Das neueste Update für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live umfasst die Einführung eines Kartendex und Boosterpacks mit 10 Karten.
Ab dem 17. Juli 2025 ist das neue Doppelset Schwarze Blitze und Weiße Flammen digital im Pokémon-Sammelkartenspiel-Live verfügbar. Um die Veröffentlichung gebührend zu feiern, dürfen sich Spieler bereits ab dem 15. Juli auf ein großes Update der beliebten App freuen. Neben zahlreichen neuen Karten warten exklusive Geschenke, Sammel-Features und größere Boosterpacks, die ab diesem Zeitpunkt 10 Karten enthalten.
Werbung wegen Markennennung. Diese Website enthält Links zu verschiedenen Händlern. Wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass unsere Website eine Provision verdient. Für dich ändert sich nichts am Kaufpreis. Zu den Partnerprogrammen gehören unter anderem das Amazon-Partnerprogramm und das eBay Partnernetzwerk. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Update für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live

Pokémon-Sammelkartenspiel-Live, die digitale Version des beliebten Sammelkartenspiels, ermöglicht Spielern spannende Duelle gegen andere Trainer auf der ganzen Welt. Die Einführung der neuesten Erweiterungen Schwarze Blitze und Weiße Flammen wird von einem großen Update begleitet, das nach einer Wartungsphase am 15. Juli 2025 online geht. Die Wartung findet von 15:00 bis 23:00 Uhr (UTC) statt
Feier zu Pokémon Schwarze Blitze & Weiße Flammen
Spieler, die sich mindestens einmal vor dem 14. August 2025 einloggen, erhalten die folgenden Geschenke, um ihre Macht der Wahl richtig nutzen zu können und ihre Reise durch die Erweiterungen Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze und Weiße Flammen anzutreten:
- 2000 Trainer-Punkte
- 2000 Tausch-Credits
- Zwei Karten mit der Seltenheit „selten, besondere Illustration“ mit Reshiram-ex und Zekrom-ex
Einführung des Kartendex

Den Kartendex kannst du nach dem Update als neue Option auf der Menüleiste finden. Der Kartendex ist zum Browsen, Filtern und Anschauen deiner Kollektion verfügbar. Große Updates der Kartensammlung mit dem Kartendex enthalten:
- eine verbesserte Möglichkeit, deine Erweiterungen anzusehen, mit einer Ansicht, die es einfacher macht, sowohl individuelle Karten in deiner Sammlung als auch fehlende Karten anzuschauen.
- neue Karten deiner Kollektion mit dem Tag „Neu“, das erscheint, wenn du sie zum ersten Mal im Kartendex anschaust, um es einfacher zu machen, dich auf deinen Neuzuwachs zu konzentrieren.
- die Möglichkeit, Karten nach Aufnahmedatum zu sortieren, was es einfacher macht, neue Karten zu finden, die eventuell noch nicht in deinen Decks eingebaut wurden.
- tolle Momente voller Freude für die Vervollständigung von Erweiterungen!
Bitte beachte, dass Black Star-Promokarten und Karten mit alternativen Illustrationen im Kartendex momentan nicht unterstützt werden. Die Unterstützung ist für eine zukünftige Version geplant.
10-Karten-Boosterpacks

Der Kartendex bringt den Sammelaspekt ins Pokémon-Sammelkartenspiel-Live. Um die Essenz des Sammelns aus physischen Boosterpacks des Pokémon-Sammelkartenspiels noch besser abzubilden, wird auch dieses System weiterentwickelt.
Bis jetzt enthielten digitale Boosterpacks lediglich 5 oder 6 Karten. Mit dieser Veröffentlichung werden alle 10-Karten-Boosterpacks aus dem physischen Spiel auch im Pokémon-Sammelkartenspiel-Live digital 10 Karten enthalten. Dies gilt sowohl für Boosterpacks, die im Spiel verdient werden, als auch für solche, die über physische Code-Karten eingelöst wurden.
Belohnungen und Angebote
Kampfpass
- Ein neuer Kampfpass für Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze und Weiße Flammen, ab dem 17. Juli 2025 bis zum 25. September 2025.
- Dieser Kampfpass ist der bislang lohnenswerteste. Die Stufenanzahl wurde auf 100 erhöht, und jede Stufe bietet zahlreiche Belohnungen.
- Basierend auf dem Feedback von Spielern, dass dieselbe Karte auf mehreren Stufen als Belohnung erschien, wurde für diesen Kampfpass jede Kartenbelohnung auf eine einzelne Stufe beschränkt (wobei auf einer Stufe dennoch mehrere Exemplare einer Karte vergeben werden können). Dadurch wird das Erreichen neuer Stufen spannender und abwechslungsreicher gestaltet.
- Zudem wurden die Erfahrungspunkte (EP) angepasst, die sowohl für das Abschließen von Aufgaben als auch für absolvierte Matches vergeben werden. Ziel dieser Änderungen ist es, den gesamten Kampfpass möglichst vielen Spielern zugänglich zu machen.
- Diese Anpassungen sollen es erleichtern, Fortschritte nachzuholen und den Kampfpass abzuschließen – selbst wenn an einzelnen Tagen keine Spielzeit möglich ist oder bestimmte Aufgaben eine größere Herausforderung darstellen. Dabei wird berücksichtigt, dass viele Trainer auch außerhalb des Spiels Verpflichtungen haben. Das Spielerlebnis von Pokémon-Sammelkartenspiel-Live soll daher flexibler gestaltet werden, um eine einfache Rückkehr ins Spiel zu ermöglichen.
Shop-Angebote
- Wie bei jeder Veröffentlichung stehen eine Vielzahl an Angeboten zur Verfügung, die sowohl mit den physischen Produkten als auch mit exklusiven digitalen Inhalten verknüpft sind.
- Zum Abschluss der Ära Karmesin & Purpur werden besondere, zeitlich begrenzte Aktionen angeboten, die dich dabei unterstützen, deine eigene Sammlung zu vervollständigen.
Updates zu Wettbewerben
Gewertetes Klassement
Zwei Gewertete Klassements nacheinander feiern die neuen Erweiterungen durch exklusive Themen und Belohnungen. Der Juli bringt Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze und der August bringt Karmesin & Purpur – Weiße Flammen. Jedes Klassement bietet exklusive Kosmetik-Belohnungen mit jeweils Zekrom oder Reshiram.
Verbessertes Matchmaking für Gewertete Klassements
Neuere Spieler sollten in ihren ersten Matches häufiger ähnlich starken Gegnern gegenüberstehen. Dieses Update wurde mit einer vorigen Erweiterung veröffentlicht und verhindert das Zurücksetzen von fortlaufenden Elo-Wertungen. Zur Erinnerung: Pokémon-Sammelkartenspiel-Live verwendet zwei Elo-Wertungen, um Spieler zu matchen:
- Fortlaufende Elo-Wertungen sind dafür da, Spieler zwischen Nest-Liga und Hyperliga zu matchen.
- Wettbewerbs-Elo-Wertungen sind dafür da, Spieler in der Meisterliga zu matchen.
Seit Dezember 2024 werden beide Elo-Wertungen monatlich zurückgesetzt. Diese Maßnahme hat den Wettbewerb für erfahrene Top-Spieler verbessert, jedoch gleichzeitig eine unerwünschte Nebenwirkung für neue Spieler mit sich gebracht: Sowohl Neuzugänge als auch etablierte Spieler starteten vom gleichen Ausgangswert im Klassement.
Die Einführung einer kontinuierlich fortlaufenden Elo-Wertung von einem Klassement zum nächsten sorgt einerseits für einen ausgewogeneren Wiedereinstieg erfahrener Spieler in die Rangliste und andererseits dafür, dass neue Spieler nicht durch übermächtige Gegner abgeschreckt werden.
Aktuell bleibt das monatliche Zurücksetzen der Wettbewerbs-Elo-Wertungen bestehen. Gleichzeitig wird das Matchmaking-Verhalten weiterhin sorgfältig beobachtet, um mögliche weitere Optimierungen für die wettbewerbsorientierte Liga zu identifizieren.
Trainer-Tests
Für die Erweiterungen Karmesin & Purpur – Schwarze Blitze und Weiße Flammen ist eine große Auswahl an Trainer-Test-Herausforderungen geplant. Den Auftakt bildet der Einzelformat-Showdown am 17. Juli 2025.
- Einzelformat-Showdown, 17. bis 30. Juli 2025
- CU-Cup: Erweitert, 31. Juli bis 13. August 2025
- Halbjahres-Chaos, 14. bis 28. August 2025
Bevorstehende Kampagnen
Logge dich vom 14. bis 28. August 2025 während der Pokémon-Weltmeisterschaften ein, um ein Deck mit limitierter Anzahl, Deck-Accessoires und Avatar-Kosmetik zu erhalten. Im Geiste der Worlds-Feierlichkeiten solltest du auch an unserer Worlds-Kampffeld-Übernahme und an besonderen einwöchigen Worlds-Trainer-Tests – mehr Informationen über diese Kampagne folgt bald!
Geschenke zur Feier der Weltmeisterschaften:
- Apoquallyp-ex-Deck
- 2000 Trainer-Punkte
- 2000 Tausch-Credits
- Anaheim-Fischerhut mit Pikachu
- Anaheim-T-Shirt mit Pikachu

Die neuesten Boxen und Kollektionen sind jetzt im offiziellen Pokémon-Shop auf Amazon erhältlich:
Weitere interessante Inhalte:
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Pokémon-Sammelkartenspiel
Die besten Pokémon-Boxen für 2025
Die wertvollsten Pokémon-Karten im Überblick
Pokémon-Karten günstig kaufen: Aktuelle Angebote im Sale
Pokémon TCG Blog: Interessante Hintergrundartikel
Die besten Pokémon-Sets für Sammler
Alle Pokémon TCG Produkte in der Übersicht
Pokémon Kartenlisten und Kartengalerien