Pokezentrum.de_Banner_Pokémon-Karten-TCG-News-Updates-Guides-kaufen-Kartenlisten-Anleitung

Pokémon Sets, Serien und Erweiterungen – Der ultimative Guide!

Unser umfassender Leitfaden bietet dir alle wichtigen Informationen über Sets, Serien und Erweiterungen im Pokémon-Sammelkartenspiel!

Pokémon-Sammelkartenspiel-TCG-Sets-Serien-Erweiterungen-Guide

Willkommen in der faszinierenden Welt der Pokémon-Karten! In diesem Artikel erkunden wir die Grundlagen der Pokémon-Sammelkarten-Sets und Serien. Egal, ob du nach Tipps für den Einstieg suchst oder dein Wissen vertiefen möchtest, hier erfährst du alles, was du benötigst, um der beste Trainer aller Zeiten zu werden. 

Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.

Was sind Pokémon-Sammelkartenspiel-Sets?

Pokémon-Sammelkarten erscheinen stets in sogenannten Sets oder Erweiterungen. Die Begriffe „Sets“ und „Erweiterungen“ sind dabei synonym, du kannst also frei wählen, welcher dir besser gefällt. Jedes Set hat seinen eigenen Namen, der sich normalerweise auf die enthaltenen Pokémon-Karten oder das übergeordnete Thema bezieht. Auf dem folgenden Bild siehst du das Logo für das Set Karmesin & Purpur – Gewalten der Zeit

Pokémon-Karmesin-Purpur-Gewalten-der-Zeit-Logo

Die Bezeichnung „Gewalten der Zeit“ verweist in dieser Erweiterung auf spezielle Pokémon aus verschiedenen Zeitebenen, die hier erstmals im Sammelkartenspiel erscheinen.

Zu jeder Erweiterung gehören verschiedene Pokémon-Sammelkarten-Produkte wie Boosterpacks und Top-Trainer-Boxen, die durch das Setlogo gekennzeichnet sind und ausschließlich Karten aus diesem Set enthalten.

Hier siehst du ein Boosterpack aus der Karmesin & Purpur – Gewalten der Zeit Erweiterung. Jedes Pack enthält eine Auswahl von 10 zufälligen Sammelkarten, darunter mindestens 1 seltene Karte.

In jedem Set befindet sich eine festgelegte Anzahl an Pokémon-Karten, angefangen bei kleineren Sets mit 20 bis 100 Karten bis hin zu größeren Sets mit bis zu 280 Karten. Abgesehen von den Pokémon beinhalten die Sets üblicherweise auch Energie- und Trainerkarten, die für das Spiel von entscheidender Bedeutung sind. Du kannst die genaue Anzahl der Karten in einem Set entweder aus den Kartenlisten oder den Nummern auf den Pokémon-Karten ablesen.

Das hier gezeigte Pikachu ist die 051. Karte aus Gewalten der Zeit. Du findest die Kartennummer in der unteren linken Kartenecke::  

Direkt neben der Kartennummer befindet sich zudem ein kleines Logo, das das Set kennzeichnet, aus dem die Pokémon-Karte stammt. Dieses Logo wird als Setsymbol bezeichnet. Bei den aktuellen Karten besteht dieses Logo aus fünf Buchstaben, wobei die größeren Buchstaben für das Set und die kleineren für die Sprache stehen.

Das „PAL“ steht in diesem Fall  für die Erweiterung „Entwicklungen in Paldea“ und das „DE“ für „Deutsch“. Ältere Pokémon-Karten besitzen hingegen ein kleines gezeichnetes Setsymbol, das an verschiedenen Stellen der Karten platziert sein kann:

Die Pokémon-Karten aus dem ersten Pokémon-Sammelkartenspiel-Set, dem Basis-Set oder auch Grund-Set genannt, sind einzigartig, da sie kein Setsymbol besitzen:

Innerhalb der Sets werden die Pokémon-Karten zudem nach Seltenheitsstufen kategorisiert, wie „Häufig“, „Nicht so häufig“ und „Selten“. Diese Stufen werden durch kleine Symbole rechts neben der Kartennummer dargestellt. Das gezeigte Felori ist beispielsweise eine häufige Pokémon-Karte, was am schwarzen Kreis neben der Kartennummer erkennbar ist.

In den meisten Sets gibt es zudem einige „versteckte“ Pokémon-Karten, die besonders selten sind und als „Secret-Rare-Karten“ bekannt sind. Diese Karten zeichnen sich oft durch atemberaubende Vollbild-Illustrationen aus. Du kannst diese besonderen Karten leicht daran erkennen, dass ihre Kartennummer höher ist als die maximale Anzahl der Karten in einer bestimmten Erweiterung.

Auf dem folgenden Bild siehst du die versteckte Karte „Furienblitz-ex“ aus dem Gewalten der Zeit-Set. Gewalten der Zeit enthält insgesamt 56 versteckte Pokémon-Karten

Was ist eine Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel?

Pokémon Sammelkartensets werden stets in Serien zusammengefasst, die normalerweise den aktuellen Pokémon-Videospielen von Nintendo folgen. Innerhalb jeder Serie erscheinen mehrere Sets, die sich auf spezifische Pokémon, Trainer oder Regionen in der Pokémon-Welt beziehen können.

Momentan sind wir in der Karmesin & Purpur-Serie, die auf den gleichnamigen Videospielen für die Nintendo Switch basiert. Innerhalb dieser Serie wurden bereits acht verschiedene Sets veröffentlicht, wobei das neueste, Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht, am 24. Mai 2024 erschienen ist.

Wenn du dir einen Überblick über die neuesten Erweiterungen verschaffen möchtest, können wir dir unsere Liste mit allen aktuellen Pokémon-TCG-Sets empfehlen.

Was sind Haupt- und Spezialsets?

Hauptsets sind die zentralen Sets innerhalb einer Serie im Pokémon-Sammelkartenspiel. Sie präsentieren typischerweise die neuesten Pokémon und innovative Spielmechaniken, die aufregende Gefechte und anspruchsvolle Strategien für Spieler bereithalten.

Spezial-Sets stellen besondere Erweiterungen im Pokémon-Sammelkartenspiel dar, die zwischen den Hauptsets erscheinen und in der Regel Sammler als Zielgruppe haben. Im Gegensatz zu den Hauptsets, die sich an den aktuellen Pokémon-Videospielen orientieren, sind Spezial-Sets keine offiziellen Bestandteile dieser Serien. Stattdessen konzentrieren sich diese speziellen Erweiterungen oft auf bestimmte Pokémon-Typen oder werden zu besonderen Anlässen wie Jubiläen veröffentlicht.

Hier ist ein Booster-Pack aus dem beliebten „Paldeas Schicksale“ Spezial-Set. Diese Erweiterung mehr als 150 Schillernde Pokémon-Karten, die sich durch einzigartige Illustrationen und geprägte Oberflächen auszeichnen

Im Gegensatz zu den normalen Erweiterungen sind Spezial-Sets ausschließlich in exklusiven Boxen und Kollektionen erhältlich. 

Was sind Untersets oder Subsets?

Einige Erweiterungen des Pokémon-Sammelkartenspiels umfassen zudem spezielle Unter-Sets, die als „Subsets“ bekannt sind und besondere Pokémon-Karten enthalten. Diese Karten haben eine eigene Nummerierung und oft einzigartige Designs, wie zum Beispiel spezielle holografische Effekte oder Illustrationen.

Ein herausragendes Beispiel für ein solches Subset ist die „Trainergalerie“, die in den Erweiterungen Strahlende Sterne, Astralglanz, Verlorener Ursprung und Silberne Sturmwinde enthalten ist. Diese Erweiterungen bieten neben ihren Hauptsets jeweils ein spezielles Unter-Set mit 30 besonderen Pokémon-Karten, die alle mit einem „TG“ für Trainergalerie neben ihrer Kartennummer gekennzeichnet sind. Jede Karte in diesen Trainergalerien ist zudem eine Vollbild-Karte mit alternativen Illustrationen, die ein Pokémon zusammen mit seinem Trainer in seiner natürlichen Umgebung zeigen.

Wie viele Pokémon-Sets gibt es?

Über die letzten 25 Jahre hinweg wurden mehr als 100 verschiedene Erweiterungen für das Pokémon-Sammelkartenspiel herausgebracht. Wenn du dich über die Vielzahl der verfügbaren Erweiterungen informieren möchtest, steht dir unsere Liste mit sämtlichen veröffentlichten Pokémon-TCG-Sets zur Verfügung.

Was ist das neueste Pokémon-Sammelkartenspiel-Set?

Das neueste Pokémon-Sammelkarten-Set heißt Karmesin & Purpur – Maskerade im Zwielicht  und wurde am 24. Mai 2024 veröffentlicht. 

Wann erscheint das nächste Pokemon-Set?

Die nächste Erweiterung steht bereits in den Startlöchern und trägt die Bezeichnung Karmesin & Purpur – Nebel der Sagen. Sie erscheint am 02. August 2024.

Sind Kartenlisten für jedes Pokémon-Set verfügbar?

Für jedes neue Pokémon-Sammelkartenspiel-Set erscheint auch eine offizielle Kartenliste, welche du in unserer Übersicht aller aktuellen Pokémon-Kartenlisten findest.