Alle Secret-Rare Pokémon-Karten aus „Terastal Festival ex“!

Pokémon-SV8a-Terastal-Festival-ex-Secret-Rare-Pokémon-Karte-Übersicht-Liste-Galerie-TCG-Japan

Entdecke alle Secret-Rare Pokémon-Karten aus dem neuesten japanischen Spezial-Set „Scarlet & Violet – Terastal Festival ex“.

Die heiß erwartete Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Terastal Festival ex wird am 6. Dezember 2024 in Japan veröffentlicht und rückt das niedliche Evoli sowie seine beliebten Entwicklungen ins Rampenlicht. In dieser Erweiterung warten außerdem zahlreiche seltene Secret-Rare-Karten auf Sammler, darunter Fan-Favoriten wie Terapagos-ex, Monetigo-ex und Blutmond-Ursaluna-ex. Wir präsentieren dir alle versteckten Highlights aus dieser brandneuen Kollektion.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon SV8a "Terastal Festival ex" - Secret-Rare-Karten

Aokis Professionalität – 188/187 – SR

Lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel. Durchsuche dein Deck anschließend nach 1 Pokémon, 1 Unterstützerkarte und 1 Basis-Energiekarte, zeige sie deinem Gegner und nimm sie auf deine Hand. Mische anschließend dein Deck.

Otis – 189/187 – SR

Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten und du wählst 1 Karte, die du dort findest, und legst sie unter sein Deck. Wenn du auf diese Weise 1 Karte unter das Deck deines Gegners gelegt hast, kann dein Gegner 1 Karte ziehen.

Colzo – 190/187 – SR

Zähle die Karten auf deiner Hand, mische jene Karten in dein Deck und ziehe anschließend genauso viele Karten plus 1.

Shugi – 191/187 – SR

Du kannst diese Karte nur einsetzen, wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist.

Mische deine Handkarten in dein Deck. Ziehe anschließend 7 Karten.

Shugi – 192/187 – SR

Du kannst diese Karte nur einsetzen, wenn das Aktive Pokémon deines Gegners vergiftet ist.

Mische deine Handkarten in dein Deck. Ziehe anschließend 7 Karten.

Quendella – 193/187 – SR

Nenne deinem Gegner den Namen eines Pokémon auf deiner Hand und lege jenes Pokémon verdeckt vor dir ab. Dein Gegner rät die KP jenes Pokémon und anschließend deckst du es auf. Wenn dein Gegner richtig geraten hat, zieht er 4 Karten. Wenn er falsch geraten hat, ziehst du 4 Karten. Nimm anschließend das Pokémon zurück auf deine Hand.

Erin – 194/187 – SR

Ziehe 4 Karten. Wenn du am Ende deines Zuges 5 oder mehr Handkarten hast, lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel.

Freunde aus Paldea – 195/187 – SR

Ziehe 3 Karten. 

Pinio – 196/187 – SR

Lege 1 Spezial-Energie von jedem Pokémon deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Rioba – 197/187 – SR

Dein Gegner zeigt dir seine Handkarten und du legst bis zu 2 Itemkarten, die du dort findest, auf seinen Ablagestapel.

Irsa – 198/187 – SR

Du kannst diese Karte nur einsetzen, wenn mindestens 1 deiner Pokémon während des letzten Zuges deines Gegners kampfunfähig wurde.

Lege 1 Basis-Feuer-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an 1 deiner Pokémon an. Wenn du das machst, ziehe so lange Karten, bis du 6 Karten auf deiner Hand hast. 

Moira – 199/187 – SR

Schau dir die obersten 5 Karten deines Decks an und lege beliebig viele von ihnen auf deinen Ablagestapel. Lege die anderen Karten in beliebiger Reihenfolge zurück auf dein Deck.

Folipurba-ex – 200/187 – SAR

Angriff: 

Laubsturm – 60x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an alle Pokémon deines Gegners angelegte Energie 60 Schadenspunkte zu.

Moosachat – 230 Schadenspunkte. Heile 100 Schadenspunkte bei jedem Pokémon auf deiner Bank.

Türkisgrüne-Maske-Orgerpon-ex – 201/187 – SAR

Fähigkeit: Türkisgrüner Tanz

Einmal während deines Zuges kannst du 1 Basis-Pflanzen-Energiekarte aus deiner Hand an dieses Pokémon anlegen. Wenn du auf diese Weise Energien an ein Pokémon angelegt hast, ziehe 1 Karte.

Angriff: 

Laubschauer – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an beide Aktiven Pokémon angelegte Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.

Flamara-ex – 202/187 – SAR

Angriff:

Brennende Aufladung – 130 Schadenspuntke. Durchsuche dein Deck nach bis zu zwei Basis-Energiekarten und lege sie an 1 deiner Basis-Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. 

Karneol – 280 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen. 

Azugladis-ex – 203/187 – SAR

Angriff:

Flammen des Abgrunds – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Energiekarte in deinem Ablagestapel 20 Schadenspunkte mehr zu.

Furioser Amethyst – 280 Schadenspunkte. Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Ofenmaske-Ogerpon-ex – 204/187 – SAR

Angriff:

Zorniger Ofen – 20x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede Schadensmarke auf diesem Pokémon 20 Schadenspunkte zu.

Dynamischer Brand – 140+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners ein Entwicklungs-Pokémon ist, fügt diese Attacke 140 Schadenspunkte mehr zu, und du legst alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Aquana-ex – 205/187 – SAR

Angriff: 

Schwere Böe – Diese Attacke fügt jedem Pokémon-ex deines Gegners 60 Schadenspunkte zu. (Wende keine Schwäche und Resistenz bei diesem Schaden an.)

Aquamarin – 280 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Glaziola-ex – 206/187 – SAR

Angriff: 

Frostprojektil – 110 Schadenspunkte. Diese Attacke fügt auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 30 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Euklas – Wähle 1 Pokémon, auf dem exakt 6 Schadensmarken liegen. Das gewählte Pokémon ist jetzt kampfunfähig.

Delfinator-ex – 207/187 – SAR

Fähigkeit: Superheldenmut

Bringe dieses Pokémon nur mit dem Effekt von Delfinators Fähigkeit Superwechsel ins Spiel.

Angriff: 

Gigastoß – 250 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Brunnenmaske-Ogerpon-ex – 208/187 – SAR

Angriff: 

Schluchzer – 20 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners kann sich das Verteidigende Pokémon nicht zurückziehen.

Sintflutpumpe – 100 Schadenspunkte. Du kannst 3 an dieses Pokémon angelegte Energien in dein Deck mischen. Wenn du das machst, fügt diese Attacke auch 1 Pokémon auf der Bank deines Gegners 120 Schadenspunkte zu. (Wende Schwäche und Resistenz bei Pokémon auf der Bank nicht an.)

Blitza-ex – 209/187 – SAR

Angriff: 

Blitzspeer – 60+ Schadenspunkte. Du kannst bis zu 2 Energien von den Pokémon auf deiner Bank auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 90 Schadenspunkte mehr zu.

Dravit – 280 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Eisenhand-ex – 210/187 – SAR

Angriff: 

Armpresse – 160 Schadenspunkte. 

Amplifizierter Dank – 120 Schadenspunkte. Wenn das Pokémon deines Gegners durch Schaden dieser Attacke kampfunfähig wird, nimm 1 Preiskarte mehr.

Psiana-ex – 211/187 – SAR

Angriff: 

Nervös machen – 160 Schadenspunkte. Lege 1 zufällige Karte aus der Hand deines Gegners auf seinen Ablagestapel.

Amethyst – Rückentwickle jedes entwickelte Pokémon deines Gegners, indem du deinem Gegner die daraufliegende Karte mit der höchsten Entwicklungsphase in das Deck des Gegners mischst.

Feelinara-ex – 212/187 – SAR

Angriff: 

Magischer Charm – 160 Schadenspunkte. Während des nächsten Zuges deines Gegners fügen die vom Verteidigenden Pokémon eingesetzten Attacken 100 Schadenspunkte weniger zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Angelit – Wähle 2 Pokémon auf der Bank deines Gegners. Mische jene Pokémon und alle angelegten Karten in das Deck deines Gegners. Wenn 1 deiner Pokémon während deines letzten Zuges Angelit eingesetzt hat, kann diese Attacke nicht eingesetzt werden.

Eisenkrieger-ex – 213/187 – SAR

Fähigkeit: Tachyonen-Teilchen

Einmal während deines Zuges, wenn dieses Pokémon von deiner Bank in die Aktive Position wechselt, kannst du 2 Schadensmarken auf 1 Pokémon deines Gegners legen.

Angriff: 

Laserklinge – 200 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Eisenhaupt-ex – 214/187 – SAR

Fähigkeit: Kobaltbefehl

Attacken, die von deinen Pokémon aus der Zukunft, außer Eisenhaupt-ex, eingesetzt werden, fügen dem Aktiven Pokémon deines Gegners 20 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Angriff: 

Zwilings-Shotel – Diese Attacke fügt 2 Pokémon deines Gegners 50 Schadenspunkte zu. Der Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche, Resistenz oder Effekte auf jenen Pokémon nicht verändert.

Sandfell-ex – 215/187 – SAR

Fähigkeit: Magnetische Absorption

Einmal während deines Zuges, wenn dein Gegner 4 oder weniger verbleibende Preiskarten hat, kannst du 1 Basis-Kampf-Energiekarte aus deinem Ablagestapel an dieses Pokémon anlegen.

Angriff: 

Irdendorn – 200 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Fundamentmaske-Ogerpon-ex – 216/187 – SAR

Fähigkeit: Fundamentabwehr

Verhindere allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Pokémon deines Gegners, die eine Fähigkeit haben, zugefügt wird.

Angriff: 

Demolieren – 140 Schadenspunkte. Der Schaden dieser Attacke wird durch Schwäche, Resistenz oder Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.

Nachtara-ex – 217/187 – SAR

Angriff: 

Mondillusion – 160 Schadenspunkte. Das Aktive Pokémon deines Gegners ist jetzt verwirrt.

Onyx – Lege alle Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel. Nimm 1 Preiskarte. 

Donnersichel-ex – 218/187 – SAR

Angriff: 

Fieberhaftes Ausstechen – Mache das Aktive Pokémon deines Gegners kampfunfähig. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners auf diese Weise kampfunfähig wird, fügt dieses Pokémon sich selbst 200 Schadenspunkte zu.

Unheilvoller Sturm – 100+ Schadenspunkte. Du kannst 1 Stadionkarte im Spiel auf den Ablagestapel legen. Wenn du das machst, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Infamomo-ex – 219/187 – SAR

Fähigkeit: Knechtende Ketten

Einmal während deines Zuges kannst du 1 Finsternis-Pokémon auf deiner Bank, außer Infamomo-ex, gegen dein Aktives Pokémon austauschen. Wenn du das machst, ist das neue Aktive Pokémon jetzt vergiftet. Du kannst die Fähigkeit Knechtende Ketten nur einmal pro Zug einsetzen.

Angriff: 

Erboster Ausraster – 60x Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte 60 Schadenspunkte zu.

Monetigo-ex – 220/187 – SAR

Fähigkeit: Münzbonus

Einmal während deines Zuges kannst du 1 Karte ziehen. Wenn dieses Pokémon in der Aktiven Position ist, ziehe 1 Karte mehr.

Angriff: 

Goldrausch – 50x Schadenspunkte. Lege beliebig viele Basis-Energiekarten aus deiner Hand auf deinen Ablagestapel. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 50 Schadenspunkte zu.

Katapuldra-ex – 221/187 – SAR

Angriff: 

Flinke Kopfnuss – 70 Schadenspunkte. 

Phantomsturzflug – 200 Schadenspunkte. Lege 6 Schadensmarken beliebig auf die Pokémon auf der Bank deines Gegners.

Furienblitz-ex  – 222/187 – SAR

Angriff: 

Berstender Brüller – Lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel und ziehe 6 Karten.

Kläffender Donner – 70x Schadenspunkte. Du kannst beliebig viele Basis-Energien von deinen Pokémon auf deinen Ablagestapel legen. Diese Attacke fügt für jede auf diese Weise abgelegte Karte 70 Schadenspunkte zu.

Evoli-ex – 223/187 – SAR

Fähigkeit: Regenbogen-DNA

Du kannst Pokémon-ex, die sich aus Evoli entwickeln, auf dieses Pokémon legen, um es zu entwickeln. (Du kannst dieses Pokémon nicht während deines ersten Zuges oder in dem Zug, in dem du es spielst, entwickeln.)

Attacke: 

Quartzglanz – 200 Schadenspunkte

Evoli-ex – 224/187 – SAR

Fähigkeit: Regenbogen-DNA

Du kannst Pokémon-ex, die sich aus Evoli entwickeln, auf dieses Pokémon legen, um es zu entwickeln. (Du kannst dieses Pokémon nicht während deines ersten Zuges oder in dem Zug, in dem du es spielst, entwickeln.)

Attacke: 

Quartzglanz – 200 Schadenspunkte

Blutmond-Ursaluna-ex – 225/187 – SAR

Fähigkeit: Routiniertes Geschick

Die Kosten der von diesem Pokémon eingesetzten Attacke Blutmond verringern sich für jede von deinem Gegner genommene Preiskarte um *

Angriff: 

Blutmond – 240 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Terapagos-ex – 226/187 – SAR

Angriff: 

Vereinter Niederprügler – 30x Schadenspunkte. Wenn du als Zweiter am Zug bist, kannst du diese Attacke während deines ersten Zuges nicht einsetzen. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf deiner Bank 30 Schadenspunkte zu.

Kronen-Opal – 180 Schadenspunkte. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Basis-Pokémon, die keine Farblos-Pokémon sind, zugefügt wird. 

Matt – 227/187 – SAR

Durchsuche dein Deck nach bis zu 2 Basis-Energiekarten verschiedenen Typs, zeige sie deinem Gegner und nimm 1 von ihnen auf deine Hand. Lege die andere an 1 deiner Pokémon an. Mische anschließend dein Deck.

Janinas Geheimkunst – 228/187 – SAR

Wähle bis zu 2 deiner Finsternis-Pokémon. Durchsuche für jedes jener Pokémon dein Deck nach 1 Basis-Finsternis-Energiekarte und lege sie an jenes Pokémon an. Mische anschließend dein Deck. Wenn du auf diese Weise Energie an dein Aktives Pokémon angelegt hast, ist es jetzt vergiftet.

Levy – 229/187 – SAR

Schau dir die obersten 7 Karten deines Decks an. Du kannst 1 Pokémon und 1 Trainerkarte, die du dort findest, zeige sie deinem Gegner zeigen und auf deine Hand nehmen. Mische die anderen Karten zurück in dein Deck.

Jo  – 230/187 – SAR

Wähle 1:

  • Tausche dein Aktives Pokémon gegen 1 Pokémon auf deiner Bank aus.
  • Während dieses Zuges fügen die von deinen Pokémon eingesetzten Attacken dem Aktiven Pokémon-ex und Aktiven Pokémon-V deines Gegners 30 Schadenspunkte mehr zu (bevor Schwäche und Resistenz verrechnet werden).

Tara – 231/187 – SAR

Mische deine Handkarten in dein Deck. Ziehe anschließend 4 Karten. Wenn dein Gegner 3 oder weniger verbleibende Preiskarten hat, ziehe stattdessen 8 Karten.

Erin – 232/187 – SAR

Ziehe 4 Karten. Wenn du am Ende deines Zuges 5 oder mehr Handkarten hast, lege deine Handkarten auf deinen Ablagestapel.

Eisenblatt-ex – 233/187 – UR

Fähigkeit: Schnelle Justierung 

Wenn du dieses Pokémon während deines Zuges aus deiner Hand auf deine Bank spielst, kannst du es gegen dein Aktives Pokémon austauschen. Wenn du das machst, kannst du beliebig viele Energien von deinen anderen Pokémon auf dieses Pokémon verschieben.

Angriff: 

Prismaklinge – 180 Schadenspunkte. Während deines nächsten Zuges kann dieses Pokémon nicht angreifen.

Türkisgrüne-Maske-Ogerpon-ex – 234/187 – UR

Fähigkeit: Türkisgrüner Tanz

Einmal während deines Zuges kannst du 1 Basis-Pflanzen-Energiekarte aus deiner Hand an dieses Pokémon anlegen. Wenn du auf diese Weise Energien an ein Pokémon angelegt hast, ziehe 1 Karte.

Angriff: 

Laubschauer – 30+ Schadenspunkte. Diese Attacke fügt für jede an beide Aktiven Pokémon angelegte Energie 30 Schadenspunkte mehr zu.

Windwoge-ex – 235/187 – UR

Fähigkeit: Azurmeer

Schaden durch von diesem Pokémon eingesetzte Attacken wird durch Effekte auf dem Aktiven Pokémon deines Gegners nicht verändert.

Angriff: 

Katharsis-Gebrüll – 120+ Schadenspunkte. Wenn das Aktive Pokémon deines Gegners von einem Speziellen Zustand betroffen ist, fügt diese Attacke 120 Schadenspunkte mehr zu.

Pikachu-ex – 236/187 – UR

Fähigkeit: Resolutes Herz 

Wenn dieses Pokémon volle KP hat und durch Schaden einer Attacke kampfunfähig würde, wird es nicht kampfunfähig und seine verbleibenden KP sind gleich 10.

Angriff: 

Topas-Blitz – 300 Schadenspunkte. Lege 3 Energien von diesem Pokémon auf deinen Ablagestapel.

Terapagos-ex – 237/187 – UR

Angriff: 

Vereinter Niederprügler – 30x Schadenspunkte. Wenn du als Zweiter am Zug bist, kannst du diese Attacke während deines ersten Zuges nicht einsetzen. Diese Attacke fügt für jedes Pokémon auf deiner Bank 30 Schadenspunkte zu.

Kronen-Opal – 180 Schadenspunkte. Verhindere während des nächsten Zuges deines Gegners allen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von Basis-Pokémon, die keine Farblos-Pokémon sind, zugefügt wird.