Wir zeigen dir die wertvollsten Pokémon-Karten und Sammlerstücke, die im Juni 2025 Höchstpreise auf dem Sammlermarkt erzielt haben.
Die Jagd geht weiter! Ob seltene Booster-Displays, exklusive Promokarten oder das ikonische Basis-Set – Sammler sind stets auf der Suche nach den wertvollsten Schätzen, die das Pokémon-Sammelkartenspiel zu bieten hat. In unserer aktuellen Übersicht stellen wir dir die spannendsten Verkäufe vor, die wir bisher in diesem Monat beobachten konnten.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Schimmernde Pokémon
Die Schimmernden Pokémon der Neo-Serie begeistern Sammler mit ihren exklusiven, silber- und goldglänzenden holografischen Effekten. Besonders begehrt sind sie aufgrund ihrer extrem limitierten Auflage – in den Boosterpacks waren sie nur äußerst selten zu finden. An der Spitze steht Schimmerndes Glurak aus dem Set Neo Destiny, das regelmäßig Preise von mehreren Tausend Euro erzielt. Eine englische PSA-10-Karte wurde am 1. Juni für beeindruckende 17.250 US-Dollar (ca. 14.900 €) versteigert.
Ein deutsches Exemplar mit der Bewertung „Near Mint – Mint 8.5+“ verkaufte sich zudem vor wenigen Tagen für 9.000 €.
Außerdem fand eine makellose Karte von Schimmerndes Despotar nach einem Preisvorschlag einen glücklichen neuen Besitzer. Wir gehen von einem Verkaufspreis im fünfstelligen Bereich aus.
Dialga-EX - 122/119 - XY Phantomkräfte
Diese Vollbild-Karte von Dialga-ex aus der Erweiterung XY – Phantomkräfte stellt eine Besonderheit dar, da es sich um die einzige jemals veröffentlichte silberne Pokémon-Karte handelt. Sie sticht durch ihre glänzende Oberfläche und besondere Texturen hervor. Weltweit existieren nur 55 makellose PSA-10-Karten. Eine davon wurde am 1. Juni 2025 für 10.450 US-Dollar (ca. 9.050 €) versteigert.
Poncho-Pikachu - 207/XY-P - Promokarte
Japanische Poncho-Pikachu-Pokémon-Karten zeigen die kleine Elektromaus in niedlichen Kostümen anderer Pokémon und gelten als echter Geheimtipp für alle Fans des ikonischen Pokémon-Maskottchens. Auf dieser Karte kannst du Pikachu im Kostüm von Mega-Glurak X bewundern. Aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit sind diese Sammlerstücke in den letzten Jahren stark im Wert gestiegen. Der aktuelle Marktwert für PSA-10-Karten liegt bei bis zu 10.500 US-Dollar.
Goldstar-Pokémon-Karten
Gleich drei begehrte Goldstar-Pokémon-Karten gingen in den vergangenen Tagen für mehr als 10.000 US-Dollar über den Ladentisch. Besonders bemerkenswert ist Glurak-Goldstar aus der Erweiterung EX Dragon Frontiers, die einen Verkaufspreis von 40.000 US-Dollar (ca. 34.600 €) erreichte.
Diamond & Perl - Secret Wonders Booster-Display
Rätselhafte Wunder wurde im November 2007 als dritte Erweiterung der Diamant-&-Perl-Serie des Pokémon-Sammelkartenspiels veröffentlicht und rückte Fan-Favoriten der vierten Generation wie Galagladi und Roserade ins Rampenlicht.
In diesem Set finden sich neben mächtigen Pokémon LV.X auch begehrte holografische Karten von Lugia und Glurak.
Am 10. Juni erzielte ein originalverpacktes Booster-Display aus Secret Wonders einen Verkaufspreis von 11.400 US-Dollar (ca. 9.900 €)
Suicune - 14/64 - Neo Revelation
Das legendäre Polarlicht-Pokémon Suicune legt einen eiskalten Schnellstart hin und sprintet mit seiner holografischen 1st-Edition-Karte aus der Erweiterung Neo Revelation in unsere Rangliste. Der aktuelle Handelswert für einwandfreie Exemplare liegt bei bis zu 12.250 US-Dollar (ca. 10.600 €).
Evolving Skies Booster-Display-Case
Drachenwandel gilt als eines der beliebtesten Top-Sets des modernen Pokémon-Sammelkartenspiels. Neben eindrucksvollen Karten von Dragoran und Rayquaza enthält es über 35 besondere Sammlerstücke mit Evolis beliebten Entwicklungen in atemberaubenden, alternativen Illustrationen.
Begehrte Alternate-Art-Karten wie Nachtara-VMAX, Feelinara-VMAX und Rayquaza-VMAX machen dieses Set zu einem einzigartigen Highlight für Sammler.
Der Marktwert originalverpackter Booster-Displays ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Aktuell werden englische Cases mit sechs Displays für rund 15.000 US-Dollar gehandelt – das entspricht etwa 2.500 US-Dollar (ca. 2.150 €) pro Display.
Kristall-Glurak - 089/088 - Mysterious Mountains
Ein Sammler investierte am 3. Juni beeindruckende 15.500 US-Dollar (ca. 13.400€) in das funkelnde Kristall-Glurak aus dem japanischen Set Mysterious Mountains (Skyridge).
Mario- und Luigi-Pikachu Special Box Sets
Diese beiden Spezial-Boxen wurden im Jahr 2016 im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Pokémon-Company und Nintendo veröffentlicht. Jede Box enthält exklusive Promokarten von Pikachu, die das beliebte Elektro-Pokémon in Luigi- und Mario-Kostümen zeigen. Außerdem erhalten Käufer eine besondere Deckbox und Kartenhüllen. Aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit haben sich die Kollektionen schnell zu begehrten Sammlerstücken entwickelt. Originalverpackte Sets verkaufen sich aktuell für bis zu 20.000 US-Dollar (ca. 17.300 €).
Besonders begehrt ist die Vollbild-Promokarte von Mario-Pikachu. PSA-10-Exemplare wechseln für bis zu 14.950 US-Dollar (ca. 12.750 €) den Besitzer.
Mew-ex - 003/SV-P - Promokarte
Ein exklusives Sammlerstück! Die besondere Promokarte von Mew-ex ist nur im Rahmen ausgewählter Events und Turniere erhältlich, die im Laufe des Jahres 2025 in China stattfinden. Teilnehmer, die bestimmte Aufgaben erfüllen, können sich bis zum 15. Dezember 2025 für eine Verlosung qualifizieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch von mindestens 15 Events an drei verschiedenen Standorten. Insgesamt werden nur 1.510 Exemplare dieser seltenen Karte verteilt.
Ein makelloses CGC-10-Exemplar mit Black Label erreichte kürzlich den Spitzenpreis von 22.122 US-Dollar (ca. 18.900 €).
University Magikarp - No.129 - Promokarte
Diese japanische Promokarte von Karpador war im Jahr 1998 im Rahmen der „Celadon University Campaign“ erhältlich, die vom „Shogakukan Learning Magazine“ veranstaltet wurde, einer Magazinreihe für Schulkinder. Die Teilnehmer mussten sich in die fiktive Prismania-Universität einschreiben und einen Aufnahmetest absolvieren, der in sechs Zeitschriften im Mai 1998 veröffentlicht wurde. Die richtigen Antworten mussten per Postkarte an das Magazin verschickt werden. Lediglich die besten 1.000 Studenten wurden zertifizierte Pokémon-Professoren und erhielten als Belohnung die Promokarte von Karpador.
Ein PSA-9-Exemplar der Karpador-Promokarte wechselte am 18. Juni Auktion für 23.000 US-Dollar (19.600 €) den Besitzer.
Pikachu - Art Academy Promokarte
Diese Promokarte von Pikachu zeigt eine Illustration von Xime, einem Gewinner der Pokémon Art Academy Competition, die 2015 in Japan, Nordamerika und Europa veranstaltet wurde. Dieser Illustrationswettbewerb lud Spieler des Videospiels Pokémon Art Academy ein, originelle Pokémon-Illustrationen zu erstellen. Die Gewinner erhielten jeweils 100 Pokémon-Karten mit ihrer eigenen Illustration.
Ein makelloses PSA-10-Exemplar dieser extrem seltenen Sammelkarte wurde am 3. Juni 2025 für 30.100 US-Dollar (ca. 26.000 €) versteigert.
Booster-Display - Clash of the Blue Sky
Die japanische Erweiterung Clash of the Blue Sky wurde am 1. Juli 2004 veröffentlicht und stellt das Gegenstück zum internationalen Set EX Deoxys dar. Sie enthält begehrte Karten wie Rayquaza Goldstar und Latias Goldstar. Dieses originalverpackte Display enthält 20 Boosterpacks mit jeweils 11 Karten. Es ist zweifellos eines der am schwersten zu findenden versiegelten Produkte aus dieser Ära.
Am 15. Juni 2025 wurde ein originalverpacktes Booster-Display aus Clash of the Blue Sky für 30.500 US-Dollar (ca. 26.500 €) versteigert.
Glurak - 4/102 - Basis-Set
Das legendäre Glurak aus dem Basis-Set darf natürlich auch in diesem Monat nicht in unserer Liste der Top-Verkäufe fehlen. Eine nahezu einwandfreie englische 1st-Edition-Karte mit BGS-9-Bewertung erzielte am 29. Mai einen Verkaufspreis von 40.000 US-Dollar.
Glurak - 4/102 - Disco-Holo Test-Print
Diese außergewöhnliche Testdruck-Pokémon-Karte von Charizard aus dem Jahr 1999 zählt zu den seltensten Funden in der Pokémon-Sammlerwelt. Ihre Existenz blieb über viele Jahre hinweg verborgen, bis sie im Juni 2022 erstmals vom Grading-Unternehmen CGC entdeckt und bewertet wurde. Im Gegensatz zu den späteren regulären Karten fehlen ihr noch viele Details, darunter die Energiesymbole und die typische Illustration in der Evolutionsbox. Zudem zeigt das Holofoil-Muster ein einzigartiges „Disco“-Design, das nie auf den finalen Pokémon-Karten verwendet wurde.
CGC hat bis zum heutigen Zeitpunkt insgesamt 11 Disco-Holo-Testdruck-Karten von Glurak bewertet, und nur ein Exemplar wurde mit der Top-Bewertung „Pristine 10“ ausgezeichnet. Dieses Exemplar wurde vor wenigen Tagen für 90.000 US-Dollar (76.800 €) versteigert.
Uncut Sheet - Base Set
Uncut Sheets sind große Bögen voller Pokémon-Karten, die nach dem Druck nicht zugeschnitten wurden und eigentlich gar nicht die Fabrik hätten verlassen dürfen. Gerade wegen dieser Seltenheit zählen sie zu den außergewöhnlichsten Sammlerstücken und tauchen nur äußerst selten auf dem Markt auf. Besonders bemerkenswert ist dieses spezielle Uncut Sheet, da es alle 16 holografischen Pokémon-Karten des englischen Base Sets enthält – eine der begehrtesten Erweiterungen überhaupt.
Ein Sammler investierte unglaubliche 90.280 US-Dollar ( ca. 78.400 €) in dieses seltene Sammlerstück.
"Trophy Pikachu" Pokémon-Karten
In den Jahren 1997 und 1998 veranstaltete die Pokémon Company in Japan die ersten offiziellen Turniere des Sammelkartenspiels, bei denen die besten Spieler um Top-Platzierungen und exklusive holografische Trophäenkarten kämpften. Diese seltenen Trophy-Pikachu-Promokarten wurden lediglich an die drei Bestplatzierten der beiden Turniere vergeben. Es ist unbekannt, wie viele Trophäenkarten insgesamt existieren; Schätzungen zufolge soll es sich jedoch um weniger als 100 Exemplare handeln. Bis zum Zeitpunkt dieses Artikels hat PSA 58 Trophy-Pikachu-Karten aus den Jahren 1997 und 1998 bewertet.
Am 15. Juni 2025 wurde ein vollständiges Trophäen-Set des zweiten Turniers bei einer Goldin-Auktion zum Verkauf angeboten. Die Karten erhielten PSA-Bewertungen von 9 (Mint) und 7 (Near Mint). Auf den Illustrationen ist das Pokémon-Maskottchen Pikachu mit glänzenden Pokalen zu sehen. Die Farben der holografischen Hintergründe entsprechen den jeweiligen Platzierungen: Gold (1. Platz), Silber (2. Platz) und Bronze (3. Platz).
Auf den Karten ist der folgende Text zu lesen:
„Der Pokémon Card Game Official Tournament Champion wird hier anerkannt, und diese Ehre wird gelobt.
Wenn Sie diese Karte vorzeigen, können Sie einen bevorzugten Eintritt in das Pokémon Card Game Official Tournament erhalten.“
Das Set erzielte einen beeindruckenden Verkaufspreis von 463.600 US-Dollar (ca. 403.000 €). Dieser liegt unter dem Preis von 794.000 US-Dollar, den ein Set des ersten Turniers im Dezember 2023 erreichte.

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien