittlich taucht nur ein Exemplar in etwa 1.200 Boosterpacks auf. Die goldene Karte von Mega-Guardevoir-ex geht aktuell für etwa 380 bis 550 € über den Ladentisch.
1. Mega-Lucario-ex - 188/132
Mega-Lucario-ex erkämpft sich den Sieg und erreicht mit seiner Mega-Hyper-Rare-Karte den Spitzenplatz als die wertvollste Pokémon-Karte aus Mega-Entwicklung. Der aktuelle Marktwert liegt bei beeindruckenden 350 bis 640 €.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien