Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Erfahre alles, was du über Pokémon Booster-Packs musst!

Alles-was-du-über-Pokémon-Booster-Packs-wissen-musst

Unser Artikel bietet einen umfassenden Blick auf Pokémon Booster-Packs. Erfahre, welche Karten dich erwarten und erhalte Tipps für den perfekten Start in deine Sammlung.

Spielspaß und Spannung pur – Seit den ersten Tagen des Sammelkartenspiels sind Pokémon Booster-Packs bei Fans und Sammlern äußerst beliebt. Doch warum sind diese Päckchen so begehrt? Und welche Karten verbergen sich darin? Alle Antworten findest du in diesem Artikel!

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Was ist ein Pokémon Booster-Pack?

Pokémon Booster-Packs enthalten eine bunte Mischung an Pokémon-Karten aus einer bestimmten Erweiterung. Sie bieten die Möglichkeit, neue Karten zu erwerben und damit Themen- oder Kampfdecks zu stärken, frische Decks zu kreieren, bestehende anzupassen oder die eigene Kartensammlung zu erweitern. Zusätzlich variiert der Seltenheitsgrad der Karten im Booster, von häufig über nicht so häufig, selten bis hin zu ultraselten.

Boosterpackungen werden zu jeder neuen Pokémon-Sammelkarten-Erweiterung veröffentlicht. Die Vorderseite eines Boosters präsentiert in der Regel das Set-Logo sowie verschiedene Pokémon, die in dieser Erweiterung vertreten sind. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die abgebildeten Pokémon nicht den exakten Inhalt des Booster-Packs widerspiegeln.

Hier siehst du ein Booster-Pack aus der neuen Erweiterung Karmesin & Purpur – Paradoxrift. Das Artwork auf der Vorderseite zeigt Donnersichel, eines der beliebtesten Pokémon aus diesem Set: 

Was ist in einem Booster-Pack enthalten?

Booster enthielten im Laufe der unterschiedliche Mengen an Pokémon-Karten. Vom ersten Basis-Set bis zur Neo Destiny – Erweiterung (2002) enthielten die Packs 11 Karten. Von der e-Card-Serie (2002) bis zum Ende der EX-Serie (2007) wurde der Inhalt auf 9 Karten reduziert. Seit der Diamant & Perl – Serie (2007) wurden die enthaltenen Karten auf 10 erhöht. Ab der Sonne & Mond – Serie (2017) enthalten die Booster-Packs außerdem eine zusätzliche Energiekarte. 

Jede Boosterpackung garantiert außerdem mindestens 1 seltene Pokémon-Karte. Seit dem Beginn der Karmesin & Purpur-Serie (2023) enthält jedes Pack 4 häufige-, 3 nicht so häufige und 3 holografische Karten, wobei mindestens eine holografische Karte die Seltenheitsstufe „Selten“ (oder höher) besitzt. Alle Erweiterungen vor der Karmesin & Purpur-Serie garantieren ebenfalls eine seltene Karte pro Booster-Pack. Dabei muss es sich aber nicht zwingend um eine holografische Karte handeln. 

Alle aktuellen Booster enthalten außerdem eine Code-Karte für das Pokémon-Sammelkartenspiel-Live. Mit dieser Code-Karte können die Spieler dort ein virtuelles Booster-Pack freischalten. 

Wie viel kostet ein Pokémon Booster?

Einzelne Booster-Packs aus den aktuellen Erweiterungen sind normalerweise für 4,99€ pro Stück erhältlich. Ältere oder besonders begehrte Packs können jedoch auch höhere Marktpreise erreichen. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass alte Booster aus den Anfängen des Pokémon-Sammelkartenspiels für mehrere Hundert Euro gehandelt werden.

Welches Booster-Pack ist das Beste für mich?

Deine Entscheidung hängt davon ab, welche Pokémon-Karten du sammelst oder für dein Deck verwenden möchtest. Viele Spieler bevorzugen die neuesten Booster, da die Karten in diesen Packs den aktuellen Spielanforderungen entsprechen. Sammler fokussieren sich oft auf bestimmte Pokémon oder seltene Karten mit besonderen Illustrationen. Wenn du unsicher bist, welches Booster-Pack zu dir passt, empfehlen wir dir unsere umfangreichen Kartengalerien. Dort kannst du alle Karten aus aktuellen und verschiedenen älteren Erweiterungen erkunden.

Welche Pokémon Produkte enthalten Booster-Packs?

Das Pokémon-Sammelkartenspiel bietet eine breite Palette an Produkten, die Booster-Packs enthalten. Diese Vielfalt ermöglicht es Fans und Sammlern, das perfekte Produkt zu finden, das ihren Bedürfnissen und ihrem Budget entspricht. Die Produkte variieren in der Anzahl der enthaltenen Packs und bieten teilweise exklusives Zubehör wie Promokarten, Kartenhüllen, Sammler-Pins und Sticker.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die derzeit am meisten nachgefragten Pokémon-Sammelkartenspiel-Produkte, die mit Booster-Packs ausgestattet sind.

Booster-Blister

Pokémon Booster-Blister sind günstige Einsteigerprodukte, die üblicherweise 2 oder 3 Boosterpacks und eine besondere holografische Promokarte enthalten. Aktuelle Blister werden für 16€ – 20€ angeboten. 

Pokémon Boosterbundles

Mit 6 Boosterpacks sind Boosterbundles derzeit aufgrund ihres herausragenden Preis-Leistungsverhältnisses äußerst begehrt. Der typische Marktpreis für ein aktuelles Bundle liegt bei etwa 30€.

Pokémon Booster-Displays

Für die Zusammenstellung eigener Decks oder das Sammeln vollständiger Sets sind Booster-Displays mit 36 Booster-Packs perfekt geeignet. Aktuelle Displays werden zu Preisen zwischen 130€ und 160€ angeboten.

Top-Trainer-Boxen

Pokémon Top-Trainer-Boxen sind begehrte Produkte, die nicht nur 9 Boosterpacks enthalten, sondern auch umfangreiches Zubehör wie Kartenhüllen, Energiekarten, Würfel und exklusive Promokarten bieten. Sie sind perfekt für Pokémon-Trainer, die ihre Sammlung erweitern oder ein individuelles Deck erstellen möchten. Der durchschnittliche Marktpreis für aktuelle Trainer-Boxen liegt zwischen 45€ und 65€.

Pokémon Kollektionen

Pokémon-Kollektionen und Spezial-Kollektionen sind spezielle Boxen, die sich oft auf ein bestimmtes Pokémon konzentrieren und neben 4 oder 5 Boosterpacks auch unterschiedliche holografische Promokarten enthalten. Aktuelle Kollektionen sind abhängig von ihrer Ausstattung für 25€ bis 45€ erhältlich.

Premium-Kollektionen

Premium-Kollektionen sind umfangreiche Pokémon-Sammelkarten-Boxen, die neben einer Vielzahl von Booster-Packs und geprägten Promokarten auch hochwertiges Zubehör wie Pins, Figuren, Spielmatten oder Kartenhüllen enthalten. Der übliche Verkaufspreis für neue Premium-Kollektionen liegt zwischen 40€ und 70€.

Ultra-Premium-Kollektionen

Ultra-Premium-Kollektionen stellen erstklassige Sammlerstücke dar und beinhalten 16 Booster-Packs sowie exklusives Zubehör wie Würfel, Pokémon-Münzen, Kartenhüllen, Spielmatten, exklusive Promo-Karten oder sogar Pokémon-Karten aus Metall. Diese begehrten Boxen werden in der Regel zu einem Marktpreis von etwa 140€ angeboten.

Tin-Boxen

Pokémon Tins sind Boxen aus Metall, die in unterschiedlichen Formen und Größen veröffentlicht werden. Sie enthalten 2 bis 6 Boosterpacks sowie Promokarten, Stickerbögen oder Pokémon-Münzen. 

Wie viele verschiedene Booster gibt es?

Über die letzten 25 Jahre wurden mehr als 100 verschiedene Pokémon-Sammelkarten-Erweiterungen veröffentlicht, jeweils begleitet von eigenen Booster-Packs. Zusätzlich gibt es spezielle Promo-Booster, die nicht käuflich erhältlich sind, sondern beispielsweise auf bestimmten Veranstaltungen verteilt werden. Insgesamt existieren im Pokémon-Sammelkartenspiel also bereits mehr als 150 verschiedene Booster-Packs.

Sind Pokémon Booster wertvoll?

Wie bereits erwähnt, ist es keineswegs ungewöhnlich, dass ältere oder besonders begehrte Booster im Wert steigen und über ihren ursprünglichen Marktpreis gehandelt werden. Es kommt häufig vor, dass Sammler für seltene Packs mehrere Hundert Euro bezahlen. Am Ende dieses Artikels stellen wir einige der wertvollsten Booster-Packs aller Zeiten vor, die immer wieder Rekordpreise erzielen.

Gibt es verschiedene Arten von Booster Packs?

Zusätzlich zu den regulären Boostern, die normalerweise 10 Pokémon-Karten enthalten, existieren auch spezielle Booster, die ausschließlich zu besonderen Anlässen veröffentlicht werden. Hierzu gehören beispielsweise Preispacks, die exklusiv auf offiziellen Pokémon-Veranstaltungen verteilt werden: 

Des Weiteren finden gelegentlich Aktionen statt, die von speziellen Booster-Packs begleitet werden. Hierzu gehört beispielsweise die zeitlich begrenzte Veröffentlichung von Pokémon-Karten als exklusive Beigabe in den McDonald’s Happy Meals.

Ebenso können sich die in anderen Ländern veröffentlichten Booster-Packs von unseren Packungen unterscheiden. Ein treffendes Beispiel hierfür sind die japanischen Booster, die grundlegend ein anderes Design haben und in der Regel auch weniger Karten enthalten als unsere Packs. Dies resultiert aus den Unterschieden in den japanischen und deutschen Erweiterungen hinsichtlich der Bezeichnung und der enthaltenen Karten: 

Welches Booster-Pack lohnt sich aktuell?

Für alle Spieler da draußen empfehlen wir die neueste Erweiterung Karmesin & Purpur – Paradoxrift. Dieses Set führt eine vollständig neue Spielemechanik ein, die auf Pokémon aus der Vergangenheit und der Zukunft basiert und aufregende Duelle verspricht.

Bei Sammlern ist Pokémon Karmesin & Purpur 151 aktuell besondes begehrt. Dieses Set enthält erstmals alle 151 ursprünglichen Pokémon aus der Kanto-Region mit außergewöhnlichen Illustrationen und besonderen holografischen Effekten. 

Was ist das älteste Booster-Pack?

Das älteste je veröffentlichte Pokémon Booster-Pack stammt aus dem Jahr 1996 und gehört zum japanischen Basis-Set, auch als „Expansion Pack“ bekannt. Dieses Set umfasste 102 Pokémon, darunter die ersten legendären holografischen Karten von Glurak, Turtok und Bisaflor: 

Das älteste deutsche Pack wurde im Dezember 1999 mit dem deutschen Basis-Set in der limitierten 1. Edition veröffentlicht: 

Was ist das neueste Booster Pack?

Das nächte Booster-Pack erscheint am 26.01.2024 gemeinsam mit der brandneuen Spezial-Erweiterung Karmesin & Purpur – Paldeas Schicksale:  

Pokémon-Black-Friday-Angebote-Schnäppchen-Deals
Pokémon-Boxen-Kollektionen-Tins-Trainer-Boxen-kaufen-2023-1

Pokémon-Karten günstig kaufen: Entdecke aktuelle Angebote und Deals im Sale!

Wie erkenne ich gefälschte Booster-Packs?

Unser umfangreicher Ratgeber zur Identifizierung gefälschter Pokémon-Karten bietet eine Vielzahl nützlicher Tipps und Informationen, um dir bei der Erkennung von gefälschten Boostern zu helfen.

Was sind die wertvollsten Pokémon Booster Packs?

Hier präsentieren wir dir einige der wertvollsten und seltensten Booster-Packs, die jemals im Pokémon-Sammelkartenspiel veröffentlicht wurden: 

Neo Revelation

Neo Revelation ist dritte Erweiterung aus der Neo-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels. Veröffentlicht im September 2001 enthält dieses Set zahlreiche begehrte holografische Karten, darunter auch das legendäre Hunde-Trio Raikou, Entei und Suicune. Die Booster-Packs aus der begrenzten 1. Auflage sind besonders wertvoll und werden heutzutage für bis zu 800€ pro Stück gehandelt. 

EX Team Rocket Returns

Team Rocket Returns, die siebte Erweiterung aus der EX-Serie, setzt wie schon die vorherige Erweiterung „Team Rocket“ die Geschichte der gleichnamigen Verbrecherorganisation aus den Hauptspielen und dem Anime fort. Sie wurde im Jahr 2004 nur in englischer und portugiesischer Sprache veröffentlicht und umfasst 111 Karten, darunter 16 holografische Exemplare sowie zahlreiche Dunkle Pokémon.

Diese äußerst seltenen Booster-Packs werden aktuell für bis zu 850€ gehandelt. 

Neo Genesis

Das zweite Set aus der Neo-Serie umfasst 111 Pokémon-Karten und gilt als einer der absoluten Lieblinge der Fans aus der zweiten Generation. Es ist vor allem für das äußerst begehrte holografische Lugia bekannt, welches zu den wertvollsten Pokémon-Karten aller Zeiten zählt. 

Für limitierte Packs aus der 1. Edition investieren Sammler bis zu 900€. 

Aquapolis

Aquapolis gehört zum e-Card-Zyklus und präsentiert 150 Karten aus der ersten und zweiten Generation. Die Veröffentlichung erfolgte im Januar 2003. Mit der Einführung von Kristall-Pokémon, die die Fähigkeit besitzen, ihren Typ zu ändern, setzte dieses Set neue Maßstäbe. Besonders gefragt und wertvoll sind Sammlerstücke wie Kristall-Lugia und Nachtara.

Aquapolis Booster-Packs verkaufen sich für bis zu 1.400€. 

Legendary Collection

Die Legendary Collection, ausschließlich auf Englisch veröffentlicht im Mai 2002, zählt zu den seltensten und begehrtesten Erweiterungen in der Geschichte des Pokémon-Sammelkartenspiels. Dieses Nachdruckset umfasst neu aufgelegte Karten vom Basis-Set bis zur Team Rocket Erweiterung. Ein entscheidender Faktor für die andauernde Beliebtheit der Legendary Collection ist die Einführung einzigartiger, umgekehrter holografischer Pokémon-Karten. Diese Karten zeichnen sich durch ein holografisches Muster aus, das an ein Feuerwerk erinnert und seitdem nie wieder im Sammelkartenspiel verwendet wurde. Zu den wertvollsten Karten aus der Legendary Collection gehörten die umgekehrten holografischen Exemplare von Dunkles Turtok, Bisaflor, Mewtu und Glurak

Booster-Packs aus der Legendary Collection sind heutztage bis zu 3.000€ wert.  

Basis-Set 1. Edition

Das legendäre erste Basis-Set des Pokémon-Sammelkartenspiels in der limitierten 1. Auflage wird wohl so schnell von keiner anderen Erweiterung in den Schatten gestellt. Durch die hohe Nachfrage von Sammlern und Streamern sowie der begrenzten Verfügbarkeit hat sich der Preis in den letzten Jahren vervielfacht. Originalverpackte Displays werden regelmäßig für mehr als 100.000€ verkauft. Besonders begehrt ist das holografische Glurak in der 1. Edition, wobei ein perfekt erhaltenes englisches Exemplar mit einer PSA 10 Grading-Bewertung im März 2022 einen unglaublichen Verkaufspreis von mehr als 400.000€ erzielen konnte.

Während englische 1. Edition Base-Set Packs für bis zu 10.000€ den Besitzer wechseln, sind die deutschen Exemplare noch zu etwas günstigeren Preisen erhältlich. Wenn du deiner Sammlung ein limitiertes deutsches Basis-Set Booster-Pack hinzufügen möchtest, musst du derzeit mit ungefähr 500€ bis 1000€ rechnen.

In unserer vollständigen Übersicht kannst du dir außerdem aktuellen Booster-Packs aus den neuesten Erweiterungen ansehen.