Die besten japanischen Pokémon-Karten für Sammler!

Die-besten-japanischen-Pokémon-Karten-Übersicht-Liste-Galerie-TCG-Sammelkartenspiel

Diese exklusiven japanischen Pokémon-Karten darfst du nicht verpassen – entdecke besondere Designs und einzigartige Illustrationen.

Das Pokémon-Franchise begeistert Fans weltweit seit über zwei Jahrzehnten – mit erfolgreichen Videospielen, beliebten Anime-Serien und begehrten Sammelkarten rund um die kleinen Taschenmonster. Besonders Japan, das Heimatland von Pokémon, gilt als echter Geheimtipp für Sammler. Von exklusiven Pikachu-Karten über niedliche Baby-Pokémon bis hin zu mächtigen Feuerdrachen – wir zeigen dir die besten japanischen Pokémon-Karten, die hierzulande nie erschienen sind.

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

YU Nagaba Promokarten

In den Jahren 2021 und 2023 ging die Pokémon Company eine exklusive Zusammenarbeit mit dem renommierten japanischen Künstler Yu Nagaba ein. Aus dieser besonderen Partnerschaft entstanden einzigartige Merchandise-Artikel und begehrte Promokarten, die Nagabas minimalistisch handgezeichnete Interpretationen beliebter Pokémon zeigen. Neben Pikachu konnten sich Sammler auch neun Promokarten mit Evoli und seinen kultigen Entwicklungen sichern. Die limitierten Sammlerstücke waren ausschließlich als Beigabe beim Kauf ausgewählter Pokémon-Sammelkartenspiel-Produkte im japanischen Pokémon Center erhältlich.

Pikachu – 208/S-P

Evoli – 062/SV-P

Aquana – 063/SV-P

Blitza – 064/SV-P

Flamara – 065/SV-P

Psiana – 066/SV-P

Nachtara – 067/SV-P

Folipurba – 068/SV-P

Glaziola – 069/SV-P

Feelinara – 070/SV-P

Glurak-EX - 276/XY-P

Diese alternative Promokarte von Glurak-EX aus dem Flammenmeer-Set wurde 2016 als exklusive Beilage in der Pokémon Card Game Art Collection veröffentlicht. Das Buch entführt Trainer auf eine Reise durch die Geschichte des japanischen Pokémon-Sammelkartenspiels und enthält zahlreiche Hochglanzbilder sowie interessante Hintergrundinformationen. Die Promokarte zeigt eine atemberaubende Vollbild-Illustration, auf der ein spannendes Duell zwischen Bisaflor und Glurak zu sehen ist. Aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit hat sich die Karte schnell zu einem begehrten Sammlerstück entwickelt.

Glurak-EX – 276/XY-P

Glurak - 280/XY-P

Diese japanische holografische Promokarte basiert auf einer legendären Glurak-Karte aus dem Jahr 1998. Sie wurde im September 2016 anlässlich des 20. Jubiläums von Pokémon in Japan herausgegeben und zeigt das klassische Artwork, das auch auf dem Cover des kultigen Videospiels Pokémon Rot zu sehen war. Um dieses besondere Sammlerstück zu erhalten, mussten Fans an einer „Trade Please“-Tauschaktion teilnehmen. Dabei besuchten sie ein japanisches Pokémon Center, tauschten 20 ihrer alten Pokémon-Karten gegen die Promokarte ein und verrieten das geheime Passwort „Trade Please“.

Glurak – 280/XY-P

Mario-Pikachu und Luigi-Pikachu

Diese exklusiven japanischen Promokarten von Mario-Pikachu und Luigi-Pikachu wurden 2016 in Zusammenarbeit mit dem berühmten Nintendo-Maskottchen Mario in zwei Spezialboxen veröffentlicht. Jede Box enthält zwei einzigartige Promokarten mit Artworks, die von den Mario-Videospielen inspiriert sind, sowie 64 Kartenhüllen und eine Deckbox. 

Mario-Pikachu – 293/XY-P

Mario-Pikachu – 294/XY-P

Luigi-Pikachu – 295/XY-P

Luigi-Pikachu – 296/XY-P

Poncho-Pikachu Promokarten

Poncho-Pikachu Pokémon-Karten sind einzigartige Promokarten aus der XY-Serie und der Sonne & Mond-Serie, die exklusiv auf besonderen Veranstaltungen und Turnieren in Japan in begrenzter Stückzahl verteilt wurden. Sie zeigen Pikachu in verschiedenen Kostümen, die von anderen beliebten Pokémon wie Glurak, Garados oder Rayquaza inspiriert sind. Ihre einzigartigen Illustration stellen ein echtes Highlight für die Sammlung eines jedes Pikachu-Fans dar. 

"Munch Scream" Pokémon-Karten

Inspiriert von Edvard Munchs Gemälde ‚Der Schrei‘ vereinen die exklusiven ‚Munch Scream‘ Pokémon-Karten Kunst und Popkultur auf einzigartige Weise. Ende 2018 präsentierte das Tokyo Metropolitan Art Museum in Ueno, Tokio, eine beeindruckende Ausstellung, die den Werken des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch gewidmet war. Um das Interesse an der Ausstellung zu steigern, kooperierten mehrere japanische Marken mit dem Museum, darunter auch die Pokémon Company. Neben verschiedenen Merchandise-Artikeln wurden fünf exklusive Pokémon-Karten veröffentlicht, die beliebte Pokémon wie Evoli und Enton im Stil des Malers zeigen. 

Enton – 286/SM-P

Evoli – 287/SM-P

Pikachu – 288/SM-P

Mimigma – 289/SM-P

Bauz – 290/SM-P

Pokémon Vending Machine Series

Exklusiv in Japan veröffentlicht, bieten die drei Erweiterungen der japanischen Vending Machine Series eine wahre Schatztruhe für Sammler klassischer Pokémon-Karten. Im Gegensatz zu normalen Erweiterungen, waren die Vending Machine Karten ausschließlich in den 1990er Jahren auf besonderen Blättern erhältlich, die aus Verkaufsautomaten erworben werden konnten.

Battle Festa Promokarten

Die „Battle Festa“-Veranstaltungen sind offizielle Pokémon-Turniere, bei denen die besten Spieler Japans gegeneinander antreten, um Trophäen und exklusive Preise zu verdienen. Ein Highlight sind die besonderen Vollbild-Karten von Pikachu, auf denen die beliebte Elektromaus gemeinsam mit anderen Fan-Favoriten wie Gengar, Feelinara, Glumanda und Mewtu in atemberaubenden Vollbild-Illustrationen zu sehen sind. Diese wertvollen Sammlerstücke werden ausschließlich an Turnierteilnehmer verteilt, die eine bestimmte Punktzahl erreichen, und sind sonst nirgendwo erhältlich.

Pikachu – 090/XY-P

Pikachu – 175/XY-P

Pikachu – 279/XY-P

Pikachu – 061/SM-P

Pokémon Stamp Box Promokarten

Pokémon trifft auf traditionelle japanische Kunst! Diese beiden Promokarten von Pikachu und Urgl waren im Jahr 2021 in einer besonderen „Stamp Box“ erhältlich, die im Rahmen einer Kooperation zwischen der Pokémon Company und dem japanischen Postservice veröffentlicht wurde. Die Box konnte ausschließlich in Postfilialen sowie über die Website des Postservice erworben werden. Sie enthielt neben den Promokarten auch exklusive Briefmarken im Pokémon-Design. Die Auflage war auf 100.000 Exemplare begrenzt.

Pikachu – 227/S-P

Urgl – 226/S-P

Mischievous Pichu - 214/S-P

Dieses freche Baby-Pokémon verbreitet Chaos! Das Mischievous Pikachu (dt. Schelmisches Pichu) wurde im Rahmen einer gemeinsamen Merchandise-Kampagne des Pokémon-Sammelkartenspiels mit der japanischen Modemarke Graniph veröffentlicht. Ab dem 31. März 2022 erhielten Kunden, die berechtigte Artikel in teilnehmenden Geschäften oder im Online-Shop erwarben, ein Exemplar dieser Karte als kostenlose Beigabe. Darüber hinaus wurde sie auf besonderen Turnieren an Grundschulkinder verteilt.

Mischievous Pichu – 214/S-P

Pokémon Center Promokarten

Pokémon Center-Promokarten werden üblicherweise zu besonderen Anlässen wie Jubiläen oder der Eröffnung eines neuen Pokémon Center Stores in Japan veröffentlicht. Sie zeigen das beliebte Maskottchen Pikachu in Verkleidungen, die vom Thema oder Standort des jeweiligen Pokémon Centers inspiriert sind. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche begehrte Exemplare erschienen. Hier siehst du einige der beeindruckendsten Karten.

Yokohama-Pikachu – 280/SM-P

Yokohama-Pikachu – 281/SM-P

Yokohama-Pikachu – 282/SM-P

Pikachu – 227/S-P

Kanazawa-Pikachu – 144/S-P

Shibuya-Pikachu – 002/S-P

Sapporos-Pikachu – 005/SM-P

Tea Ceremony-Pikachu – 325/SM-P

Pretend Comedian-Pikachu – 407/SM-P

Firefighter-Pikachu – 209/SM-P

Kyoto-Pikachu – 221/X-P

Cherry Blossom-Pikachu – 211/SM-P

20th Anniversary Pikachu – 224/SM-P

Hakama-Pikachu – 208/SM-P

Gentlemanly-Pikachu – 210/SM-P

Sea-Pikachu – 392/SM-P

Piepi - 381/SM-P

Das niedliche Feen-Pokémon Piepi verzaubert Fans mit seinem Aussehen und seiner verspielten Art. Auf dieser atemberaubenden Vollbild-Promokarte ist es gemeinsam mit seiner Trainerin Lilly in einer exklusiven Illustration zu sehen. Sie wurde im August 2019 an Kunden verteilt, die ein Booster-Display der japanischen Erweiterung Sun & Moon – Dream League erwarben, und wurde nie international veröffentlicht.

Piepi – 381/SM-P

Shining Mew - No. 151

Das begehrte Shining Mew wurde im Jahr 2000 exklusiv als Beilage im japanischen „CoroCoro“-Comic-Magazin veröffentlicht. Es zeigt Mew in seiner schimmernden Form, mit einer leuchtend blauen Färbung anstelle des üblichen Rosas.

Shining Mew – No. 151

Meisterdetektiv Pikachu - 098/SV-P

Kannst du den Fall lösen? Diese farbenfrohe Vollbild-Promokarte von Meisterdetektiv Pikachu wurde im August 2023 als Vorbestellerbonus für das Videospiel Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück in japanischen Pokémon Centern veröffentlicht. Sie zeigt die Elektromaus gemeinsam mit Fukano, während sie einer Spur folgen.

Meisterdetektiv Pikachu – 098/SV-P

Poncho-Evoli

Um Evolis zahlreiche Entwicklungen gebührend zu feiern, veröffentlichte die Pokémon Company im Jahr 2017 in Japan exklusive Sammelkarten, auf denen Evoli in bezaubernden Kostümen zu sehen ist. Die Poncho-Evoli-Promokarten waren als kostenlose Beigabe beim Kauf ausgewählter Merchandise-Artikel im Pokémon Center erhältlich.