Pokémon Festmeister-Deck: Liste und Strategie-Guide!

Pokémon-Festmeister-Festival-Lead-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Bring das Festival zum Beben und überwältige deine Gegner mit dem mächtigen Festmeister-Deck aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel.

Diese Bande bringt Chaos auf jede Party! Während sich die meisten aktuellen Top-Decks auf mächtige Pokémon-ex konzentrieren, schickt das Festmeister-Deck ausschließlich Einzelpreis-Pokémon in die Arena. Im Mittelpunkt steht die besondere Stadionkarte „Festplatz“, die es Pokémon wie Sirapfel und Golking ermöglicht, in einem Zug zweimal hintereinander anzugreifen. Hilfreiche Unterstützer wie Chimstix und Skarabaks sorgen mit ihren Fähigkeiten für einen reibungslosen Spielablauf.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Pokémon Festmeister-Deck

Pokémon-Festmeister-Festival-Lead-Deck-Liste-Anleitung-Strategie-Guide-TCG-Sammelkartenspiel

Das Apfelsirup-Pokémon Sirapfel steht im Mittelpunkt dieses Decks. Dank seiner Fähigkeit „Festmeister“ kann es pro Zug zweimal angreifen, wenn sich die Stadionkarte „Festplatz“ im Spiel befindet. So verursacht es mit seiner Attacke „Wellenreiten“ für nur eine Energie beeindruckende 200 Schadenspunkte. Golking springt als sekundärer Angreifer ein, während Chimstix als Zugmaschine fungiert. Skarabaks und Enton schützen deine Pokémon mit ihren Fähigkeiten vor gegnerischen Angriffen.

Deckliste

Pokémon: 21

4x Knapfel – Maskerade im Zwielicht

3x Sirapfel – Prismatische Entwicklungen

3x Chimpep – Maskerade im Zwielicht

3x Chimstix – Maskerade im Zwielicht

1x Gortrom – Maskerade im zwielicht

2x Goldini – Prismatische Entwicklungen

2x Golking – Prismatische Entwicklungen

1x Relluk – Entwicklungen in Paldea

1x Skarabaks – Gewalten der Zeit

1x Enton – Promokarte

Trainerkarten: 33

4x Pepper – Obsidianflammen

3x Lillys Entschlossenheit – Mega-Entwicklung

2x Befehl vom Boss – Entwicklungen in Paldea

2x Schwarzgurt-Training – Reisegefährten

1x Enigmara – Entwicklungen in Paldea

1x Tracys Unterstützung – Maskerade im Zwielicht

3x Pokécom 3.0 – Schwarze Blitze

3x Käfersammlerset – Prismatische Entwicklungen

1x Nachttrage – Nebel der Sagen

1x Konterfänger – Paradoxrift

1x Dicke-Freunde-Knursp – Prismatische Entwicklungen

1x Adressbuch – Karmesin & Purpur

1x Edler Rollwagen – Stürmische Funken

2x Reif der Tapferkeit – Weiße Flammen

1x Luftballon – Schwarze Blitze

1x Vitalitätsband – Karmesin & Purpur

1x TM: Entwicklung – Paradoxrift

4x Festplatz – Prismatische Entwicklungen

Energiekarten: 6

6x Basis-Pflanzen-Energie

Pokémon Festmeister-Deck - Basis-Strategie

Das Festmeister-Deck basiert auf einer Kombination aus drei wichtigen Karten: Sirapfel, Chimstix und dem Festplatz. Bringe Knapfel und Chimpep idealerweise bereits in deinem ersten Zug ins Spiel, da du sie in deinem zweiten Zug zu Sirapfel und Chimstix entwickeln möchtest. Dabei helfen dir Trainerkarten wie der Edle Rollwagen, das Käfersammlerset und der Dicke-Freunde-Knursp. Beginne mit Knapfel in der aktiven Position. 

Sobald du Sirapfel entwickelt hast, solltest du so schnell wie möglich den Festplatz ins Spiel bringen und deine Bank mit Pokémon füllen, um das volle Potenzial seiner Attacke „Wellenreiten“ zu aktivieren. Ist deine Bank vollständig gefüllt, fügt Sirapfel bereits 100 Schadenspunkte für nur eine Energie zu. Dank seiner Fähigkeit „Festmeister“ darf es jedoch zweimal hintereinander angreifen und so insgesamt 200 Schadenspunkte austeilen. Mithilfe von Trainerkarten wie dem Schwarzgurt-Training und dem Reif der Tapferkeit lässt sich der Schaden sogar noch weiter steigern.

Der Festplatz spielt eine bedeutende Rolle in diesem Deck. Diese Stadionkarte aktiviert die Fähigkeit „Festmeister“ von Sirapfel und Golking, sodass sie in einem Zug zweimal angreifen dürfen. Darüber hinaus können Pokémon, die mit mindestens einer Energie versorgt sind, nicht von speziellen Zuständen betroffen werden.

Chimstix bietet dir einen enormen strategischen Vorteil: Wenn dein aktives Pokémon die Fähigkeit „Festmeister“ hat, darfst du dein Deck einmal während deines Zuges nach einer beliebigen Karte durchsuchen und diese auf deine Hand nehmen. Hast du zwei Chimstix auf deiner Bank, kannst du die Fähigkeit sogar doppelt einsetzen. Aktiviere sie bereits ab der zweiten Runde, um alle wichtigen Karten auf deine Hand zu holen.

Golking fungiert als sekundärer Angreifer. Dank seiner Fähigkeit „Festmeister“ fügt es mit der Attacke „Schnellzieher“ 120 Schadenspunkte für nur eine Energie zu. Außerdem darfst du zwei Karten ziehen, um dein Spiel zu beschleunigen. Setze Golking bevorzugt gegen Feuer-Pokémon wie Azugladis-ex ein, die eine Schwäche gegenüber Wasser-Pokémon haben.

Mithilfe des Schwarzgurt-Trainings und des Reifs der Tapferkeit lässt sich der Angriffsschaden von Sirapfel gegen Pokémon-ex um 70 Punkte pro Attacke erhöhen. Da Sirapfel zweimal angreifen darf, fügt es im Idealfall also beeindruckende 340 Schadenspunkte zu und kann sogar Mega-Pokémon-ex wie Mega-Lucario-ex mit einem Schlag überwältigen.

Spiele den Edlen Rollwagen bereits in deinem ersten Zug, um wichtige Basis-Pokémon wie Chimpep und Knapfel ins Spiel zu bringen.

Skarabaks schützt deine Bank-Pokémon vor Schaden und Effekten durch gegnerische Attacken. Dazu zählen zum Beispiel der „Phantomsturzflug“ von Katapuldra-ex oder die „Sintflutpumpe“ von Brunnenmaske-Ogerpon-ex.

Enton bietet mit seiner Fähigkeit „Feuchtigkeit“ einen hervorragenden Konter gegen Pokémon wie Zwirrfinst und Zwirrklop, die aktuell in erfolgreichen Decks wie Katapuldra-ex oder Glurak-ex eingesetzt werden.

Mit dem Käfersammlerset kannst du dir die obersten sieben Karten deines Decks anschauen und eine beliebige Kombination aus bis zu zwei Pflanzen-Pokémon und Pflanzen-Energien auf deine Hand nehmen. Eine perfekte Ergänzung für dieses Deck. 

Dieses Deck enthält vier Exemplare von Pepper, um sicherzustellen, dass diese wichtige Trainerkarte schon zu Spielbeginn verfügbar ist. Seine Fähigkeit, das Deck nach entscheidenden Itemkarten und Pokémon-Ausrüstungen zu durchsuchen, ist besonders in den ersten Zügen hilfreich, um dein Spiel schnell aufzubauen.

Lillys Entschlossenheit hilft dir dabei, deine Handkarten aufzufrischen. Hast du noch keine Preiskarten genommen, darfst du sogar acht Karten ziehen.

Mit dem Befehl vom Boss kannst du ein beliebiges Pokémon von der Bank deines Gegners in die aktive Position ziehen, um es durch einen strategischen Angriff außer Kraft zu setzen.